• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Camping, Europa, Frankreich, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · 21. März 2025

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern – Route, Campingplätze, Aktivitäten und Restaurants

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern charmante Ile de Ré

Uns zieht es einfach immer wieder gerne nach Frankreich. Das Land ist riesig und hat so viele verschiedene Facetten, dass es hier einfach nie langweilig wird. Das Netz an guten und familienfreundlichen Campingplätzen ist breit, die Restaurant sind sehr fein und das Wetter ist in den Sommermonaten auch meistens gut. Diesen Sommer zieht uns unsere Frankreich Camping Rundreise mit Kindern an die Atlantikküste mit unserem Camper Helga. Die Fahrt ist von der Südostschweiz ziemlich weit und deshalb wollen wir auf dem Weg dorthin und auf dem Rückweg noch ein paar Zwischenstops einlegen.

Was du auf einer Frankreich Camping Rundreise mit Kindern erleben kannst, wo du familienfreundliche Campingplätze und gute Restaurants findest und welche Aktivitäten mit Kinder empfehlenswert sind, erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wieso eignet sich Frankreich für eine Camping Rundreise mit Kindern?
  • Wann ist die beste Reisezeit für eine Frankreich Camping Rundreise mit Kindern?
  • Unsere Route durch Frankreich mit dem Camper
  • Kosten für eine Frankreich Camping Rundreise
  • Muss man die Campingplätze vorbuchen?
  • Am Ufer des wunderschönen Lac d’Aiguebelette
    • Anreise
    • Campingplatz-Tipp am Lac d’Aiguebelette
    • Aktivitäten am Lac d’Aiguebelette
    • Restauranttipps Lac d’Aiguebelette
  • Grosser Spass beim Camping an der Ardèche
    • Anreise an die Ardèche
    • Campingplatz-Tipp am Ufer der Ardèche
    • Aktivitäten bei der Ardèche
  • Mittelalterliches Abenteuer in Carcassonne
    • Anreise nach Carcassonne
    • Campingplatz-Tipp in Carcassonne
    • Aktivitäten in Carcassonne
    • Restauranttipps in Carcassonne
  • Im französischen Baskenland in Bidart
    • Anreise ins Baskenland
    • Campingplatz-Tipp bei Biarritz
    • Aktivitäten rund um Bidart
    • Restauranttipps für Biarritz und Saint-Jean-de-Luz
  • Lieblingsregion Bassin d’Arcachon
    • Anreise
    • Campingplatztipp am Bassin d’Arcachon
    • Aktivitäten am Bassin d’Arcachon
    • Restauranttipps für das Bassin d’Arcachon
  • Inselglück auf der Île de Ré
    • Anreise auf die französische Insel
    • Campingplatz-Tipp auf der Île de Ré
    • Aktivitäten auf der Île de Ré
    • Restauranttipps für die Île de Ré
  • Viel Spass und ein Unfall im Loiretal
    • Anreise ins Val de Loire
    • Campingplatz-Tipp im Val de Loire
    • Aktivitäten im Loiretal
  • Letzter Stop am Etang de Fouché
    • Anreise an den Etang de Fouché
    • Campingplatz-Tipp am Etang de Fouché
    • Aktivitäten in der Region des Etang de Fouché
  • Weitere Tipps für Frankreich

Wieso eignet sich Frankreich für eine Camping Rundreise mit Kindern?

Die Vielfalt an Landschaften ist in Frankreich gross. So findet jeder eine Region, die ihm genau das bietet, was er mag. Unsere Rundreise ist deshalb sehr abwechslungsreich und überraschend. Es gibt Seen, es gibt hübsche Flüsse und es gibt das grandiose Meer. Und dann gibt es natürlich auch noch feinen Rosé, Baguette, feine Croissants und Moules et Frites.

Frankreich ist einfach immer eine Reise wert und wird dich und deine Familie bestimmt auch mit seiner grossen Vielfalt begeistern.

Früher musste man für eine Reise durch Frankreich wirklich noch französisch sprechen. Heute bereist du das Land auch prima mit Englisch. Wenn du ein paar französische Sätze kannst, kommt das aber natürlich immer gut an in Frankreich.

Camping in Frankreich ist zudem sehr entspannt. Das Angebot an Campingplätzen ist gross und für Familien wird viel Unterhaltung auf den Plätzen geboten.

Für uns ist diese Reise deshalb nicht die erste Campingreise in Frankreich. Wir waren bereits in der Bretagne, in Paris und auf Korsika. Und während dieser Artikel entsteht, ist die nächste Frankreichreise bereits wieder in Planung. Es soll bald wieder nach Südfrankreich gehen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Viele französische Campingplätze sind sehr familienfreundlich

Wann ist die beste Reisezeit für eine Frankreich Camping Rundreise mit Kindern?

Wir waren drei Wochen im Sommer unterwegs. Das war vom Wetter natürlich perfekt und wir hatten es immer schön warm und sonnig. Ab Ende Juli wird es aber richtig voll, weil dann auch die Franzosen Ferien haben und gerne im eigenen Land unterwegs sind.

Falls du also nicht wie wir an die Schulferien gebunden bist, würde ich dir für deine Frankreich Camping Rundreise den Juni oder den September empfehlen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Sommermonate sind perfekt für eine familienfreundliche Campingreise durch Frankreich

Unsere Route durch Frankreich mit dem Camper

Wir haben in diesem Sommer drei Wochen Zeit, um Frankreich zu entdecken. Grosses Highlight soll die französische Atlantikküste sein. Die Fahrt dorthin ist ziemlich lange und deshalb entscheiden wir uns für drei Zwischenstops auf dem Weg dorthin und auf dem Weg zurück.

Die Route unserer Frankreich Camping Rundreise ist: Maienfeld- Lac d’Aiguebelette – Ruoms – Carcassonne – Bidart – Lège-Cap-Ferret – Ile de Ré – Val de Loire – Etang de Fouché – Maienfeld

Damit nehmen wir zwar nicht die direkte Route zum Atlantik und zurück, aber dafür wird die Reise umso abwechslungsreicher und wir entdecken ein paar weitere Highlights von Frankreich.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Unsere Camping Rundreise durch Frankreich bringt uns an viele hübsche Orte

Kosten für eine Frankreich Camping Rundreise

Die Auswahl an Campingplätzen ist wie gesagt gross und je nachdem, was du für ein Angebot bevorzugst, hat das natürlich gerade in der Hochsaison auch seinen Preis. Die Plätze sind sehr gut gebucht und günstig sind die tollsten Plätze direkt am Meer natürlich nicht. Es gibt aber auch überall relativ günstige und einfache Stellplätze.

Die Auswahl an Campingplätzen ist in Frankreich so gross, dass bestimmt für jedes Budget etwas dabei ist.

Was wir in Frankreich wirklich teuer fanden, sind die Mautgebühren auf der Autobahn. Die sind abhängig von der Grösse oder Höhe deines Fahrzeugs und da kam bei uns im Camper auf der Fahrt an den Atlantik so einiges zusammen. Auf diesem Link kannst du dir die Höhe der Mautgebühren für deine Strecke berechnen lassen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Bis du den schönen Atlantik erreichst, zahlst du ziemlich viele Mautgebühren

Muss man die Campingplätze vorbuchen?

Wir haben tatsächlich bis auf eine Übernachtung alle Plätze vorgebucht. Das ist zwar im Vorfeld sehr viel Arbeit, weil wir vor allem ja tatsächlich auch ganz viele Bewertungen auf verschiedenen Portalen lesen und vergleichen. Die Spontanität geht mit dem Vorbuchen auch komplett verloren, aber wenn wir dann unterwegs sind, ist es für uns so viel entspannter.

Wir checken auf unseren Campingreisen auch meistens erst gegen Abend ein, weil wir tagsüber noch Sightseeing machen. Zu dieser Tageszeit sind die letzten freien Stellplätze mit grosser Wahrscheinlichkeit dann auch wirklich bereits vergeben.

Wenn du wie wir in der Hauptreisezeit Ende Juli und August unterwegs bist, würde ich dir sehr empfehlen, deine Route im Vorfeld zu planen und die Campingplätze zu buchen.

Einen Stellplatz findest du bestimmt immer, aber wenn du wie wir bei einem Campingplatz auch Wert legst auf Familienfreundlichkeit und gerne auch einen Pool hast, dann ist eine Buchung vor der Reise eine gute Idee. Das muss auch nicht Ewigkeiten vorher schon passieren. Wir haben das ganz entspannt im Frühling vor der Reise gemacht. Also so ungefähr zwei Monate vor Abreise.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Für die Sommermonate lohnt es sich, die Campingplätze in guter Lage vorzubuchen

Am Ufer des wunderschönen Lac d’Aiguebelette

Anreise

An einem Samstagmorgen Mitte Juli geht es endlich los mit unserer Frankreich Camping Rundreise mit Kindern und wir fahren los in Richtung Westschweiz. Staufrei überqueren wir bald die Grenze nach Frankreich. Die Fahrt führt uns am Lac d’Annecy vorbei und wir haben leider keine Zeit für einen Zwischenstop. Als wir am Etappenziel, dem Lac d’Aiguebelette eintreffen, ist das aber schnell vergessen. Dieser französische See mit seinem türkisfarbenen Wasser ist nämlich wunderschön.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Unser erster Stop führt uns an den wunderschönen Lac d’Aiguebelette

Campingplatz-Tipp am Lac d’Aiguebelette

Wir checken auf dem Campingplatz Huttopia Lac d’Aiguebelette* ein. Das Team ist sehr freundlich und wir fühlen uns wie auf allen Huttopia Campings sehr willkommen. Der kleine Globetrotter entdeckt gleich ein paar coole Spiele, die kostenlos zur Verfügung stehen.

Unser Stellplatz Nummer 112 ist grosszügig und bietet viel Privatsphäre durch die naturnahe Umgebung.

Das Sanitärgebäude ist offen gestaltet und wird regelmässig gereinigt, so dass es stets sauber ist. Es gibt ein Bistro mit hübscher Terrasse, das Pizzas und Snacks serviert. Daneben befindet sich das Schwimmbad, das einen gedeckten Bereich hat für etwas kältere Tage. Für Kinder gibt es in der Hauptsaison jeden Tag eine gemeinsame kostenlose Aktivität. Brötchenservice gibt es natürlich auch. Auf der Terrasse des Bistro wird das Finale der Fussball-EM gezeigt, was uns natürlich sehr freut.

Falls du nicht mit dem Camper unterwegs bist, kannst du auf dem Campingplatz Huttopia Lac d’Aiguebelette* ein hübsches Chalet oder ein komfortabel ausgestattetes Glampingzelt mieten.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Der Stellplatz am Lac d’Aiguebelette ist sehr grosszügig und idyllisch
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Sanitärgebäude des Campingplatzes ist offen gestaltet
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Neben dem Seezugang bietet der Campingplatz eine hübsche Poolanlage

Aktivitäten am Lac d’Aiguebelette

Uns zieht es gleich an den See, denn dieser ist nur einen kurzen Spaziergang vom Campingplatz entfernt. Der Eintritt zum Strand ist im Übernachtungspreis inkludiert. Für unser SUP müssen wir allerdings noch extra eine Tagespauschale bezahlen. Der See befindet sich in Privatbesitz und gehört einer Privatperson und dem französischen Energieversorger EDF gemeinsam. Um seine Fauna und Flora zu schützen, sind Motorboote seit 1967 verboten.

Wir haben auch unsere Fahrräder mit dabei und radeln einmal rund um den schönen Lac d’Aiguebelette.

Die Strecke ist schön flach und kann auch prima mit Kinder gemeistert werden. Sicheres Fahrradfahren ist Pflicht, denn der Weg führt am westlichen Seeufer ein grosses Stück direkt an der Hauptstrasse entlang. In Saint-Alban-de-Montbel gibt es einen tollen Aussichtspunkt. Wir haben die Route in ungefähr 2 Stunden gemeistert.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Velotour um den Lac d’Aiguebelette macht der ganzen Familie Spass

Restauranttipps Lac d’Aiguebelette

Direkt neben unserem Campingplatz befindet sich das Restaurant Le Sougey. Von der Terrasse blickst du auf den wunderschönen See.

Am Strand gibt es einen Kiosk, der feine Crêpes und kleine Snacks bietet.

Das Restaurant Côté Lac liegt am oberen Ende des Sees im Ort Nances. Hier sitzt du direkt am Seeufer bei einem Glas Wein und feinem Essen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Der perfekte Tisch am Lac d’Aiguebelette

Grosser Spass beim Camping an der Ardèche

Anreise an die Ardèche

Eine dreistündige Autofahrt bringt uns vom hübschen Lac d’Aiguebelette zum nächsten Höhepunkt unserer Frankreich Camping Rundreise mit Kindern. Wir fahren durch kleine hübsche französische Dörfer, cruisen um Valance und erreichen schliesslich das charmante Ruoms.

Das grosse Highlight dieser Region ist der Fluss Ardèche, der sich imposant durch die hübsche Region schlängelt.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Der Fluss Ardèche bahnt sich spektakulär seinen Weg durch die französische Landschaft

Campingplatz-Tipp am Ufer der Ardèche

Wir checken im Yelloh Village Camping La Plaine ein, das direkt am Ufer der Ardèche liegt. Unser Stellplatz Nummer 30 ist nichts Besonderes und einfach eine quadratische Grasfläche zwischen vielen anderen. Zum Ufer der Ardèche hin gibt es idyllischere Stellplätze, die wegen dem unebenen Boden allerdings eher für Zelte und weniger für Camper geeignet sind.

Die Poolanlage mit verschiedenen Becken und Rutschbahnen ist richtig schön angelegt. Es gibt auch einen grossen Spielbereich mit kleinen Rutschen und Wasserfontänen für die Kinder.

Die kleinen Gäste freuen sich über den Spielplatz und das grosse Unterhaltungsprogramm im Miniclub. Abends gibt es immer Veranstaltungen im Restaurant. Hier schmeckt die Pizza fein. Die Minidisco und das Lotto macht uns besonders viel Spass.

Weniger schön sind leider die Sanitäranlagen auf diesem Campingplatz. Die sind etwas in die Jahre gekommen und nicht einmal nach der Reinigung sauber.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Stellplätze sind durch Hecken abgetrennt
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Angebot des Campingplatzes ist perfekt auf Familien abgestimmt
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Familienfreundliche Sanitäranlagen, die allerdings nicht sauber sind

Aktivitäten bei der Ardèche

Grossen Spass macht der Fluss Ardèche, an deren Ufer der Campingplatz direkt liegt. Es ist auch ein schöner Strand angelegt.

Wir haben unser SUP mit dabei, paddeln ein Stück die Ardèche hinauf und lassen uns anschliessend wieder zurück zum Camping treiben.

Wenn du selber kein SUP oder Kanu mit dabei hast, kannst du dir beim Campingplatz ein Kanu ausleihen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Mit dem SUP unterwegs auf der Ardéche

Eine kurze Autofahrt bringt dich zur berühmten Pont d’Arc. Vom Belvédère in der Nähe vom Parkplatz 3 hast du den perfekten Blick auf die mächtige Brücke aus Gestein. Wenn du sie lieber vom Wasser aus siehst, leihst du dir am besten ein Kanu. Viele Touren inkludieren sogar eine Durchfahrt unter der Pont d’Arc.

Unser Ausflug zum Etappenstart der Tour de France in Saint-Paul-Trois-Châteaux führt uns durch das Réserve Naturelle Nationale des Gorges de l’Ardèche. Diese Region musst du unbedingt auch entdecken. Besonders die Aussicht vom Belvédère du Serre de Tourre ist spektakulär und macht deutlich, wie sich die Ardèche ihren Weg durch die Landschaft gebahnt hat.

Ganz in der Nähe befindet sich auch das Maison de la Lavande. Der Besuch dieses Musuems dauert eine gute Stunde und inkludiert auch eine Fahrt mit einem hübschen Zug. Das macht Kindern natürlich besonders viel Spass.

Wir haben unsere Fahrräder dabei und machen eine schöne Ausfahrt auf die Via Ardèche. In der Nähe von unserem Campingplatz befindet sich eine spektakuläre Fahrradbrücke, über die diese 22 Kilometer lange familienfreundliche Fahrradroute führt.

Unbedingt empfehlenswert ist der Besuch der Grotte Chauvet 2 Ardèche.

Die Grotte Chauvet 2 bildet einen Teil der benachbarten Chauvet-Höhle nach, die in Vallon-Pont-d’Arc zufälligerweise entdeckt wurde.

So können die dort gefundenen Höhlenmalereien einem breiten Publikum in einer möglichst authentischen Umgebung gezeigt werden, ohne die Originale zu gefährden. Diese Höhlennachbildung ist die grösste der Welt. Die Chauvet-Höhle 2 befindet sich auf einem riesigen 29 Hektar grossen hübsch angelegtem Parkgelände.

Neben der spektakulären Nachbildung der Chauvet-Höhle, werden viele weitere Attraktionen und an Wochenenden und während den Ferien sogar Workshops angeboten. Der kleine Globetrotter hat sogar selber eine Höhlenmalerei gemacht.

Beeindruckend ist auch die Ausstellung der lebensgrossen prähistorischen Tiere und ein immersives Erlebnis mit Licht und Ton zum Thema Tiere. Ein Restaurant mit Aussichtsterrasse und ein Shop runden das Angebot des familienfreundlichen Museums ab.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Info und Eintrittspreise Grotte Chauvet 2 Ardèche
Der Eintrittspreis ist EUR 18 pro Erwachsener und EUR 9 für Kinder ab 10 Jahren. Kinder unter 10 Jahren besuchten die Grotte Chauvet 2 Ardèche kostenlos. Aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der Webseite. Die durchschnittliche Besuchsdauer ist mit 3 Stunden angegeben und das ist wirklich realistisch. In der Höhle ist das Fotografieren verboten.

Mittelalterliches Abenteuer in Carcassonne

Anreise nach Carcassonne

Von der Ardèche führt unsere Reise uns weiter Richtung Atlantik. Spontan entscheiden wir uns für eine Übernachtung in Carcassonne, weil es so schön in der Mitte der Strecke liegt. Das ist ein richtig guter Plan, denn Carcassonne ist eine mittelalterliche Festungsstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Carcassonne ist deshalb eine der meistbesuchten Städte Frankreichs und ein Besuch lohnt sich wirklich sehr.

Dank der gut erhaltenen Festungsanlagen und der besonderen Atmosphäre machst du in der Stadt Carcassonne wie einen Sprung in die Vergangenheit.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern

Campingplatz-Tipp in Carcassonne

Eigentlich wollen wir uns in Carcassonne auf den Stellplatz stellen. Dieser sandige Platz hat aber überhaupt keinen Schatten, was an diesem heissen Sommertag nicht ideal ist. Nebenan lockt der Campingplatz mit einem Schwimmbad und nur etwas höheren Preisen. Unsere Entscheidung ist deshalb schnell gefällt und wir checken auf dem Camping de la Cité in Carcassonne ein.

Der Campingplatz ist einfach und liegt am Fusse der super Festungsanlage. Die Stellplätze sind mit oder ohne Strom verfügbar. Es gibt ein Schwimmbad mit kleiner Rutsche. Wenn das Restaurant geschlossen ist, kommt ein Food Truck auf den Platz.

Die Sanitäranlagen sind eigentlich in Ordnung, aber die Gäste hinterlassen sie schmutzig. Der kleine Globetrotter freut sich über den Spielplatz, den Fussballplatz und den Tischtennistisch.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Unser Stellplatz in Carcassonne ist kein grosses Highlight
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Sanitäranlagen sind gut, aber leider nicht sauber

Aktivitäten in Carcassonne

Früh am nächsten Morgen fahren wir mit den Fahrrädern entlang von einem idyllischen kleinen Bach zur Stadtmauer. Wir steigen in die mittelalterliche Stadt hinauf und staunen.

Carcassonne ist so gut erhalten, dass wir uns direkt ins Mittelalter zurück versetzt fühlen.

Wir wandern über das Kopfsteinpflaster, besteigen die zahlreichen Türme und schauen von Ausgucken in die Stadt hinunter. Es gibt eine grosse Auswahl an hübschen Läden und Restaurants. Wir sind froh, dass wir so früh unterwegs sind. Carcassonne ist sehr beliebt und die kleine Altstadt füllt sich schnell.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die engen Gassen der Altstadt von Carcassonne sind ein tolles Erlebnis

Restauranttipps in Carcassonne

Das Angebot an Restaurants ist in der Altstadt gross. Carcassonne ist bekannt für den schmackhaften Bohneneintopf Cassoulet. Er schmeckt im Maison du Cassoulet besonders gut.

Den perfekten Platz für dein Frühstück findest du in der Boulangerie de la Cité. Die Location dieser Boulangerie ist einfach perfekt und richtig charmant. Du wirst bestimmt begeistert sein. Wenn du lieber draussen sitzt, gibt es auch einen kleinen Garten gegenüber von der Bäckerei.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Diese Bäckerei ist im charmantesten Haus der Altstadt untergebracht

Im französischen Baskenland in Bidart

Anreise ins Baskenland

Von Carcassonne geht es nun für uns unsere Frankreich Camping Rundreise mit Kindern direkt an die französische Atlantikküste. Über Toulouse fahren wir vorbei an den zahlreichen Ausfahrten zu den Skigebieten der Pyrenäen. Diese Region ist bestimmt auch eine Reise wert. Wir legen auch keinen Stop in Toulouse ein, denn für einen Citytrip ist es einfach zu warm. Toulouse ist Heimat von Airbus und es gibt tolle Führungen, auch spezielle für Familien. Spannend ist bestimmt auch das Luftfahrtmuseum Aeroscopia.

Uns zieht es an diesem heissen Sommertag so schnell wie möglich Richtung Meer und wir erreichen bald etwas unterhalb von Biarritz den Ort Bidart.

Hier sind wir im französischen Teil des Baskenlandes angekommen, dem Pays Basque.

Das Baskenland zeichnet sich auch im kleinen französischen Teil dieser Region durch seine eigene Sprache, Traditionen und Bräuche aus. Viele Ortsnamen und Strassenschilder sind zweisprachig auf Französisch und Baskisch angeschrieben. Es ist natürlich auch die felsige typisch baskische Küste, die diese Region besonders anziehend macht.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das französische Baskenland bietet wunderschöne Strände

Campingplatz-Tipp bei Biarritz

Wir haben uns im französischen Baskenland für den Camping Le Pavillon Royal in Bidart entschieden. Dieser sehr schön angelegte Campingplatz liegt direkt am Meer. Mit einer Karte öffnest du das Gate, das dich über eine Treppe zum wunderschönen Strand bringt. Es gibt verschiedene Stellplatzkategorien und einige davon haben sogar Meersicht. Eventuell kann es hier ganz vorne am Meer aber auch richtig viel Wind haben.

Wir stehen im günstigsten Teil des Campingplatzes auf dem Platz 275. Zum Meer sind es zwar ungefähr 250m, aber wir sind sehr happy mit unserem Platz, weil er schön ruhig und entspannt ist. Die Stellplätze für Zelte sind auch besonders idyllisch angelegt.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Nur ein kurzer Spaziergang vom Strand haben wir einen idyllischen und ruhigen Stellplatz

Es gibt mehrere Sanitärgebäude auf dem Campingplatz, die immer sehr sauber sind. Mehrmals pro Woche findet für die Kinder ein kleines Animationsprogramm statt. Für Erwachsene wird Yoga und Pilates angeboten.

Das neue Schwimmbad mit Strömungskanal ist toll. Auf dem Spielplatz findet der kleine Globetrotter schnell Anschluss zu den vielen deutschsprachigen und sogar Schweizer Kindern. Es gibt ein Restaurant und die Sonnenuntergänge am Strand sind unvergesslich.

Dieser Campingplatz ist wirklich sehr empfehlenswert und wir können gut verstehen, weshalb viele Familien hier jedes Jahr immer wieder ihre Sommerferien verbringen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Schwimmbad ist neu gebaut und ein grosses Highlight
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Sanitäranlagen werden regelmässig gereinigt und sind sehr sauber
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Auf dem Campingplatz wird ein kleines Aktivitätenprogramm angeboten

Aktivitäten rund um Bidart

Bidart ist der perfekte Ausgangsort für Erkundungen im Baskenland. Eine Veloweg führt uns vom Campingplatz der Küste entlang in einer halben Stunde bis nach Biarritz. Die Stadt ist sehr hübsch. Es gibt viele Shops mit cooler Surferkleidung und zahlreiche Cafés und Restaurants.

Grosses Highlight ist der Rocher de la Vierge mit der Marienstatue. Von hier hast du eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt. Die Stadt bietet zudem zahlreiche hübsche Badebuchten, die wir an diesem stürmischen Tag allerdings nicht brauchen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Mit dem Velo geht es auf Fahrradwegen von Bidart nach Biarritz
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Biarritz lockt mit hübschen Badebuchten und zahlreichen guten Shops
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Den Rocher de la Vierge in Biarritz darfst du nicht verpassen

Auf die andere Seite kann ich dir einen Ausflug nach Saint-Jean-de-Luz sehr empfehlen. Das Städtchen lädt zum Schlendern ein und bietet einen grossen Sandstrand und einen hübschen Hafen.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Ein Ausflug nach Saint-Jean-de-Luz lohnt sich
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Hafenareal von Saint-jean-de-Luz ist besonders sehenswert

Wenn du noch mehr Zeit hast, ist die spanische Seite des Baskenlandes natürlich auch schnell erreicht.

Wir verbringen in Bidart sehr viel Zeit am langgezogenen Strand, im Meer und auf dem Surfbrett.

Beim Campingplatz mieten wir uns ein Surfbrett und haben viel Spass in den Wellen. Der kleine Globetrotter steht auch das erste Mal auf einem Brett.

Wenn du bei Bidart ins Meer gehst, ist es einfach wichtig, dass du dich an die Anweisungen der Lifeguards hältst und nur bei den mit Fahnen signalisierten Bereichen schwimmst oder surfst. Die Strömungen sind hier am Atlantik stark und können deshalb gefährlich sein.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Surfen am Strand von Bidart macht der ganzen Familie grossen Spass

Restauranttipps für Biarritz und Saint-Jean-de-Luz

Von unseren Ausflügen nach Biarritz und Saint-Jean-de-Luz habe ich dir prima Restauranttipps mitgebracht. Spanien ist in dieser Region so nah, dass hier natürlich auch in den Restaurants Pintxos serviert werden. Wir essen sehr feine in der Altstadt von Biarritz.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Baskischen Pintxos schmecken in Biarritz sehr fein

In Saint-Jean-de-Luz essen wir geniale Burger im Le Boka.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
In Saint-Jean-de-Luz gibt es grossartige Burger

Wenn du gerne Süsses magst, musst du unbedingt in eine der Boutiquen des Maison Adam reinschauen. Hier gibt es die feinsten Macaroons und Schokoladen.

Fürs Dessert empfehle ich dir ein feines Glacé bei Glacier Leonard in Biarritz. Es ist himmlisch.

Lieblingsregion Bassin d’Arcachon

Anreise

Der Abschied von Bidart fällt uns richtig schwer. Wir verstehen gut, dass es viele Schweizer Jahr für Jahr wieder auf diesen beliebten Campingplatz an der französichen Atlantikküste zieht. Unsere Reise geht aber weiter und wir fahren ca. 200 Kilometer Richtung Norden an das Bassin d’Arcachon. Wir haben lange überlegt, ob wir 3 oder 4 Nächte hier bleiben sollen.

Schliesslich sind es vier Nächte geworden und wir wären gerne noch länger geblieben in dieser Region, denn sie ist das grosse Highlight auf unserer Frankreich Camping Rundreise.

Es gibt deshalb bereits einen eigenen Artikel mit den besten Reisetipps für das Bassin d’Arcachon.

Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap Ferret
L’Herbe präsentiert sich hübsch und charmant am Bassin d’Arcachon

Campingplatztipp am Bassin d’Arcachon

In Claouey checken wir auf dem 3* Platz Camping les Pastourelles ein. Es ist ein einfacher Campingplatz mitten unter idyllischen Pinienbäumen, der direkt am Bassin d’Arcachon liegt. Das Sanitärgebäude ist älter, aber okay und sauber. Jeden Abend kommen andere Food Trucks auf den Campingplatz. Es gibt ein kleines Animationsprogramm und ein Spielplatz. Der Supermarkt und die super Bäckerei „Chez Pascal“ liegen gleich ums Eck.

Dieser Campingplatz bietet auch Glamping in hübschen Mobile-Homes, Cabanes und Zeltunterkünften.

Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap Ferret
Der Dreisterne-Campingplatz Les Pastourelles ist eine gute Basis, um die Region Bassin d’Arcachon zu entdecken
Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap Ferret
Unser Camper Helga steht auf dem Campingplatz sehr idyllisch unter den Pinien
Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap Ferret
Spätestens beim ersten Sonnenuntergang wirst du diese französische Region lieben

Aktivitäten am Bassin d’Arcachon

Auf dem Fahrrad macht die Erkundung des Bassin d’Arcachon am meisten Spass. Wenn du kein eigenes vélo dabei hast, gibt es zahlreiche Shops, wo du dir eines mieten kannst. Rund um das Bassin gibt es viele tolle Velorouten. Durch den Pinienwald erreichst du die Strände am Atlantik.

Die beste Übersicht hast du vom Phare du Cap Ferret. Die Aussicht vom 57m hohen Turm ist grandios. Sehr empfehlenswert ist ein Spaziergang durch den kleinen Ort L’Herbe, der bekannt ist für seine wunderschönen farbenfrohen Cabanes.

Ein grosses Highlight ist die Besteigung der nahe gelegenen Dune du Pilat. Ganz früh am Morgen ist es besonders schön auf der höchsten Düne Europas. Der Ausflug zur imposanten Düne lässt sich perfekt kombinieren mit einer Besichtigung vom sehenswerten Arcachon.

Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap Ferret
Die Dune du Pilat ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie

Restauranttipps für das Bassin d’Arcachon

Das Bassin d’Arcachon ist ein richtiges Foodie-Paradies. Uns haben die Moules et Frites im Le Relais du Cap besonders gut geschmeckt.

Austern werden im Bassin d’Arcachon gezüchtet und deshalb auch an jeder Ecke serviert. Im Cabane d’Edouard isst du sie bei schönster Aussicht. Es gibt auch andere Speisen aus dem Meer.

Wenn du lieber selber kochst, schaust du am besten auf dem täglichen Markt von Claouey vorbei, der jeden Morgen stattfindet.

Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap Ferret
Moules et Frites und ein Glas Rosé – besser geht es nicht!

Inselglück auf der Île de Ré

Anreise auf die französische Insel

Schon einmal hat uns eine französische Insel sehr begeistert. Es war deshalb klar, dass wir auch auf dieser Reise wieder eine Insel besuchen möchten. Wir haben uns für die Île de Ré entschieden. Der schnellste Weg vom Bassin d’Arcachon führt dich über Bordeaux ins Inland und dann wieder an die Küste.

Es gibt aber einen schöneren Weg, der einfach etwas länger dauert. Dafür kannst du die Reise mit einer abwechslungsreichen Schifffahrt unterbrechen.

Die Entscheidung ist für uns deshalb schnell gefallen und wir nehmen für diese Etappe die Fähre von Point de Grave nach Bac Royan. Tickets gibt es spontan vor Ort und die Überfahrt dauert nur eine halbe Stunde. Zudem legen wir auf dem Weg zur Fähre noch einen Zwischenstop ein im hippen Lacanau.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das hippe Lacanau ist perfekt für einen Shopping Zwischenstop
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Mit der Fähre geht es aussichtsreich von Pointe de Grave nach Bac Royan

Vom Festland bei La Rochelle ist die Île de Ré dann nur noch 3 Kilometer entfernt. Die Anreise auf diese französische Insel erfolgt über die Brücke Pont de l’Île de Ré von La Rochelle.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Eine drei Kilometer lange Brücke trennt die Île de Ré vom Festland
Preise Anreise Île de Ré
Der Tarif für die Hin- und Retourfahrt kostet uns mit unserem Kastenwagen EUR 16 und somit genau so viel wie mit einem normalen Auto. In der Nebensaison zahlst du nur EUR 8 oder EUR 4. Je nachdem wie gross dein Fahrzeug ist, kostet es allerdings auch mehr.

Campingplatz-Tipp auf der Île de Ré

Die Auswahl an Campingplätzen ist auf der Île de Ré gross. Um unseren Campingplatz zu erreichen, überqueren wir fast die ganze Insel. Das dauert aber nur eine halbe Stunde und gibt uns gleich einen guten Überblick. Der Camping Huttopia Ars-en-Ré* ist eine wunderbare Wahl.

Der hübsche Campingplatz hat eine gemütliche und sehr entspannte Atmosphäre und liegt direkt am Meer.

Wir sind mit unserem Stellplatz Nummer 8 sehr zufrieden. Es gibt drei offen gestaltete Sanitärgebäude, die modern und immer ziemlich sauber sind. Das Bistro serviert Pizza und du sitzt hübsch unter grossen schattenspendenden Bäumen. Es gibt einen Volleyballplatz, einen Fussballplatz und einen Spielplatz.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Unser hübscher Stellplatz auf der Île de Ré ist nur ein kurzer Spaziergang vom Meer entfernt
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Sanitärgebäude sind offen und modern gestaltet

Wie üblich auf den Campingplätzen von Huttopia wird ein kleines Aktivitätenprogramm angeboten für die kleinen Camper. Der kleine Globetrotter hat viel Spass beim Pfeilbogenschiessen. An einem Abend spielt auch eine tolle Band im Bistro und die Stimmung ist genial. Das Team des Campingplatzes ist sehr freundlich und wir fühlen uns sehr wohl.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Auf dem Campingplatz gibt es ein kleines Aktivititätenprogramm für Kinder

Aktivitäten auf der Île de Ré

Direkt vor der Schiebetüre liegt der Plage de Radia. Bei Flut ist das Meer herrlich und hat eine tolle Farbe. Bei Ebbe sieht es nicht ganz so hübsch aus, aber in den vielen Steinen verstecken sich natürlich viele kleine Krebse und andere Tiere, was sehr unterhaltsam für Kinder ist.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Der Strand liegt direkt beim Campingplatz und bei Ebbe ein grosses Highlight

Velofahren ist auf der Île de Ré fast Pflichtprogramm. Wenn du kein eigenes mit dabei hast, kannst du dir eines im Campingplatz ausleihen.

Direkt vor der Schiebetüre startet der Veloweg, der dich über die ganze Insel führt. Wir machen eine tolle Rundfahrt über die Salzgärten nach Les Portes-en-Ré und zum Leuchtturm Phare des Baleines. 257 Stufen bescheren dir eine wunderbare Aussicht über die Insel. Am hübschen Plage de la Loge und am Plage du Petit Bec legen wir eine Strandpause ein.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Bilderbuchdörfer der Île de Ré entdeckst du am besten mit dem Fahrrad

Die Insel bietet viele hübsche kleine Bilderbuchdörfer. Ars-en-Ré ist ein sehr charmanter kleiner Ort, den du unbedingt besichtigen musst. Die Inselhauptstadt Saint-Martin-de-Ré darfst du auch nicht verpassen. Die hübsche Stadt wird eingerahmt von einem imposanten Befestigungswall, das UNESCO Weltkulturerbe ist. Ein Spaziergang durch die Stadt ist besonders lohnenswert zum Sonnenuntergang.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Hauptstadt der Insel ist ein lohnenswerter Ausflug

La Rochelle ist schnell erreicht. Wir haben die Stadt auf der Weiterreise besucht. Ich habe mich sehr auf ein Wiedersehen mit der französischen Metropole gefreut, denn ich war hier als 16-Jährige auf einem Sprachaufenthalt.

Am besten parkst du in der Nähe des Vieux Port und besichtigst das Stadtzentrum mit seinen zahlreichen hübschen Geschäften und Restaurants zu Fuss von hier. Der alte Hafen wird eingerahmt von drei spektakulären Türmen, die du auch besichtigen kannst. Die Aussicht über die Stadt ist grandios.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Nach über 30 Jahren kehre ich nach La Rochelle zurück und zeige die Stadt meiner Familie
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Die Aussicht auf La Rochelle vom Tour de la Laterne ist genial

Restauranttipps für die Île de Ré

Die Restaurantauswahl ist auf der Île de Ré etwas schwierig oder wir haben die guten Restaurants einfach nicht gefunden. Am meisten Restaurants bietet die Inselhauptstadt Saint-Martin-de-Ré. Wir haben dort im Restaurant La Trattoria gegessen. Die Location direkt am Wasser ist genial. Das Essen ist okay, aber definitiv kein Highlight.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Am charmanten Hafen von Saint-Martin-de-Ré findest du viele Restaurants

Viel Spass und ein Unfall im Loiretal

Anreise ins Val de Loire

Der Abschied von der Île de Ré fällt uns schwer. Es ist nämlich für uns auch gleichzeitig der Abschied vom Meer. Von hier führt unsere Frankreich Camping Rundreise wieder ins Landesinnere. Nach dem Besuch von La Rochelle fahren wir über Poitiers und Tours ins Loiretal.

Campingplatz-Tipp im Val de Loire

Ein Tipp ist es eigentlich nicht, denn nach unseren Erfahrungen würde ich dir von diesem Campingplatz abraten. Das Angebot des Yelloh! Village Parc du Val de Loire ist gross und auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Unser Stellplatz Nummer 422 ist grosszügig gestaltet. Die Sanitärgebäude sind nicht neu, aber okay und sauber.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Unser Stellplatz im Loiretal ist sehr grosszügig
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Sanitärgebäude ist nicht modern, aber gut im Schuss und sauber

Neben vielen Stellplätzen und Cottages gibt es einen Pool mit Rutschen und Wasserfällen und einen gedeckten Pool für kältere Tage. Der Campingplatz bietet einen Spielplatz, Fussball- und Tennisplatz, eine Minigolfanlage und sogar Trampoline. Der Kinderclub fehlt auch nicht und die ganz kleinen Gäste bis 4 Jahren freuen sich über ein Spielhaus, wo sie unter Aufsicht der Eltern spielen dürfen.

Das Angebot dieses Campingplatzes ist gut und macht Spass. Während unserem Aufenthalt im Sommer ist aber alles sehr voll. Das Team des Campingplatzes kann nicht mehr alle Bereiche beaufsichtigen und weil viele Eltern ihre Ferien geniessen, sind die meisten Kinder alleine auf dem Areal unterwegs.

Deshalb ist es auf diesem Campingplatz bei allen Aktivitäten und auch im Schwimmbad während unseres Aufenthaltes sehr chaotisch und oft sogar gefährlich.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Diese Wasserrutsche bringt eine ungute Wendung in unseren Aufenthalt im Loiretal

Die unbeaufsichtigte aufblasbare Wasserrutsche vermiest uns deshalb unseren Aufenthalt ziemlich. Als der kleine Globetrotter rutscht, entscheidet sich ein Kind aus der Wartekolonne, in seine Bahn zu klettern. Der kleine Globetrotter kommt mit einem grossen Schreck, Kopfschmerzen und einer blauen Gesichtshälfte davon. Wir sind aber sehr enttäuscht von der mangelnden Aufsichtspflicht des Personals und ihrem arroganten Verhalten, keinerlei Schuld für diesen Unfall auf sich zu nehmen. Wir würden deshalb diesen Campingplatz nicht mehr besuchen.

Als prima Alternative für deine Unterkunft im Loiretal empfehle ich dir die l’Orangerie de Beauregard, die wir auf unserer Campingreise in die Bretagne besucht haben.

Camping Rundreise Bretagne
Idyllischer Campingplatz in der Nähe der Loireschlösser

Aktivitäten im Loiretal

In dieser Gegend waren wir bereits einmal unterwegs auf dem Weg an die Bretagne. Damals haben wir einen sehr hübschen Campingplatz besucht und eines der imposanten Loire-Schlösser besichtigt. Mehr Details zu diesem Aufenthalt kannst du hier nachlesen.

Camping Rundreise Bretagne
Die Loire-Schlösser sind ein wunderbarer Zwischenstop auf deiner Frankreichreise

Letzter Stop am Etang de Fouché

Anreise an den Etang de Fouché

Über Blois und Orléans fahren wir weiter zu unserem letzten Zwischenstop auf dem Weg nach Hause. Es sind noch einmal über drei Stunden Fahrt, so dass wir keinen Stop in einem dieser bestimmt hübschen Städte einlegen.

Im hübschen Arnay-le-Duc erreichen wir die nächste Etappe unserer Frankreich Campingreise mit Kindern.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das charmante Arnay-le-Duc ist unser nächstes Etappenziel

Campingplatz-Tipp am Etang de Fouché

Nicht das hübsche Dörfchen, sondern ein Campingplatz hat uns hierher gelockt. Wir checken nämlich ein weiteres Mal auf einem Campingplatz von Huttopia ein. Das naturnahe Konzept dieser Campingkette gefällt uns einfach. Der Campinpglatz Huttopia Etang de Fouché* ist eine gute Wahl. Unser Stellplatz 60 ist hübsch in der Natur angelegt und wir haben viel Platz.

Die Sanitärgebäude sind offen gestaltet, modern und sauber. Es gibt ein Schwimmbad, zwei Spielplätze und einen Volleyballplatz. Das Bistro befindet sich in idealer Lage neben dem Schwimmbad und serviert Pizza, Snacks und feine Drinks. Schön bei den Huttopia Campingplätzen ist immer die Freundlichkeit des Personals.

Auch auf diesem Campingplatz fühlen wir uns gleich willkommen und sehr wohl.

Für die kleinen Camper gibt es wieder ein kleines Aktivitätenprogramm. Der kleine Globetrotter macht gemeinsam mit anderen Kindern sein eigenes Papier und hat viel Spass. Zudem können wieder viele Spiele wie Mölkky, Corn Hole und andere an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden. Wir kennen das Huttopia Spieleangebot mittlerweile natürlich gut.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Wir checken ein weiteres Mal auf einem Huttopia Campingplatz ein
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Das Sanitärgebäude ist neu und sauber
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Wer nicht in den See möchte, findet viel Spass im Pool des Campingplatzes

Aktivitäten in der Region des Etang de Fouché

Der Campingplatz liegt direkt am Etang de Fouché. Dieser hübsche kleine See bietet einen Sandstrand und eine kleine lustige Wasserrutsche.

Nach sehr heissen Tagen kann es im See teilweise zu Algenbildung kommen. Bei unserem Aufenthalt waren die Algen zwar im Wasser, aber nicht gefährlich und das Schwimmen war ohne Probleme möglich. Es ist aber bestimmt gut, wenn du dich an heissen Sommertagen vor dem Schwimmen an der Rezeption des Campingplatzes nach der aktuellen Algensituation informierst.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Der Campingplatz liegt direkt am idyllischen Etang de Fouché

Der kleine Ort Arnay-le-Duc erreichst du in 15 Minuten zu Fuss. Wir sind mit unseren Velos hingefahren und haben den Nachtmarkt im typisch französischen Städtchen besucht. Dieser Markt findet im Sommer regelmässig statt.

Nur eine kurze Autofahrt vom Campingplatz entfernt kannst du Draisine fahren. Diese Aktivität musst du in der Hochsaison unbedingt vorbuchen. Bei unserem Aufenthalt war diese Aktivität leider bereits ausgebucht.

Ein Besuch der Chocolaterie Maya Purokao ist bestimmt auch eine gute Idee. An bestimmten Tagen können Kinder ihren eigenen Schokoladenlutscher verzieren.

Nur 45 Minuten entfernt vom Campingplatz liegt Dijon. Wir besuchen die Hauptstadt der Region Bourgogne-Franche-Comté auf der Weiterreise. Die Altstadt ist sehr hübsch. Für die Besichtigung mit Kindern gibt es sogar eine spezielle Familientour.

Der familienfreundliche Rundgang der Eule führt dich in ungefähr einer Stunde zu allen Highlights der Altstadt von Dijon.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Dijon ist ein perfektes Ausflugsziel von diesem Campingplatz
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Der Rundgang der Eule ist eine familienfreundliche Sightseeingtour in Dijon

Im La Maison Maille und bei Edmond Fallot degustieren wir den feinen Senf, für den Dijon so bekannt ist. Wir berühren natürlich auch die berühmte Eule von Dijon und wünschen uns, dass unsere Campingreise durch Frankreich noch nicht zu Ende ist.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Eine Senfdegustation ist in Dijon Pflichtprogramm

Weitere Tipps für Frankreich

Unser Wunsch für die Eule geht leider nicht in Erfüllung und nach Dijon geht es zurück für uns nach Hause. Unsere Frankreich Camping Rundreise mit Kindern war genial und das Land hat uns ein weiteres Mal viele schöne Ecken gezeigt. Es war deshalb bestimmt nicht unsere letzte Reise nach Frankreich.

Nach 21 Reisetagen, in denen wir insgesamt 3’292 Kilometer gefahren sind, erreichen wir vollgepackt mit zahlreichen schönen Erinnerungen wieder unser Zuhause im Schweizer Maienfeld.

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
Von unserer Frankreich Camping Rundreise mit Kindern bleiben viele wunderbare und unvergessliche Erinnerungen

Falls du noch länger Zeit hast, um Frankreich zu entdecken, habe ich dir noch folgende Tipps:

Die wilde Bretagne hat uns richtig begeistert. Ein grosses Highlight war auf dieser Reise auch die Île de Noirmoutier, die wir auf dem Hinweg besucht haben.

In Paris waren wir auch bereits mit dem Camper und haben einen grossartigen Campinpglatz aufgestöbert.

Nach Korsika zieht es uns auch immer wieder sehr gerne.

Genau so schön ist es auch an der Côte d’Azur. Dort soll es für uns diesen Frühling auch wieder hingehen mit dem Camper. Nizza macht mit Kindern immer viel Spass.

Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie

Und jetzt bist du dran! Warst du auch bereits in Frankreich unterwegs? Hast du weitere Tipps für eine Campingreise in Frankreich mit Kindern? Oder geht es schon bald los nach Frankreich? Lass mir doch gerne einen Kommentar da, damit andere Reisende von deinen Erfahrungen profitieren können. 

Viel Spass beim Camping in Frankreich,
deine Travel Sisi

*Hinweis: Dieser eingebaute Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.

Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deine Reise nach Frankreich hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Frankreich und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it!

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Camping, Europa, Frankreich, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · Tagged: Camping

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap FerretDie besten Reisetipps für einen Aufenthalt im Bassin d’Arcachon
Elba Campingreise mit KindernElba Campingreise mit Kindern – Campingplätze, Aktivitäten, Sightseeing
Camping Rundreise Bretagne Route, Campingplätze, Reisetipps, Aktivitäten, RestaurantsBretagne Camping Rundreise – Route, Stellplätze und Reisetipps

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katrin sagt

    22. April 2025 um 10:30

    Ein wunderbar geschriebener Beitrag.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      1. Mai 2025 um 16:39

      Vielen Dank Katrin! Das freut mich sehr. Die Reise durch Frankreich war auch ein grosses Highlight, an das wir uns immer wieder gerne erinnern. Und wir waren gerade auch wieder in Frankreich unterwegs. Dieses Mal an der Südküste. Es gibt also bald weitere Frankreich-Tipps :-)

      Liebe Grüsse und happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Kordian sagt

    13. Juni 2025 um 9:15

    Was für ein großartiger Bericht! 🏕️ Ich liebe eure Route – besonders das Bassin d’Arcachon und die Île de Ré haben mich begeistert. Vielen Dank für die vielen Tipps zu Campingplätzen, Aktivitäten und Restaurants – das macht richtig Lust, selbst loszufahren.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      23. Juni 2025 um 14:19

      Hallo Kordian

      Es freut mich, dass dir unser Reisebericht gefällt. Die Reise war auch wirklich ein ganz tolles Erlebnis mit vielen schönen Entdeckungen. Wir erinnern uns immer wieder gerne daran zurück und werden bestimmt irgendwann wieder an die französische Atlantikküste reisen.

      happy travels,
      deine Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Safari mit Kindern in Südafrika – Tau Game Lodge im Madikwe Game Reserve

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue