• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind · 22. Juli 2020

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Stylisch übernachten im Wanderlust Guesthouse

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse

Die erste Etappe unserer diesjährigen kleinen #SwissGrandTourmitKind führt uns von unserem Zuhause in Maienfeld auf den Sattel Hochstuckli. Dort verbringen wir den Tag mit familienfreundlichen Aktivitäten und möchten danach nicht mehr allzu weit fahren. Da ich immer sehr gerne am Wasser wohne, fällt meine Unterkunftssuche deshalb auf den Vierwaldstättersee. Hier finde ich das Wanderlust Guesthouse und die Fotos und der Text auf der Webseite sehen sehr vielversprechend aus. Dieses Gästehaus scheint genau perfekt zu uns zu passen. Stylisch und unkompliziert und mit einer wunderbaren Prise Kreativität.

Was du von einem Aufenthalt im Wanderlust Guesthouse in Weggis am Vierwaldstättersee erwarten kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Unterkunft Weggis Schweiz: Anreise in mediterrane Gefilde

Ab Brunnen im Kanton Schwyz cruisen wir gemütlich dem Seeufer entlang. Mit den vielen Kurven ist es zwar eine anspruchsvolle Fahrt, aber die Ausblicke auf den See sind wunderbar. Es geht durch hübsche kleine Dörfer und dann erreichen wir Weggis.

Am Strassenrand stehen Palmen, zwischen denen wir auf den glitzernden See blicken.

Ich kann fast nicht glauben, dass wir noch immer in der Schweiz sind, so mediterran kommt es mir hier vor. In einer ruhigen Strasse erreichen wir auch schon unsere Unterkunft für heute Nacht, das Wanderlust Guesthouse. Wir parken unser Auto direkt vor dem Haus.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Gebäude

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Freundlicher Check-in im Wanderlust Guesthouse

Eigentlich waren wir per E-Mail im Vorfeld mit einem Code für die Eingangstüre ausgestattet worden. Jetzt werden wir aber trotzdem persönlich begrüsst und sehr freundliche eingecheckt. Wir erhalten tolle Tipps für die Umgebung und sind dann bereits mit dem Lift in den zweiten Stock, wo sich unser Dreibettzimmer befindet.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse frische Blumen am Eingang

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Gang zum Zimmer

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Unser Zimmer im Wanderlust Guesthouse

Da wir uns ziemlich spontan für die Unterkunft entschieden haben, war die Zimmerauswahl zu Dritt nicht mehr allzu gross. Wir haben deshalb ein Dreibettzimmer mit Gemeinschaftsbad gebucht. Es empfängt uns mit einem bequemen Doppelbett und einem darüber angebrachten Einzelbett, das der kleine Globetrotter natürlich ganz toll findet.

Das Zimmer ist einfach, aber stylisch eingerichtet. Toll finde ich den Ausflugstipp an der Wand, der mit Fotos und Text in verschiedenen Bilderrahmen beschrieben wird.

Im Wanderlust Guesthouse findest du in jedem Zimmer einen anderen Tipp für die Region. Wir haben auch ein Waschbecken und einen Spiegel im Zimmer. Und dann ist da noch der hübsche Balkon, von dem wir sogar auf den See sehen.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Dreierzimmer mit Gemeinschaftsbad

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Waschbecken im Zimmer und Sitzecke
Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse viele Zimmer haben einen Balkon
Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse flauschige Badetücher
Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Travel Sisi Esther Mattle in der Lesecke

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Aussicht auf den See vom Balkon

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Gemeinschaftsräume im Wanderlust Guesthouse

Gemeinschaftsbadezimmer gibt es auf jeder Etage eines und es ist wirklich sehr schick und sauber gestaltet. Im Erdgeschoss finden wir die grosszügige Gemeinschaftsküche mit grossem Esstisch. Die Küche ist sogar mit Geschirrspüler ausgestattet. Ein paar Gewürze stehen bereit, damit du mit Kochen gleich loslegen kannst. In deinem Zimmer findest du einen Korb, in dem du deine Esswaren lagern kannst. Neben der Küche gibt es eine gemütliche und farbenfrohe Lounge mit vielen schönen Büchern. Der kleine Globetrotter freut sich über die Spielkiste, die neben dem Sofa steht.

Vor dem Eingang zum Gästehaus hat es übrigens in einem Korb auch noch Kreide für die kleinen Gäste. Da fühlen wir uns als Familie natürlich sehr willkommen.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Gemeinschaftsküche

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Box für Lebensmittel

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Esstisch in der Gemeinschaftsküche

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Gemeinschaftslounge

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Perfekte Lage vom Wanderlust Guesthouse

Unser Auto lassen wir auf dem Parkplatz, denn vom Wanderlust Guesthouse sind es nur wenige Schritte bis zum Vierwaldstättersee. Der Promenade entlang spazieren wir zum Volg und holen uns ein feines Picknick für den Znacht.

An einem tollen Plätzchen am Seeufer verspeisen wir ganz entspannt und gemütlich unser feines Essen. Ein Sprung in den See lassen wir uns natürlich auch nicht entgehen.

Zurück im Gästehaus erleben wir dann noch einen grandiosen Sonnenuntergang von unserem Balkon aus. Wow, ich glaube, ich habe mit dem Wanderlust Guesthouse wieder einmal einen #Lieblingsplatz aufgestöbert.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Weg zum See

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse unser Badeplatz am See

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Sonnenuntergang vom Balkon

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Feines Frühstück im Wanderlust Guesthouse

Fürs Frühstück bist du im Wanderlust Guesthouse selber verantwortlich. Wir holen uns frische Brötchen im Dahinden, das du in wenigen Schritten erreichst. Alles weitere, was wir für ein feines Frühstück brauchen, haben wir in unserer Kühlbox mit dabei und machen es uns an einem Tisch auf der Terrasse gemütlich. Die Kapsel für den Kaffee kaufe ich im Gästehaus.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Terrasse vor dem Gästehaus

Falls du dich lieber bedienen lässt, gibt es im Dahinden ein gutes Frühstücksangebot. Von der Terrasse hast du sogar Seeblick.

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Terrasse Café Dahinden

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz: Unser Fazit zum Wanderlust Guesthouse

Die Abreise aus dem Wanderlust Guesthouse kommt leider viel zu schnell. Diesen coolen Schlüssel hätten wir gerne noch etwas länger bei uns getragen, denn an diesem #Lieblingsplatz haben wir uns sehr wohl gefühlt.

Im Wanderlust Guesthouse merkt man, dass jemand Spass bei der Arbeit hat und gerne kreativ ist.

Da kommt meine Wanderlust bestimmt bald schon wieder auf und wir sehen uns wieder im schönen Weggis am Vierwaldstättersee!

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse kreativer Schlüssel

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Wanderlust Guesthouse

So kommst du hin:
Wir sind mit dem Auto angereist. Parkplätze gibt es vor dem Gästehaus, müssen aber vorher reserviert werden. Von Zürich erreichst du Weggis in ungefähr 40 Minuten. Auch öffentlich ist diese Unterkunft gut erreichbar. Die nächste Bushaltestelle liegt nur 2 Minuten zu Fuss entfernt.

So schläfst du:
Im Wanderlust Guesthouse stehen dir 18 Zimmer zur Verfügung. Es sind Doppel- und Dreibettzimmer mit oder ohne eigenem Badezimmer.

Das isst du:
Im Zimmerpreis ist kein Essen inklusive. Es gibt eine Gemeinschaftsküche und sonst findest du Restaurants und mehrere Supermärkte in der Umgebung.

Das findest du in der Umgebung:
Weggis liegt perfekt, um die Region Luzern und Vierwaldstättersee zu erkunden. Es lohnt sich. etwas länger zu bleiben, denn es gibt viel zu entdecken. Alle Details zu dieser wunderbaren Region findest du hier.

Wann reist du am besten:
Das Wanderlust Guesthouse ist das ganze Jahr eine prima Destination.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp ist für alle, die gerne in einem unkomplizierten und trotzdem stylischen Ambiente in toller Lage zum Vierwaldstättersee übernachten möchten.

Wo gibt es mehr Infos:
Auf der Webseite des Wanderlust Guesthouse findest du alle weiteren Infos über diese Unterkunft und kannst deinen Aufenthalt in diesem #lieblingsplatz gleich direkt buchen.

Kennst du das Wanderlust Guesthouse in Weggis bereits? Oder weisst du eine andere Unterkunft in Weggis oder am Vierwaldstättersee, die du empfehlen kannst? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar! 

Happy stay,
deine Travel Sisi

Hinweis: Das Wanderlust Guesthouse hat uns zu diesem Aufenthalt eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. Es ist wirklich eine ganz tolle Unterkunft, die ich jederzeit wieder buchen würde. 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Unterkunftstipp Weggis Vierwaldstättersee Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind · Tagged: Luzern, Schweiz, Unterkunft, Weggis

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Schatzsuche Viamala-SchluchtAusflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden
Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Familienwochenende in der Aletsch Arena: Viel Spass erleben bei grandioser Aussicht

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue