Mit sattem grün bewachsene Berge. Leuchtend blaue Kraterseen. Imposante Küstenlandschaften. Ich hatte bereits so viele wunderbare Fotos gesehen von den Azoren, dass die Inselgruppe im Atlantik schon länger auf meiner Bucketliste stand. Die Lage mitten im Nichts imponiert mir. Etwas Recherche hat mir gezeigt, dass es auch ein paar stylische Unterkünfte auf São Miguel gibt. Das ist eigentlich nicht verwunderlich, denn in Portugal habe ich ja immer sehr cool geschlafen. Perfekte Bedingungen für Travel Sisi! Dort musste ich hin! Kurz nach Weihnachten habe ich meine zwei Globetrotter eingepackt und bin mit ihnen auf die Azoreninsel São Miguel geflogen. Von unserer unglaublich vielfältigen Reisewoche habe ich dir diese Reisetipps für São Miguel auf den Azoren mitgebracht.
São Miguel Azoren Reisetipps: Beste Reisezeit für die Inselgruppe
Die beliebteste Reisezeit für die Azoren ist der Sommer zwischen Juni und September. Dann steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad und es regnet nur ganz wenig. Die Übergangsmonate April/Mai und Oktober und auch die Wintermonate eignen sich aber auch für eine Reise. Dann sind viel weniger oder fast keine Touristen unterwegs und du hast die schönen Inseln für dich.
Auch in den kalten Wintermonaten hat es immer noch angenehme 15-19 Grad.
Wir mögen keine Menschenmassen und sind deshalb Ende Dezember gereist. Abgesehen von den Festland-Portugiesen, die kurz vor Silvester auf São Miguel eingetroffen sind, haben wir uns die Insel mit einer kleinen Gruppe Touristen geteilt. Das Wetter war durchgehend gut und wenn die Sonne raus kam, liefen wir im T-Shirt rum. Für uns war es die beste Reisezeit für einen Besuch der Azoreninsel São Miguel.
São Miguel Azoren Reisetipps: Ankunft auf der Insel
Von der Schweiz gibt es keinen Direktflug auf die Azoren und wir mussten in Lissabon umsteigen. Falls du mehr Zeit hast wie wir oder Lissabon noch nicht gesehen hast, empfiehlt es sich sehr, in dieser coolen Stadt einen Stopover einzuplanen. TAP bietet dafür sogar ein spezielles Stopover-Programm an! Der Flug von Lissabon dauert noch einmal 2 Stunden und unser TAP-Flug aus Lissabon landete mit einem beeindruckenden kurzen Bremsweg kurz vor Mitternacht. Wir haben deshalb die Übernahme des Mietautos auf den kommenden Tag gelegt und sind mit dem Taxi nach Ponta Delgada gefahren. Der Flughafen ist sehr klein und sowohl die Mietwagen-Agenturen als auch der Taxistand findest du ganz einfach. Der Taxistand befindet sich vor dem Terminalgebäude. Hier stellst du dich in die Warteschlange und kannst auf einer Infotafel den Preis für deine gewünschte Destination ablesen. Wir haben für die ca. 10 minütige Fahrt in die Stadt inklusive 3 Koffern und 1 Kinderwagen 11 EUR bezahlt.
São Miguel Azoren Reisetipps: Mit dem Mietwagen unterwegs
Wenn du etwas von der Insel sehen möchtest, ist ein Mietwagen unumgänglich. Wir haben unseren Wagen bei
Witzig fanden wir, dass wir auf São Miguel so viele steile Strassen gefahren sind wie überhaupt noch nie. Manchmal haben wir uns echt gefürchtet, dass wir den Rückweg nicht mehr überstehen würden. Aber es hat alles prima geklappt. Die einzige Strasse, vor deren Befahren im Internet gewarnt wird, ist die Strasse zum Farol do Arnel. Falls es dich dorthin zieht, würde ich vorsichtig sein mit dem Mietauto.
São Miguel Azoren Reisetipps: Ponta Delgada entdecken
Die Inselhauptstadt hat es in sich! Ich habe im Vorfeld nicht wirklich viele Infos über das Städtchen gefunden und wusste nicht, was ich erwarten konnte. Die meisten Travellers lassen die Inselhauptstadt wohl links liegen.
Wir haben einen Tag für die Inselhauptstadt der Hauptinsel São Miguel eingeplant und das hat sich sehr gelohnt!
Den charmanten Stadtkern mit seinen vielen kleinen Gassen kannst Du prima zu Fuss entdecken. Wir haben die Nacht im Neat Hotel Avenida* verbracht und sind von hier losmarschiert.
Ausser auf den Hauptstrassen hat es ganz wenig Verkehr und du kannst gemütlich durch die Stadt schlendern. Meine Highlights waren Frühstück im coolen BAGGA Café, die Portas da Cidade mit der Kirche Igreja de Sao Sebastian-Matriz, die Camara Municipal de Ponte Delgada, das Convento da Esperanca, die Aussicht von der Tribüne der Portas do Mar und von der Erima da Mae de Deus. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir Mittag gegessen im coolen Restaurant Cais da Sardinha. Hier ist die Aussicht auf den Hafen und die Stadt ein wahrer Urlaubstraum und das Essen schmeckt toll.
São Miguel Azoren Reisetipps: Ananas bestaunen
Isst du auch so gerne Ananas wie ich? Dann darfst du dir einen Besuch der Ananasplantagen auf São Miguel nicht entgehen lassen. Im Vorort Ponta Delgadas findest du die coolen weiss gekalkten Gewächshäuser der Plantações de Ananases A. Arruda.
Der Eintritt zur Ananasplantage ist frei und die Türen zu den Gewächshäusern stehen offen.
Hier erfährst du, wie lange es dauert, bis die Ananas essreif ist. Glaub mir, du wirst erstaunt sein, wie lange es ist! Deinen Rundgang kannst du mit einem Besuch des Shops abschliessen. Hier gibt es feinen Ananasschnaps zum Testen. Das Café war bei unserem Besuch geschlossen.
São Miguel Azoren Reisetipps: Durch Bio-Tee wandern
Auf den Azoren wird aber noch ein weiteres Highlight für mich angebaut: Tee! Und zwar sogar in Bio-Qualität. Der Besuch der Teeplantagen von Chà Gorreana war für mich als Teetrinkerin natürlich ein Muss. Auch wenn du nicht unbedingt gerne Tee trinkst, sind die Plantagen einen Besuch wert. Ich empfehle dir eine Wanderung durch die Teesträucher.
Der leichte Rundweg bietet dir wunderbare Aussichten über die Teeplantagen auf das Meer!
Nach ungefähr eineinhalb Stunden kommst du wieder zurück zum Fabriksgebäude. Hier kannst du – ganz kostenlos! – eine Tasse Tee geniessen und den feinen Tee auch kaufen.
Die Details für diese Wanderung findest du auf der Webseite des Tourismusverbandes. Hier sind übrigens alle Wanderungen, die die Azoreninseln anbieten, aufgeführt. Toll finde ich, dass man sie nach Insel, Dauer und Schwierigkeit sortieren kann. So findet jeder die für ihn perfekte Wanderung!
Gleich neben Chà Gorreana befindet sich eine weitere Teeplantage, Chà Porto Formoso. Diese Plantage ist viel kleiner, bietet aber einen ganz tollen Ausblick von der Terrasse. Der Degustationsraum ist sehr charmant. Ebenso wie die Verpackung der Tees. Wenn du Zeit hast, lohnt es sich, auch hier reinzuschauen.
São Miguel Azoren Reisetipps: Beachlife geniessen
Den schönsten Strand der Azoreninsel Sao Miguel hatten wir bei einer unserer Unterkünfte direkt vor der Haustüre: Der Praia de Santa Barbara. Der Sand ist schwarz und herrlich weich. Das Meer war zu unserem Besuch sehr wild und ist tosend an die imposante Küste geknallt. Menschenleer war dieser Strand bei jedem unserer Besuche.
Nur einige wenige Surfer haben in den Wellen gepaddelt. Ich vermute, in der Saison sieht es hier anders, aber bestimmt auch schön aus.
São Miguel Azoren Reisetipps: Die beste Kirche
Auf der Azoreninsel Sao Miguel findest du in jedem kleinen Dorf eine Kirche. Eine davon hat es mir ganz besonders angetan. Und ich war nicht mal drin! Das Highlight der Kirche Nossa Senhora da Paz ist nämlich die Treppe, die zu ihr hoch führt.
Diese Treppe ist unglaublich beeindruckend und eröffnet dir einen wunderbaren Blick auf diesen Teil der Insel.
Die Kirche thront auf einem Hügel ausserhalb des Ortes Vila Franca do Campo. Wenn du hier bist, solltest du unbedingt auch die Spezialität des Ortes kosten: Die feinen Queijadas da Vila.
São Miguel Azoren Reisetipps: Kraterseen bestaunen
Auf der Azoreninsel Sao Miguel gibt es drei bzw. vier grössere Kraterseen: Der Lagoa Azul und Lagos Verde im Westen, der Lagoa do Fogo in der Mitte und der Lagoa das Furnas im Osten der Insel. Über alle diese Seen kannst du die wunderbare Aussicht geniessen oder sie teilweise auch ab- bzw. umwandern.
Für mich war der Blick vom Miradouro auf den Lagoa do Fogo der beeindruckendste.
Ich weiss nicht, ob es wirklich der schönste der Seen ist. Vielleicht war zu meinem Besuch auch einfach das Licht das Beste. Der See hat auf jeden Fall herrlich gestrahlt und es war ein unvergessliches Erlebnis, dort oben zu stehen, über den kristallfarbenen See zu blicken und dahinter das Meer zu erkennen. Kleinere Seen laufen dir auf São Miguel ständig über den Weg. Ein spezielles Highlight soll der Lagoa do Congro sein.
São Miguel Azoren Reisetipps: Aussicht geniessen
Die Kraterlandschaft Sete Cidades im Westen der Insel zählt zum absoluten Highlight des Archipels. Vom Miradouro Vista do Rei siehst du die zwei Seen vor dir liegen. Der eine grün und der andere blau schimmernd.
Imposanter und spezieller fand ich die Aussicht vom nahe gelegenen Ruinenhotel Monte Palace.
Obwohl etliche Warnschilder vor einem Besuch warnen, steigen ziemlich viele Touristen auf das Dach des Hotels. Von hier ist der Blick auf Sete Cidades nämlich noch besser.
Alleine hätte ich auf den Besuch des Hotels verzichtet. Es ist ganz schön gruselig da drin!
Mein Höhepunkt in diesem Eck der Insel war der Miradouro da Boca do Inferno.
Um hierher zu gelangen, mussten wir ein paar Minuten durch den Wald gehen und auch einige Treppenstufen meistern. Aber das hat sich mehr als nur gelohnt. Die Aussicht von hier oben ist ein Wahnsinn!
Die Anfahrt zum Miradouro da Boca do Inferno ist übrigens ganz einfach: Du parkst beim Lagoa do Canario, gehst durchs Gate und folgst von hier dem Weg und den Schildern „Miradouro“. Eine Viertelstunde später ist dein Glück komplett!
Rund um die Insel Sao Miguel gibt es zudem unzählige Aussichtspunkte, sogenannte Miradouros. Wenn ich dir davon einen empfehlen soll, dann ist es der Miradouro de St. Iria. Der Blick auf die Küste ist hier einfach der Hammer!
São Miguel Azoren Reisetipps: Im warmen Wasser schwimmen
Als Schwimmfanatikerin bin ich auf der Azoreninsel São Miguel mehr als nur auf meine Kosten gekommen. Und das, obwohl wir mitten im Winter dort waren!
Dank warmen Quellen kannst Du verstreut über die ganze Insel immer wieder im angenehm warmen Wasser baden.
Mein absolutes Highlight waren der Wasserfall und das natürliche Jacuzzi bei der Caldeira Velha. Um die wunderbare Atmosphäre voll zu geniessen, musst du früh los, denn dieser Spot ist sehr beliebt!
Bei Ferraria kannst Du völlig kostenlos in einem Becken im Meer schwimmen. Bei Ebbe ist es hier wunderbar warm, weil eine unterirdische Quelle warmes Wasser bringt. Ich war leider bei Flut dort und konnte es nicht testen.
Toll ist auch das Schwimmen im herrlichen Terra Nostra Park in Furnas. Hier hat es ein grosses eisenhaltiges Becken, das ungefähr 1.5m tief ist und zwei kleinere Becken mitten im Wald. Für die EUR 8 Eintritt ist der Besuch vom wunderbaren Park inklusive.
São Miguel Azoren Reisetipps: Wunderbar essen auf Sao Miguel
Damit du alle diese Inselhighlights auch meistern kannst, musst du dich gut ernähren. Das ist auf der Azoreninsel São Miguel kein Problem. Das Essen hat uns mehr als nur überrascht! So fein und vielfältig haben wir in Portugal leider nicht immer gegessen. Speziell empfehlen kann ich dir folgende Restaurants:
Im BAGGA Cafe kannst du prima frühstücken, Sandwiches und ein feines Pastel de Nata oder andere Süssigkeiten essen und natürlich Café trinken. Es gibt ein BAGGA Café in Ponta Delgada und eines in Capelas.
Das Cais de Sardinha in Ponta Delgada serviert kreative Küche in coolem Ambiente und mit herrlichem Blick auf das Meer und die Stadt.
Das Restaurante Da Associacao Agricola wirst du nicht hungrig verlassen! Es ist ein Paradies für Fleischliebhaber und die Einheimischen lieben es. Wenn du nicht reservierst, musst du mit Wartezeit rechnen.
Fangfrischen Fisch mit herrlichem Blick auf das Meer serviert die beliebte Bar Caloura.
In Furnas kannst du im Restaurante Caldeiras e Vulcoes schmackhaft landestypisch essen. Die lokalen Fish & Chips haben sehr gut geschmeckt! Auf Vorbestellung gibt es Cozido.
Moderner und sehr cool isst du in Furnas im À Terra im Furnas Boutique Hotel. Hier wird bestimmt der beste Burger der Insel serviert!
Stylisch geht es auch im Restaurant Areais des Santa Barbara Eco-Beach Resort zu und her. Neben regionalen Spezialitäten kannst du hier Sushi bestellen.
Falls du es nicht gemerkt hast, mich hat die Azoreninsel São Miguel total begeistert.
Meine Erwartungen waren hoch, aber das, was ich vor Ort erlebt habe, war noch viel besser!
Yves Decoder zeigt seine Liebe zur Insel mit seinen Herzen, die er auf der ganzen Insel verteilt gemalt hat und die mich immer wieder gefreut haben. Über 300 sind es bereits, 365 sollen es werden. Für jeden Tag ein Herz. Wie gut kann ich den Belgischen Auswanderer doch verstehen!
Und irgendwo habe ich gelesen, dass man die Azoren nicht besucht hat, wenn man nur auf São Miguel war. Ein weiter guter Grund also, bald nochmals nach Ponta Delgada zu fliegen!
Warst du auch bereits auf der Azoreninsel São Miguel? Was hast du erlebt? Hast du weitere São Miguel Azoren Reisetipps? Ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt!
Divirta-se,
Deine Travel Sisi
Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Reise- und Hoteltipps aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!
* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!
Natascha sagt
Danke für den tollen Bericht! Mein Freund und ich wollen im Oktober nach Sao Miguel. Kannst du vielleicht noch etwas über die Preise berichten? :)
Travel Sisi sagt
Hallo liebe Natascha
Vielen Dank für deine Nachricht und ganz toll, dass es euch auf die Azoren zieht! Es ist so schön dort! Aber meine Begeisterung hast du bestimmt aus meinem Bericht rausgelesen :-). Ein Billig-Reiseland sind die Azoren nicht, aber wir fanden alles schon günstiger als hier in der Schweiz. Speziell die Lebensmittel im Supermarkt. Aber bei schicken Restaurants kann man auch ganz schön Geld ausgeben und bei den Unterkünften sowieso. Kommt also ganz drauf an, wo ihr wohnen werdet und ob ihr selber kocht oder lieber essen geht. In meinen Hoteltipps hat es ja einen Mix aus beidem. Da ist bestimmt auch das Richtige für euch mit dabei. Ich wünsche euch eine tolle Reise auf die wunderbare Insel und freue mich, wenn du weiterhin meine Reiseberichte liest.
Liebe Grüsse und happy travels
Esther aka Travel Sisi
Andre sagt
COOOOOOL!!! Für uns geht es in 2 Monaten auch auf die Insel und ich danke dir für die Tipps :-)
Travel Sisi sagt
Hallo Andre
Toll, dass freut mich für euch! Die Insel ist echt traumhaft und ihr werdet bestimmt eine tolle Zeit haben! Falls du noch ein paar neue Tipps mitbringst, freue ich mich, wenn du es mich wissen lässt.
Happy travels,
Esther aka Travel Sisi