Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Interviews · 12. August 2014

Meine 11 Antworten rund ums Bloggen und Reisen

Vielen Dank an Annie von be happy and travel, die mir dieses Blogstöckchen zugeworfen hat. Ich freue mich, Deine Fragen rund ums Bloggen und Reisen zu beantworten:

Dein bewegendster Reisemoment?
Am Lake Malawi hatte ich bei einem Spaziergang durchs Dorf plötzlich eine ganze Horde Kinder um mich herum. Alle wollten mich berühren und stritten sich, wer meine Hand halten durfte. Für mich war das ein ganz tolles und bewegendes Erlebnis. Zum Glück hat es in diesem Ort nicht allzu viele Touristen, denn die Kinder würden sonst nicht mehr allzu viel lernen, wenn sie immer so einfach die Schule schwänzen.

Reist du lieber alleine oder mit Freunden?
Ich bin meistens mit meinem Freund unterwegs. Wir haben den gleichen Reisestil und sind ein prima eingespieltes Team und haben die gleichen Vorstellungen von einer Reise. So macht das Reisen ganz viel Spass. Manchmal begleitet uns auch unser Hund Tequila.

Dein Lieblingsort auf der Welt? Oder mehrere?
Da muss ich nicht lange überlegen: Kapstadt! Die Mother City ist mein absoluter Lieblingsort auf dieser Welt. Hier finde ich einen tollen Mix verschiedener Kulturen, viel Kreativität, coole Restaurants, wunderschöne Strände, exzellenten Wein, tolle Wälder, trendige Hotels und abenteuerliche Aktivitäten. Zum Glück habe ich in dieser coolen Stadt fast ein Jahrzehnt gewohnt.

Wie lange im Voraus planst du deine Reisen?
Normalerweise reise ich sehr spontan. Ich bin eine Schnäppchenjägerin und kurzfristig kriegt man meistens die besten Deals. Flüge für Weekendtrips in Europa buche ich aber doch ein ganz schönes Weilchen im Voraus, um den besten Flugtarif zu kriegen. Auf solche Städetrips bereite mich auch sehr intensiv vor, lese Magazine und Reiseblogs und recherchiere viel. Das braucht natürlich etwas Zeit. Mit vielen Orten beschäftige ich mich aber schon länger und sammle Infos, wenn ich was lese oder sehe. Damit bin bereits gut informiert, wenn es spontan losgeht.

Städtereise oder Strandurlaub?
Am liebsten die Kombi! Städte faszinieren mich enorm und hier bin ich ein richtiger Powertourist, der alles sehen und erleben will. Kein Wunder brauche ich danach einen Strand, um zu relaxen. Länger als ein paar Tage halte ich es aber kaum aus an einem Strand und deshalb ist für mich die Stadt-Strand-Kombi optimal: Singapur habe ich zum Beispiel mit Bali verbunden, New York mit Hawaii, Bangkok mit Koh Yao Noi, Rio mit der Ilha Grande und Rajasthan mit Goa.

Dein abenteuerlichstes Reiseerlebnis?
Das habe ich definitiv in Namibia erlebt. Hier wurde ich beim Campen im Damaraland von einem wild lebenden Elefanten besucht. Am nächsten Morgen erkundeten wir die Spuren, die der Elefant nur wenige Meter von unserem kleinen Zelt hinterlassen hatte:

Elefantenspuren in Namibia

Dieses Erlebnis war gleichzeitig das abenteuerlichste und unvergesslichste, das ich bisher auf meinen Reisen erfahren durfte. Die ganze Geschichte kannst du hier lesen.

Wie bist du zum Bloggen gekommen?
Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, reise gerne und oft, liebe gute Restaurants und coole Hotels, ich schreibe gerne und liebe es, alles auf Fotos festzuhalten. Das Bloggen ist deshalb die ideale Kombi für mich. Gestartet habe ich meinen Blog 2008 als ich noch in Kapstadt gewohnt habe. Damals habe ich ausschliesslich über Afrika berichtet. Daraus ist dann 2014 die Travel Sisi entstanden. In neuem Layout und als internationaler Reiseblog.

Wie oft reist du?
Natürlich so oft es geht! Allerdings brauche ich zwischen meinen Trips auch immer mal wieder Zeit, um die vielen schönen Reiseerlebnisse zu verdauen, Fotos und Videos zu sortieren, Texte zu schreiben und dann natürlich wieder über neue Destinationen zu recherchieren.

Welche Orte willst du unbedingt noch bereisen?
Diese Liste ist lange, denn mir fallen immer wieder neue Destinationen ein oder ich finde ein spezielles Hotel, in dem ich unbedingt übernachten möchte. Meine Reise Bucket Liste habe ich vor kurzem auf meinem Blog gepostet.

Dein schlimmstes Reiseerlebnis?
Auf den Philippinen hat mir am Silvesterabend wohl jemand etwas Ungutes in meinen Drink gemixt. Zum Glück konnte ich mit Müh und Not noch mit dem Fahrrad zum Bungalow fahren. Den 1. Tag des Jahres habe ich komplett platt verbracht. Abwechslungsweise im Bett oder über der Kloschüssel :-(.

Dein nächstes Reiseziel?
Mein nächstes Reiseziel, das fix gebucht ist, ist Istanbul. Da bin ich zu einer Hochzeit eingeladen und freue mich riesig! Istanbul ist schon länger auf meiner Reise Bucket Liste und deshalb bin ich umso mehr gespannt, was ich dort erleben werde. Davor soll es aber auch noch auf einen etwas längeren Trip gehen. Voraussichtlich eine Kombination aus Stadt und Strand. Per Facebook und Twitter halte ich Euch auf dem Laufenden, wo das sein wird.

Ich gebe nun das Blogstöckchen weiter an ein paar von meinen Lieblingsbloggern:
Anita von Travelita
Carina von Pink Compass
Simon von um die Weltreise
Ute von Bravebird
Marianna von Weltenbummler Mag
Susi von Blackdotswhitespots
Claudi von Claudi um die Welt

Und hier sind meine 11 Fragen an Euch:
Machst Du lieber Fotos oder schreibst Du lieber Texte?
Wo würdest Du nie mehr hinreisen?
Was fasziniert Dich am reisen?
Bist Du lieber mit Rucksack oder Trolley unterwegs?
Siehst Du lieber das Meer oder die Berge auf Deinen Trips?
Was ist Deine liebste Aktivität, wenn Du unterwegs bist?
Wieso bist Du Blogger/in geworden?
Gibt es eine Destination, an die es Dich immer wieder zieht?
Wo hast Du den schönsten Sonnenuntergang erlebt?
Was war Dein lustigstes Reiseerlebnis?
Wieviele Länder hast Du bisher bereist?

Wie gibst Du das Blogstöckchen weiter? 
– Verlinke die Person, die Dich nominiert hat, auf Deinem Blog
– Beantworte meine 11 Fragen
– Wähle Blogs aus, die Du nominieren möchtest
– Teile den jeweiligen Bloggern mit, dass Du sie nominiert hast
– Formuliere 11 Fragen, die Du den Nominierten stellst

Ich bin gespannt auf Eure Antworten,
Eure Travel Sisi

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Interviews · Tagged: Elefant, Istanbul, Kapstadt, Malawi, Philippinen, Reiseplanung

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisen verändert Travel Sisi am Bloubergstrand in KapstadtAuswanderung nach Südafrika: Erfahrung und Tipps für den Schritt in ein neues Leben
Unterkunftstipps Südafrika Kapstadt Garden RouteUnterkunftstipps für Südafrika von Kapstadt bis zur Garden Route
Mein Reisejahr 2017

Kommentare

  1. Annie sagt

    13. August 2014 at 17:34

    Liebe Travel Sisi,

    vielen lieben Dank fürs Mitmachen und für Deine tollen Antworten:-)

    Viele Grüße,
    Annie

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      18. August 2014 at 12:38

      Hallo Annie

      Gerne geschehen! Das hat Spass gemacht!

      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten
  2. Anita sagt

    13. August 2014 at 17:42

    Vielen Dank für die Nominierung :) Mal schauen, wann ich es schaffe, deine spannenden Fragen zu beantworten

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      18. August 2014 at 12:38

      Hallo Anita

      Ich freue mich auf Deine Antworten!

      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Moin Moin aus Hamburg: Sightseeing in der schönen Hansestadt

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Ausflugstipp Vogelwarte ✨ Hast du die Vogelwart Ausflugstipp Vogelwarte ✨

Hast du die Vogelwarte in Sempach bereits besucht? Wenn nicht, kann ich es dir sehr empfehlen. Die Ausstellung über die Schweizer Vogelwelt ist sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet und macht grossen und kleinen Globetrottern viel Spass. Du wirst beringt wie ein Vogel und erfährst sogar, welcher Vogel du selber bist. 

🔝Nicht verpassen darfst du den idyllischen Garten der Vogelwarte! Hier nesten Störche in den Bäumen und du hast einen grandiosen Blick über den Sempachersee.

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#vogelwartesempach #sempachersee #sempach #region_sempachersee #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #ausflugstipp #ausflugsziel #familienzeit #inlovewithswitzerland #swisslake #lakeview
Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz