Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · 18. März 2022

Skiferien Scuol mit Kindern: Die besten Aktivitäten, Ausflüge und Unterkunft im Engadin

Bei Skiferien in Scuol mit Kindern ist ein Ausflug mit dem Schlitten ein grosses Highlight

Ins Schweizer Engadin zieht es mich immer und immer wieder. Und jedes Mal ist es wunderschön. Die Region im Kanton Graubünden ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas. Das Engadin bietet mächtige Berge, schöne Seen, herrliche Wälder, hübsche Dörfer und natürlich eine sehr charmante Sprache. Einen Teil des Engadins kenne ich noch nicht so gut, das Unterengadin. Das möchte ich diesen Winter ändern und mache mich auf den Weg auf Skiferien nach Scuol mit Kindern. Im winterlichen Bergort warten auf mich und den kleinen Globetrotter familienfreundliche Aktivitäten, Ausflüge und auch eine sehr spezielle Unterkunft.

Was du bei Skiferien in Scuol im Engadin mit Kindern erleben kannst und welche familienfreundliche Highlights du im Unterengadin nicht verpassen darfst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Anreise mit dem Autoverlad Vereina ins Unterengadin

Eine Gemeinde, sechs Fraktionen, das ist Scuol. Sechs einzigartige und charaktervolle Gemeinden haben sich im Unterengadin im Schweizer Kanton Graubünden zu einer politischen Einheit zusammengeschlossen und die Grossgemeinde Scuol ist daraus entstanden. Sie besteht aus den charmanten Dörfern Ardez, Ftan, Guarda, Scuol, Sent und Tarasp. Diese Dörfer liegen so nah beieinander, das du sie während deinen Ferien mit Kindern im Unterengadin bestimmt alle besuchen wirst.

Das charmante Ardez ist eingebettet in die wunderschöne Bergwelt des Unterengadins
Das charmante Ardez ist eines der sechs Dörfer, die zur Gemeinde Scuol gehören

Jetzt musst du aber noch wissen, wie du diese schönen Bündner Berggemeinde Scuol erreichst. In den Sommermonaten wird die Anreise ins Engadin mit der Fahrt über den Flüela- oder Julierpass zu einem Abenteuer. Im Winter ist der Flüelapass geschlossen und wenn du ins Unterengadin nach Scuol mit oder ohne Kindern in die Skiferien möchtest, ist der schnellste Weg mit dem Autoverlad Vereina. Aber das mildert das Abenteuer keinesfalls. Denn der Autoverlad ist etwas sehr Spezielles und unser kleiner Globetrotter freut sich jedes Mal riesig, wenn wir mit unserem Auto auf den Zug fahren.

Die Fahrt durch den Tunnel ins Engadin mit dem Autoverlad Vereina dauert ungefähr 15 Minuten. Abfahrt ist alle 30 Minuten und zu Stosszeiten sogar öfters.

Der Autoverlad ist gut ausgeschildert und auf Tafeln wird erklärt, was zu tun ist. Das klappt auch prima, wenn du es zum allerersten Mal machst. Der Autoverlad bringt dich von Klosters-Selfranga im Prättigau nach Sagliains im Unterengadin.

Information Autoverlad Vereina
Der Preis pro Strecke ist CHF 39 pro Fahrzeug. Das Ticket wird bei der Einfahrt gelöst. Für die Rückfahrt kannst du in vielen Unterkünften im Engadin das Vereinaticket zu einem reduzierten Preis kaufen. Alle Infos zum Autoverlad Vereina findest du hier.

Auf Schlittschuhen durch den verschneiten Wald gleiten

Unser Auto ist vollgepackt mit Winterausrüstung als wir im Unterengadin eintreffen. Das Erste, was für unseren Skiurlaub im Engadin zum Einsatz kommt, sind unsere Schlittschuhe. Eine der tollsten Aktivitäten, die ich dir für Skiferien in Scuol mit Kindern empfehlen kann, ist nämlich das Schlittschuh fahren. Dafür fahren wir auf den Campingplatz Sur En, denn hier befindet sich der Ausgangspunkt für den Eisweg Engadin.

Der 3 Kilometer lange Eisweg führt dich auf den Schlittschuhen durch den verschneiten Wald und ist ein unvergessliches Erlebnis.

Wir ziehen unsere Schlittschuhe in der schön eingeheizten Umkleidekabine an und machen uns aufs Eis. Ich bin Anfangs noch etwas wacklig unterwegs, aber mit jeder Runde klappt es besser. Der eisige Rundweg öffnet normalerweise um die Weihnachtszeit und ist bis März offen. Je nach Witterungsbedingungen ist gegen Ende der Saison nur noch eine Teilstrecke geöffnet.

Das Schlittschuhfahren auf dem Eisweg in Sur En ist eine einmalige Aktivität für die Skiferien in Scuol mit Kindern
Der kleine Globetrotter unterwegs auf dem Eisweg Engadin
Das Schlittschuhfahren auf dem Eisweg Sur En ist eine tolle Aktivität für die Skiferien mit Kindern in Scuol
Die Schittschuhe kannst du für den Eisweg Sur En ausleihen
Grosser Spass für die ganze Familie beim Schlittschuhfahren auf dem Eisweg Sur En bei Scuol
Beim Schlittschuhfahren durch den Wald hat die ganze Familie grossen Spass

Nach dem Schlittschuhfahren gibt es für uns im Restaurant des Campingplatzes Sur En ein feines Mittagessen. Während ich die Sonne auf der Terrasse geniesse, spielt der kleine Globetrotter auf dem Spielplatz mit den anderen kleinen Gästen.

Information Eisweg Engadin
Alle Details und die Preise zum Eisweg Engadin kannst du hier nachlesen. Schlittschuhe und Helme gib es vor Ort zum Mieten. Wenn du nicht so geübt auf dem Eis bist, gibt es auch Fahrhilfen zum Ausleihen.

Pistenglück für die ganze Familie in Motta Naluns

Das nächste Winterhighlight, das du bei Skiferien in Scuol mit Kindern nicht verpassen darfst, ist natürlic hdie Skipiste. Am nächsten Tag geht es für uns auf die Skipisten von Scuol. Um das Skigebiet Motta Naluns im Unterengadin zu erreichen gibt es zwei Optionen: Von Ftan fährt dich eine Sesselbahn und von Scuol die Gondelbahn ins Skigebiet.

Im Schneesportgebiet Motta Naluns warten 70 Pistenkilometer, zahlreiche Wanderwege und eine Schlittelpiste auf dich. Immer inklusive ist das grandiose Bergpanorama.

Ein Grossteil der 25 Pisten sind blau und rot und auch mit Kindern prima zu meistern. Der kleine Globetrotter ist bereits flott auf den Ski unterwegs und unser Favorit sind deshalb die zwei schwarzen Pisten 23 und 24. Die Aussicht vom Mit da Ri auf 2’583müM ist auch wirklich genial.

Für die kleinen Skistars gibt es bei Motta Naluns ein tolles Kinderparadies. Das Kinderland Nalunsin beherbergt Zauberteppiche, Tunnels und Fun-Elemente. Wir hatten auch sehr viel Spass im Snowpark, der sich unterhalb von Schlier befindet. Hier gibt es 800m Spass und Action.

Eines unserer grossen Highlights der Skiferien in Scuol ist der Snowpark im Skigebiet Motta Naluns
Der Snowpark im Skigebiet Motta Naluns bietet viel Spass und Action für kleine und grosse Skifahrer

Verpflegen kannst du dich in zahlreichen Restaurants auf der Skipiste. Wir sind im Bergrestaurant Alpetta eingekehrt. Die Spezialität ist hier die Rösti, die in einer grossen Pfanne zubereitet wird. Der Burger ist aber auch sehr fein. Nach dem Essen habe ich mir auf dem Liegestuhl eine kleine Pause gegönnt während der kleine Globetrotter im Schnee mit den anderen Kindern gespielt hat.

In der Skiregion Scuol gibt es eine grosse Auswahl an feinen Restaurants für die ganze Familie
Die Restaurants der Wintersportregion Motta Naluns sind prima auf Familien eingestellt
Die Liegestühle beim Bergrestaurant Alpetta bringen Entspannung während den Skiferien in Scuol
Entspannung bei herrlichem Sonnenschein mitten im Wintersportgebiet Motta Naluns

Für den Abschluss deines Skitages stehen drei Talabfahrten zur Auswahl. Ein ganz besonderes Highlight ist die 11 Kilometer lange Traumpiste hinunter nach Sent. Diese Skipiste solltest du während deiner Skiferien mit Kinder in Scuol nicht verpassen, denn sie hat ihren Namen wirklich verdient. Während der wunderbaren Abfahrt geniesst du eine zauberhafte Aussicht auf die Bergwelt. Die Traumpiste ist eine rote Piste und auch mit Kindern gut machbar. Sie führt in ungefähr einer halben Stunden hinunter nach Sent.

Die Abfahrt auf der Traumpiste nach Sent ist das unvergessliche Pistenhighlight für die Skiferien mit Kindern in Scuol
Die Aussicht und der Fahrspass machen die Traumpiste zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie
Die Sömmi Bar entlang der wunderbaren Traumpiste ist ein prima Zwischenstop auf der Skiabfahrt nach Sent
Bündner Genuss bei viel Sonnenschein entlang der Traumpiste nach Sent
Die Skiabfahrt auf der Traumpiste ist ein unvergessliches Highlight, das der ganzen Familie grossen Spass macht
Die Abfahrt auf der Traumpiste führt bis hinunter ins charmante Sent

Der Zwischenstop in der Sömmi Bar ist Pflichtprogramm. Auf der Terrasse kannst du bei einem feinen Zvieri die herrliche Wintersonne geniessen. Vom Dorfplatz im charmanten Sent bringt dich dann das Postauto zurück nach Scuol. Dieser Transfer ist in deinem Bergbahnticket sogar inklusive.

Infos Skigebiet Scuol
Alle Details zum Skigebiet Scuol findest du hier. Wenn du nicht mit den ÖV anreist, gibt es bei den Bergbahnen in Ftan und Scuol einen kostenpflichtigen Parkplatz.

Spass auf der Schlittelpiste von Prui nach Ftan

Unseren Schlitten haben wir natürlich auch mit ins Unterengadin genommen. Schlitten fahren ist ein Highlight für Skiferien in Scuol mit Kindern. Von Ftan bringt uns die Sesselbahn in wenigen Minuten hinauf nach Prui auf 2’060 Meter über Meer. Unser Schlitten reist ganz bequem mit auf den Berg, denn er wird auf der Seite an den Sessel gehängt.

Auf der Schlittelpiste im Wintersportgebiet Scuol hast du 3.5 Kilometer Spass und es geht durch eine schöne Winterlandschaft mit toller Aussicht.

Der Schlittelweg führt dich von Prui hinunter nach Ftan. Der Weg ist abwechslungsreich und nicht zu steil. Du kannst ihn prima auch mit Kindern machen. Von Ftan fährt dann die Sesselbahn wieder hinauf nach Prui. Es gibt Tages- und Halbtagestickets und auch Einzeltickets für den Schlittelweg in Scuol. Falls du keinen eigenen Schlitten mit dabei hast, kannst du einen bei der Talstation der Bergbahnen mieten.

Die Schlittenfahrt von Prui nach Ftan ist ein prima Tipp für Skiferien in Scuol mit Kindern
Aussicht geniessen auf die Unterengadiner Bergwelt beim Schlitteln in Scuol
Die Schlittelpiste in Scuol führt auf einer familienfreundlichen Route von Prui nach Ftan und ist ein tolles Erlebnis mit Kindern
Das hübsche Ftan ist das Ziel der Schlittelpiste in Scuol
Die Schlittenfahrt von Prui nach Ftan ist eine familienfreundliche Aktivität für Skiferien in Scuol mit Kindern
Der Schlitteltransport ist perfekt organisiert auf dem Schlittenweg von Prui nach Ftan
Das Bergrestaurant Prui in Scuol bietet währschaftes Essen für Familien
Energie tanken für die Schlittelfahrt von Prui nach Ftan

Um genug Energie zu haben für die nächste Schlittenfahrt kehrst du am besten im Bergrestaurant Prümaran Prui ein. Hier gibt es währschafte feine Speisen auf der sonnigen Terrasse oder in der rustikalen Stube. Kinder wählen vom speziellen Kindermenü.

Mein Tipp
Deinen Schlittelausflug in Scuol kannst du prima mit einer Wanderung kombinieren. Dafür fährst du mit der Gondelbahn von Scuol nach Motta Naluns. Von dort führt dich eine aussichtsreiche Wanderung auf einem gut präparierten Weg hinüber nach Prui. Hier startet dann der Schlittelweg hinunter nach Ftan. Von Ftan fährt dich der Skibus wieder zurück nach Scuol und ist im Bergbahnticket inklusive.

Spaziergang durch Scuol oder die umliegenden Orte

In Scuol und Umgebung findest du einige der schönsten Sgraffito-Häuser. Sgraffiti ist das Kunsthandwerk, mit denen die mächtigen Mauern der Engadiner Häuser wunderbar verziert sind. Wir haben dieses Handwerk bereits bei unserem Besuch in Guarda bestaunt.

Hier in Scuol und auch im nahen Sent ist die Verzierung der Häuser mit Sgraffito ebenfalls beeindruckend.

Ich kann dir deshalb einen Spaziergang durch Scuol oder die charmanten Nachbarorte sehr ans Herz legen. Wenn du über die Pflastersteine gehst und die hübschen Häuser siehst, fühlst du dich fast wie in einer anderen Welt. Oft triffst du auch auf Einheimische, die auf den Holzbänkchen vor den Häusern einen Schwatz halten.

In Scuol mit den mächtigen Unterengadiner Dolomiten kann man prima Skiferien mit Kindern machen
Scuol liegt am Fusse der Unterengadiner Dolomiten
Ein Spaziergang durch die charmanten Dörfer in Scuol darf während den Skiferien mit Kindern nicht fehlen
Die mächtigen Mauern vieler Häuser sind im Unterengadin mit Sgraffiti wunderbar verziert

Wenn du bei deinem Spaziergang Energie tanken möchtest, empfehle ich dir ein Stück Engadiner Nusstorte. Dieses wird dir im Café Benderer in Scuol serviert. Die Zuckerbäckerei Benderer ist ein Traditionsbetrieb, der seit drei Generationen Feines produziert. Die Nusstorte ist natürlich auch ein tolles Mitbringsel von deinem Winterurlaub in Scuol. Wir haben uns eine Nusstorte für Zuhause im Laden von Peter Benderer in Sent gekauft.

Ein tolles Souvenir von den Skiferien in Scuol ist die Bündner Nusstorte der Bäckerei Benderer in Sent
Die Bündner Nusstorte der Bäckerei Peder Benderer in Sent ist ein tolles Mitbringsel

Geschichte und Kunst erleben im Schloss Tarasp

Wenn du im Unterengadin bist, wird dir das Wahrzeichen der Region schnell auffallen. Das Schloss Tarasp thront bereits seit 1040 imposant auf einem Felsen mitten im Tal. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts gehörte es noch zu Österreich. Seit 2016 ist es nun im Besitz des weltbekannten Künstlers Not Vital, der ursprünglich aus Sent stammt. Sein Ziel ist es, aus dem Schloss Tarasp einen Ort der kulturellen Bedeutung und der menschlichen Begegnungen zu schaffen.

Davon haben wir uns selber überzeugt und an einer der Führungen im Schloss Tarasp teilgenommen. Die Führung dauert ungefähr eine Stunde und ist eine tolle Aktivität für kleine und grosse Schlossbesucher in Scuol.

In den imposanten Räumlichkeiten des Schloss Tarasp gibt es viel Spannendes und vor allem sehr interessante und kreative Kunstobjekte zu entdecken.

Das Schloss beherbergt sogar Europas grösste Privatorgel, deren 2700 Pfeifen über drei Stockwerke verteilt ist. Die Aussicht vom Schloss auf das Unterengadin ist natürlich auch genial.

Der Besuch des Schloss Tarasp ist eine der besten Aktvitäten für Familien während Skiferien in Scuol
Das Schloss Tarasp ist mit seiner imposanten Lage schon von weitem sichtbar
Geschichte und Kunst erleben bei der familienfreundlichen Besichtigung des Schloss Tarasp während den Skiferien in Scuol mit Kindern
Die letzten Meter zum Eingang des Schloss Tarasp sind nur zu Fuss zu bewältigen

Die Führungen durch das Schloss finden regelmässig statt und mit der Gästekarte profitierst du von einem reduzierten Eintrittspreis. Eine Anmeldung ist notwendig über diese Webseite.

Noch mehr Kunst von Not Vital
Sehenswert sind übrigens auch die weiteren Werke von Not Vital in der Umgebung: Der Mond auf dem Lai da Tarasp und das “House to watch the Sunset”. Mehr Details zum Künstler Not Vital kannst du hier nachlesen.

Entspannung beim Baden in Mineralwasser

Nach all diesen vielen schönen Winteraktivitäten müssen wir auch ein wenig entspannen. Das machst du bei deinen Skiferien in Scuol mit Kindern am besten im Bogn Engiadina.

Das Bogn Engiadina ist eine wunderbare Bäderlandschaft mitten in Scuol mit genialer Aussicht auf die Berglandschaft des Unterengadins.

Hier plantschen wir in sechs Innen- und Aussenbädern mit Massagedüsen, Sprudeln und Wasserfällen. Den Strömungskanal findet der kleine Globetrotter natürlich besonders toll. Bist du auch so mutig wie wir und hüpfst in die Eiswasser-Grotte? Ganz speziell im Bogn Engiadina in Scuol ist übrigens das Wasser. Es ist nämlich reines Mineralwasser!

Das Plantschen im Mineralwasser des Bogn Engiadina ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie
Plantschen in reinem Mineralwasser im Bogn Engiadina

Erwachsene haben die Möglichkeit, optional zum regulären Schwimmbad Zugang zur Saunalandschaft und dem Römisch-Irischen Bad zu erhalten. Für noch mehr Entspannung werden auch Wellnessbehandlungen angeboten.

Information zum Bogn Engiadina
Hier findest du alle Details zum Mineralbad Bogn Engiadina in Scuol und siehst auch, wie gut es gebucht ist. Bei unserem Besuch mussten wir beim Drehkreuz warten bis jemand das Bad verlässt, weil es so gut besucht war. Es lohnt sich also, die Webseite vor dem Besuch zu studieren. Diesen Frühling ist übrigens eine Revision des Bades geplant und es wird bald noch schöner werden.

Winter-Glamping im Family Pod in Scuol

Zum Schluss meiner Reisetipps für Scuol verrate ich dir natürlich noch, wo du während deinen Skiferien in Scuol mit Kindern übernachten kannst. Wie du weisst, mag ich spezielle Unterkünfte und vor allem Glamping sehr. Und davon halten mich natürlich auch die kalten Wintermonate nicht ab. In Scuol findest du einen TCS Campingplatz und hier werden vier Pods vermietet. Im Sommer wird das Glampingangebot mit zwei Geopods erweitert. Der TCS Camping Scuol liegt am Ortsrand von Scuol und ist umgeben von Wäldern und Bergen. Der Ausblick vom Campingplatz ist wunderbar.

Unser Family Pod ist genial eingerichtet. Auf wenigen Quadratmetern finden wir in diesem Tiny House in Scuol alles für einen gemütlichen Aufenthalt.

Es gibt eine kleine Küche mit Zweiplattenherd zum Einstecken, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Geschirr und Kochutensilien sind in den Schränken verstaut. Mit dieser Austattung lässt sich prima ein Essen zaubern in der kleinen, kompakten Küche und das Budget für Skiferien als Familie wird geschont. Der Pod hat einen kleinen Tisch mit vier Hockern. Es gibt ein Doppelbett und ein Einzelbett. Wenn ihr zu Viert seid, lässt sich eine weitere Matratze ausziehen. Mit der Heizung ist es auch an eisigen Tagen wunderbar warm in dieser hübschen Glampingunterkunft.

Der Glamping Pod auf dem Campingplatz bietet einer vierköpfigen Familie eine spezielle Unterkunft für die Skiferien
Im hübschen Glamping Pod findet alles auf kleinstem Raum seinen Platz
Der Glamping Pod auf dem Campingplatz ist eine spezielle Unterkunft für die Skiferien
Die hübsche Dekoration machen das Glamping-Erlebnis noch schöner
In den Skiferien in Scuol mit Kindern kannst du sehr speziell übernachten in einem Glamping Pod, der prima ausgestattet ist
Die toll ausgestattet Küche des Glamping Pods macht Skiferien mit Kindern erschwinglich

Wasser gibt es im Family Pod in Scuol nicht. Aber das Sanitärgebäude ist nur wenige Schritte entfernt. Hier ist alles immer sehr sauber. Während ich mich um den Abwasch kümmere, vergnügt sich der kleine Globetrotter beim Spielen und TV schauen im gemütlich gestalteten Aufenthaltsraum.

Die Unterkunft im Glamping Pod macht Skiferien in Scuol auch mit Kindern erschwinglich
Die Unterkunft im Glamping Pod macht der ganzen Familie Spass

Ein kurzer Spaziergang vom Campingplatz entfernt befindet sich die Bushaltestelle. Mit der Gästekarte ist die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr in der Region sogar inklusive.

TCS Campingplatz Scuol
Mehr Details zum TCS Campingplatz in Scuol findest du hier. Für die Übernachtung im Pod bringst du am besten den eigenen Schlafsack mit. Optional ist Bettwäsche für CHF 20 zu mieten. Ab einer Übernachtung auf dem Campingplatz in Scuol und vielen anderen Unterkünften erhälst du die Gästekarte. Damit fährst du kostenlos mit dem öffentlichen Verkehr der Region und hast zahlreiche andere Vergünstigungen auf touristische Leistungen.

Auf ein baldiges Wiedersehen in Scuol

Die Ferienregion Scuol macht einen abwechslungsreichen Aufenthalt für die ganze Familie möglich. Wir haben unsere Zeit hier oben mitten in der wunderschönen Bündner Bergwelt sehr genossen und werden bestimmt bald zurück kehren. Vielleicht das nächste Mal im Sommer?

Wir sagen deshalb: Grazcha fich ed arevair schönes Scuol.

Von Scuol ist der Weg in den einzigen Schweizer Nationalpark übrigens nicht mehr weit. Den haben wir bei unserer letzten Mama-Sohn-Reise besucht und ein abwechslungsreiches Familienwochenende im Schweizerischen Nationalpark verbracht. Sogar inklusive Schnee!

Ein ganz charmantes Dorf im Unterengadin ist Guarda. Der Schellenursli-Weg ist von Frühling bis Herbst ein wunderbares Ausflugsziel mit Kindern.

Helga hat uns auch bereits ins Unterengadin begleitet. Mehr Details zu diesem Campingausflug ins herbstliche Engadin kannst du hier nachlesen.

Alle Informationen zur Ferienregion Engadin Scuol Zernez findest du auf der Webseite des Tourismusverbandes.

Warst du auch bereits in Scuol in der Schweiz? Hast du in der Ferienregion Engadin Scuol Zernez auch deine Winterferien verbracht? Welche familienfreundliche Aktivität kannst du in Scuol für Skiferien mit Kindern empfehlen? Ich freue mich, wenn du mir und anderen Lesern einen Kommentar da lässt.  

Bun divertimaint in Scuol
deine Travel Sisi

Hinweis: Unser Aufenthalt in Scuol wurde von der Feriendestination Engadin Scuol Zernez und dem TCS Campingplatz unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. Es war einfach toll in Scuol. 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboards mit Reisetipps für die Schweiz oder Reisetipps für Familien in Graubünden? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Die besten Tipps für familienfreundliche Skiferien in Scuol in Graubünden

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · Tagged: Graubünden, Reisen mit Kind, Schweiz, Scuol

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Langlauf Einstieg Hotel Precise Tale Seehof Davos Travel Sisi Esther MattleMein Langlauf Einstieg im Hotel Precise Tale Seehof in Davos
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie
Der Geissä Wäg ist ein familienfreundlicher Wanderweg in Sattel-HochstuckliErlebniswanderung Geissä Wäg auf dem Sattel-Hochstuckli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unvergessliche Winteraktivitäten für die ganze Familie in Savognin und Bivio im Val Surses

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz