Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Afrika, Namibia, Tiere · 27. Januar 2014

Wandern in der Wildnis

Ich war vor einigen Wochen in Namibia unterwegs und wir hatten die Holperpiste von Swakopmund Richtung Sossusvlei mit Bravour in unserem nicht wirklich Sandpistenfähigen Auto gemeistert. Der Pass, den wir dann auf dem Abzweiger zur Namibgrens Gästefarm überqueren mussten, war einmalig steil und ein richtiges Highlight.

P1180198

Nicht nur die Anfahrt ist ein Erlebnis, sondern auch die kreativ in die Felsen gebaute Campsite. Die herrliche Ruhe und die weite Aussicht über die Ebene ist Genuss pur. Kein Mensch weit und breit und über uns bald der herrliche Sternenhimmel.

Am nächsten Tag muss natürlich die schöne Gegend erkundet werden. An der Rezeption der Farm werde ich mit einer tollen Wanderkarte ausgestattet. Wir entscheiden uns für eine der kürzeren Touren, die ungefähr 2-3 Stunden dauern soll. Unser Hund wedelt freudig mit dem Schwanz und die Besitzerin der Farm gibt uns auch noch ihre beiden Rhodesian Ridgebacks mit auf den Trip. So wandern wir fröhlich zu fünft los durch die herrliche Namibische Landschaft. Die Wanderwege auf Namibias Farmen sind ja meistens sehr kreativ und sorgfältig ausgeschildert. Für uns geht es dieses Mal den handgemalten “Dassies” nach.

P1130884Für alle, die nicht wissen, was das für ein Tier ist: Der Dassie heisst auf deutsch “Klippschliefer” und ist sozusagen das Afrikanische Murmeltier. Witzig ist, dass dieses putzige Tier mit dem Elefanten verwandt ist. Und das ist jetzt wirklich kein Witz!

Die Aussichten unterwegs bleiben unvergesslich. Bei jedem Besuch von Namibia staune ich über die unglaubliche Weite und kann mich an den vielen Ausblicken gar nicht satt sehen.

P1180160

Die zwei Farmhunde rasen durch die Landschaft wie richtige Locals. Überall schnuppern sie oder scheuchen verängstigte Dassies oder auch mal einen hübschen Springbok davon. Auch ein Zaun kann sie nicht von ihrem Weg abhalten. Der eine quetscht sich locker durch ein winziges Loch, der andere springt flink darüber. Das haben die zwei wohl trainiert. Unseren Hund müssen wir über den Zaun heben. Ein City Slicker eben :-). Einer der beiden Ridgebacks findet unterwegs auch noch ein frisch gerissenes Schaf. Gierig beisst er ein paar letzte Stückchen aus dem Tier und wir müssen mit einem Hund mit blutverschmierter Schnauze und einem Knochen im Mund weiter wandern! Bald haben wir die Hälfte des Trips überschritten und sind gemäss Karte auf dem letzten Drittel der Wanderung. Wir haben gerade den Weg ein wenig verloren. Das Gras ist einfach zu hoch. Die Farmhunde sind uns aber immer ein paar Schritte voraus und scheinen den Weg zu kennen.

Plötzlich bleiben sie abrupt stehen und machen einen riesigen Satz rückwärts! Was ist denn jetzt los? Wir bleiben erschreckt stehen. Was haben die zwei nur gesehen? Wir schauen uns um, aber es istnichts zu sehen oder zu hören. Vor uns hat es nur viel trockenes Gras und weiter vorne dann einen Baum. Liegt da vielleicht etwas unter dem Baum? Die Hunde haben in der Zwischenzeit schon umgedreht und sind auf dem Weg nach Hause. Aber wir wollen natürlich nicht umdrehen, denn das wäre ja viel weiter. Was können wir tun? Wir werfen mal vorsichtig ein paar kleine Steine in Richtung Baum. Es rührt sich nichts. Ich rede mit den Hunden und will sie zum Weiterwandern bewegen. Das funktioniert aber nicht. Die zwei machen keine Bewegung in diese Richtung und drehen immer wieder um. Was macht diesen Hunden so viel Angst? Diesen riesengrossen Tieren, die in Rhodesien früher zur Löwenjagd verwendet wurden? Die zwei, die sich die ganze Wanderung vor absolut nichts gefürchtet haben, vorher sogar noch abenteuerlich einen Zaun passiert haben und zudem alles hier bestens zu kennen scheinen?

Mir fällt plötzlich das gerissene Schaf ein, das wir vorher passiert haben. Ist dieses Schaf vielleicht ein Hinweis auf das Tier, das da vorne unter dem Baum liegt? Haben wir etwa ein Tier bei seinem Verdauungsnickerchen gestört? Wenn, dann muss es ein sehr gefährliches Tier sein. Sonst würden sich die Hunde ja kaum fürchten. Kann es vielleicht ein Leopard sein?

Ich wüsste wirklich gerne, was es war, das sich da nur wenige Meter von uns entfernt aufgehalten hatte. Leider werde ich es nie erfahren, denn wir sind dem Instinkt der Farmhunde gefolgt und den gleichen Weg zurück gegangen. Ein massiver Umweg, aber vielleicht war es das Beste? Was meint Ihr?

Happy Hiking,
Eure Travel Sisi

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Afrika, Namibia, Tiere · Tagged: Dassie, Hunde, Leopard, Namibia, Ridgeback, Tiere, Wandern Namibia, Wanderweg Namibia

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Wie Namibia mein Leben veränderteWie Namibia mein Leben veränderte
TOP 10 Reiseträume, die sich lohnen
Camping Namibia Aussicht geniessen Travel Sisi Esther MattleCamping in Namibia: Wieso das jedem gefällt

Kommentare

  1. Bibo von Auszeitnomaden sagt

    10. Mai 2015 at 13:21

    Hallo Esther,

    das sind ja wirklich Knaller-Fotos !!
    Ja, ja, Namibia steht bei uns auch auf der Liste.
    Ich glaube wir sollten nicht so lange warten ! ;-)

    Viele Grüße
    Bibo

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      11. Mai 2015 at 11:21

      Hallo Bibo

      Schön, dass Dir meine Fotos gefallen! Namibia ist eines meiner liebsten Reiseziele und wird Euch bestimmt auch gefallen!
      Lasst mich einfach wissen, wenn Ihr weitere Tipps braucht. Oder sonst einfach immer mal wieder bei mir auf dem Blog vorbei schauen. Hier gibts immer mal wieder News und Tipps zu Namibia.

      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

5 Sterne und etwas mehr

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Korsika Reisetipps: Berge, Strände und Mee...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Strandliebe ✨ Die Strände auf Sardinien sind e Strandliebe ✨

Die Strände auf Sardinien sind echt der Knaller. Egal, in welches Eck der Insel es dich zieht, die Strände sind überall wunderschön und das Wasser wirklich kristallklar.

Auf unserem Roadtrip im nördlichen Teil von Sardinien haben wir folgende Strandfavoriten auserkoren:
➡️ Palau. Die Felsformationen in Kombination mit klarstem Wasser sind genial. 
➡️ La Cinta. Ein strahlend weisser Sandstrand, der uns nicht nur mit tollen Sonnenuntergängen, sondern auch einem fast südafrikanischen Ausblick begeistert hat. 
➡️ Porto Taverna. Eine himmlische Kombination aus Weiss und Blau. 
➡️ Porticciolo. Etwas abseits gelegene hübsche Bucht mit eigenem Campingplatz. 

Welchen Traumstrand hast du auf Sardinien gefunden?

💾 Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Sardinien. 

#sardinien #sardegna #sardegnaofficial #beachlover #beachlife #reisenmitkindern #travelfamily #adventurefamily #familytime #travelwithkids #takethekids  #familytravel #swissfamily #outdoorfamily
Castelsardo ✨ Das erste Dorf, das Helga auf Sar Castelsardo ✨

Das erste Dorf, das Helga auf Sardinien mit uns angesteuert hat, war gleich ein grosses Highlight! Der Aufstieg in die Altstadt von Castelsardo ist knackig, aber es lohnt sich jede einzelne Treppenstufe. Oben angekommen spazierst du durch die kleinen verwinkelten Gassen. Die grandiose Aussicht lässt sogar kleine Globetrotter staunen 😉

Warst du auch bereits hier? Wenn nicht, speicherst du dir am besten diesen Tipp für deine nächste Sardinien-Reise 💾

#castelsardo #sardinien #sardegna #sardinienurlaub #campingreise #vanlifeeurope #kastenwagen #kastenwagenliebe  #roadtripsardinien #reisenmitkindern #travelfamily #reisefamilie #adventurefamily  #outdoorfamily #italytravel
Sardinien ✨ Gemeinsam mit meinen zwei Globetrot Sardinien ✨

Gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern bin ich vor ein paar Tagen auf der schönen Insel angekommen. Helga 🚐  ist natürlich auch mit dabei und wir machen einen kleinen Roadtrip.

Die Fährfahrt haben wir übrigens im @ferrycenter.ch gebucht. Das ist der Schweizer Spezialist für Fähren. Es hat alles super geklappt und wir sind prima ausgeschlafen auf Sardinien angekommen 😉

Kennst du Sardinien bereits? Hast du Tipps für den nördlichen Teil der Insel?

*Werbung

#ferrycenter #portotorres #sardegna #sardegnaofficial #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #familienferien #activemum #outdoorfamily #adventurefamily
#lieblingsplatz ✨ In Murten kann die Schweiz wi #lieblingsplatz ✨

In Murten kann die Schweiz wirklich sehr charmant. Falls du also noch nie hier warst, musst du es unbedingt bald tun.

Highlight vom grossen Globetrotter war die Besteigung der Ringmauer. Der kleine Globetrotter war sehr happy mit dem feinen Glacé von @gelateriaemilia (wir sind am nächsten Tag sogar nochmals vorbei 😂). Mama träumt heute noch vom wirklich unglaublich feinen Nidelkuchen der @baeckereiaebersoldmurten. Beim nächsten Mal kaufe ich am besten nicht nur ein Stück, sondern nehme gleich einen ganzen Kuchen 🙊

Hast du vielleicht noch mehr Tipps für Murten?

💾 Speichere diesen Post für deine nächste Reise in die Region @jura3lacs

#murtensee #jura3lacs #regionmurtensee #fribourgregion #murten #swisslakes #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #outdoorfamily #adventurefamily
Velotour ✨ 28 Kilometer rund um den Murtensee, Velotour ✨

28 Kilometer rund um den Murtensee, die sich definitiv lohnen! Und weil du die meiste Zeit auf autofreien Wegen unterwegs bist und nur 286 Höhenmeter meistern musst, ist diese Velotour auch prima für Familien geeignet.

Das waren unsere Highlights:
Bild 1: In der Region Vully an hübschen kleinen Winzerdörfern vorbei radeln
Bild 2: Auf dem Weg zum Mont Vully auch noch den Neuenburgersee erblicken
Bild 3: Das historische Städtchen Murten
Bild 4: Die tollen Blicke über den Murtensee

💾 Speichere diesen Post für deine nächste Reise in die wunderschöne Region @jura3lacs

Wäre diese Velotour auch etwas für dich und deine Familie?

#murtensee #jura3lacs #regionmurtensee #fribourgregion #murten #velolandschweiz #swisslakes #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #reisefamilie #familienferien #outdoorfamily #adventurefamily
Barockstadt ✨ Das hübsche Solothurn hat eine g Barockstadt ✨

Das hübsche Solothurn hat eine grandiose Lage rund um die Aare und ganz viele sehenswerte Ecken. Swipe, um zu sehen, was du dort unbedingt auch nicht verpassen darfst 😉

Warst du auch schon in dieser hübschen Schweizer Stadt?

#visitsolothurn #solothurn #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #reisefamilie #familienferien #outdoorfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz