• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Kroatien, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · 7. November 2024

Zadar mit Kindern – die besten Tipps für Sightseeing, Restaurants und Unterkunft für Familien

Zadar mit Kindern

Wie du bestimmt weisst, entdecke ich mit meiner Familie am liebsten Neues. Es gibt deshalb wenige Länder, die wir mehrmals bereist haben. Kroatien gehört aber dazu, denn dieses Land bietet bei jedem Besuch Neues und Schönes. Unser Camper Helga hat uns bereits zweimal durch Kroatien gecruist und wir haben auf unserer Kroatien Rundreise mit dem Camper viele Highlights in der wunderbaren Kvarner Bucht aufgestöbert. Auch Istrien kennen wir sehr gut. Diesen Herbst war ein weiteres Mal Kroatien unser Ziel. Dieses Mal ohne Helga. Dafür wollten wir mit dem Flugzeug anreisen und in ein familienfreundliches Hotel einchecken.

Was du in Zadar mit Kindern alles erleben kannst und welche familienfreundliche Unterkunft ich dir empfehlen kann, erfährst du in diesem Artikel.

Wo liegt Zadar?

Zadar liegt ganz im Norden Dalmatien und gilt als Eingangstor zu dieser kroatischen Region. Die Stadt liegt an der kroatischen Adriaküste und ist ein guter Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Region.

Wann ist die beste Reisezeit für Zadar mit Kindern

Die beliebteste Jahreszeit, um Zadar zu bereisen ist für die meisten der Sommer. Wir mögen keine Menschenmassen und sind deshalb im Oktober unterwegs. Im Herbst ist es zwar etwas kühler und es kann auch regnen, aber du musst die Schönheit der Stadt nicht mit vielen teilen. Das Meer war bei unserer Reise im Oktober noch schön warm und wir konnten auch gut im Pool schwimmen.

Ich würde dir deshalb eine Reise nach Zadar auch nur in der Vor- oder Nachsaison empfehlen.

Zadar mit Kindern
Auch in der Nebensaison ist es noch angenehm warm in der Region Zadar

Unsere Anreise nach Zadar

Prinzipiell könntest du aus der Schweiz, Deutschland und Österreich auch gut nach Zadar mit dem Auto fahren. Von uns wäre die Strecke in 11 Stunden machbar. Mit dem Camper waren wir bereits ganz in der Nähe auf der hübschen Insel Losinj. Damals hatten wir aber auch 2 Wochen Zeit. Dieses Mal sind wir nur 5 Tage unterwegs und reisen deshalb mit dem Flugzeug an. Der Flug ist sehr kurz und der Flughafen von Zadar befindet sich nur 20 Minuten ausserhalb der Stadt. Da wir bereits um 6 Uhr abfliegen, sitzen wir um kurz nach 9 Uhr bereits beim ersten Café in der Altstadt von Zadar.

Zadar mit Kindern
Vom Flughafen erreichst du die Altstadt von Zadar in nur 20 Minuten

Der familienfreundlichste Weg in die Altstadt von Zadar

Weil wir früh unterwegs sind, haben wir auch gleich etwas Zeit, um die Stadt zu erkunden. Vom Flughafen erreichen wir nach einer kurzen Fahrt das Zentrum von Zadar. Wir finden einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Yachthafens.

Von hier wollen wir in die Altstadt von Zadar, die auf einer Halbinsel liegt. Zu Fuss erreichst du sie über eine Fussgängerbrücke. Es gibt aber noch eine andere Option, die ich dir gleich als erstes Highlight in Zadar empfehlen kann. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend transportieren Barkajoli im Holzboot Passagiere zwischen dem Festland und der Halbinsel Zadar. Dieser Transport ist eine alte Tradition, die seit dem 14. Jahrhundert von Vater zu Sohn übertragen wird. Die Überfahrt dauert nicht lange und kostet EUR 1.20 pro Person.

Die Fahrt im Barkajoli bietet dir aber grossartige Aussichten auf Zadar und das Meer und macht bestimmt der ganzen Familie Spass.

Zadar mit Kindern
Die Fahrt mit dem Barkajoli ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie

Sightseeing in der Altstadt von Zadar mit Kindern

Als Erstes wollen wir natürlich die berühmte Meeresorgel entdecken. Bei unserem Besuch ist das Wasser fast komplett flach und trotzdem entstehen wunderbare Töne. Wir setzen uns auf die Stufen ans Meer und lauschen dieser einzigartiger Musik.

Zadar mit Kindern
Die Meeresorgel ist das berühmteste Highlight von Zadar

Wenige Schritte daneben erreichen wir den Gruss an die Sonne. Das ist ein Denkmal, das der Sonne gewidmet ist und tagsüber nicht besonders aussieht. Der 22 Meter grosse Kreis am Boden ist aber mit Solarpanelen ausgelegt, die mit der Kraft der Sonne Energie tanken. Abends gibt es damit dann bunte Lichtsignale.

Ein schöner Platz in der Altstadt ist ausserdem der Platz der fünf Brunnen. Mit diesen Brunnen wurde früher das Wasser aus der darunter liegenden Zisterne geholt.

Zadar mit Kindern
Der Platz der fünf Brunnen in Zadar

Von hier nehmen wir wieder eine der hübschen Gassen zurück durch die Altstadt bis zur Kirche St. Donatus. Hier besteigen wir den 56m hohen Glockenturm. Der Preis ist in den letzten Monaten wohl deutlich gestiegen und kostet jetzt EUR 7 pro Erwachsener.

Der Aufstieg lohnt sich aber wirklich sehr, denn der Ausblick über Zadar vom Turm ist genial.

Zadar mit Kindern
Die Besteigung des Glockenturms lohnt sich
Zadar mit Kindern
Vom Glockenturm hast du einen genialen Blick über Zadar

Die Kirchenbesichtigung ist bestimmt ebenso toll. Vor der Kirche gibt es auch noch Überbleibsel eines römischen Forums.

Falls du nach dem Sightseeing in Zadar Hunger hast, kann ich dir die Bäckerei Pekarna Dalmatinka empfehlen. Hier gibt es feine Süssigkeiten, Böreks, Pizza und Brötchen. Wenn danach noch Platz für ein Dessert hast, findest du das feinste Glacé in der Altstadt bei Bob Rock’s.

Zadar mit Kindern
Diese Gelateria ist der perfekte Zwischenstop in der Altstadt von Zadar

Sightseeing mit Kindern in der Umgebung von Zadar

Rund um Zadar wird Wein angebaut und deshalb kannst du am Stadtrand bei Degarra lokalen Wein degustieren. Das mag jetzt für Kinder prinzipiell nicht so spannend sein. Die feine Platte mit regionaler Wurst und Käse, die zum Wein serviert wird, macht aber bestimmt auch deine Kinder sehr happy.

Zadar mit Kindern
Der lokale Wein wird mit feinen regionalen Produkten degustiert

Nördlich von unserer Unterkunft haben wir zudem den hübschen Ort Nin entdeckt. Etwas ausserhalb der Stadt erfährst du im Solana Nin Salt Museum alles über die traditionelle Herstellung von Salz. Es gibt auch Touren und im Shop kannst du dich mit feinen Souvenirs eindecken. Die Altstadt von Nin ist auch sehr sehenswert.

Hier Nin gehst du über Kopfsteinpflaster und entdeckst kleine Shops, nette Restaurants und Cafés.

Da die Stadt eine lange geschichtliche Tradition hat, gibt es hier auch antike Überreste von imposanten römischen Tempeln.

Zadar mit Kindern
Ein Ausflug in das hübsche Nin lohnt sich

Die Altstadt von Nin liegt auf einer Insel mitten in einer Lagune. Rundherum findest du zahlreiche schöne Strände und das Meer schimmert bei schönem Wetter in verschiedenen Blautönen. Bei unserem Besuch war der Himmel bewölkt und der bekannte Strand Kraljičina sah nicht ganz so toll aus. Es war uns zu kalt zum Schwimmen und wir haben auch niemanden entdeckt, der sich den berühmten Heilschlamm von Nin eingerieben hat.

Zadar mit Kindern
Der Strand von Nin hat uns an diesem trüben Tag nicht so beeindruckt

Restauranttipps für Zadar mit Kindern

Unser Plan war eigentlich auch auf die Insel Uglijan zu fahren. Dort hatte ich uns Srdela Fish Snack in Kali markiert, das richtig gut klingt und auch aussieht. Vielleicht schaffst du es dorthin und kannst davon berichten?

Für ein tollen Sundowner und vielleicht auch ein Abendessen kann ich dir den kleinen Ort Petrčane etwas nördlich von Zadar empfehlen. Das caffe Moro serviert feine Drinks mit stimmungsvoller Aussicht auf den Hafen. Nebenan im Restaurant Momento sieht die Speisekarte und die Atmosphäre sehr verlockend aus.

Zadar mit Kindern
Den Sonnenuntergang in Petrčane solltest du nicht verpassen

Familienfreundlicher Unterkunftstipp für Zadar

Zadar ist richtig hübsch. Der eigentlich Grund, weshalb wir in dieser kroatischen Stadt gelandet sind, ist allderdings ein Hotel. Und zwar ein richtig stylisches und sehr familienfreundliches. Das Falkensteiner Family Hotel Diadora* ist wirklich die perfekte Wahl für Familien in Zadar.

Gemeinsam mit zwei weiteren Hotels der gleichen Hotelkette liegt das Diadora auf der idyllischen Halbinsel Punta Skala und ist ungefähr eine 20-minütige Autofahrt von Zadar entfernt. Das Hotel ist sehr modern gestaltet und ausgestattet und alles ist auf Familien ausgelegt. Unser Falky Familienzimmer hatte ein separates und kreatives Kinderzimmer mit Stockbett.

Grosses Highlight für den kleinen Globetrotter war zudem die kleine Kletterwand mit Netz zum Chillen.

Wir Eltern hatten viel Freude am grosszügigen Badezimmer, am offenen Kleiderschrank und an dem tollen Blick auf das Meer von unserem Balkon.

Zadar mit Kindern
Die Zimmer des Hotels sind sehr familienfreundich ausgestattet
Zadar mit Kindern
Unser stylisches Familienzimmer hatte sogar eine kleine Kletterwand

Zum Meer ist es dann auch nur ein kurzer Spaziergang, der dich unter Pinien an die Küste führt. Dort findest du einen kleinen Sandstrand und einen längeren Kiesstrand, der den Rest der Küste säumt. Hier gibt es auch immer mal wieder Leitern ins Wasser.

Zadar mit Kindern
Der Strand ist nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt

Wasserratten haben aber bestimmt auch Spass an dem tollen Poolareal des Falkensteiner Family Hotel Diadora*. Es gibt zwei Aussenpools und ein geheiztes Hallenbad mit Aussenschwimmbereich. Viel Spass machen der Strömungskanal und die Rutschbahn. Für Eltern gibt es noch einen Spa-Bereich im Hotel und ein externes Fitnessstudio, in dem auch Gruppenlektionen angeboten werden.

Zadar mit Kindern
Das Angebot des Hotels ist sehr familienfreundlich

Das Hotel bietet als Familienhotel natürlich auch Kinderbetreuung an. Diese startet immer im grosszügig gestalteten Falky-Land und bietet spannende Aktivitäten. In der Hauptsaison werden die Kinder sogar in verschiedenen Altersgruppen betreut. Es werden auch noch spezielle Aktivitäten wie Klettern, Tennis oder Fussball angeboten. Teilweise sind diese Aktivitäten sogar kostenlos. Eine frühzeitige Anmeldung empfehle ich dir sehr, denn wir waren leider zu spät dafür. Der Free-Play-Bereich für die Kinder ist auch sehr unterhaltsam und perfekt platziert neben der Bar.

Wir haben uns so prima ab und zu noch einen entspannten Drink in der stylischen Bar gegönnt zum Abschluss des Tages.

Wir haben uns während unseres Aufenthalts für Vollpension entschieden. Das ist als Familie einfach sehr unkompliziert und das Essen im Buffetrestaurant Artigiani ist wirklich sehr fein und vielfältig. Es werden regionale und internationale Speisen angeboten und für Kinder ist auch immer etwas Gutes dabei.

Der Blick von der Restaurantterrasse über das Hotelareal und das Meer ist wunderschön und unvergesslich.

Grosses Highlight für die kleinen Gäste ist bestimmt das Dessertbuffet am Abend mit Schokoladenbrunnen und einer riesigen Auswahl an Süssigkeiten und Kuchen. Es gibt auch noch zwei weitere Restaurants im Resort, die dir Essen direkt am Meer bescheren.

Zadar mit Kindern
Das Falkensteiner Family Hotel Diadora liegt auf der Halbinsel Punta Skala

Das Falkensteiner Family Hotel Diadora* liegt etwas abgeschieden auf einer Halbinsel in der Region Zadar. Prinzipiell kannst du es hier wunderbar aushalten, denn es fehlt wirklich an Nichts. Die meisten Gäste bleiben bestimmt auch einfach im Hotel, denn die Informationen an der Rezeption bezüglich Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind wirklich sehr spärlich ausgefallen :-). Falls du wie wir gerne noch etwas siehst vom Land, empfehle ich dir für deinen Aufenthalt unbedingt ein Mietauto. Dieses kannst du kostenpflichtig für EUR 9 pro Tag in der Parkgarage des Hotels parken.

Weitere Reisetipps für Zadar und Kroatien mit Kindern

Und jetzt bist du dran! Hast du weitere Tipps für eine Reise nach Zadar mit Kindern? Gibt es ein anderes familienfreundliches Hotel in Zadar, das du empfehlen kannst? Lass mir doch gerne einen Kommentar da, damit auch andere Reisende von deinen Tipps profitieren können.

Wir haben Kroatien bereits zweimal mit unserem Camper Helga bereist. Die erste Reise hat uns an die Ostküste von Istrien und auf die Inseln der Kvarner Bucht geführt. Alle Details dieser Campingreise in Kroatien liest du in einem separaten Artikel. Auf unserer zweiten familienfreundlichen Campingreise haben wir auch noch das restliche Istrien bereist. Dieser Artikel ist noch in Produktion und folgt bestimmt schon bald.

Viel Spass in Zadar,
deine Travel Sisi

*Hinweis: Dieser eingebaute Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.

Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deinen Ausflug ins Engadin hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.

Dir gefällt dieser Artikel über Biketour mit Kindern im Engadin? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it!

Zadar mit Kindern Sightseeing Essen Unterkunft Reisetipps
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Kroatien, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · Tagged: Kroatien, Reisen mit Kindern, Zadar

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Winterferien San Bernardino mit KindernWinterferien in San Bernardino mit Kindern bei viel Schnee und südlichem Flair
Winter Weekend familienfreundliches Savognin Graubünden SchweizDie beste Unterkunft für Winterferien mit Kindern
Reisetipps Gozo mit KindernGozo mit Kindern: Die besten Reisetipps für einen Aufenthalt als Familie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Bike Rätseltour Celerina – Biketour mit Kindern im Engadin

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue