Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Schweiz · 27. September 2019

Weekend in der Valposchiavo: Viel Natur und regionales Essen geniessen

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz

Seit ich das erste Mal Fotos gesehen habe vom Lagh da Saoseo, wusste ich, dass ich an diesem Ufer irgendwann einmal stehen muss. Der wunderbare See liegt in der Region Valposchiavo im Schweizer Kanton Graubünden und ist ein echtes Highlight! Letztes Jahr war der Trip dorthin zu spät angesetzt. Im November lag die grandiose Region bereits im Schnee. Dieses Jahr sollte es deshalb früher sein und der Termin ist für ein Weekend Anfang September geplant. Ich will den Saoseo-See und die Bündner Region Valposchiavo zusammen mit einer Freundin besuchen. Wie unser Weekend in der Valposchiavo aussieht, welche Überraschung uns erwartet und was wir dort alles erlebt haben, verrate ich dir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Weekend in der Valposchiavo: Nasse Anreise ins wunderschöne Tal
  • Weekend in der Valposchiavo: Selficcino in Poschiavo
  • Weekend in der Valposchiavo: Wanderung durch das Val di Campo
  • Weekend in der Valposchiavo: Unsere Unterkunft im Val di Camp
  • Weekend in der Valposchiavo: Der Traumsee und feines Essen
  • Weekend in der Valposchiavo: Frühes Aufstehen lohnt sich
  • Weekend in der Valposchiavo: Rückweg durch das Val di Campo
  • Weekend in der Valposchiavo: Anreise mit Adrenalinkick
  • Ein Weekend in der Valposchiavo: Unsere Unterkunft auf der Alpe San Romerio
  • Ein Weekend in der Valposchiavo: Feiner Znacht auf San Romerio
  • Ein Weekend in der Valposchiavo: Weisse Überraschung zur Abreise

Weekend in der Valposchiavo: Nasse Anreise ins wunderschöne Tal

“Sollen wir wirklich gehen?” fragt mich meine Freundin am Telefon. Ja, das Wetter könnte es echt fast nicht schlechter mit uns meinen. Draussen regnet es in Strömen. Ich bin mir sicher, dass drei Stunden Fahrt und zwei Passüberquerungen einen Wetterschwung mit sich bringen und wir starten unseren Trip in die Valposchiavo an diesem Freitagmorgen im September. Der erste Pass ändert das Wetter leider nicht. Im Nebel stehen wir neben dem Schild vom Julierpass auf über 2’000m.

Neben uns liegt Schnee am Boden. Da es der erste in dieser Saison ist, freuen wir uns darüber und werfen Schneebälle.

Fürs Mittagessen ist eigentlich ein Spaziergang zu meinem #Lieblingsplatz am Lej da Staz geplant. Bei diesem heftigen Regen setzen wir uns lieber in ein Café in St. Moritz und wärmen uns mit einer Suppe auf. Bei meinem letzten Besuch hier oben sah das Wetter definitiv etwas besser aus. Dann geht die Fahrt weiter. Der nächste Pass wartet auf uns! Auf dem Bernina Pass stehen wir sogar im Schneegestöber!

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz San Bernardino Pass

Nun sind wir offiziell im Valposchiavo oder Puschlav, wie dieses Bündner Tal auch genannt wird. Je weiter wir hinunter Richtung Italien fahren, umso besser wird zum Glück das Wetter.

Weekend in der Valposchiavo: Selficcino in Poschiavo

Nach einigen Kurven erreichen wir unten im Tal das hübsche Poschiavo. Wir spazieren durch die kleinen Gassen des charmanten Ortes. Hier sind die Dächer sogar noch mit Schieferplatten gedeckt. In der Hostaria del Borgo kehren wir ein, denn hier wird ein ganz besonders Highlight serviert: Ein Selficcino! Nach wenigen Minuten lache ich mir aus meiner Kaffeetasse entgegen. Wie cool ist das denn?

Wir schlendern noch ein wenig durch Poschiavo und entdecken ganz viele kreative kleine Shops.

Überall finden wir Spezialitäten und Handgemachtes. Es gibt einen Seifenladen, eine Weberei, einen Steinkünstler und eine feine Bäckerei, in der wir uns noch ein Dessert holen.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Poschiavo mit seinen hübschen Häuser

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Selficcino in der Hostaria del Borgo Poschiavo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Poschiavo

Weekend in der Valposchiavo: Wanderung durch das Val di Campo

Jetzt sind wir parat für unsere Wanderung. Dafür fahren wir nochmals ein Stück zurück und parken kostenlos auf dem grossen “Parking Sfazu”. Von hier startet die Wanderung ins Val di Campo.

Wenn du es gemütlicher magst, fährt von der Bushaltestelle neben dem Parkplatz regelmässig ein Bus ins Tal.

Eine Reservation ist empfehlenswert. Wir geniessen auf dem Weg die schöne Natur, die das Val di Campo bietet. Der Weg ist breit und ab und zu fährt auch ein Auto an uns vorbei.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Val di Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Brunnen Val di Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Kühe Val di Campo

Weekend in der Valposchiavo: Unsere Unterkunft im Val di Camp

Hinten im Tal erreichen wir nach ungefähr 90 Minuten Wanderung unser Ziel für diese Nacht: Wir übernachten im Ristoro Alpe Campo.

Das Berggasthaus liegt in wunderschöner Lage neben einem Bach und mit herrlicher Aussicht über die umliegenden Berge.

Daniela begrüsst uns herzlich und zeigt uns unser Zimmer. Wir sind im grossen Mehrbettzimmer eingebucht. Das hat eigentlich 8 Schlafplätze. Für heute Abend gehört es uns ganz alleine. Wir inspizieren das Badezimmer und sind begeistert, wie toll und sauber hier alles ist. Neben diesem Mehrbettzimmer bietet das Ristoro Alpe Campo noch ein kleineres Mehrbettzimmer, ein Doppel- und ein Familienzimmer an. Die sind heute Abend auch ausgebucht. Eine Reservation ist für diese Unterkunft also unbedingt empfehlenswert.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Ristoro Alpe Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Ristoro Alpe Campo Fenster und Stall

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Mehrbettzimmer Ristoro Alpe Campo

Weekend in der Valposchiavo: Der Traumsee und feines Essen

Lange bleiben wir nicht in unserem Zimmer, denn die Nähe zum Saoseo-See ist zu verlockend. Nur 10 Minuten soll der schöne See entfernt sein! Wir wandern auf einem schmalen Pfad durch den Wald.

Dann, ganz plötzlich, glitzert uns das strahlend blaue Wasser des Sees entgegen.

Der Lagh di Saoseo liegt in voller Pracht vor uns. Wir haben den See ganz für uns alleine und geniessen die Ruhe, die er ausstrahlt. Auf seiner Wasseroberfläche spiegelt sich der Schnee, der in den letzten Stunden auf den umliegenden Bergen gefallen ist. Es ist wunderschön!

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Saoseo See

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Spiegelbild Lagh da Saoseo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz klares Wasser des Saoseo Sees

Zurück im Ristoro wartet schon das Abendessen im gemütlichen Esszimmer auf uns. Nach dem Salat serviert uns Daniela selbstgemachte Pizzoccheri aus heimischem Mehl.

Das Regionale ist der Gastgeberfamilie sehr wichtig und das schmeckt auch ganz toll.

Ich nehme sogar noch eine zweite Portion von diesen Buchweizennudeln. Aber dafür schaffe ich das Dessert dann fast nicht mehr. Daniela verrät uns übrigens noch, dass es eine gute Entscheidung war, erst in der Nebensaison den Saoeo-See zu besuchen. In den Sommermonaten ist das Ufer des schönen Sees wohl von Besucherströmen belagert, die hauptsächlich aus dem nahen Italien anreisen.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Essraum Ristoro Alpe Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz feines Essen Ristoro Alpe Campo

Weekend in der Valposchiavo: Frühes Aufstehen lohnt sich

Am nächsten Morgen bin ich noch immer so satt, dass wir ohne Probleme eine Wanderung vor dem Frühstück machen können. Heute zieht es uns an einen weiteren See, den das Val di Campo bietet. Der Lagh da Val Viola liegt nur eine halbe Stunde weiter. Wir erreichen ihn auf einem schönen Wanderweg, der uns durch den Wald führt. Auch dieser See ist schön und hat eine tolle Lage mitten in den Bäumen. Die Farbe des Wassers kann allerdings nicht mithalten mit dem Saoseo-See, den wir auf dem Rückweg noch einmal besuchen.

Dieser wunderbare Ort begeistert uns auch zu dieser frühen Morgenstunde. Das einmalige Blau des Sees ist traumhaft.

Hier haben wir tatsächlich einen echten #Lieblingsplatz gefunden! Wir laufen an diesem Morgen zweimal den gleichen Weg. Das dauert ungefähr eine Stunde. Es gibt auch einen Rundwanderweg ab dem Ristoro Alpe Campo, der dich zu beiden Seen führt. Hier bist du allerdings 1h50 unterwegs.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Wegweiser Alpe Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Lagh da Val Viola

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Rundwanderung Blick durch das Val di Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Lieblingsplatz Saoseo See

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Travel Sisi am Saoseo See

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz auf dem Weg zum Ristoro Alpe Campo

Zurück im Ristoro wartet Daniela bereits mit einem feinen Frühstück auf uns. Sie tischt fast ausschliesslich regionale Produkte auf, die fein schmecken.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Frühstück Ristoro Alpe Campo

Weekend in der Valposchiavo: Rückweg durch das Val di Campo

Nach dem Frühstück ist es Zeit, für uns aufzubrechen. Wir packen unseren Rucksack und machen uns auf den Rückweg zum Auto. Unsere Gastgeberin hat noch einen prima Tipp: Sie empfiehlt uns einen kleinen Umweg, der uns abseits der grossen Strasse auf einem kleinen Pfad zurück zum Auto führt. Dafür biegen wir hinter dem Refugio Saoseo SAC auf einen kleinen Wanderweg ab. Dieser Weg dauert zwar insgesamt eine halbe Stunde länger, ist aber sehr empfehlenswert. Wir wandern durch tolle Landschaften, kleine Seen, an einem Bach entlang und über schöne Wiesen, auf denen Kühe grasen.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Brücke im Val di Campo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz tolle Natur im Val di Campo

Weekend in der Valposchiavo: Anreise mit Adrenalinkick

Zum Mittagessen geht es noch einmal in die Hostaria del Borgo. Wir müssen hier auch noch ein Glas Wein degustieren. Das schmeckt am besten mit dem feinen und kreativen Plättli, das Orlando Lardi uns auf der Terrasse vor seinem Lokal serviert. Im angegliederten Shop kaufen wir Mitbringsel aus dem Valposchiavo für die Daheimgebliebenen.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz- feines Essen in der Hostaria del Borgo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz regional einkaufen Poschiavo

Dann führt unsere Reise weiter entlang vom Lago di Poschiavo und anschliessend hoch nach Viano. Es geht kurvig den Berg hinauf.

Die Strasse wird immer enger. Die Felswand, die links hinaufragt und rechts tief ins Tal hinunterfällt, ist definitiv nur etwas für geübte Bergfahrer.

Vor allem, wenn es auch noch Gegenverkehr hat. Bis wir den Gratisparkplatz erreichen, sind wir ganz schön ins Schwitzen gekommen und bereuen sehr, dass wir nicht den Bus genommen haben. Vom Parkplatz geht es zu Fuss weiter zu unserem Übernachtungsplatz für heute Abend. Wir sind mehr als nur froh, unser Ziel bald erreicht zu haben.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Lago di Poschiavo

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Ankunft auf der Alpe San Romerio

Ein Weekend in der Valposchiavo: Unsere Unterkunft auf der Alpe San Romerio

Nach zwanzig Minuten erreichen wir zum Glück die Alpe San Romerio, denn es regnet in Strömen. Diese Alp besteht aus einer Kirche und ein paar wenigen Häusern, die von Gino und seiner Familie bewohnt sind. Die Lage ist sehr imposant und hinter der Kirche geht es steil ins Tal hinunter. Gino führt dieses Rifugio schon viele Jahre.

Bei einem feinen Tee aus selbst gesammelten und getrockneten Kräutern erzählt er uns von der Magie dieses Ortes.

Dann strahlt die Sonne plötzlich ins Esszimmer und wir gehen schnell raus, um diese spezielle Atmosphäre zu erleben. Wir sehen sogar einen Regenbogen und sind nun auch überzeugt, dass dies ein sehr spezieller Ort sein muss.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Kirche Alpe San Romerio

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Infotafel Alpe San Romerio

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Schnaps Alpe San Romerio

Unser Doppelzimmer ist einfach, aber schön und sauber. Das Gemeinschaftsbadezimmer liegt auf der gleichen Etage und ist neu renoviert. Der Strom für das Rifugio wird selber produziert. Das Trinkwasser kommt aus der eigenen Quelle.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Doppelzimmer Crot Alpe San Romerio

Ein Weekend in der Valposchiavo: Feiner Znacht auf San Romerio

Zum Abendessen treffen wir im Esszimmer auf die anderen Gästen. Der Koch steht fröhlich und singend vor den Kochtöpfen und rührt fleissig. Dazwischen verschwindet er nach draussen, denn dort stehen die Kühlschränke. Es sind zwei spezielle Steinhäuschen, die Gino mit seiner Familie gebaut hat. Heute Abend gibt es Polenta, ebenfalls eine Spezialität aus dem Puschlav und der italienischsprachigen Schweiz. Dazu werden Lüghanigi serviert, die Puschlaver Würste.

Das Gemüse baut Gino und seine Familie selber im eigenen Garten auf der Alp an.

Die anderen Zutaten kommen aus der Region. Deshalb trinken wir auch einen Rotwein, der aus den Trauben unten im Tal gekeltert wird. Für den Grappa aus San Romerio Tannenzapfen ist leider kein Platz mehr.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Esszimmer Alpe San Romerio

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Polenta und Lüghanigi Rifugio Alpe San Romerio

Ein Weekend in der Valposchiavo: Weisse Überraschung zur Abreise

Als wir am nächsten Morgen aus dem Fenster schauen, schneit es. Unsere Wanderung rund um die Alpe San Romerio fällt deshalb etwas kürzer als geplant aus. Unser Kleidung reicht nicht aus für diese überraschenden Wintereinbruch. Es ist sehr kalt und rutschig.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz San Romerio im Schnee

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz authentische Häuser auf der Alpe San Romerio

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz schöner Eingang Alpe San Romerio

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Travel Sisi im Schnee auf der Alpe San Romerio

Beim feinen Frühstück, das Gino zaubert, ist uns deshalb etwas mulmig zumute. Wie sollen wir die enge und kurvige Bergstrasse nur bei Glätte schaffen? Zudem gilt für den San Bernardino Pass aktuell eine Schneekettenpflicht. Die haben wir natürlich nicht dabei und nur Sommerpneus am Auto.

Müssen wir auf der Alpe San Romerio bleiben? Für mich wäre das definitiv eine Option, denn der Ort ist wirklich speziell.

Dann hätte ich auch noch genug Zeit, um den schönen Rundweg zu machen, den Gino uns empfohlen hat. Und die coole Yogaplattform oberhalb der Alpe wollte ich eigentlich auch noch besuchen. Aber meine Freundin ist in Eile, denn sie muss unbedingt am Abend zu Hause sein. Und bei diesen Wetterverhältnissen möchte sie sich so schnell wie möglich auf den Weg machen. Zum Glück weiss Gino einen Geheimweg für uns, der uns auf einem breiten Kiesweg ohne Probleme zurück ins Tal führt. Auf dem San Bernardino Pass stehen die Kühe in tiefem Schnee. Wir fahren im Schneckentempo über den Pass und auch im Engadin erwartet uns ein Schneegestöber wie im Winter.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz Travel Sisi auf dem Flüelapass im Schnee

Erst als wir vom verschneiten Flüelapass hinunter kurven, wird das Wetter besser und unser überraschendes Schnee-Abenteuer in der Valposchiavo findet ein gutes Ende. “Es war eine super Entscheidung, dass wir gefahren sind”, sagt meine Freundin, als wir bei mir Zuhause ankommen.

Wir sind uns aber beide einig, dass wir das nächste Mal definitiv ganz gemütlich mit dem Zug anreisen in die wunderschöne Valposchiavo.

Dass wir wieder zurück kehren, steht nämlich nicht in Frage. Dieses Tal ist ein echter #Lieblingsplatz, der sich seinen ganz eigenen und authentischen Charme bewahrt hat. Hoffentlich noch für ganz lange Zeit noch. Weitere Tipps zum Valposchiavo im Schweizer Kanton Graubünden findest du auf der Webseite des Tourismusverbandes.

Warst du auch bereits in der Valposchiavo unterwegs? Hast du die Alpe di Campo oder die Alpe San Romerio besucht? Oder hast du sogar eine Wanderung zum Saoseo See gemacht? Was sind deine Erfahrungen und Tipps für die Valposchiavo? Ich freue mich über deinen Kommentar. 

Divertiti im Valposchiavo,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Valposchiavo Graubünden Schweiz Tipps Unterkunft Wanderung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Schweiz · Tagged: Graubünden, Schweiz, Valposchiavo

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Winterwanderung Alpstein Familie Winterpauschale Häxewäldli AppenzellWinterwanderung mit Übernachtung Alpstein – unterwegs im Appenzell mit der Winterpauschale Häxewäldli
Capsule Hotel Alpine Garden Zürich Airport ErfahrungÜbernachtung auf 2 Quadratmetern – Erfahrungsbericht Capsule Hotel Alpine Garden Zürich Flughafen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Glamping Buochs Vierwaldstättersee Schweiz: Im Nomadenzelt übernachten auf dem TCS Campingplatz

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Unterkunftstipp ✨ Auf Gozo gibt es tolle alte F Unterkunftstipp ✨

Auf Gozo gibt es tolle alte Farmhäuser, die wunderschön renoviert wurden und jetzt Gäste beherbergen. Ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. 
Unser Gästehaus hatte eine tolle Dachterasse mit Blick über die Umgebung und einen sehr speziellen Pool im Keller 🤩
Wäre diese besondere Unterkunft etwas für dich? Wen würdest du mitnehmen? Markier ihn/sie gerne. 

#gozo #gozoisland #visitgozo #exploregozo #uniquehotels #uniqueaccommodation #hotelviews #dapinuguesthouse #travelfamily #travelfamilyblog #travelreels #familienzeit
Traumstrand ✨ Glitzernder roter Sand, das herrl Traumstrand ✨

Glitzernder roter Sand, das herrliche Rauschen des Meers und seine wunderschöne und endlose magische Weite. Und das Allerbeste: Wir drei haben das alles ganz für uns alleine 💙

In der Hauptsaison sieht es hier bestimmt etwas anders aus. Und wahrscheinlich wird es dann auch in der coolen Höhle mit grandiosem Blick auf diesen tollen Strand und das Meer etwas eng. Aber das ist ja heutzutage mit  beinahe allen hübschen Orten so. Leider.

Wer von euch ist an diesem Traumstrand schon einmal ins Meer gehüpft? 

#gozo #visitgozo #ramlabay #exploregozo #maltagozo #welivetoexplore #familytravel #reisefamilie #familienzeit #travelfamilyblog #travelfamily #unterwegszuhause
Valletta ✨ Bei unserer Ankunft auf Malta haben Valletta ✨

Bei unserer Ankunft auf Malta haben wir als Erstes Europas kleinste Hauptstadt erkundet. Klick dich durch unsere Valletta Highlights:

✔️ Unterkunft in einem authentischem schmalen Stadthaus
✔️ Der Schuss der Noon Gun um Punkt 12
✔️ Der Spaziergang durch die engen Gassen mit den farbigen Balkonen
✔️ Die Fährfahrt von Sliema nach Valletta mit toller Aussicht (Retourfahrt EUR 2.80 / EUR 0.90 für Kinder)
✔️ und natürlich leckere Ftira essen.

Warst du auch bereits in Valletta unterwegs? Was sind deine Highlights? 

#malta #visitmalta #valletta #welivetoexplore #travelfamily #reisenmitkindern #travelfamilyblog #familienurlaub #mamasmitkameras
Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Tem Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Temperaturen gegen Sonnenschein getauscht. Kennst du Malta? Hast du gute Tipps?

#hellomalta #malta #reisenmitkind #travelfamily #familytravelblog #reisefamilie #familienzeit #urlaubmitkindern
Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨ #alpflix Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨
#alpflix #berghauspizplatta #valsurses #graubünden #welivetoexplore #letsgosomewhere #stayandwander #shotzdelight #mountainview #mountainlovers #travelfamilyblog
Endlich ✨ Wir haben es auf die Alp Flix im @val Endlich ✨

Wir haben es auf die Alp Flix im @valsurses geschafft! Im Berghaus Piz Platta haben wir mit genialer Aussicht genächtigt und sehr fein gegessen. Von hier ist es nicht weit zu den schönen Skipisten von Bivio.

Ich würde mal sagen, das war ein grandioses Weekend 🤩 Kennst du diese Region bereits oder vielleicht sogar die Alp Flix?

#valsurses #alpflix #bivio #berghauspizplatta #graubuenden #patgific #familienzeit #familyblog #reisefamilie #reisenmitkindern #outdoorfamily *Kooperation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz