Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Asien, Thailand · 30. Juli 2014

Yoga Retreat Thailand: Aktivitäten auf Koh Yao Noi

Mein Yoga Retreat auf Koh Yao Noi ist voll im Schwung. Zwei Yoga Lektionen halten mich jeden Tag auf Trab und zwischendurch habe ich genug Zeit, um die schöne Insel zu erkunden. Auf Koh Yao Noi habe ich das gefunden, was ich vor gut einem Jahrzehnt noch fast überall in Thailand erlebt habe. Heute ist das leider eher zur Seltenheit geworden, denn Thailand ist mittlerweile zu einem Massenreiseziel mutiert. Auf meiner Yoga Insel gibt es zwar auch Touristen, aber zum Glück nicht in Massen. Die Unterkünfte bestehen hauptsächlich aus kleinen putzigen Bungalowanlagen, die ganz entspannt ziemlich entfernt voneinander angesiedelt sind.

Yoga Retreat Thailand – Fein essen auf Koh Yao Noi

Frühstück ist bei meinem Yoga Retreat mit dabei, aber zweimal am Tag mache ich mich auf die Suche nach Thailändischen Leckereien. Auf Koh Yao Noi muss man nicht lange suchen, denn hier wird noch authentisches Kochen praktiziert. Die Restaurants bestehen meistens nur aus ein paar wenigen Tischen. Auf Koh Yao Noi freuen sich die Besitzer der kleinen Restaurants über jeden Gast. Sie begrüssen mich strahlend und sind total freundlich. Genau so, wie man sich Thailänder vorstellt. Mein Lieblingsgericht auf der Insel ist definitiv der Papayasalat.

Papayasalat Koh Yao Noi

In jedem Restaurant schmeckt er etwas anders, aber immer total lecker. Meistens bin ich auf meiner Yoga Insel zu Fuss unterwegs. Von meiner Lodge kann ich in einem schönen Spaziergang den Hafen mit seinem coolen Steg erreichen.

Steg auf Koh Yao Noi

Auch ein wunderschöner Strand ist mit einem kleinen Fussmarsch gut erreichbar. Unterwegs kaufe ich mir am Strassenrand noch einen leckeren Strandsnack.

Shop auf Koh Yao Noi

Yoga Retreat Thailand – Happy Beach Life auf Koh Yao Noi

dann chille ich am herrlichen Beach. Das Beste: Dieser wunderschöne Strand gehört mir ganz alleine! Weit und breit ist kein Mensch zu sehen.

Chillen am Strand von Koh Yao Noi

Aber nicht nur ich scheine diesen Strand zu lieben. Ein paar kreative Tierchen verzieren den Sand ganz toll.

Stranddeko Koh Yao Noi

Yoga Retreat Thailand – Authentik pur auf Koh Yao Noi

leihe ich mir bei meiner Yoga Lodge auch ein Bike aus und düse der wunderschönen Küste entlang. Die Strasse ist kaum befahren und das Fahrrad fahren macht auf Koh Yao Noi noch so richtig Spass. Hier ist Thailand noch so, wie ich es bei meiner ersten Reise in das schöne Land kennen gelernt habe. Das war damals in 2001. In der Zwischenzeit hat der Tourismus leider ziemlich geboomt und es ist schwierig auf Thailand noch einsame Plätze zu finden. Auf Koh Yao Noi gibt es sie aber zum Glück noch. Ich fahre vorbei an herrlichen Stränden.

Strand auf Koh Yao Noi

Mache coole Funde.

Strandfund auf Koh Yao Noi

Schmunzle über lustige Schilder.

Schild auf Koh Yao Noi

Und entdecke wunderschöne Chillplätzchen.

Chillplatz auf Koh Yao Noi

Ich finde authentische kleine Beach Restaurants.

Beach Restaurant Koh Yao Noi

Und beobachte das Schaukeln von Fischerbooten.

Boote auf Koh Yao Noi

Auf Koh Yao Noi ist Thailand noch in bester Ordnung. Ich hoffe sehr, dass diese Insel ihren authentischen Charme möglichst lange noch bewahren kann. Für mein Yoga Retreat schafft die Insel das perfekte Ambiente. Auch die Umgebung lässt einem herrlich chillen und relaxen.

Hast du auch bereits ein Yogaretreat gemacht? Warst du vielleicht sogar auf einem Yoga Retreat in Thailand? Was sind deine Erfahrungen? Wie immer freue ich mich sehr über deinen Kommentar! 

Namaste,
Eure Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Lese auch:
Yoga Retreat Thailand: Vorfreude (Teil I)
Yoga Retreat Thailand: Anreise (Teil II)
Yoga Retreat Thailand: Yoga Lektionen (Teil III)

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Asien, Thailand · Tagged: Koh Yao Noi, Papayasalat, Traumstrand, Yoga Koh Yao Noi, Yoga Retreat, Yoga Retreat Thailand

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Yoga Retreat Feldis Graubünden SchweizYoga Retreat Feldis Schweiz: Energie tanken fürs neue Jahr
Traumstrand: Kapstadt
Yoga Retreat Thailand: Die Yoga Lektionen auf Koh Yao Noi

Kommentare

  1. Petra Triebl sagt

    21. Juni 2016 at 9:52

    Hallo Travel Sisi! :-) Ich habe gerade alle Artikel vom Yoga Retreat gelesen, und muss dir sagen. ICH WILL AUCH!!!! Deine Posts habe ich verschlungen, und ich fühlte mich fast schon wie wenn ich selber dort gewesen wäre! Wollte schon lange mal zu einem Retreat fahren, habe aber auch immer wieder meine Bedenken, ob ich da auch mithalten kann usw..
    Sag mal, gibt es da Kontaktadressen, oder eine Seite im Internet wo ich dieses Retreat finde?

    Liebe Grüße aus Österreich
    Petra

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      5. Juli 2016 at 11:19

      Hallo Petra

      Das freut mich sehr, dass Dich meine Yoga-Artikel animiert haben, ein Yoga-Retreat zu buchen. Es ist auch wirklich sehr empfehlenswert und ich bin sicher, dass Du es absolut schön haben wirst. Ich habe mein Retreat bei http://www.thailandyogaretreats.com gebucht.

      Ganz viel Spass & Namaste
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Auf dem Kopfsteinpflaster von Paraty

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Ausflugstipp Vogelwarte ✨ Hast du die Vogelwart Ausflugstipp Vogelwarte ✨

Hast du die Vogelwarte in Sempach bereits besucht? Wenn nicht, kann ich es dir sehr empfehlen. Die Ausstellung über die Schweizer Vogelwelt ist sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet und macht grossen und kleinen Globetrottern viel Spass. Du wirst beringt wie ein Vogel und erfährst sogar, welcher Vogel du selber bist. 

🔝Nicht verpassen darfst du den idyllischen Garten der Vogelwarte! Hier nesten Störche in den Bäumen und du hast einen grandiosen Blick über den Sempachersee.

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#vogelwartesempach #sempachersee #sempach #region_sempachersee #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #ausflugstipp #ausflugsziel #familienzeit #inlovewithswitzerland #swisslake #lakeview
Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz