• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Camping, Europa, Schweiz · 26. November 2021

Campingausflug ins herbstliche Engadin in der Schweiz

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz

Ins Engadin zieht es mich immer und immer wieder. Das Hochtal im Schweizer Kanton Graubünden fasziniert mich. Ich glaube, es ist die einmalige Kombination aus hohen Bergen und kristallklaren Seen, die das Tal so speziell schön macht. Zudem befindet sich im Engadin der einzige Schweizer Nationalpark. Mit 170 Quadratkilometern ist er das am besten geschützte Wildnisgebiet der Alpen. Mit unserem Camper Helga waren wir bisher noch nicht im Engadin. Das wollen wir jetzt ändern und wählen ein schönes Wochenende im Herbst für einen Campingausflug ins Engadin in Graubünden in der Schweiz. 

Alle Details zu diesem Campingausflug ins Schweizer Engadin, welchen Campingplatz ich dir empfehlen kann und wie du es dir trotz frischen Temperaturen wunderbar warm und gemütlich machen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Campingausflug ins Schweizer Engadin: Gemütliche Anreise über den Flüelapass

In den Sommermonaten gibt es mehrere Wege, um das Engadin zu erreichen. Wir wählen heute mit unserem Camper die Fahrt über den Flüelapass.

Die Landschaft rund um den Flüelapass mag ich sehr. Sie erinnert mich an die Weite und Einsamkeit Afrikas.

Von Maienfeld geht es also über das Prättigau nach Davos. Hier biegen wir ab und fahren in langen Kurven auf den Pass. Mit dem kleinen Globetrotter bin ich damals auf der ersten Etappe unserer #SwissGrandTourmitKind auch über diesen Pass gefahren auf dem Weg nach St. Moritz. Auch heute ist die Fahrt über den Pass wieder spektakulär. Kurz vor der Passhöhe legen wir einen Halt ein und geniessen unseren Zvieri mit wunderbarer Aussicht über die Schweizer Bergwelt. Ich packe meine #happyCamper Tasse aus und geniesse beim Tee die wunderbare Schönheit und Ruhe der Bündner Bergwelt. Dann geht es wieder kurvig hinab und wenig später erreichen wir mit Susch den ersten Ort im Engadin. 

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Zvieri Flüelapass

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Flüelapass

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Tee in der HappyCamper Tasse

Tipp: Wenn die Anreise ins Engadin für dich etwas schneller gehen soll, wählst du den Autoverlad Vereina. Mehr Details zu diesem Zugverlad und weiteren in der Schweiz findest du bei Rolf vom Womoblog.ch. In den Wintermonaten ist der Flüelapass gesperrt und die Fahrt ins Engadin ist nur über den Julierpass möglich. Aktuelle Information über den Zustand des Flüelapasses findest du hier. 

Campingausflug ins Engadin Schweiz: Check-in im Camping Chapella

Das Engadin hat eine grosse Auswahl an Campingplätzen. Bisher kennen wir nur den Camping Morteratsch, den wir bereits im Sommer mit dem Zelt wie auch im Winter zum Glamping besucht haben. Heute folgen wir dem Tipp einer Freundin und fahren mit unserem Camper auf den Campingplatz Chapella in Cinuos-chel. Frag mich bitte nicht, wie man diesen Ortsnamen ausspricht. Das habe ich beim Check-in nämlich ganz vergessen zu fragen. Dafür gibt es aber bereits beim Check-in viel Fröhlichkeit für uns. Sogar von der Gastgeberin persönlich.

Den Stellplatz können wir auf dem Platz frei und ohne Parzellierung wählen. Jetzt in der Nebensaison ist das auch ohne Reservierung kein Problem.

Der Campingplatz Chapella liegt idyllisch zwischen Wald und Fluss Inn. Im oberen Bereich des Engadin Platzes campierst du komfortabel mit Strom und Wifi. Hier gibt es ein grosses und sehr sauberes Sanitärgebäude mit Duschen und WCs. Im Wald und am Flussufer stehst du eher abenteuerlich, aber dafür ist es hier wunderschön wild. Hier unten gibt es eine kleine Abwaschstation und eine Toilette. Falls du keinen Camper oder ein Zelt dabei hast, kannst du übrigens auf dem Camping Chapella auch in der Jurte schlafen. Das ist bestimmt ein ganz tolles Glamping-Abenteuer im Engadin. 

Weisst du bereits, für welchen Bereich wir uns auf dem Campingplatz Chapella entscheiden?

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Camping Chapella direkt am Inn

Info: Der Campingplatz Chapella liegt perfekt für einen Besuch des Schweizer Nationalpark. Der Platz ist in den Sommermonaten von 01. Mai bis Ende Oktober geöffnet. Alle Details zum Camping Chapella kannst du hier nachlesen.  

Campingausflug Engadin Schweiz: Unser Stellplatz

Unsere Wahl ist gefallen und Helga fährt mit uns die steile Strasse hinunter zum Flussufer. Das lohnt sich für uns auf jeden Fall. Hier finden wir die Ruhe und Idylle, die wir beim Camping so schätzen.

Neben dem rauschenden Fluss Inn und ein paar hübschen Tannen finden wir einen perfekten Stellplatz.

Sogar eine Feuerstelle ist vorhanden. Holz gibt es an der Rezeption zu kaufen. Da wir genug Zeit haben, suchen wir selber ein paar herumliegende Äste und Schwemmholz am Flussufer. Dabei entdecken wir sogar ein paar Pilze und versuchen sie mit unserem Pilzbuch zu erkennen.

Schon bald sitzen wir vor dem lodernden Feuer und wärmen uns mit einer Tasse heissem Tee. Die Sonne verschwindet hinter den mächtigen Bergen und die Temperatur wird jetzt im Herbst hier im Engadin schnell deutlich kühler. 

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Camping Chapella Stellplatz am Inn

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Pilzssuche Caming Chapella

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Pilzbestimmung

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Mit dem Camper auf dem Camping Chapella

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Feuerstelle Camping Chapella

Campingausflug Engadin Schweiz: Warme Füsse im Camper

Zum Glück hat unsere Helga eine super Heizung. Wir haben auch flauschige Decken mit an Bord. Für noch mehr Gemütlichkeit beim Herbstcamping kommen auch meine neuen Hausschuhe zum Einsatz. 

Meine Filzschuhe von Baabuk sind in der Schweiz designt und werden unter fairen Arbeitsbedingungen in Nepal von Hand hergestellt.

Die Naturwolle, aus der gefilzt wird, stammt aus Neuseeland. Für die Sohle wird 100% natürlicher Naturkautschuk verwendet. Hinter diesen nachhaltig hergestellten und sehr komfortablen Schuhen stecken Galina und Dan. Sie sind aus ihrer Komfortzone ausgebrochen und haben die Idee dieser genialen Schuhe erfolgreich umgesetzt. Eine sehr inspirierende Geschichte.

Meine zwei Globetrotter sind ganz neidisch auf meine neuen Hausschuhe. Ich bin sicher, sie wollen diese auch schon bald haben. Vielleicht ein perfektes Weihnachtsgeschenk für die zwei? Die Kinderhausschuhe von Baabuk sehen auch wirklich sehr hübsch aus. 

Mit einem feinen Znacht aus dem Omnia und einem lustigen Kartenspiel lassen wir den Abend in unserem Camper ausklingen und haben es schön gemütlich.

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Baabuk Hausschuhe

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Camping Gadgets Herbst

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz warme Füsse Baabuk Hausschuhe

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Kochen Omnia Camping Chapella

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Esther Mattle Travel Sisi Baabuk Hausschuhe

Info: Alle Details zu Baabuk und den Online-Shop findest du hier. Neben Hausschuhen produziert das Unternehmen übrigens auch andere Schuhe und Accessoires. 

Campingausflug Engadin Schweiz: Frischer Start in den Tag

Ich kann meinen Atem sehen als ich am nächsten Morgen die Schiebetüre von unserer Helga öffne. Das war bei einer Herbstnacht auf 1’634müM aber nicht anders zu erwarten. Es ist Zeit für eine Dusche und ich mache mich auf den Weg hoch zum Sanitärgebäude des Campingplatzes auf dem oberen Bereich. Es knirscht unter meinen Schuhen als ich über die Wiese gehe. Der Boden ist gefroren.

Die mächtigen Bergspitzen hoch über dem Campingplatz werden bereits von der Sonne angestrahlt und die Zeichen stehen sehr gut für einen herrlichen Herbsttag im Engadin.

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz kalter Morgen Camping Chapella

Zurück in unserem Camper schlüpfe ich sofort wieder in meine Baabuk Filzschuhe. Mit wohlig warmen Füssen geniesse ich gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern ein feines Frühstück. So sind wir prima gestärkt für das Wanderabenteuer, das wir heute im nahen Nationalpark geplant haben.

Alle Details zu dieser sehr empfehlenswerten und familienfreundlichen Wanderung im Engadin kannst du auch hier auf dem Blog nachlesen. Und falls du noch etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, sind meine familienfreundlichen Ausflugstipps fürs Engadin bestimmt eine prima Inspiration. 

Campingausflug Engadin Graubünden Schweiz Herbststimmung

Warst du auch bereits im Engadin beim Campen? Kennst du den Camping Chapella oder welchen Campingplatz hast du im Engadin besucht? Wie hälst du dich warm in den kälteren Campingmonaten? Kommen bei dir auch so coole Hausschuhe zum Einsatz? Hinterlasse mir hier doch einen Kommentar, damit auch andere Leser von deiner Erfahrung profitieren können. 

Viel Spass beim Camping im Engadin
deine Travel Sisi

Hinweis: Die coolen Filzschuhe von Baabuk wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Ich kann dir aber versichern, dass ich das Produkt und das Unternehmen sehr empfehlenswert finde und deshalb hier gerne darüber schreibe. 

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Campingtipps für Familien? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Campingausflug Herbst Engadin Graubünden Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Camping, Europa, Schweiz · Tagged: Camping, Engadin, Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Schatzsuche Viamala-SchluchtAusflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden
Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Die schönste Aussicht im Schweizer Heidiland

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Chur ✨ Noch bis am 17. August 2025 Schatzsuche Chur ✨  Noch bis am 17. August 2025 kannst du in Chur die Südostschweiz Schatzsuche machen.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Chur bereits? Falls nicht, sind das die Details:  ℹ️ Die Karte für die Schatzsuche gibt es online auf der Webseite der Südostschweiz Schatzsuche oder vor Ort im Tourismusbüro.
🧒👦 Die Schatzsuche ist kinderfreundlich und macht der ganzen Familie Spass. Ihr kommt auch am super Quader Spielplatz vorbei. 
⏰ Die Route dauert ca. 1.5 Stunden.
💰Die Schatzsuche ist kostenlos und in der Schatztruhe warten kleine Überraschungen.
🍦Nach der erfolgeichen Schatzsuche erhält jedes Kind sogar noch ein gratis Glacé im Café Arcas.  🚀 Es gibt noch weitere Südostschweiz Schatzsuchen in @graubuenden. Einige davon kannst du auch noch bis Ende August machen.  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #chur #suedostschweiz #schatzsuche #graubuendenmitkindern #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit
Abkühlung im Bergsee ✨ Das Bergidyll Lej Nair Abkühlung im Bergsee ✨  Das Bergidyll Lej Nair haben wir auf einer kleinen Biketour im Engadin entdeckt. 
❓Wäre das auch die perfekte Abkühlung für dich?  Das sind die Details der Tour:
📍Ausgangs- und Endpunkt: Silvaplana
ℹ️ 6.5km lange, leichte Biketour auf Forstweg zu den Bergseen Lej Marsch, Lej Nair und Lej Zuppo
⬇️⬆️ 149hm
⏰ ca. 1h Fahrzeit
🍕 Es gibt an allen drei Seen schöne Grillstellen und Holz steht zur Verfügung  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lejnair #silvaplana #engadin #graubuenden #bikenmitkindern #bikefamily #draussenzeit #familienzeit
Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue