Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Europa, Schweiz · 6. Juli 2018

Perfekter Familienausflug: Guarda und der Schellen-Ursli-Weg

Der Schweizer Kanton Graubünden ist bekannt für seine wunderbare Natur. Seit einigen Monaten wohne ich zusammen mit meiner Familie in diesem schönen Eck der Schweiz und möchte deshalb dem kleinen Globetrotter ein paar Highlights unseres neuen Zuhauses zeigen. Eine Freundin aus dem Engadin hat mir Guarda im Unterengadin wärmstens empfohlen. Vor allem den Schellen-Ursli-Weg. Als wir in Guarda ankommen, ist meine einzige Frage: Wieso war ich hier nicht schon früher?

Dieser Ort ist genau so, wie man sich ein Bündner Bergdorf vorstellt. Idylle pur! 

Was wir in Guarda alles erlebt haben und wie der Schellen-Ursli-Weg ist, erfährst du in diesem Artikel.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Guarda mitten in der Blumenwiese

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Anreise mit Umsteigen

Wenn du mit der Rhätischen Bahn in Guarda ankommst, bist du noch nicht ganz am Ziel. Den Ort selber erreichst du nämlich erst bei der Haltestelle “Guarda cumün”. Dorthin fährt dich ein kleines Postauto, das dich am Bahnhof bei der Ankunft bereits erwartet.

Mit der Fahrt nach Guarda wird die Aussicht hinunter ins Tal mit jedem Höhenmeter noch besser.

Die drei Franken, die die Fahrt kostet, sind also bestens investiert. Im Ort gibt es übrigens nur eine einzige Bushaltestelle. Wenn das Postauto hält, bist du am richtigen Platz angekommen und kannst aussteigen.

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda mit dem Postauto nach Guarda

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Charmante Häuser

Und gleich bei der Ankunft mitten in Guarda wird mir bewusst, an was für einem wunderbaren Platz ich hier gelandet bin. Kein Wunder war dieser Ort Inspiration für die berühmte Schellen-Ursli-Geschichte!

Das kleine Bergdorf Guarda im Unterengadin ist wirklich eine einmalige Schönheit!

Nur knapp 200 Menschen wohnen hier an diesem sonnigen Berghang im Unterengadin. Ihre Häuser sind wunderbar restauriert und mit typisch Engadiner Graffiti und Malereien verziert. Toll finde ich die vielen Sitzbänke, die abends vor den Häusern für einen Schwatz genutzt werden.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Engadiner Haus mit Blumen

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Brunnen in Guarda

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Schellen Ursli Haus im Dorf

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Sitzbank vor Engadiner Haus

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Hauseingang

Bereits 1975 wurde der Ort vom Schweizerischen Heimatschutz mit dem Wakkerpreis für das besterhaltene Dorfbild ausgezeichnet. Seit 1985 steht Guarda unter dem Schutz der Eidgenossenschaft wegen seines Dorfbildes von nationaler Bedeutung. Die vielfältige Kultur des Unterengadins wird in Guarda in etlichen Bräuchen gelebt. Einer davon ist der Chalandamarz, der im Schellen-Ursli-Buch eine wichtige Rolle spielt. Mein Tipp: Um kein Highlight des Dorfes zu verpassen, kannst du mit der Guarda App einen tollen Rundgang durchs Dorf machen.

Aber nicht nur der Dorfkern, sondern auch die Naturlandschaft rund um Guarda ist wunderschön. Hier oben finde ich Wiesenblumen, die ich seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen habe. Der kleine Globetrotter freut sich über die schönen Kühe, die rund um den kleinen Bergort noch ganz friedlich mit stolzen Hörnern grasen dürfen. Auch das sieht man heute leider nicht mehr allzu oft.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Blumenwiese

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Kuh mit Horn

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Authentisch essen

Bei unserer Ankunft in Guarda ist es bereits späterer Nachmittag. Da freut es mich und den kleinen Traveller natürlich umso mehr, dass bald das Abendessen ruft. Dafür haben wir ein ganz spezielles Plätzchen gewählt: Die Ustaria Crusch Alba.

Bereits die handgeschriebene Speisekarte verrät, dass dieses Restaurant mit viel Herzblut geführt wird.

Die Auswahl und Qualität der Speisen ist genial und die Kinderfreundlichkeit ebenfalls. Wir zwei sitzen am bequemen Eckbank, der kleine Mann bemalt sein Tischset mit einer grossen Auswahl an Stiften und Mama geniesst den feinen Rotwein, den die Gastgeberin zur Bestellung empfohlen hat. Die dreierlei Polenta mit einer wunderbaren Auswahl an Gemüsen schmeckt herrlich! Wenn du genau so gerne authentische Küche hast wie ich, darfst du dieses Lokal von Sina und Didi Gapp-Caprez nicht verpassen. Eine Reservation ist nötig, denn dieses Restaurant ist beliebt.

Update: In der Zwischenzeit wurde die Ustaria Crusch Alba von neuen Pächtern übernommen. Es lohnt sich aber bestimmt auch, bei Sophie Badel & Felix Hüfner einzukehren. 

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Usteria Crusch Alba

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Abendessen in der Ustaria Crusch Alba

Falls du mehrere Tage in Guarda bist, wird es dir kulinarisch bestimmt nicht langweilig. Der kleine Ort bietet zudem ein Bistro und ein Hotelrestaurant mit wunderbarer Terrasse und kleinem Spielplatz.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Die Glocke vom Schellen-Ursli finden

Nach der Übernachtung in unserer schönen Unterkunft schnüren der kleine Globetrotter und ich am nächsten Morgen die Wanderschuhe und machen uns auf zum Schellen-Ursli-Weg. Um unsere Motivation noch zu steigern, packen wir noch etwas Proviant ein. Im Volg – der hat übrigens nur am Morgen geöffnet – finden wir alle Sachen für ein feines Picknick. Der Aufstieg zur ersten Station ist ziemlich steil. Zum Glück sind wir vorgewarnt worden und wissen, dass der Weg nicht so weitergehen wird. Zudem geniessen wir hier eine wunderbare Aussicht auf Guarda. Da geht es viel leichter und Verschnaufpausen kann man ja auch einlegen. In dieser wunderbaren Natur natürlich umso lieber!

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg die erste Etappe

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg die Wanderer schauen auf Guarda

Die Station mit der Hängebrücke erreichen wir flott. Der kleine Globetrotter ist noch ein sehr junger Wanderer und deshalb dachte ich eigentlich, dass hier dann bald Schluss mit der Wanderlust ist.

Aber da habe ich die Motivation des kleinen Mannes wohl ziemlich unterschätzt: Er will die Glocke vom Schellen-Ursli sehen!

Über das Schneefeld stehen wir wenig später bereits vor dem ersehnten Maiensäss. Die Freude ist riesig! Im oberen Stock des Maiensäss gibts nicht nur die Glocke zum herrlich bimmeln, sondern auch unser Picknick. Gemeinsam mit anderen wanderfreudigen Familien schmeckt das viel besser. Eine Toilette hat es hier auch. Schade ist nur, dass aus dem Brunnen kein Trinkwasser fliesst.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Hängebrücke

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Maiensäss

Nach der Glocke will der kleine Traveller jetzt den Schellen-Ursli finden. Topmotiviert steigen wir den Wald hinauf und rätseln über die Tiere, die uns auf dem schattigen Weg begegnen. Jetzt haben wir den Wendepunkt erreicht und auf saftigen Wiesen geht es wieder Richtung Guarda hinunter. Am wunderschönen Lajet, dem Seeli, legen wir nochmals eine kleine Rast ein und geniessen das fröhliche Vogelgezwitscher an diesem idyllischen Platz.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Tiere im Wald

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Enzian

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Lajet

Und dann – juhui – erreichen wir das Haus des Schellen-Ursli! Leider macht niemand die Türe auf und der kleine Mann ist etwas enttäuscht, dass der Schellen-Ursli nicht zu Hause ist. Die Enttäuschung hält aber nicht lange an und ist spätestens bei der nächsten Station vergessen. Der Chalandamarz – der Glockenumzug – macht nämlich riesig Spass!

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Haustüre vom Schellen Ursli

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Zvieri geniessen

Die Bündner Nusstorte ist ein Highlight dieser Region. Sie schmeckt wunderbar und bei der schönen Aussicht, die Guarda bietet, bestimmt noch etwas besser. Alle drei Restaurants des Ortes servieren nachmittags ein feines Stück Bündner Nusstorte. Wir haben sie uns auf der Terrasse unserer Unterkunft schmecken lassen.

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda feine Bündner Nusstorte zum Zvieri

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Das perfekte Souvenir

Wenn es dir genau so gut in Guarda gefallen hat wie mir, möchtest du bestimmt auch ein Souvenir aus dem schönen Dorf mit nach Hause nehmen. Da habe ich dir zwei prima Tipps: Der erste ist natürlich das Schellen-Ursli-Buch*, in dem du die Geschichte vom kleinen Bündner Buch noch einmal nachlesen kannst. Das zweite prima Souvenir ist ein Tee oder Gewürz von Guarda Kräuter.

Die Zutaten für die Produkte von Guarda Kräuter werden im eigenen Kräutergarten in der Umgebung von Guarda angepflanzt.

Ich habe mich für das feine Älplisalz entschieden. Der Shop von Guarda Kräuter ist nicht wirklich oft offen. Aber im Volg findest du auch eine schöne Auswahl der Produkte.

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg Blick auf Guarda

Guarda und der Schellen-Ursli-Weg: Der Abschied fällt schwer

Ja, im idyllischen Ort Guarda wäre ich und der kleine Globetrotter gerne noch ein wenig länger geblieben. Es ist ein perfekter Platz, um zur Ruhe zu kommen und die Natur zu geniessen. Den Schellen-Ursli-Weg haben wir jetzt abgehakt, aber im Unterengadin gibt es noch viel mehr coole Aktivitäten für Familien: Der Flurinaweg, der Seilpark Engadin, eine flotte Trottinett-Abfahrt, ein 1000-jähriges Schloss, ein Streichelzoo, das Nationalparkzentrum und ein Bärenweg warten noch darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Warst du auch bereits im Unterengadin unterwegs? War für dich Guarda und der Schellen-Ursli-Weg auch ein solches Highlight? Oder hast du vielleicht andere schöne Tipps für diese wunderbare Region? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar!

A revair a Guarda,
deine Travel Sisi

Hinweis: Meine Reise nach Guarda wurde von Graubünden Tourismus unterstützt. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Europa, Schweiz · Tagged: Engadin, Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Langlauf Einstieg Hotel Precise Tale Seehof Davos Travel Sisi Esther MattleMein Langlauf Einstieg im Hotel Precise Tale Seehof in Davos
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie
Der Geissä Wäg ist ein familienfreundlicher Wanderweg in Sattel-HochstuckliErlebniswanderung Geissä Wäg auf dem Sattel-Hochstuckli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Sehenswürdigkeiten Mauritius: Meine 10 Highlights

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz