Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · 8. Januar 2020

Unterkunft Bergün Schweiz: In historischem Ambiente übernachten im Kurhaus Bergün

Manchmal dauert es eine Weile bis ich einen #Lieblingsplatz besuchen kann. Mit dem Kurhaus Bergün war es genau so. Diese Unterkunft im kleinen Bündner Bergort Bergün in der Schweiz hat es mir ziemlich schwer gemacht. Jedes Mal, wenn ich die Verfügbarkeit für einen Aufenthalt gecheckt habe, war es ausgebucht. Das ging über Monate so. Dann gibt es kurz vor Weihnachten einen Lichtblick! Endlich ist ein Zimmer frei im Kurhaus Bergün. Das lasse ich mir nicht entgehen. Ich greife zu, packe meinen Koffer und den grossen Globetrotter und mache mich auf den Weg in dieses begehrte Hotel. Was dich bei einem Aufenthalt im Kurhaus Bergün erwartet, verrate ich dir in diesem Artikel. 

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün imposantes Gebäude

Unterkunft Bergün Schweiz: Anreise ins Kurhaus Bergün

Es ist bereits dunkel, als wir in Bergün eintreffen. Da fällt das grosse beleuchtete Gebäude des Kurhauses natürlich noch mehr auf.

Imposant steht das historische Bauwerk am Rand von Bergün und begrüsst uns.

Leider im Regen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Wir parken vor dem Hotel und steigen die wunderschöne Treppe hinauf zum Hoteleingang. 

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Lobby und Treppenhaus

Unterkunft Bergün Schweiz: Unser Zimmer

Die Räumlichkeiten des Kurhaus Bergün begeistern mich auf Anhieb. Das gut erhaltene Hotel ist ein Mitglied der Swiss Historic Hotels und eine Jugendstilperle. Überall sind die Elemente aus dieser Epoche sichtbar. Die Eingangshalle punktet mit Grosszügigkeit, schicken Fliesen und Säulen aus Marmor. Hinter den schön verzierten Glasfenstern finden wir die Rezeption. Die Theke ist mit modernen blauen Möbeln gestaltet und bildet einen guten und farbenfrohen Kontrast im historischen Raum.

Genau so erwartet uns auch unser Zimmer. Die Raumhöhe entspricht der Epoche und auch sonst finde ich Elemente aus der Jugendstilzeit.

Das Badezimmer hingegen ist ein moderner Kubus aus Glas und Metall. Unser Zimmer hat zudem einen Balkon mit wunderbaren Blick auf das nächtliche Bergün.

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Doppelzimmer mit Bad

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Doppelzimmer mit Bad

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Bett

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Bett

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Badezimmer

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Badezimmer

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Travel Sisi im Zimmer

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Travel Sisi im Zimmer

 

Unterkunft Bergün Schweiz: Feines Abendessen im Kurhaus Bergün

Schneller als erwartet sitzen wir im hübschen Restaurant. Das Abendessen wird in zwei Schichten serviert. Unsere Reservierung um 19 Uhr müssen wir deshalb etwas vorverschieben. Aber das macht überhaupt nichts, denn mein Magen knurrt bereits und freut sich sehr über das feine Brot und die hausgemachten Aufstriche. Für CHF 40 kannst du als Gast des Kurhaus Bergün abends ein Dreigang-Menü genießen. Wenn dir die Auswahl nicht gefällt, gibt es alternativ noch das reguläre A-la-Carte-Menü. Das kreative Essen ist regional und schmeckt grossartig. Dazu trägt natürlich bestimmt auch die schöne Atmosphäre im Speisesaal bei.  

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Restaurant

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün feines Essen

Unterkunft Kurhaus Bergün: Frühstück mit Schnee

Nach einer entspannten Nacht in unserem hübschen Zimmer öffne ich am Morgen die Balkontüre.

Juhui, es schneit! Den tanzenden Schneeflocken schauen wir auch beim feinen Frühstück zu.

Das Buffet ist in der Lobby aufgebaut und beinhaltet eine grosse Auswahl an feinen regionalen Speisen. Die Eier kochst du dir im kochenden Wasser selber. Genau so lange, wie du sie haben möchtest. Für Kinder gibt es im Kurhaus sogar ein eigenes kleines Buffet. Herzig! Wir sitzen heute Morgen im Damensaal. Da fühle ich mich natürlich ganz besonders wohl.

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Frühstücksbuffet

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Frühstücksbuffet

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Travel Sisi Esther Mattle beim Frühstück im Damensalon

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Travel Sisi beim Frühstück im Damensalon

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Frühstück

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Frühstück

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün feines Frühstück

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün feines Frühstück

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Kinderfrühstück

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Kinderfrühstück


Unterkunft Bergün Schweiz
: Das weitere Angebot vom Kurhaus

Nach dem Frühstück entdecken wir noch die restlichen Annehmlichkeiten des beeindruckenden Hotels. Als Erstes werfen wir einen Blick in den wunderbaren Speisesaal. Der eignet sich perfekt für eine Veranstaltung und wird deshalb gerne gebucht für Hochzeiten. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der Kinoraum, an dem jeden Dienstag- und Donnerstagabend ein Film gezeigt wird. Da können auch externe Gäste reinschauen. Für noch mehr Unterhaltung sorgt der schöne Spielraum, den wir im Untergeschoss des Hotels finden.

Auf dem Dach des Hotels entdecken wir ganz ein spezielles Plätzchen: Im Turm hast du die perfekte Sicht über das hübsche Bergün.

Für mich ist dieser Ort mit dem grandiosen Ausblick der schönste Platz im Hotel. Am besten machst du es dir hier mit einem einem Buch und einer feinen Tasse Tee gemütlich. Natürlich gibt es im Kurhaus Bergün auch einen Ski- und Schlittenraum, denn dafür ist Bergün bekannt. Zum Abschluss machen wir noch einen Abstecher in die authentische Telefonkabine. Die funktioniert im Kurhaus übrigens auch jetzt im Handyzeitalter noch bestens. 

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Turm

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Telefonkabine

Unterkunft Bergün Schweiz: Unser Fazit zum Kurhaus Bergün

Nach dem Rundgang durch das Hotel ist unser Aufenthalt leider bereits zu Ende. Das Kurhaus Bergün ist mit seiner einmaligen Kombination aus Alt und Neu wirklich ein ganz spezieller Ort mit viel Charme. Wir werden bestimmt wieder zurück kehren oder uns zumindest bei einem Tagesausflug nach Bergün im feinen Restaurant verwöhnen lassen. 

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Kurhaus Bergün

So kommst du hin:
Bergün liegt auf der beeindruckenden Bernina-Linie der Rhätischen Bahn. Diese Bahnlinie startet in Chur, ist UNESCO Weltkulturerbe und bringt dich bis hinunter nach Italien. Das beste Verkehrsmittel für die Anreise ins Kurhaus ist deshalb definitiv der Zug. Wenn du mit dem Auto anreist, dauert die Fahrt von Zürich etwas mehr als zwei Stunden. Ein Parkplatz findest du vor dem Kurhaus. Er kostet CHF 5 pro Tag extra.    

So schläfst du:
Das Kurhaus Bergün bietet Zimmer mit eigenem Bad und auch Zimmer mit Etagenbad an. Zudem können einige Zimmer zu hübschen Ferienwohnungen verbunden werden. Diese kannst du wochenweise oder in der Nebensaison auch für kürzere Aufenthalt mieten. 

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Travel Sisi im Zimmer

Das kostet die Unterkunft:
Der Preis pro Zimmer inklusive Frühstück startet bei CHF 140 für 2 Personen. Eine Ferienwohnung für 4 Personen gibt es in der Nebensaison bereits ab CHF 700 pro Woche. 

Das isst du:
Im Übernachtungspreis ist ein ausgiebiges Buffet-Frühstück mit regionalen Produkten inklusive. Zu den Ferienwohnungen ist das Frühstück für einen Zuschlag zubuchbar. Mittags und abends kannst du im Hotel-Restaurant essen. Abends hast du die Möglichkeit, das Dreigang-Menü für CHF 40 pro Person zu wählen. Alternativ gibt es in Bergün eine grosse Auswahl an Restaurants. 

Das findest du in der Umgebung:
Der Ort Bergün ist ein charmanter kleiner Ort. Ein Spaziergang durch die gut erhaltenen Bündner Häuser mit ihren mächtigen Eingangstüren und farbenfrohen Fensterläden lohnt sich sehr! Bergün ist im Winter bekannt für die Schlittelbahn. Sie öffnet normalerweise vor Weihnachten. Mit dem Zug erreichst du den Ausgangspunkt Preda und schlittelst zurück nach Bergün. Die Schlittelbahn Preda-Begrün ist die längste beleuchtete Piste in Europa und eine der besten der Schweiz. Bergün hat noch eine weitere Schlittelpiste (Darlux) und verschiedene Skilifte im Angebot. Im Sommer ist der Ort als Wanderparadies bekannt. Ganz in der Nähe befindet sich mit dem Palpuognasee einer der schönsten Seen der Schweiz. Weitere Details zu dieser Ferienregion findest du hier. 

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün charmantes Bergdorf mit typischen Bündnerhäusern

Wann reist du am besten:
Das Kurhaus Bergün ist sowohl im Winter wie im Sommer ein tolle Unterkunft. Im Frühling und späten Herbst macht das Hotel Betriebsferien. Details werden auf der Webseite angekündigt.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp ist für Gäste geeignet, die gerne eine schicke Unterkunft mit einmaligem Ambiente in Bergün suchen. Auch Kinder sind im Kurhaus Bergün sehr willkommen.  

Wo gibt es mehr Infos:
Auf der Webseite vom Kurhaus Bergün findest du alle weiteren Infos und kannst deinen Aufenthalt gleich direkt buchen. Da das Kurhaus Bergün oft sehr gut gebucht ist – vor allem an den Weekends – lohnt es sich, früh zu buchen. Manchmal wird aber auch noch kurzfristig etwas frei. 

Warst du auch bereits in Bergün in der Schweiz? Kennst du das Kurhaus Bergün vielleicht schon? Oder hast du einen anderen schönen Unterkunftstipp für Bergün? Ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar da lässt.  

Happy stay in Bergün,
deine Travel Sisi

Hinweis: Das Kurhaus Bergün hat diesen Aufenthalt unterstützt. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · Tagged: Graubünden, Hotel, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienfreundlicher Ausflug im Berner Oberland ins Tropenhaus FrutigenAusflug Tropenhaus Frutigen: Ferienfeeling und tropischer Genuss im Berner Oberland
Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Winterwanderung Alpstein Appenzell Winterpauschale HäxewäldliWinterwanderung mit Übernachtung Alpstein – unterwegs im Appenzell mit der Winterpauschale Häxewäldli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mein Reisejahr 2019

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Dobar dan ✨ Helga hat uns ein weiteres Mal nach Dobar dan ✨

Helga hat uns ein weiteres Mal nach Kroatien gefahren und wir geniessen Istrien! 

Warst du auch schon hier unterwegs? Was war dein Highlight? 

#croatiafulloflife #inspiredbycroatia #visitistria #coloursofistria #kroatienurlaub #reisenmitkindern #familienurlaub #campingmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz