• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Portugal, Reisen, Reisetipps, Reiseziele · 9. Januar 2018

São Miguel Azoren Reisetipps: Entdecke die vielfältige Azoreninsel

Mit sattem grün bewachsene Berge. Leuchtend blaue Kraterseen. Imposante Küstenlandschaften. Ich hatte bereits so viele wunderbare Fotos gesehen von den Azoren, dass die Inselgruppe im Atlantik schon länger auf meiner Bucketliste stand. Die Lage mitten im Nichts imponiert mir. Etwas Recherche hat mir gezeigt, dass es auch ein paar stylische Unterkünfte auf São Miguel gibt. Das ist eigentlich nicht verwunderlich, denn in Portugal habe ich ja immer sehr cool geschlafen. Perfekte Bedingungen für Travel Sisi! Dort musste ich hin! Kurz nach Weihnachten habe ich meine zwei Globetrotter eingepackt und bin mit ihnen auf die Azoreninsel São Miguel geflogen. Von unserer unglaublich vielfältigen Reisewoche habe ich dir diese Reisetipps für São Miguel auf den Azoren mitgebracht.

Sao Miguel Azoren Reisetipps

São Miguel Azoren Reisetipps: Beste Reisezeit für die Inselgruppe

Die beliebteste Reisezeit für die Azoren ist der Sommer zwischen Juni und September. Dann steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad und es regnet nur ganz wenig. Die Übergangsmonate April/Mai und Oktober und auch die Wintermonate eignen sich aber auch für eine Reise. Dann sind viel weniger oder fast keine Touristen unterwegs und du hast die schönen Inseln für dich.

Auch in den kalten Wintermonaten hat es immer noch angenehme 15-19 Grad.

Wir mögen keine Menschenmassen und sind deshalb Ende Dezember gereist. Abgesehen von den Festland-Portugiesen, die kurz vor Silvester auf São Miguel eingetroffen sind, haben wir uns die Insel mit einer kleinen Gruppe Touristen geteilt. Das Wetter war durchgehend gut und wenn die Sonne raus kam, liefen wir im T-Shirt rum. Für uns war es die beste Reisezeit für einen Besuch der Azoreninsel São Miguel.

São Miguel Azoren Reisetipps: Ankunft auf der Insel

Von der Schweiz gibt es keinen Direktflug auf die Azoren und wir mussten in Lissabon umsteigen. Falls du mehr Zeit hast wie wir oder Lissabon noch nicht gesehen hast, empfiehlt es sich sehr, in dieser coolen Stadt einen Stopover einzuplanen. TAP bietet dafür sogar ein spezielles Stopover-Programm an! Der Flug von Lissabon dauert noch einmal 2 Stunden und unser TAP-Flug aus Lissabon landete mit einem beeindruckenden kurzen Bremsweg kurz vor Mitternacht. Wir haben deshalb die Übernahme des Mietautos auf den kommenden Tag gelegt und sind mit dem Taxi nach Ponta Delgada gefahren. Der Flughafen ist sehr klein und sowohl die Mietwagen-Agenturen als auch der Taxistand findest du ganz einfach. Der Taxistand befindet sich vor dem Terminalgebäude. Hier stellst du dich in die Warteschlange und kannst auf einer Infotafel den Preis für deine gewünschte Destination ablesen. Wir haben für die ca. 10 minütige Fahrt in die Stadt inklusive 3 Koffern und 1 Kinderwagen 11 EUR bezahlt.

São Miguel Azoren Reisetipps: Mit dem Mietwagen unterwegs

Wenn du etwas von der Insel sehen möchtest, ist ein Mietwagen unumgänglich. Wir haben unseren Wagen bei São Miguel Azoren Reisetipps Strasse nach Furnas

Witzig fanden wir, dass wir auf São Miguel so viele steile Strassen gefahren sind wie überhaupt noch nie. Manchmal haben wir uns echt gefürchtet, dass wir den Rückweg nicht mehr überstehen würden. Aber es hat alles prima geklappt. Die einzige Strasse, vor deren Befahren im Internet gewarnt wird, ist die Strasse zum Farol do Arnel. Falls es dich dorthin zieht, würde ich vorsichtig sein mit dem Mietauto.

São Miguel Azoren Reisetipps: Ponta Delgada entdecken

Die Inselhauptstadt hat es in sich! Ich habe im Vorfeld nicht wirklich viele Infos über das Städtchen gefunden und wusste nicht, was ich erwarten konnte. Die meisten Travellers lassen die Inselhauptstadt wohl links liegen.

Wir haben einen Tag für die Inselhauptstadt der Hauptinsel São Miguel eingeplant und das hat sich sehr gelohnt!

Den charmanten Stadtkern mit seinen vielen kleinen Gassen kannst Du prima zu Fuss entdecken. Wir haben die Nacht im Neat Hotel Avenida* verbracht und sind von hier losmarschiert.

São Miguel Azoren Reisetipps Blick auf Ponta Delgada von den Portas do Mar

São Miguel Azoren Reisetipps Camara Municipal in Ponta Delgada

São Miguel Azoren Reisetipps Blick auf Ponta Delgada von der Ermida da Mae de Deus

Ausser auf den Hauptstrassen hat es ganz wenig Verkehr und du kannst gemütlich durch die Stadt schlendern. Meine Highlights waren Frühstück im coolen BAGGA Café, die Portas da Cidade mit der Kirche Igreja de Sao Sebastian-Matriz, die Camara Municipal de Ponte Delgada, das Convento da Esperanca, die Aussicht von der Tribüne der Portas do Mar und von der Erima da Mae de Deus. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir Mittag gegessen im coolen Restaurant Cais da Sardinha. Hier ist die Aussicht auf den Hafen und die Stadt ein wahrer Urlaubstraum und das Essen schmeckt toll.

São Miguel Azoren Reisetipps: Ananas bestaunen

Isst du auch so gerne Ananas wie ich? Dann darfst du dir einen Besuch der Ananasplantagen auf São Miguel nicht entgehen lassen. Im Vorort Ponta Delgadas findest du die coolen weiss gekalkten Gewächshäuser der Plantações de Ananases A. Arruda.

Der Eintritt zur Ananasplantage ist frei und die Türen zu den Gewächshäusern stehen offen.

São Miguel Azoren Reisetipps Eingang Ananasplantage Arruda

São Miguel Azoren Reisetipps Travel Sisi in den Ananasplantagen Arruda

São Miguel Azoren Reisetipps Blick in das Ananasgewächshaus bei Arruda Ananasses

Hier erfährst du, wie lange es dauert, bis die Ananas essreif ist. Glaub mir, du wirst erstaunt sein, wie lange es ist! Deinen Rundgang kannst du mit einem Besuch des Shops abschliessen. Hier gibt es feinen Ananasschnaps zum Testen. Das Café war bei unserem Besuch geschlossen.

São Miguel Azoren Reisetipps: Durch Bio-Tee wandern

Auf den Azoren wird aber noch ein weiteres Highlight für mich angebaut: Tee! Und zwar sogar in Bio-Qualität. Der Besuch der Teeplantagen von Chà Gorreana war für mich als Teetrinkerin natürlich ein Muss. Auch wenn du nicht unbedingt gerne Tee trinkst, sind die Plantagen einen Besuch wert. Ich empfehle dir eine Wanderung durch die Teesträucher.

Der leichte Rundweg bietet dir wunderbare Aussichten über die Teeplantagen auf das Meer!

Nach ungefähr eineinhalb Stunden kommst du wieder zurück zum Fabriksgebäude. Hier kannst du – ganz kostenlos! – eine Tasse Tee geniessen und den feinen Tee auch kaufen.

São Miguel Azoren Reisetipps Travel Sisi in der Teeplantage Chà Gorreana

Die Details für diese Wanderung findest du auf der Webseite des Tourismusverbandes. Hier sind übrigens alle Wanderungen, die die Azoreninseln anbieten, aufgeführt. Toll finde ich, dass man sie nach Insel, Dauer und Schwierigkeit sortieren kann. So findet jeder die für ihn perfekte Wanderung!

Gleich neben Chà Gorreana befindet sich eine weitere Teeplantage, Chà Porto Formoso. Diese Plantage ist viel kleiner, bietet aber einen ganz tollen Ausblick von der Terrasse. Der Degustationsraum ist sehr charmant. Ebenso wie die Verpackung der Tees. Wenn du Zeit hast, lohnt es sich, auch hier reinzuschauen.

São Miguel Azoren Reisetipps Aussicht Chà Porto Formoso

São Miguel Azoren Reisetipps: Beachlife geniessen

Den schönsten Strand der Azoreninsel Sao Miguel hatten wir bei einer unserer Unterkünfte direkt vor der Haustüre: Der Praia de Santa Barbara. Der Sand ist schwarz und herrlich weich. Das Meer war zu unserem Besuch sehr wild und ist tosend an die imposante Küste geknallt. Menschenleer war dieser Strand bei jedem unserer Besuche.

São Miguel Azoren Reisetipps Praia Santa Barbara

Nur einige wenige Surfer haben in den Wellen gepaddelt. Ich vermute, in der Saison sieht es hier anders, aber bestimmt auch schön aus.

São Miguel Azoren Reisetipps: Die beste Kirche

Auf der Azoreninsel Sao Miguel findest du in jedem kleinen Dorf eine Kirche. Eine davon hat es mir ganz besonders angetan. Und ich war nicht mal drin! Das Highlight der Kirche Nossa Senhora da Paz ist nämlich die Treppe, die zu ihr hoch führt.

Diese Treppe ist unglaublich beeindruckend und eröffnet dir einen wunderbaren Blick auf diesen Teil der Insel.

São Miguel Azoren Reisetipps Nossa Senhora da Paz

Die Kirche thront auf einem Hügel ausserhalb des Ortes Vila Franca do Campo. Wenn du hier bist, solltest du unbedingt auch die Spezialität des Ortes kosten: Die feinen Queijadas da Vila.

São Miguel Azoren Reisetipps: Kraterseen bestaunen

Auf der Azoreninsel Sao Miguel gibt es drei bzw. vier grössere Kraterseen: Der Lagoa Azul und Lagos Verde im Westen, der Lagoa do Fogo in der Mitte und der Lagoa das Furnas im Osten der Insel. Über alle diese Seen kannst du die wunderbare Aussicht geniessen oder sie teilweise auch ab- bzw. umwandern.

Für mich war der Blick vom Miradouro auf den Lagoa do Fogo der beeindruckendste.

São Miguel Azoren Reisetipps Travel Sisi blickt auf Lagoa do Fogo

Ich weiss nicht, ob es wirklich der schönste der Seen ist. Vielleicht war zu meinem Besuch auch einfach das Licht das Beste. Der See hat auf jeden Fall herrlich gestrahlt und es war ein unvergessliches Erlebnis, dort oben zu stehen, über den kristallfarbenen See zu blicken und dahinter das Meer zu erkennen. Kleinere Seen laufen dir auf São Miguel ständig über den Weg. Ein spezielles Highlight soll der Lagoa do Congro sein.

São Miguel Azoren Reisetipps: Aussicht geniessen

Die Kraterlandschaft Sete Cidades im Westen der Insel zählt zum absoluten Highlight des Archipels. Vom Miradouro Vista do Rei siehst du die zwei Seen vor dir liegen. Der eine grün und der andere blau schimmernd.

São Miguel Azoren Reisetipps Blick auf Sete Cidades vom Vista do Rei

Imposanter und spezieller fand ich die Aussicht vom nahe gelegenen Ruinenhotel Monte Palace.

Obwohl etliche Warnschilder vor einem Besuch warnen, steigen ziemlich viele Touristen auf das Dach des Hotels. Von hier ist der Blick auf Sete Cidades nämlich noch besser.

São Miguel Azoren Reisetipps Aussicht auf Sete Cidades vom Hotel Monte Palace

Alleine hätte ich auf den Besuch des Hotels verzichtet. Es ist ganz schön gruselig da drin!

Mein Höhepunkt in diesem Eck der Insel war der Miradouro da Boca do Inferno.

Um hierher zu gelangen, mussten wir ein paar Minuten durch den Wald gehen und auch einige Treppenstufen meistern. Aber das hat sich mehr als nur gelohnt. Die Aussicht von hier oben ist ein Wahnsinn!

São Miguel Azoren Reisetipps Miradouro Boca do Inferno

Die Anfahrt zum Miradouro da Boca do Inferno ist übrigens ganz einfach: Du parkst beim Lagoa do Canario, gehst durchs Gate und folgst von hier dem Weg und den Schildern „Miradouro“. Eine Viertelstunde später ist dein Glück komplett!

Rund um die Insel Sao Miguel gibt es zudem unzählige Aussichtspunkte, sogenannte Miradouros. Wenn ich dir davon einen empfehlen soll, dann ist es der Miradouro de St. Iria. Der Blick auf die Küste ist hier einfach der Hammer!

São Miguel Azoren Reisetipps Miradouro de Santa Iria

São Miguel Azoren Reisetipps: Im warmen Wasser schwimmen

Als Schwimmfanatikerin bin ich auf der Azoreninsel São Miguel mehr als nur auf meine Kosten gekommen. Und das, obwohl wir mitten im Winter dort waren!

Dank warmen Quellen kannst Du verstreut über die ganze Insel immer wieder im angenehm warmen Wasser baden.

Mein absolutes Highlight waren der Wasserfall und das natürliche Jacuzzi bei der Caldeira Velha. Um die wunderbare Atmosphäre voll zu geniessen, musst du früh los, denn dieser Spot ist sehr beliebt!

São Miguel Azoren Reisetipps Wasserfall Caldeira Velha

Bei Ferraria kannst Du völlig kostenlos in einem Becken im Meer schwimmen. Bei Ebbe ist es hier wunderbar warm, weil eine unterirdische Quelle warmes Wasser bringt. Ich war leider bei Flut dort und konnte es nicht testen.

São Miguel Azoren Reisetipps Baden in warmen Meer bei Ferraria

Toll ist auch das Schwimmen im herrlichen Terra Nostra Park in Furnas. Hier hat es ein grosses eisenhaltiges Becken, das ungefähr 1.5m tief ist und zwei kleinere Becken mitten im Wald. Für die EUR 8 Eintritt ist der Besuch vom wunderbaren Park inklusive.

São Miguel Azoren Reisetipps Terra Nostra Park in Furnas

São Miguel Azoren Reisetipps: Wunderbar essen auf Sao Miguel

Damit du alle diese Inselhighlights auch meistern kannst, musst du dich gut ernähren. Das ist auf der Azoreninsel São Miguel kein Problem. Das Essen hat uns mehr als nur überrascht! So fein und vielfältig haben wir in Portugal leider nicht immer gegessen. Speziell empfehlen kann ich dir folgende Restaurants:
Im BAGGA Cafe kannst du prima frühstücken, Sandwiches und ein feines Pastel de Nata oder andere Süssigkeiten essen und natürlich Café trinken. Es gibt ein BAGGA Café in Ponta Delgada und eines in Capelas.
Das Cais de Sardinha in Ponta Delgada serviert kreative Küche in coolem Ambiente und mit herrlichem Blick auf das Meer und die Stadt.

São Miguel Azoren Reisetipps Restaurant Cais da Sardinha in Ponta Delgada
Das Restaurante Da Associacao Agricola wirst du nicht hungrig verlassen! Es ist ein Paradies für Fleischliebhaber und die Einheimischen lieben es. Wenn du nicht reservierst, musst du mit Wartezeit rechnen.
Fangfrischen Fisch mit herrlichem Blick auf das Meer serviert die beliebte Bar Caloura.
In Furnas kannst du im Restaurante Caldeiras e Vulcoes schmackhaft landestypisch essen. Die lokalen Fish & Chips haben sehr gut geschmeckt! Auf Vorbestellung gibt es Cozido.
Moderner und sehr cool isst du in Furnas im À Terra im Furnas Boutique Hotel. Hier wird bestimmt der beste Burger der Insel serviert!
Stylisch geht es auch im Restaurant Areais des Santa Barbara Eco-Beach Resort zu und her. Neben regionalen Spezialitäten kannst du hier Sushi bestellen.

Falls du es nicht gemerkt hast, mich hat die Azoreninsel São Miguel total begeistert.

Meine Erwartungen waren hoch, aber das, was ich vor Ort erlebt habe, war noch viel besser!

Yves Decoder zeigt seine Liebe zur Insel mit seinen Herzen, die er auf der ganzen Insel verteilt gemalt hat und die mich immer wieder gefreut haben. Über 300 sind es bereits, 365 sollen es werden. Für jeden Tag ein Herz. Wie gut kann ich den Belgischen Auswanderer doch verstehen!

São Miguel Azoren Reisetipps Herz von Yves Decoster

Und irgendwo habe ich gelesen, dass man die Azoren nicht besucht hat, wenn man nur auf São Miguel war. Ein weiter guter Grund also, bald nochmals nach Ponta Delgada zu fliegen!

Warst du auch bereits auf der Azoreninsel São Miguel? Was hast du erlebt? Hast du weitere São Miguel Azoren Reisetipps? Ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 

Divirta-se,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Reise- und Hoteltipps aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Portugal, Reisen, Reisetipps, Reiseziele · Tagged: Azoren, Portugal, Reisetipps

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Madeira Rundreise mit KindernMadeira Rundreise mit Kindern – Tipps für Unterkünfte, Aktivitäten und Restaurants
Die besten Reisetipps für Cala d'Or auf MallorcaCala d’Or Mallorca: Top Sehenswürdigkeiten und Strände
Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant StrandSardinien Süden: Reisetipps, Highlights, Restaurants und Unterkunft um Pula und Chia

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Natascha sagt

    25. August 2018 um 9:12

    Danke für den tollen Bericht! Mein Freund und ich wollen im Oktober nach Sao Miguel. Kannst du vielleicht noch etwas über die Preise berichten? :)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      28. August 2018 um 14:32

      Hallo liebe Natascha

      Vielen Dank für deine Nachricht und ganz toll, dass es euch auf die Azoren zieht! Es ist so schön dort! Aber meine Begeisterung hast du bestimmt aus meinem Bericht rausgelesen :-). Ein Billig-Reiseland sind die Azoren nicht, aber wir fanden alles schon günstiger als hier in der Schweiz. Speziell die Lebensmittel im Supermarkt. Aber bei schicken Restaurants kann man auch ganz schön Geld ausgeben und bei den Unterkünften sowieso. Kommt also ganz drauf an, wo ihr wohnen werdet und ob ihr selber kocht oder lieber essen geht. In meinen Hoteltipps hat es ja einen Mix aus beidem. Da ist bestimmt auch das Richtige für euch mit dabei. Ich wünsche euch eine tolle Reise auf die wunderbare Insel und freue mich, wenn du weiterhin meine Reiseberichte liest.

      Liebe Grüsse und happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Andre sagt

    6. September 2018 um 11:35

    COOOOOOL!!! Für uns geht es in 2 Monaten auch auf die Insel und ich danke dir für die Tipps :-)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      17. September 2018 um 12:58

      Hallo Andre

      Toll, dass freut mich für euch! Die Insel ist echt traumhaft und ihr werdet bestimmt eine tolle Zeit haben! Falls du noch ein paar neue Tipps mitbringst, freue ich mich, wenn du es mich wissen lässt.

      Happy travels,
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Tierquälerei auf Reisen: Unnatürliche Fotos mit Tieren

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Südfrankreich ✨ Nach Frankreich zieht es uns i Südfrankreich ✨  Nach Frankreich zieht es uns immer wieder gerne. Dieses Mal stand die Südküste zwischen Saint-Tropez und Cassis auf unserem Reiseprogramm.  ❓Warst du in der französischen Region Provence und Côte d‘Azur auch bereits unterwegs? Was sind deine Highlights?  Wir sind mit unserem Camper Helga gereist und haben in 10 Tagen drei längere Stops gemacht:  📍@campinglestournels, Ramatuelle - Club auf einem Weingut mit allem Pipapo und auch sehr coolen Bungalows. Ideal für Strand, biken, wandern, das charmante Ramatuelle und Saint-Tropez.
📍Camping Olbia, Giens - naturnaher und einfacher Campingplatz mit super Beizli. Perfekt zum Wandern entlang der Küste, schöne Strände und die Insel Porquerolles per Schiff erreichbar.
📍@campingceyreste, Ceyreste - idyllischer Platz mit schönem Pool und hübschem Glampingangebot. Perfekt für La Ciotat, Cassis und den Calanques Nationalpark.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #frankreichmitkindern #campingfrankreich #reisenmitkindern #campingmitkindern #frankreichreise #frankreichtipps
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue