• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Asien, Thailand · 24. Juni 2014

Yoga Retreat Thailand: Die Yoga Lektionen auf Koh Yao Noi

Im Vorfeld hatte ich mich auf der Webseite des Veranstalters ja bereits etwas informiert, was mich an Yoga Aktivitäten hier auf Koh Yao Noi so alles erwartet. Trotzdem nähere ich mich jetzt etwas nervös dem Yogastudio. Hier sitzen bereits viele fröhliche Yogis auf ihren Matten, die mich alle anlächeln und willkommen heissen. Ich schnappe mir eine Yogamatte und lege mich auf den Boden. Das Surren der Ventilatoren an den Decken entspannt. Eine angenehme warme Meeresbrise trägt den Duft der Räucherstäbchen in meine Nase. Die Yogalehrerin begrüsst uns zur heutigen Lektion und wir beginnen unsere Asanas. Bei der Meditation zum Schluss gibt uns Heather noch ein paar schöne Lebensweisheiten mit auf den Weg. I like!

Yoga Retreat Thailand – Mit indischer Live-Musik starten

Am nächsten Morgen höre ich schon auf dem Weg zum Yogaraum ziemlich interessante Klänge. Als ich in den Raum trete, stelle ich mit grossem Erstaunen fest, dass die indische Musik live ist! Yogalehrer David sitzt am Boden und spielt voller Innbrunst auf seiner indischen Sitra! Dazu singt er auch noch ein Mantra! Das klingt ja ziemlich cool und zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht! Heute kommt aber noch mehr Neues auf mich zu, denn David führt uns ins Chi Gong ein. Mit fliessenden Bewegungen versuche ich, den Energiefluss zu spüren.

Yoga Retreat Thailand – Die Yoga Stile

Jede Yogalektion ist anders, denn die Lehrer wechseln sich ab und jeder Lehrer hat seinen eigenen Stil. Während meines Yoga Retreats werde ich unterrichtet in Hatha, Vinyasa Flow und Yin Yoga. Ein grossartiger Mix, der mir viel Spass macht und ab und zu natürlich auch ein paar Schweisstropfen kostet. Manchmal schütteln wir unsere Körper komplett aus, ein anderes Mal wiederholen wir den Sonnengruss zum x-ten Mal, manchmal üben wir Pranayamas. Verschiedene Meditationstechniken lassen mich herrlich chillen. Ganz toll finde ich die Meditation mit tibetanischen Klangschalen. Das ist wirklich eine sehr spezielle Erfahrung zu fühlen, wie der Klang der Schüssel durch meinen Körper wandert.

Klangschale Yoga Retreat

Yoga Retreat Thailand – Die Teilnehmer

Unterschiedlich sind auch die Teilnehmer. Von alt bis jung ist alles mit dabei. Yoga Anfänger gibt es genau so wie Yoga Erfahrene. Besonders auffallend ist in meiner Gruppe ein Kalifornier. Er ist bereits seit Wochen hier und geht voll mit bei den Asanas. Sein lautes Schnauben und Gestöhne bringt mich ab und zu ziemlich aus dem Konzept. Aber nur so lange, bis ich wieder vom fröhlichen Gezwitscher der Thai-Vögel oder dem leisen Plätschern des Meeres abgelenkt bin.

Blume im Garten des Yoga Retreats

Yoga Retreat Thailand – Augen zu und durch

Nicht-Hardcore-Yogi muss ich einige Male natürlich auch ziemlich schmunzeln bei unseren Yoga Aktivitäten. Heather fordert uns zum Abschluss der Yoga Lektion an einem Nachmittag auf, ganz still und meditativ am Strand entlang zu wandern. Gar nicht so einfach, wenn es auch noch ein paar andere Leute an diesem Strand hat. Sieht bestimmt ziemlich amüsant aus, wenn 12 Leute kreuz und quer über einen Strandabschnitt gehen ohne sich anzusehen und miteinander zu sprechen. Aber ich halte mein Grinsen tapfer zurück und lasse diese interessante Erfahrung über mich ergehen. Beim Abendessen in der Nachbarlodge fragt mich der Besitzer dann auch prompt, was wir denn heute Nachmittag da alle Lustiges am Strand gemacht hätten?

Yoga Retreat Thailand – Singen gehört auch dazu

An nächsten Tag kommt aber noch eine weitere Probe auf mich zu: Heute wird gesungen! Ich bin kein grosser Sänger und die Worte des Mantras waren auch ziemlich schwierig auszusprechen. Aber auch das Singen ist eine coole Erfahrung, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde.

Yoga Retreat Thailand – Yoga macht hungrig

Nach jeder Morgenlektion wartet immer ein herrliches Frühstück auf uns. Ning und ihr Team zaubern jeden Tag leckere Köstlichkeiten für uns zu.

Frühstücksbuffet Yoga Retreat

Mein Favorit ist eindeutig diese kleine Thai Süssigkeit:

Leckerei im Yoga Retrat

Der Klebreis mit Mango war wie ein kleines Geschenk hübsch in ein Bananeblatt verpackt. Davon hätte ich am liebsten den ganzen Tag gegessen!

Nach dem Frühstück steht mir der Tag bis zur nächsten Yoga Lektion um 16h30 zur freien Verfügung. Was ich dann so auf Koh Yao Noi erlebe, erzähle ich im nächsten Post.

Hast du auch bereits ein Yogaretreat gemacht? Warst du vielleicht sogar auf einem Yoga Retreat in Thailand? Was sind deine Erfahrungen? Wie immer freue ich mich sehr über deinen Kommentar! 

Namaste,
Eure Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Lese auch:
Yoga Retreat Thailand: Vorfreude (Teil I)
Yoga Retreat Thailand: Anreise (Teil II)
Yoga Retreat Thailand: Aktivitäten (Teil IV)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Asien, Thailand · Tagged: Chi Gong, Hatha Yoga, Klangschüssel, Mantra, Yin Yoga, Yoga, Yoga Retreat, Yoga Retreat Thailand

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Yoga Retreat Feldis Graubünden SchweizYoga Retreat Feldis Schweiz: Energie tanken fürs neue Jahr
Yoga Retreat Thailand: Aktivitäten auf Koh Yao Noi
Yoga Retreat Thailand: Anreise nach Koh Yao Noi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Yoga Love sagt

    25. Januar 2021 um 21:55

    Kling toll das Yoga Retreat in Thailand. :D Super Bilder und ein sehr spannender Bericht. Weiter so! ;)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      23. Februar 2021 um 14:56

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, dieses Yoga Retreat würde ich jederzeit wieder machen. Es war toll!

      happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Julia sagt

    6. Juni 2025 um 7:15

    Hatte mir schon ein paar mal überlegt ein Yoga Retreat zu besuchen, dein Artikel hat mir aber jetzt so richtig Lust gemacht :) Danke dür die Inspiration.
    LG Julia

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      23. Juni 2025 um 14:17

      Hallo Julia

      Super, wenn dich mein Artikel inspiriert hat. Ich kann dir ein Yoga Retreat auf jeden Fall empfehlen, wenn du gerne Yoga machst. Es ist eine wunderbare Erfahrung.

      happy travels,
      deine Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Trendig schlafen in Palma de Mallorca

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue