• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Persönliches · 23. Dezember 2019

Mein Reisejahr 2019

Dieses Jahr hat nur noch wenige Tage und deshalb wird es Zeit für meinen Jahresrückblick. Wow, war das ein wunderbares Reisejahr! Ich habe es so richtig krachen lassen, denn der kleine Globetrotter kam im August in den Kindergarten und davor wollten wir es reisetechnisch noch voll ausnutzen. Unterwegs haben wir natürlich wieder den einen oder anderen #Lieblingsplatz aufgestöbert.

Welche schönen Reisen ich 2019 gemacht habe und was es kommendes Jahr für News bei Travel Sisi gibt, verrate ich dir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Mein Reisejahr 2019: Januar ganz in weiss
  • Mein Reisejahr 2019: Februar mit Glocken und Sonnenaufgang
  • Mein Reisejahr 2019: März in der Box
  • Mein Reisejahr 2019: Den April in der Karibik geniessen
  • Mein Reisejahr 2019: Nochmals Karibik im Mai
  • Mein Reisejahr 2019: Die Schweiz im Juni erkunden
  • Mein Reisejahr 2019: Campingglück im Juli
  • Mein Reisejahr 2019: Im August Natur pur in Estland erleben
  • Mein Reisejahr 2019: Eine tolle Region entdecken und stylisch übernachten im September
  • Mein Reisejahr 2019: Viel Reise-Action im Oktober
  • Mein Reisejahr 2019: Ausblick auf 2020
  • Mein Reisejahr 2019: Dankeschön

Mein Reisejahr 2019: Januar ganz in weiss

Nach einem sonnigen Jahresstart im Schnee in Films bin ich kurz nach Neujahr nach Feldis in Graubünden gereist. Mit der Gondelbahn, denn das ist im Winter die beste Art, um den charmanten Bergort zu erreichen. Im wunderbaren Berghotel Sterna habe ich bei Katharina von Yogafluss ein Yoga-Retreat besucht. Das war der beste Start, den ich mir wünschen hätte können.

Yoga Retreat Feldis Graubünden Schweiz Winterlandschaft

Im Schnee ging es weiter, allerdings in einem anderen Land. In meiner kleinen Heimat Liechtenstein haben wir das Familienhotel Gorfion besucht. Es war unser zweiter Aufenthalt, aber der erste im Winter und mit neuem Wellness-Bereich. Das Gorfion liegt im verträumten Malbun in den Liechtensteiner Bergen. Es ist der perfekte Ort für entspannte und gelungene Winterferien mit der ganzen Familie.

Hoteltipp Malbun Liechtenstein Gorfion das Familienhotel Bar

Mein Reisejahr 2019: Februar mit Glocken und Sonnenaufgang

Bei unseren Familienferien in Savognin gab es viele unvergessliche Winteraktivitäten für uns. Ein ganz besonderes Highlight war für den kleinen Globetrotter die Teilnahme am Calonda Mars.

Für mich selber bleibt das Early-Bird-Skifahren einer der besten Momente im 2019. Der Anblick von der aufgehenden Sonne über den Bündner Bergen war genial!

Winterferien Savognin Bivio Albula mit der Familie Early-Bird Skifahren Savognin

In Savognin hat es uns so gut gefallen, dass wir kommenden Februar sogar nochmals vorbei schauen. Ich bin sicher, dass uns die familienfreundliche Destination wieder einen grandiosen Aufenthalt beschert!

Mein Reisejahr 2019: März in der Box

Ganz spontan und ganz alleine bin ich im März nach Porto geflogen. Die Stadt hat mich mehr als begeistert. Hier kannst du durch die hübschen engen Gassen schlendern, Portwein degustieren und die Füsse in den Sand graben und aufs Meer schauen. Das Beste war, dass das Wetter im März bereits schon sehr angenehm war und ich prima Sonne tanken konnte. Als Unterkunft habe ich eine coole Box gewählt. Sehr speziell.

Porto Reisetipps Sehenswürdigkeiten Restaurants Ausblick von der Ponte Luis I auf Porto

Mein Reisejahr 2019: Den April in der Karibik geniessen

Es lohnt sich ja eigentlich immer, die Newsletter der Airlines abonniert zu haben. So verpasst du keine Aktionen. Dieses Mal hat mich so ein Newsletter sogar an einen #Lieblingsplatz geführt. Ich wusste nämlich nicht, wo Point-a-Pitre liegt, die Hauptstadt von Guadeloupe. Und Google hat mir von dieser Karibikinsel so schöne Fotos gezeigt, dass der Flug rasch gebucht war. Was für ein Glücksgriff! Guadeloupe ist einfach wunderschön und hat eine unglaubliche Auswahl an herrlichen Stränden. Zudem ist die Insel noch ziemlich verschont geblieben von den Touristenmassen. Wir waren deshalb bestimmt nicht das letzte Mal dort.

Guadeloupe Sehenswürdigkeiten Highlights Reisetipps

Mein Reisejahr 2019: Nochmals Karibik im Mai

Von der Karibik in die Karibik. Allerdings dieses Mal in die europäische! Ja, Sardinien trägt diesen Titel bestimmt nicht zu unrecht. Es ist gigantisch, wie klar das Wasser auf dieser Insel ist. Im Osten und Süden von Sardinien sind zwei Wochen lang sehr entspannt von Traumbucht zu Traumbucht gefahren und haben in hübschen kleinen Unterkünften gewohnt.

Die Rundreise auf Sardinien war genial. Daran war aber bestimmt auch unser Reisezeitpunkt schuld.

Ende Mai hatten war es ziemlich ruhig an den Stränden und in den Restaurants hat man sich über unseren Besuch gefreut. Ich denke, dass ist in der Hauptsaison bestimmt nicht mehr so.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu

Mein Reisejahr 2019: Die Schweiz im Juni erkunden

Das grosse Reisehighlight dieses Jahres war definitiv die Grand Tour of Switzerland mit Kind. 17 Tage habe ich dem kleinen Globetrotter die Schönheit der Schweiz gezeigt.

Dieses Schweizer Abenteuer werde ich bestimmt nie vergessen und der kleine Globetrotter war so begeistert, dass er es nächstes Jahr mit Papa wiederholen möchte.

Unterwegs haben wir viele kinderfreundliche Aktivitäten gemacht, sehr familienfreundlich gewohnt in den Schweizer Jugendherbergen in St. Moritz, Zermatt und Bern und die Glamping-Unterkünfte der TCS Campingplätze getestet in Lugano, Sion, Genf und Buochs. In Neuchatel haben wir stylisch übernachtet und am Bodensee in einem Zinipi.

Travel Sisi Grand Tour of Switzerland mit Kind

Mein Reisejahr 2019: Campingglück im Juli

Aber nicht nur beim Glamping hatten wir dieses Jahr eine tolle Zeit in der Schweiz, sondern auch beim Camping! Im Juli zog es uns ins schöne Engadin, um als Familie ein paar tolle Aktivitäten zu erleben. Übernachtet haben wir auf dem naturnahen Campingplatz Morteratsch. Er liegt am Fuss des gleichnamigen Gletschers.

Die Nähe zum ewigen Eis haben wir auch gespürt, denn nachts hatten wir auch mitten im Sommer noch Minusgrade! Dafür war es sehr romantisch in unserem Zelt.

Den Bericht von diesem wunderbaren Campingabenteuer gibts bei Graubünden Ferien nachzulesen.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Camping Morteratsch

Mein Reisejahr 2019: Im August Natur pur in Estland erleben

Eigentlich wollten wir alle drei baltischen Staaten diesen Sommer bereisen. Da wir nur zwei Wochen Zeit hatten, haben wir uns schliesslich auf ein Land beschränkt und sind nach Estland geflogen. Eine super Entscheidung! Wir haben einen tollen Roadtrip durch das Land gemacht. Estland hat ungefähr die gleiche Fläche wie die Schweiz, aber viel weniger Einwohner. Das Resultat sind viel Natur, die du sogar in der Hochsaison ganz oft für dich alleine hast. Das Wandern durch die Nationalparks, das Schwimmen in Moorseen, authentische kleine Inseln, die vielen coolen Unterkünfte und die Freundlichkeit der Einwohner haben uns überzeugt. Wir kommen definitiv wieder.

Estland Road Trip Reisetipps Route Highlights

Das zweite Reisli im August führte mich nur eine halbe Stunde Fahrt von mir zu Hause nach Flims. Und zwar ins imposante Waldhaus Flims. Bei dieser Kitchen Party habe ich köstlich gegessen, getrunken und geschlafen. Das Spa des Waldhaus ist ein echtes Highlight, das du unbedingt einmal besuchen musst. Ich habe auch noch die Region Films auf einer E-Bike-Tour erkundet. Toll!

Kitchen Party im Waldhaus Flims Graubünden Schweiz Schwimmteich im Waldhaus Spa

Mein Reisejahr 2019: Eine tolle Region entdecken und stylisch übernachten im September

Die Valposchiavo hatte ich schon länger im Visier. Es ist eine Region der Schweiz, die ich bisher noch nie besucht hatte.

Um diese Bündner Gegend zu erreichen, musst du nämlich einen etwas längere Anreise auf dich nehmen. Es lohnt sich aber definitiv!

Diesen September habe ich mich mit einer Freundin auf den Weg dorthin gemacht. Gemeinsam sind wir zu wunderschönen und einsamen Seen gewandert, haben uns am Selfieccino erfreut und in speziellen Bergpensionen übernachtet. Womit wir definitiv nicht gerechnet haben im September war der erste Schnee der Saison. Und davon ziemlich viel.

Weekend in der Valposchiavo Graubünden Schweiz

Manchmal muss man für Schönes nicht einmal so weit reisen. In diesem Fall sogar nur bis Rapperswil. Dort habe ich mit dem Hotel Jakob nämlich einen richtig schönen #Lieblingsplatz entdeckt mitten in der hübschen Altstadt. Das Frühstücksbuffet bietet viele regionale Produkte und ist mit Liebe zubereitet. Zudem ist der wunderschöne Zürichsee nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Ein ganz besonderer Tipp für dich.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Superior Zimmer

Mein Reisejahr 2019: Viel Reise-Action im Oktober

Im Herbst habe ich dann noch einmal reisetechnisch richtig Vollgas gegeben. Über meinen Geburtstag sind wir nach Menorca geflogen. Da kann ich nur WOW sagen! Die Destination Menorca war eine Riesenüberraschung und die Unterkünfte ebenfalls. Schon kurz nach der Ankunft habe ich gespürt, dass es mit dieser Insel einfach passt. Es gibt also bestimmt ein baldiges Wiedersehen. Vielleicht schon im nächsten Jahr?

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Cala Mitjana

Zurück in der Schweiz habe ich mich dann mit dem kleinen Globetrotter ins nächste Abenteuer gestürzt. Mit dem Zug, den der fährt direkt von Zürich bis Jenbach. Von dort erklimmst du den Aufstieg bis zum Achensee ganz spektakulär mit der mit Dampf betriebenen Achenseebahn. Auf Einladung von Achensee Tourismus haben wir vier Tage lang die familienfreundliche Region erkundet und viele spannende Aktivitäten unternommen. Dazu gab es viel Sonne für uns und die Herbstfarben waren genial!

Herbstferien Achensee Tirol Österreich mit Kindern E-Bike Tour Naturpark Karwendel

Im Oktober stand auch noch ein Kurzausflug mit dem grossen Globetrotter auf dem Programm. Wir zwei haben uns eine Nacht im stylischen The Hide in Flims einquartiert. Das Wetter meinte es auch an diesem Weekend sehr gut mit uns und wir haben die Hälfte des Flimser Wasserweges abgewandert. Eine ganz tolle Wanderung!

Hoteltipp Flims Schweiz The Hide Hotel Aussicht vom Balkon

Mein Reisejahr 2019: Ausblick auf 2020

Die letzten Wochen dieses Jahres habe ich es nun ruhig ausklingen lassen. Dafür habe ich die Zeit genutzt, um endlich dem Blog ein neues Outfit verpasst. Hast du es bereits gesehen? Wie gefällt dir der neue Look?

Zudem gab es gegen Ende des Jahres Einiges aufzugleisen für das kommende Jahr. Das wird nämlich definitiv wieder sehr spannend!

Vielleicht hast du auf Instagram gesehen, dass ich in Bern an der Campingmesse war. Den weiten Weg in die Schweizer Hauptstadt habe ich natürlich nicht ohne Hintergedanken auf mich genommen.

Ich gebe zu, das #Vanlife-Fieber hat auch mich ein wenig gepackt. Vom ersten Plan, einen Van selber umzubauen sind wir aber ziemlich schnell abgekommen.

Dafür fehlt mir und dem grossen Globetrotter einfach die Zeit. Der zweite Plan ist, einen fertigen Campervan zu kaufen. Auf meinem Bürotisch liegen viele Broschüren von hübschen Vans und wir haben bei den Händlern bereits einige Modelle besichtigt. Irgendwie sind wir aber doch nicht schlüssig, ob wir zuschlagen sollen. Lange Autofahrten sind nämlich eigentlich nicht so unseres, vor allem nicht für den aktiven kleinen Globetrotter. Zudem sind unsere Ferienzeiten im Normalfall nicht von gigantischer Länge, weshalb sich der Radius unserer Reisen natürlich um einiges verkleinern würde. Vielleicht bist du ein #Vanlifer und hast eine Idee, wie wir dieses Problem lösen können?

Und dann sind da auch noch die stylischen und kreativen Unterkünfte, die ich immer so gerne aufstöbere. Zudem ist das Glamping zu einer grossen Liebe von mir geworden. Mittlerweile habe ich schon so oft in coolen Glamping-Unterkünften geschlafen, dass es dazu neu auf meinem sogar eine eigene Rubrik gibt! Als #Vanlifer hätten wir aber unsere Unterkunft mit dabei und könnten uns dann über die hübschen Glamping-Unterkünfte nur noch von aussen erfreuen. Ich bin nicht sicher, ob das meins ist? Ja, die nächsten Wochen werden es zeigen und du wirst es dann definitiv erfahren.

Biwak Glamping TCS Campingplatz Genf mit Blick auf den Genfersee

Der Camper würde aber definitiv ein anderes Problem lösen, das mich in diesem Jahr beschäftigt hat, die Flugscham.

Als Reiseblogger bin ich ziemlich im Zwiespalt und werde oft mit Nachrichten und Kommentaren beschimpft. Es ist mir definitiv bewusst, dass das Fliegen absolut ungut für die Umwelt ist. Trotzdem ist da das ewige Fernweh, das mich plagt. Eine Zeitlang habe ich mir überlegt, 2020 gar nicht zu fliegen. Sozusagen als Test. Dieses Projekt habe ich dann aber doch wieder begraben und der erste Trip mit dem Flugzeug für 2020 ist bereits gebucht. Nach Oman kommt man einfach schlecht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Trotzdem wird sich mein Reisestil im 2020 definitiv etwas verändern. Das Reisen mit dem Zug steht ganz oben auf meiner Bucketliste.

Auch mit dem Nachtzug möchte ich endlich mal wieder fahren. Das habe ich zwar als Student öfters gemacht, aber mit der ganzen Familie wäre das schon noch ein spezielles Abenteuer. Zudem hat mich die Grand Tour sehr inspiriert, meine nähere Umgebung intensiver zu erkunden.

Und ich möchte unbedingt mehr Feedback haben von dir im 2020! Ich bin sicher, du hast ganz viel Reiseinspiration für mich und könntest mich an ganz tolle Ecken und zu Aktivitäten schicken, oder? Lass es mich bitte wissen!

Es wäre wirklich toll zu erfahren, wo dein #Lieblingsplatz ist? Schreibe es mir doch einen Kommentar unter diesen Artikel. Das würde mich sehr freuen!

Mein Reisejahr 2019: Dankeschön

Und Danke sagen muss ich dir natürlich auch noch! Ich freue mich riesig, dass du immer mal wieder auf meinem Reiseblog vorbei schaust und auf meinen Social Media mit mir mitreist.

Ganz toll, wenn du auch im kommenden Jahr mit mir zusammen diesen spannenden Weg gehst!

Hoteltipp Flims Schweiz The Hide Hotel Travel Sisi Esther Mattle Trutg dil Flem

Wo auch immer du dich gerade befindest, ich wünsche dir eine wunderbar entspannte und zufriedene Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein reisefreudiges 2020!

Happy travels,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Persönliches · Tagged: Persönliches, Reisejahr

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Jahresrückblick 2021 Travel SisiMein Jahresrückblick 2021
Tipps für Zuhause gegen FernwehMeine 8 Tipps für Zuhause gegen Fernweh
Travel SIsi Jahresrückblick 2020 happy CamperMein Jahresrückblick 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Flims Schweiz: Trendig schlafen im The Hide Hotel

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Spektakulär ✨ Hast du die Teufelsbrücke berei Spektakulär ✨  Hast du die Teufelsbrücke bereits besucht? Diese Brücke führt seit 1200 über die Schöllenschlucht und machte die Gotthardstrecke zur kürzesten Nord-Süd-Verbindung. Auf dem kurzen Rundweg kannst du das imposante Bauwerk bestaunen, das der Sage nach sogar vom Teufel gebaut wurde.  ✔️Abspeichern für deinen nächsten Ausflug in die @ferienregionuri  #teufelsbrücke #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #ausflugstipp #ausflugmitkindern #ausflugshighlight #myswitzerland #bergliebe #swissmountains #swissalps
Aussichtspunkt ✨ Kennst du diesen Balkon bereit Aussichtspunkt ✨  Kennst du diesen Balkon bereits? Die Aussicht auf See und Berge ist magisch. Und unter dir befindet sich auch noch die berühmteste Wiese der Schweiz. Weisst du, wie sie heisst?  Dieses Weekend bin ich übrigens wieder in diesem schönen Kanton unterwegs 😉  #seelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #reisefamilie #ausflugstippschweiz #reisefamilie#familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Zeltausflug ✨ Manchmal lohnt es sich, ein wenig Zeltausflug ✨  Manchmal lohnt es sich, ein wenig zu warten und für diesen grandiosen Campingspot hätten wir wohl kein besseres Wochenende finden können. Auch wenn wir oft campen, ist zelten eine ganz andere Sachen und immer ein grandioses Abenteuer für mich und meine Familie. Ich musste deshalb dieses Weekend auch ein paar Learnings machen:  Eine elektrische Kühlbox nützt ohne Strom nicht viel, wenn man die Kühlelemente Zuhause im Gefrierer lässt. Das Gas bringt auch nichts, wenn man vergisst, es zu testen und es dann nach nur 2 Minuten auch schon leer ist. Ein Zelt ist kein Camper und man hört wirklich alles, was die Nachbarn so tun und reden 🙄 Die Ohrenstöpsel reisen deshalb nächstes Mal bestimmt mit und am besten schreibe ich sowieso gleich mal eine Checkliste für den nächsten Zeltausflug 😉  Wer von euch ist auch gerne mit dem Zelt unterwegs? Welchen Zeltplatz kannst du empfehlen?  #seelisberg #naturcampingseelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #campingfamilie #campingmitkindern #zeltausflug #reisefamilie #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Schwedentipp ✨ Ja, eigentlich sind wir bereits Schwedentipp ✨  Ja, eigentlich sind wir bereits lange wieder zurück, aber einen Schwedentipp gibt es hier noch für dich: Kalmar! Diese Stadt musst du unbedingt auf deine Liste setzen 🤩  Ich sage nur Kopfsteinpflaster, idyllische Badebuchten, tolle Aktivitäten im @kalmarslott und sehr feines Essen im @blomlofsikalmar und in der @gelatifactorykalmar. Auf dem Campingplatz @firstcampstenso bist du auch ganz nahe an der Natur und vielleicht sogar Tieren 😍 (swipe!).  Abspeichern und hinfahren. Diese naturnahe und sehr spannende Stadt lohnt sich für die ganze Familie! Oder kennst du Kalmar bereits?  #kalmar #kalmarsommar #kalmarfeeling #smaland #schweden #visitsweden #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise  #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Nr. 1✨ Schweden belegt auch dieses Jahr den ers Nr. 1✨  Schweden belegt auch dieses Jahr den ersten Platz des Sustainable Travel Index und gilt als Vorreiter für nachhaltigen Tourismus in Europa. Die wunderschöne Natur ist in Schweden überall erlebbar und gilt als sehr wertvolles Gut.  Wir haben sie intensiv gespürt bei einer Wanderung im Åsnen Nationalpark. Und Anschliessend ging es natürlich zur feinen Fika ins @alshults_handelsbod.  Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit beim Reisen?  #asnen #visitåsnen #visitsmaland #schweden #visitsweden#swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #sustainabletravel #naturlovers#nachhaltigreisen #greentravel #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Hej. Das war ein Abenteuer, das uns der Tipp einer Hej. Das war ein Abenteuer, das uns der Tipp einer lieben Followerin (Danke!) beschert hat! Ausgestattet mit Helm, Stiefeln, warmer Jacke und Taschenlampe haben wir das Bergwerk @klevagruva in Schweden auf eigene Faust erkundet. Ein spannendes Erlebnis für kleine und grosse Globetrotter. 
Tipp: Für kleine Bergwerker gibt es sogar eine Schatzsuche in drei verschiedenen Alterskategorien.
Nicht verpassen: Vor dem Bergwerk machen Grillstellen und ein toller Spielplatz den Ausflug noch schöner.  Die Kleva Gruva war definitiv ein grosses Highlight auf unserer Schwedenreise. Für dich vielleicht auch? Abspeichern und hinfahren. Ich kann es sehr empfehlen.  #klevagruva #schweden #visitsweden #smaland #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz