• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Österreich, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · 30. Juli 2020

Familienwochenende im Pitztal: Viel Action, aber auch Entspannung erleben

Dass das Tirol sehr familienfreundlich ist, wissen wir spätestens seit unserem gelungenen Aufenthalt im Ötztal vor zwei Jahren. Schon damals habe ich mich mit meinen zwei Globetrottern sehr wohl gefühlt und wir haben viele schöne Aktivitäten erlebt. Als die Einladung ins benachbarte Pitztal bei mir eintrifft, sage ich deshalb mit grosser Freude zu. Das Pitztal gilt als eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. Gemeinsam mit drei anderen reisefreudigen Familien aus Österreich und Italien können wir es auf seine Familienfreundlichkeit testen.

Was du mit deiner Familie im Pitztal erleben kannst, wo du die besten Aktivitäten und Restaurants findest, verrate ich dir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Ankommen in Style
  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Aktivitäten kostenlos erleben
  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Feines Abendessen im Nachbarhotel
  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Die Königin der Alpen kennen lernen
  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Jause auf der Alm
  • Familienwochenende Tirol Pitztal Österreich: Regionales zum Mittagessen
  • Familienwochenende Pitztal Tirol: Fetziger Abschluss mit grandioser Aussicht
  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Feines Abendessen und Zirbenglück
  • Familienwochende Pitztal Tirol Österreich: Pitztaler Höhenluft schnuppern im XP Abenteuerpark
  • Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Abkühlung und Entspannung im Pitzpark

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Ankommen in Style

Wettertechnisch sieht es bei unserem Eintreffen im Pitztal nicht gerade gut aus. Es regnet, als wir die Hauptstrasse von Imst ins Tal hineinfahren. Trotzdem zeigt sich das Pitztal sehr grün und wir können die Schönheit des Tales erahnen. Wir fahren durch Jerzens und von hier geht es nochmals eine kurvige Strasse den Berg hinauf. Kurz vor der Seilbahnstation erreichen wir unsere Unterkunft.

Im Hotel Andy in Jerzens beziehen wir ein sehr stylisches Appartement, das uns mit seiner wunderbaren Grösse begeistert.

Es hat zwei Schlafzimmer, eine toll ausgestattete Küche, einen Esstisch und zwei Balkone. Badezimmer und Toilette sind separat. Bei mehreren Personen schätzt man das natürlich sehr.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Aktivitäten kostenlos erleben

Beim freundlichen Check-in erhalten wir die Pitztal Sommer Card für die Dauer unseres Aufenthalts. Diese Karte gibt es in den Sommermonaten bereits ab einer Übernachtung in vielen Unterkünften im Pitztal.

Mit dieser Sommer Card hast du jeden Tag freien Zutritt zu vielen Attraktionen des Pitztals und seiner Umgebung im Tirol.

Da das Wetter aber leider nicht besser wird, entscheiden wir uns für eine sehr entspannte Aktivität. Unser Hotel Andy bietet nämlich einen tollen Wellnessbereich. Für die ganze Familie gibt es ein grosses Hallenschwimmbad, einen schönen Liegebereich, eine Sauna und ein Dampfbad und ein Sprudelbad mit angenehm warmen Wasser im Freien. Für Erwachsene hat es zudem noch einen grösseren Saunabereich, der Nacktzone ist.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich Sprudelpool Hotel Andy Jerzens

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Feines Abendessen im Nachbarhotel

Für das Abendessen gehen wir ein paar Minuten ins benachbarte Hotel Alpen-Royal. Das Hotel hat einen tollen Spielplatz, von dem dein Kind bei gutem Wetter auch eine wunderbare Aussicht beim Spielen auf die Berge hat.

Hier im Hotel Alpen-Royal treffen wir die anderen Familien und durch unsere Reisefreude haben wir natürlich sofort viele Gesprächsthemen. Die Kinder verstehen sich auch prima und wir freuen uns sehr, das Wochenende gemeinsam hier im Pitztal zu verbringen. Nach dem feinen Essen geht es zurück ins Andys und wir schlafen zufrieden in unserem hübschen Appartement ein.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich Abendessen Hotel Alpenroyal

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Die Königin der Alpen kennen lernen

Am nächsten Morgen lacht uns bereits die Sonne auf unserem Balkon entgegen und wir können die grandiose Aussicht über die umliegenden Berge aus unserem Appartement bestaunen. Nach dem tollen Buffetfrühstück in unserem Hotel treffen wir die anderen Familien bei der Bergstation der Hochzeiger Bergbahn. Hier entdecken unsere Kinder bereits die erste Zirbe, die sie zum Klettern einlädt.

Die Zirbe ist das grosse Thema der Hochzeiger Bergbahnen in den Sommermonaten.

Wir fahren mit der Gondelbahn hoch bis zur Mittelstation. Österreich hat zwar Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei der Hochzeiger Bergbahn ist die Maske aber nicht nötig, denn die Gondeln werden privat angeboten.

Nach der Ankunft auf 2’000 müM starten wir unsere gemütliche Wanderung durch den Zirbenpark. Auf diesem Themenweg lernen wir an 17 Stationen viel Interessantes über die Königin der Alpen, die hier oben natürlich auch wächst. Als Erstes holten sich die Kinder eine Holzkugel aus der Maschine, denn überall unterwegs gibt es Kugelbahnen, die aus Zirbenholz gefertigt sind.

Der Rundgang durch den Zirbenpark ist 1 km lang und auch mit Kinderwagen gut machbar.

Unsere Highlights sind das Pflanzen einer kleinen Zirbe, der Zirben-Sprung ins Heu und dann natürlich der 12m hohe Erlebnisturm. Von diesem gigantischen Zirbenzapfen geniessen wir eine grandiose Aussicht über die Region. Es gibt auch einen Barfusspfad, der toll gemacht ist.

Der Zirbenpark ist wunderbar angelegt und man kann sich richtig lange verweilen, wenn man möchte.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Jause auf der Alm

Wir haben aber noch eine kleine Wanderung auf dem Programm, die uns vom Zirbenpark durch eine wunderbare Naturlandschaft führt. Es geht durch schattige Wälder und vorbei an blühenden Alpenrosen. Dieser Wanderweg ist schmal und mit Kinderwagen nicht machbar. Falls dein Kind noch nicht gerne wandert, nimmst du am besten eine Trage mit.

Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir die charmante Kalbenalm. Von hier haben wir eine tolle Aussicht über das Pitztal.

Die kleine Berghütte wird bewirtet von Klaus und er erwartet uns bereits mit seinem berühmten Zirbenschnaps. Zudem gibt es feinen selbstgemachten Kuchen für uns. Wir geniessen das tolle Ambiente auf diesem kleinen Bergparadies.

Familienwochenende Tirol Pitztal Österreich: Regionales zum Mittagessen

Von der Kalbenalm führt uns ein breiter Wanderweg zurück zur Mittelstation der Hochzeiger Bergbahn. Unterwegs werden wir belohnt mit grandiosen Aussichten auf die umliegenden Berge. Schon bald erreichen wir die Mittelstation und kehren im Zeiger Restaurant ein.

Während die Eltern es sich auf der Terrasse gemütlich machen, spielen die Kinder auf dem angrenzen Spielplatz und lassen immer wieder ihre Holzkugeln über den neuen ZirbenKugel-Kletterbaum sausen.

Ich habe den Pitztal Burger bestellt und kann dir den auch sehr empfehlen. Er ist das Leitprodukt des neu gegründeten Vereins „Pitztal regional“ und bringt das Beste aus der Region zusammen. Diesen feinen Burger kannst du in verschiedenen Restaurants im Pitztal bestellen. Er wird dir überall genau gleich gut schmecken.

Familienwochenende Pitztal Tirol: Fetziger Abschluss mit grandioser Aussicht

Gestärkt wartet jetzt noch ein weiteres Highlight auf uns. Mit der Sesselbahn fahren wir hoch auf den Sechszeiger. Hier oben geniesst du einen grandiosen Panoramablick über die ganze Gegend. Falls dir noch der Sinn nach einer kleinen Wanderung steht, ist der Gipfel ein prima Ziel. Der kurze Aufstieg auf 2’395müM ist schnell erreicht und du kannst dich dafür ins Gipfelbuch eintragen. Bei uns macht das Wetter leider nicht ganz mit und oben auf dem Berg ist es ziemlich kühl.

Wir setzen uns deshalb gleich in die coolen Zirbencarts, die es hier zu mieten gibt. Helm auf und los geht die rasante Fahrt.

Auf wendigen drei Rädern geht es flott hinunter zur Mittelstation. Viele Fotos habe ich davon nicht, dafür hat es einfach zu viel Spass gemacht.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Feines Abendessen und Zirbenglück

Die Gondelbahn bringt uns zurück zum Hotel. Es ist sogar Pitzi selber, der uns runter fährt, was den kleinen Globetrotter natürlich ganz besonders freut.

Nach einem Sprung in den Pool sitzen wir bereits im Restaurant von unserem Hotel Andy. Das Ambiente ist schön und das Essen schmeckt prima.

Zum Abschluss von diesem tollen Tag bestellen wir uns noch einen Zirben Gin Tonic.

Der feine Drink wird uns sogar in unser hübsches Appartement serviert. Einen so tollen Service schätzt man als Eltern natürlich ganz besonders und wir lassen den Abend entspannt ausklingen.

Familienwochende Pitztal Tirol Österreich: Pitztaler Höhenluft schnuppern im XP Abenteuerpark

Nach dem Frühstück ist es bereits Zeit zum Auschecken. Die Aussicht von unserem Balkon ist heute ganz besonders toll und der Abschied vom Hotel Andy fällt deshalb nicht leicht.

Aber auf uns wartet noch ein weiteres Abenteuer. Nur ein paar Minuten Autofahrt Richtung Jerzens werden wir mit Helm und Klettergurt eingekleidet.

Im Hochseilpark XP Abenteuerpark kann ich meine Höhenangst so richtig auf die Probe stellen.

Es gibt verschiedene Parcours in diesem Seilpark. Drei davon sind auch für Kinder ab 110cm geeignet. Die ganze Familie hat richtig viel Spass. Nur Mama konzentriert sich beim dritten Parcours, dem Flying Fox, lieber aufs Fotomachen. Meine zwei Globetrotter haben aber richtig viel Freude daran, 100m über das 50m tiefer liegende Tal zu sausen.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich: Abkühlung und Entspannung im Pitzpark

Nach dem sportlichen Morgen in sommerlichen Temperaturen ist es jetzt Zeit für eine Abkühlung. Dafür eignet sich der Pitzpark perfekt.

Dieses Naturschwimmbad liegt auf der anderen Talseite und ist in ein paar Minuten Autofahrt erreicht.

Auch hier haben wir mit der Pitztal Sommer Card kostenlos Zutritt. Der Sprung ins Wasser ist herrlich und das Essen im Restaurant schmeckt prima. Der Pitztal Burger steht auch hier auf der Speisekarte und der grosse Globetrotter kann natürlich nicht widerstehen. Während der kleine Globetrotter auf dem tollen Spielplatz spielt, chillen wir am Ufer des schönen Sees.

Im Pitzpark endet unser Familienwochenende im Pitztal. Vollgepackt mit vielen grandiosen Erlebnissen machen wir uns auf den Heimweg.

Wir wissen jetzt schon, dass wir sehr gerne bald wieder zurück kehren, denn es gibt noch einiges mehr hier zu erleben.

Warst du auch bereits mit deiner Familie im Pitztal? Welche familienfreundlichen Aktivitäten im Pitztal kannst du empfehlen? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Tipps profitieren können.

Information: Alle weiteren Infos zum Pitztal findest du auf der Webseite des Tourismusverbandes.

Noch mehr Details über ein Wochenende mit der Familie im Pitztal findest du bei den anderen Bloggerfamilien, die mit uns unterwegs waren:
Elena berichtet auf Creativelena
Jenny schreibt auf Nunu-reist.at
Luca informiert auf Nonsoloturisti

Viel Spass im familienfreundlichen Pitztal,
deine Travel Sisi

Hinweis: Wir wurden vom Tourismusverband Pitztal zu dieser Reise eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Österreich und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Tipps fürs Reisen mit Kind? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Österreich, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · Tagged: Österreich, Pitztal, Reisen mit Kind

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Safari mit Kindern Südafrika Tau Game Lodge Madikwe Game ReserveSafari mit Kindern in Südafrika – Tau Game Lodge im Madikwe Game Reserve
Montafon mit Kindern Kristberg SilbertalMontafon mit Kindern – unser Wochenende auf dem Kristberg im Silbertal
Kreta mit KindernKreta mit Kindern – die besten Highlights für einen abwechslungsreichen Familienurlaub

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Stylisch übernachten im Wanderlust Guesthouse

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue