Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Liechtenstein, Reisen mit Kind · 6. Februar 2019

Winterurlaub Malbun: Fürstlicher Familienaufenthalt in Liechtenstein

Jeder weiss, dass die Schweiz und Österreich viele schöne Skigebiete haben. Aber hast du schon mal überlegt, in das Land dazwischen für deinen Winterurlaub zu fahren? Das Wintersportgebiet Malbun im Fürstentum Liechtenstein ist weniger bekannt. Es ist klein und fein und ein echter #Lieblingsplatz für Familien. Da ich in Liechtenstein aufgewachsen bin und der grösste Teil meiner Familie dort lebt, bin ich natürlich oft im “Lendli” unterwegs. Noch gestern sind der kleine Globetrotter und ich die wunderbar präparierte Piste vom malbi-Park hinunter gesaust. Die herrliche Bergkulisse des Malbuner Talkessel lässt mich dabei jedes Mal staunen.

Sogar das Time & Leisure Magazine nennt Liechtenstein eine “Must-See Destination in 2019“.

So falsch liege ich also definitiv nicht! Damit dein Winterurlaub in Malbun gelingt und du weisst, was du dort alles machen kannst, präsentiere ich dir die besten Tipps in diesem Artikel.

Winterurlaub Malbun: Ein Hoi in wunderbarer Natur

Der Winterort Malbun liegt am Ende einer Bergstrasse, die dich durch einen ziemlich engen Tunnel führt. Die Strasse endet hier oben im Ort und vor dir siehst du eine wunderbare Bergkulisse und viele schöne Chalets. Malbun ist ein sehr idyllischer Ort. Hier ist die Welt noch in Ordnung und die Natur intakt. Die meisten Leute, die du bei deinem Urlaub triffst sind Einheimische. Es gibt nur eine Handvoll Hotels und die hübschen Chalets und Wohnungen werden hauptsächlich von Liechtensteinern bewohnt.

Du musst dich nicht wundern, wenn du auf der Strasse mit einem “Hoi” begrüsst wirst. Es ist in Liechtenstein üblich, dass man sich grüsst.

Auch wirst du mit ziemlicher Sicherheit mit “du” angesprochen. Auch das ist in Liechtenstein Tradition und trägt zum Charme der Destination bei. Am besten machst du es den Liechtensteinern nach und geniesst diesen legeren Umgang miteinander während deinem Winterurlaub.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein zu Fuss unterwegs im Dorf

Winterurlaub Malbun Liechtenstein idyllischer Bergort

Winterurlaub Malbun: Tolles Angebot für kleine Skifahrer

Für alle kleinen Malbun-Besucher, die die ersten Versuche auf den Skiern machen, empfehle ich das Kinderland malbi-Park. Dieses 3’600m2 grosse Schneeareal ist für Besucher jederzeit kostenlos zugänglich.

Die kleinen Skifahrer können mit dem überdachten Zauberteppich nach oben fahren und dann erste Schwünge auf der schönen Piste machen.

Das Karussell ist perfekt, um die Balance auf den Skiern zu üben und erste Kurven zu fahren. Das erste Lifterlebnis klappt auf dem kleinen Übungslift wunderbar. Zum Aufwärmen und für kleine Snacks gibt es beim malbi-Park ein Café. Im oberen Stock gibt es ein Spieleeck. Der malbi-Park ist täglich von 9-16 Uhr geöffnet. Die Schneesportschule Malbun nutzt den malbi-Park auch für den Unterricht. Gruppen- und Einzellektionen können mit der Schneesportschule gebucht werden.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein malbi-Park

Winterurlaub Malbun: Tolles Angebot für grosse Skifahrer

Auf über 23 Kilometer bestens präparierten Pisten findest du auch als routinierter Skifahrer dein Winterglück im Malbun. Es stehen dir einfache bis anspruchsvolle Abfahrten zur Auswahl. Hinauf auf den Berg bringen dich drei Sessellifte und ein Schlepplift.

Das Skigebiet Malbun ist klein, aber sehr fein und da die Pisten nicht überlaufen ist, macht das Skifahren richtig Spass.

Auf diesen Pisten sind manchmal sogar Weltcupsieger unterwegs. Die Preise für das Skigebiet sind ansprechend und toll ist natürlich, dass kleine Kinder bis 7 Jahren kostenlos fahren. Weitere Details und alle Preise zum Angebot der Bergbahnen Malbun findest du hier.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein Fahrt aufs Sareis

Winterurlaub Malbun: Aussicht geniessen über die Alpen

Nach einem halben Tag auf der Skipiste knurrt bestimmt dein Magen. Für das perfekte Mittagessen verrate ich dir meinen #Lieblingsplatz im Malbun. Um ihn zu erreichen, lässt du dich am einfachsten mit der Sesselbahn nach Sareis fahren. Wenn du mehr Zeit zur Verfügung hast, kannst du das Sareis zu Fuss erklimmen. Dort oben befindet sich das Berggasthaus Sareis. Der perfekte Platz, um bei herrlicher Aussicht dein Mittagessen zu geniessen.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein Berggasthaus Malbun

Winterurlaub Malbun Liechtenstein Aussicht vom Sareis

Winterurlaub Malbun: Schlittelplausch für alle

Im Malbun stehen zwei Schlittelwege zur freien Verfügung. Der eine Weg führt dich auf einem Kilometer vom Turna zurück nach Malbun. Dafür gehst du einfach mit deinem Schlitten zur Kappelle am Ortseingang und folgst dem Weg Richtung Sareis.

Beim Hochwandern geniesst du zudem einen tollen Blick über Malbun bevor es an der Kapelle wieder vorbei in den Ort geht.

Für eine längere Schlittelfahrt hält du dich unterhalb der Kappelle auf der rechten Seite und fährst beim Eisplatz vorbei zu den Parkplätzen hinunter. Dann geht es über die Schneeflucht-Piste bis zum Parkplatz. Von hier fährt dich der Bus zurück nach Malbun. Das ist allerdings kein offizieller Schlittelweg und du musst auf Fussgänger und Skifahrer acht geben.

Kleine Schlitter bleiben am besten bei der Kapelle und schlitteln von hier auf ca. 200m hinunter zum Berggasthaus Vögeli. Ein Auffangnetz sorgt für Sicherheit.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein Schlitteln

Winterurlaub Malbun: Eislaufen in verschneiter Umgebung

Der Malbuner Eisplatz befindet sich direkt am Ortseingang. Auf dem Eisplatz Schlucher-Treff kannst du fast täglich von 10 bis 21 Uhr deine Runden auf dem Eis machen. Nur am Donnerstag ist der Eisplatz ab 18 Uhr reserviert für Eishockey. Dem Eisplatz ist ein kleines Café angeschlossen, das auch prima Essen serviert. Die Schlittschuhmiete ist vor Ort möglich. Weitere Details findest du auf der Webseite vom Schlucher-Treff.

Winterurlaub Malbun: Perfekte Unterkunft für Familien

Ich bin mit meiner Familie oft im Malbun anzutreffen und manchmal bleiben wir auch über Nacht und geniessen die tollen Hotelangebote. Für einen Winterurlaub mit Familie kann ich dir folgende zwei Unterkünfte empfehlen: Das Gorfion – das Familienhotel liegt direkt an der Skischule mitten im Ort Malbun und verfügt über einen schönen Wellnessbereich. Das JUFA Hotel Malbun Alpin-Resort befindet sich an der Talstation der Bergbahn. In beiden Unterkünfte sind Familien mit Kindern sehr willkommen.

Hoteltipp Malbun Liechtenstein Gorfion das Familienhotel wir lassen uns einschneien

Winterurlaub Malbun: Grandiose Aussicht bei der Winterwanderung

Eine schöne Winterwanderung führt dich von der Kappelle im Malbun nach Sass.

Der Weg ist schön gepfadet und bietet dir unvergessliche Ausblicke über Malbun und die umliegenden Berge.

Wenn du deinen Schlitten mit dabei hast, kannst du den Rückweg sogar auf dem Schlitten machen. Aber auch das ist kein offizieller Schlittelweg und du musst auf die Fussgänger acht geben.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein herrliche Bergkulisse

Travel Sisi’s Zusatztipps für den Winterurlaub in Malbun:

Anreise: Mit dem Auto erreichst du den Bergort Malbun in ca. 1h30 ab Zürich. Auch öffentlich bist du schnell in Malbun. Mit den SBB geht es bis Sargans und von dort bringt dich der Bus nach Vaduz. Von Vaduz fährt ein direkter Bus über Triesenberg und Steg nach Malbun.

Wegproviant: Falls dein Magen auf der An- oder Rückreise knurrt, empfehle ich dir einen Stop in Triesenberg in der Café Konditorei Guflina. Hier gibt es den besten Himbeerkuchen!

Parkplatz: Die Parkplätze im Freiem vor dem Ortseingang Malbun auf verschiedenen Ebenen sind kostenlos. Das Parkhaus am Ortseingang ist kostenpflichtig.

Materialmiete: Für die Miete oder den Kauf von Sportmaterial empfehle ich dir das Sportgeschäft Malbun Sport mitten im Dorf.

Beste Zeit für deinen Aufenthalt: Um den Winter zu erleben musst du in den Monaten Dezember-März deinen Aufenthalt planen. Ausserhalb der Schulferien garantiere ich dir hier fast leere Pisten und ganz viel Idylle.

Winterurlaub Malbun Liechtenstein Chalets im Malbun

Wenn dir dieser Artikel gefällt, kannst du ihn sehr gerne pinnen. Wenn dich eine Reise nach Liechtenstein interessiert, findest du auf meinem Pinterest-Profil auch eine eigene Pinnwand mit Reisetipps Liechtenstein.

Winterurlaub in Liechtenstein

Warst du auch bereits im Winterurlaub in Malbun in Liechtenstein? Was sind deine Erfahrungen? Hast du noch weitere Tipps für einen Aufenthalt im Winter in Malbun? 

Viel Schpass im verschneita Lendli,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Hotel- und Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Liechtenstein, Reisen mit Kind · Tagged: Gorfion Liechtenstein, malbi-Park Liechtenstein, Malbi-Park Malbun, Malbun, Schlitteln Liechtenstein, Schlitteln Malbun, Schlittschufahren Liechtenstein, Skiferien Liechtenstein, Skiregion Liechtenstein, Winterurlaub Liechtenstein, Winterurlaub Malbun

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Lamatrekking Tipi Übernachtung Triesenberg Malbun LiechtensteinFamilienfreundliches Lamatrekking und Tipiübernachtung in Liechtenstein
Hoteltipp Malbun Liechtenstein Gorfion das FamilienhotelHoteltipp Malbun Liechtenstein: Winterurlaub im Gorfion das Familienhotel
Mein Reisejahr 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Malbun Liechtenstein: Winterurlaub im Gorfion das Familienhotel

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz