Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Zentralschweiz, Europa, Schweiz · 30. März 2022

Verkehrshaus Luzern: Der spannende Ausflug für die ganze Familie

Das Verkehrshaus Luzern ist ein prima Ausflugstipp für die ganze Familie

Es ist DAS Museum der Schweiz und mit über 990’000 Anzahl Eintritten im Jahr 2019 auch das meistbesuchte des Landes. Da wird es also Zeit, dass ich dieses Museum auch endlich einmal mit meinen zwei Globetrottern besuche. Ich rede vom Verkehrshaus in Luzern. In diesem beliebten Museum findest du alles, was mit Mobilität zu tun hat. An einem Frühlingstag im März mache ich mit meiner Familie einen Ausflug ans Ufer des Vierwaldstättersees, um das spannende Verkehrshaus Luzern zu erkunden.  

Alle Details zum Verkehrshaus in Luzern erfährst du in diesem familienfreundlichen Ausflugstipp in Luzern in der Schweiz.

Die wichtigsten Informationen zum Verkehrshaus

Seit 1959 schreibt das Verkehrshaus der Schweiz Erfolgsgeschichte. 1969 wurde es durch das erste und grösste Planetarium der Schweiz erweitert. Weitere Bauten kommen laufend dazu. Auch heute werden die Exponate immer wieder ergänzt, so dass es im Verkehrshaus sogar bei mehrmaligen Besuchen etwas Neues zu entdecken gibt.

Das Verkehrshaus Luzern wird als Verein geführt und zählt rund 36’000 Mitglieder. Es ist täglich von 10 bis 17 Uhr (Winter) und 10-18 Uhr (Sommer) geöffnet. Ich empfehle dir definitiv, einen ganzen Tag für den Besuch einzuplanen, denn in diesem Museum rund um die Mobilität vergeht natürlich auch die Zeit wie in einem Flug.

Im Verkehrshaus Luzern in der Schweiz erfährt man alles zum Thema Mobilität
Die Verkehrsschilder haben eine beeindruckende Grösse

Der kleine Globetrotter ist jetzt 7 Jahre alt und für ihn ist das Museum sehr interessant. Es sind aber auch viele jüngere und ältere Kinder im Verkehrshaus unterwegs, die viel Spass haben.

Im Verkehrshaus wird wirklich für jede Alterskategorie etwas geboten und auch wir Eltern verbringen einen erlebnisreichen Tag im Luzerner Museum.

Das Planetarium und das Kinotheater wird vom Verkehrshaus ab 6 Jahren empfohlen. 

Im Verkehrshaus Luzern können zahlreiche Flugobjekte besichtigt werden.
Zahlreiche interessante Flugobjekte machen die Luftfahrt erlebbar

Punkt 10 Uhr treffen wir vor dem Verkehrshaus am Ufer des Vierwaldstättersee ein, um möglichst viel vom Tag im Schweizer Mobilitätsmuseum zu haben. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es direkt vor dem Museum. Wir wählen einen Parkplatz an der Lidostrasse und müssen deshalb gleich am Anfang entscheiden, wie lange wir bleiben, denn Nachzahlen ist verboten. Beim nächsten Besuch würden wir deshalb einen Parkplatz hinter der Schranke nehmen, wo man erst bei der Ausfahrt zahlt.

Entspannter ist die Anreise natürlich sowieso mit den ÖVs. Die Fahrt von Luzern mit der S-Bahn oder dem Bus dauert nur 10 Minuten. Eine speziell schöne Anreise ins Verkehrshaus ist natürlich die Fahrt mit dem Schiff ab Luzern.

Der Tourismusflipper im Verkehrshaus Luzern zeigt die Wirkung eines Touristen in der Schweiz
Der Tourismusflipper zeigt die Mobilität des Schweizer Tourismus auf kreative Art

Für das Verkehrshaus der Schweiz hast du die Wahl zwischen verschiedenen Tickets, die du am besten gleich online kaufst. Die Preise für den Eintritt ins Verkehrshaus ist nicht günstig, aber es wird wirklich viel geboten.

Mit dem Tagespass des Verkehrshaus hast du unlimitierten Zugang zum Museum, der Swiss Chocolate Adventure, dem Filmtheater und dem Planetarium.

Wenn deine Zeit knapp ist oder du nicht alles an einem Tag erleben möchtest, gibt es auch Einzeltickets für die verschiedenen Attraktionen. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt ins Museum des Verkehrshaus kostenlos.

Alle weiteren Details zum Verkehrshaus Luzern findest du auf der Webseite.   

Öffnungszeiten und Preise Verkehrshaus Luzern
Das Vekehrshaus der Schweiz ist täglich geöffnet. Während der Winterzeit von 10-17 Uhr und während der Sommerzeit von 10-18 Uhr. Der Tagespass kostet CHF 56 für Erwachsene, CHF 26 für Kinder von 6-16 Jahre und CHF 12 für Kinder unter 6 Jahren. Im Tagespass sind der Eintritt ins Museum, die Swiss Chocolate Adventure, Media World sowie das Filmtheater und Planetarium inklusive.

Spannendes Museum zur Mobilität

Nachdem wir den Plan studiert haben, entscheiden wir, uns einfach durch das Museum des Schweizer Verkehrshaus treiben zu lassen. Das führt uns zuerst in den Museumsbereich Luft- und Raumfahrt. Wir haben das Gefühl, in ein Flugzeug zu steigen, denn der Eingangsbereich ist eine echte Fluggastbrücke, die vor nicht allzu langer Zeit noch am Flughafen Zürich im Einsatz war. Nach den vielen Exponaten in der grossen Halle steht draussen sogar noch eine alte Swissair Maschine und ein ausrangierter Rega Ambulanz-Jet.

Auf dem Weg ins Museum des Verkehrshaus Luzern geht man über eine Fluggastbrücke
Ferienfeeling in der Fluggastbrücke des Luzerner Museums
Besichtigung eines alten Swissair Flugzeugs im Verkehrshaus Luzern
Im alten Swissair Flugzeug war Fliegen ein luxuriöses Erlebnis

Bevor es weiter geht in den Bereich Schifffahrt und Tourismus, bestaunen wir noch die Raumanzüge. Anschliessend erfahren wir alles über Dampfboote, U-Boote und sitzen sogar in Seilbahnen. 

Viel Spannendes bietet auch die Abteilung Strassenverkehr. Hier bestaunen wir fetzige Rennwagen genau so wie charmante Oldtimer.

Zum Abschluss des Museumsbesuch warten im Bereich Schienenverkehr zahlreiche beeindruckende Lokomotiven und Züge auf uns. Staunend spazieren wir durch die Halle und erhalten viele Informationen. 

Im Verkehrshaus Luzern gibt es viele spannende Informationen über die Schweizerische Rettungsflugwacht REGA
Viele spannende Details über die Schweizerische Rettungsflugwacht erfahren
Fliegen üben am Simulator im Verkehrshaus in Luzern
Am Simulator die Fluglizenz erhalten
Im Bereich Strassenverkehr des Verkehrshaus in Luzern können Oldtimer besichtigt werden
Diese Oldtimer sind sehr charmante Exponate im Verkehrshaus

Als Highlights im Museum des Verkehrshaus küren wir die Folgenden:

  • Besichtigung des Rega Ambulanz-Jets und des Rettungshelikopters. Der Abwind-Effekt des Helikopters ist besonders beeindruckend!
  • Der kleine Globetrotter macht bei einem simulierten Flug der Swiss von Zürich nach Wien seine Pilotenfluglizenz.
  • Die Inventarsammlung der in 2001 gegroundeten Swissair sind genial. Im alten Swissair Jet kommt bei uns drei richtig Urlaubsfeeling auf.
  • Beim Tourismusflipper könnten wir stundenlang zusehen.
  • Findest du deinen Wohnort auf dem grössten begehbaren Luftbild der Schweiz?
  • Die Strassenbauarena im Freien ist ein Highlight für die kleinen Bauleute. 
  • Mit der Gartenbahn macht der kleine Globetrotter eine Rundfahrt über das Gelände des Verkehrshaus.
In der Strassenbauarena im Verkehrshaus Luzern werden kleine Besucher zu Bauarbeiter
Die Strassenbauarena ist ein Highlight für die kleinen Besucher
Viele Inventarstücke der Swiss und Swissair können im Verkehrsmuseum bewundert werden
Die feine Schokolade der Swiss
Die Gartenbahn fährt kleine Besucher auf einer Rundfahrt über das Gelände des Verkehrshaus in Luzern
Mit der Gartenbahn gehen die kleinen Besucher auf eine Rundfahrt
Hinweis Betriebszeiten
Für einige Attraktionen gibt es bestimmte Betriebszeiten. Wir waren zum Beispiel zu spät für die Besichtigung des U-Boots. Dafür haben wir den Regajet besuchen dürfen. Es lohnt sich also, das passend einzuplanen.

Restaurantauswahl fürs Mittagessen im Verkehrshaus

Nach dem spannenden Museumsbesuch haben wir jetzt aber wirklich Hunger und müssen etwas essen.

Im Verkehrshaus der Schweiz hast du für die Verpflegung und passend für dein Budget verschiedene Optionen.  

Wir finden etwas Feines im Selbstbedienungs-Restaurant Mercato. Hier gibt es Tische drinnen und draussen. Die Brasserie ist ein hübsches A-la-Carte Restaurant und hat ebenfalls eine Terrasse. Sogar mit Blick zum See!

Im Verkehrshaus Luzern gibt es eine grosse Auswahl an Restaurants für die Verpflegung der ganzen Familie
A-la-Carte essen im stylischen Restaurant Brasserie

Für den kleinen Hunger findest du Drinks und Snacks in der Café Bar, im Foodcorner im Aussenbereich oder auch in der Lounge neben dem Schokoladenerlebnis.

Picknick im Verkehrshaus
Für ein spezielles Essenserlebnis nimmst du am besten dein Picknick mit. Im Eisenbahnwagen oder beim Spielschiff Thalwil gibt es Tische, an denen du dein Picknick essen kannst.

Swiss Chocolate Adventure

Fürs anschliessende Dessert tauchen wir ein in die multimediale Erlebniswelt der Schweizer Schokolade. Wie wird Schoki hergestellt? Woher stammen die Zutaten? All unsere vielen Fragen rund um die feine Süssigkeiten werden auf der Swiss Chocolate Adventure beantwortet. Genau wie die Kakaobohnen machen wir uns in einem Container auf den Weg in dieses Abenteuer. Anschliessend nehmen wir in einem coolen Wägeli Platz und los geht die spannende Fahrt durch die Schokoladen-Erlebniswelt.

Die multimediale Ausstellung rund um Schokolade ist kreativ und sehr informativ gestaltet und macht kleinen und grossen Besuchern viel Spass.

Natürlich gibt es unterwegs auch etwas Feines zum Degustieren. Nach dieser spannenden Rundfahrt werden wir die Schokolade bestimmt umso mehr geniessen.

Alles zum Thema Schokolade erfahren bei der Swiss Chocolate Adventure im Verkershaus Luzern
Während der Swiss Chocolate Adventure gibt es natürlich auch feine Schoki
Auf der Swiss Chocolate Adventure im Verkehrshaus der Schweiz geht es in einem Wagen auf eine multimediale Reise
Eine multimediale Reise zur Entstehung der Schweizer Schokolade
Die Lindt Degustation im Verkehrshaus Luzern ist Teil der Swiss Chocolate Adventure
Feine Schokoladendegustation beim Maitre Chocolatier von LIndt
Schokolade Degustation
Wenn du noch etwas mehr Schokolade möchtest, gibt es beim Lindt Maitre Chocolatier exklusiv für Besucher der Swiss Chocolate Adventure eine ausführliche Degustation inklusive Schokoladen-Brunnen. Sie findet nur zu bestimmten Zeiten statt. Wann das genau ist, kannst du hier nachlesen.

Filmtheater

Bereits im Vorfeld haben wir das Kinoprogramm des Verkehrshaus studiert, denn dieses Highlight wollen wir nicht verpassen.

Im Filmtheater des Verkehrshaus sitzt du nämlich mit einer 3D Brille und die Filme werden auf der grössten Kinoleinwand der Schweiz gezeigt.

1996 wurde im Verkehrshaus dieses IMAX Kino als Erstes in der Schweiz eröffnet. 2010 wurde das Filmtheater komplett saniert, sowohl der Saal als auch die gesamte Bild-, Licht- und Tontechnik. Es entspricht jetzt dem neusten Stand der Technik. Der Namen wurde von Imax in Filmtheater geändert, weil die gezeigten 3D-Filme hauptsächlich nicht im gewohnten 70-mm-IMAX-Filmformat, sondern in digitaler Form gezeigt werden.

Die Bildqualität im Filmtheater des Verkehrshaus Luzern ist toll, die Akkustik im Raum genial und du hast das Gefühl, mitten drin zu sein im Geschehen. Es ist deshalb ein sehr spezielles Kinoerlebnis und eine Premiere für den kleinen Globetrotter. Er erschrickt ziemlich, als die riesengrosse Wasserschildkröte im Meer auf ihn zu schwimmt und versucht sogar, sie mit den Händen zu berühren! 

Das Filmtheater Imax des Verkehrshaus Luzern ist ein Highlight für die Besucher
Im Filmtheater des Verkehrshauses werden spannende Filme auf Grossleinwand gezeigt
Für das Filmtheater im Verkehrshaus Luzern müssen 3D Brillen getragen werden
Mit der 3D-Brille wird das Erlebnis im Filmtheater sehr real und beeindruckend

Der nächste Besuch ist bereits geplant

Dann ist es auch bereits 17 Uhr und unser Besuch im Verkehrshaus vorbei. Nach diesem genialen Tag im Verkehrshaus müssen wir feststellen, dass ein Tag auf keinen Fall reicht, um alles zu erleben und entdecken, was dieses grossartige Schweizer Museum zu bieten hat.

Wir waren nicht im Planetarium, haben das Hans Erni Museum, die Media World und die virtuelle Matterhornbesteigung “The Edge” nicht besucht.

Im Planetarium im Verkehrshaus Luzern kann die ganze Familie ins Universum reisen und den Sternenhimmel beobachten
Den Sternenhimmel kennen lernen und ins Universum reisen im Planetarium

Und auch sonst hatten wir nicht für alle Ausstellungsobjekte ausgiebig Zeit, um sie auszuprobieren. Ich werde mit meiner Familie deshalb bestimmt ein anderes Mal wieder in das spannende Verkehrshaus zurück kehren und freue mich jetzt schon darauf.

Bevor es wieder zurück nach Hause geht, geniessen wir vor dem Verkehrshaus noch den grandiosen Ausblick über den Vierwaldstättersee nach Luzern und zum Pilatus. Das Verkehrshaus hat nämlich auch eine geniale Location. 

Den Vierwaldstättersee geniessen nach dem familienfreundlichen Ausflug ins Verkehrshaus Luzern
Das Verkehrshaus liegt direkt am Ufer des Vierwaldstättersee in Luzern
Übernachtung in Luzern
Du möchtest deinen Ausflug in Luzern verlängern und über Nacht bleiben? Dann kann ich dir das Barabas Hotel sehr empfehlen. Das Ambiente ist in diesem ehemaligen Gefängnis sehr speziell und die Lage mitten in der Altstadt von Luzern ist genial.

Warst du auch bereits im Verkehrhaus in Luzern? Hattest du auch so einen spannenden Ausflug in dieses Museum in Luzern? Oder hast du einen anderen Tipp für einen familienfreundlichen Ausflug in und um Luzern? Hinterlasse mir hier doch einen Kommentar, damit auch andere Leser von deiner Erfahrung profitieren können. 

Viel Spass im Verkehrshaus,
deine Travel Sisi

Hinweis: Das Verkehrshaus Luzern hat diesen Ausflug unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reise- und Ausflugstipps für Familien in der Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Familienfreundlicher Ausflugstipp in Luzern ins Verkehrshaus der Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Zentralschweiz, Europa, Schweiz · Tagged: Ausflugstipp, Luzern, Zentralschweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

WOW City Rally Zürich Ausflugstipp FamilieWOW City Rally – Familienfreundlicher Sightseeing-Ausflug in Zürich
Winterwanderung Walenstadtberg familienfreundliche Schlittelpiste WalenseeWinterwanderung Walenstadtberg – aussichtsreicher Ausflug mit dem Schlitten
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Familienfreundliche Unterkunft in Luzern im Gefängnishotel Barabas

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz