Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Interview · 11. Mai 2020

Genug Zeit für den Weg – Eine Weltreise im Camper

Etwas Wunderbares am Reisen ist, dass man unterwegs viele interessante Menschen trifft. Zum Abschluss meines Aufenthaltes in Südafrika habe ich zusammen mit dem grossen Globetrotter 2012 eine längere Reise durch Südafrika und Namibia gemacht. In unserer Unterkunft in Hluhluwe in Südafrika lernen wir das deutsche Paar Iris und Wolfram kennen, die mit ihrem Camper auf Weltreise waren. Wir waren damals beide mit Hund unterwegs und kamen so schnell ins Gespräch. Wir bestaunten das tolle Reisemobil der beiden und hörten interessiert ihre spannenden Reisegeschichten.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Iris mit Travel Sisi

Iris und Wolfram sind heute immer noch unterwegs. Endlich habe ich Zeit gefunden, mit den beiden sympathischen Weltenbummler ein spannendes Interview zu führen.

In diesem Artikel berichten Iris und Wolfram wie sie in ihrem Camper auf Weltreise sind, ob sie ihren Lieblingsplatz gefunden haben und wie sie aktuell von der Coronakrise betroffen sind.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Vorstellung meiner Interviewpartner
  • Was hat euch damals bewegt, Deutschland zu verlassen?
  • Habt ihr den Entscheid jemals bereut oder würdet ihr es wieder machen?
  • Welche Länder und Kontinente habt ihr bisher gesehen?
  • Welche Länder möchtet ihr noch sehen?
  • Ihr habt jetzt so viel gesehen, habt ihr irgendwo euren Lieblingsplatz gefunden? Wenn ja, wo ist er?
  • Was gefällt euch am meisten an eurem mobilen Leben?
  • Welche Schwierigkeiten bringt euer mobiles Leben mit sich und vermisst ihr Deutschland manchmal, wenn ihr unterwegs seid?
  • Habt ihr auch schon eine Problemsituation unterwegs gehabt?
  • Ist die aktuelle Coronakrise auch ein Problem für euer Nomadenleben?

Vorstellung meiner Interviewpartner

Das deutsche Paar Iris und Wolfram arbeitet nicht mehr. Und sie träumen auch nicht mehr, sondern leben ihren Traum. Und es ist der Traum von vielen anderen auch. Unter dem Motto “Weg auf Zeit” reisen sie mit ihrem Auto durch die Welt und machen dort Halt, wo es ihnen gefällt. Die beiden heute über 60-Jährigen sind seit 2011 in ihrem OF-EN unterwegs. Der Name OF-EN stammt von ihrem Autokennzeichen.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Iris und Wolfram und ihr OF-EN

Bevor es losging haben sie ihre Firma geschlossen und sich auf den Weg gemacht. 2011 bis 2013 sind sie rund um Afrika gefahren. Sie haben viel Zeit im schönen Südafrika verbracht und auch unser Gästehaus in Kapstadt besucht.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Kap der guten Hoffnung Südafrika

2013 bis Ende 2014 sind sie durch Südamerika gereist. 2015 bis 2017 ging es dann durch Nordamerika. Seit 2018 ist das Auto wieder fix in Europa. Seit 2018 reisen sie in den Wintermonaten durch Südeuropa und Marokko und leben im Sommer am Bras d’Or Lake auf Cape Breton in Kanada.

Hier haben die zwei einen #Lieblingsplatz gefunden und sich ein Haus am See gekauft.

Aber auch von hier aus wollen sie zukünftig weiterreisen. In Amerika, Kanada, Alaska gibt es noch einiges, das die zwei deutschen Weltenbummler sehen möchten.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Canada mit anderen Reisenden

Was hat euch damals bewegt, Deutschland zu verlassen?

Wir wollten schon immer reisen, wenn wir mal nicht mehr arbeiten. Dass es aber eine Langzeitreiseleben werden würde, hat sich so ergeben. 2011 haben wir unser Haus verkauft und den Mercedes G mit Bimobilaufsatz auf einer Messe in Düsseldorf gesehen.

Wir wollten solange wir noch “Jung” sind zuerst Afrika umrunden.

Nordamerika kann man auch noch im Alter machen, sagten wir uns damals.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Botswana

Habt ihr den Entscheid jemals bereut oder würdet ihr es wieder machen?

Wir haben es kein einziges Mal bereut! Stattdessen beneiden wir immer wieder die Menschen und Familien, die wir auf unseren Fahrten treffen, die schon in jungen Jahren Langzeit unterwegs sind.

Wir fragen uns dann: Hätten wir nicht schon früher losziehen können?

Dennoch haben wir unser Leben davor auch genossen. Das Arbeitsleben und das Familienleben mit unseren Kindern war schön. Alles kommt zu seiner Zeit.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit andere Camper treffen

Welche Länder und Kontinente habt ihr bisher gesehen?

Wir waren in Afrika und Süd- und Nordamerika. Bisher haben wir 58 Länder bereist.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit unterwegs mit anderen in Marokko

Welche Länder möchtet ihr noch sehen?

Wir träumen immer wieder von der Seidenstrasse, sind aber nicht sicher, ob es noch etwas wird. Ganz bestimmt werden wir aber wieder in Kanada und USA reisen. Dort gibt es noch viel für uns zu entdecken und von unserem neuen Zuhause auf Cape Breton ist das einfacher zu erreichen.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Canada

Ihr habt jetzt so viel gesehen, habt ihr irgendwo euren Lieblingsplatz gefunden? Wenn ja, wo ist er?

Wir haben auf unseren Reisen immer wieder Plätze gefunden, wo wir gerne leben würden. Das erste Mal gab es ein konkretes Angebot tin Kapstadt, Südafrika. Doch da waren wir ja gerade mal eineinhalb Jahre unterwegs. Das war für uns zu früh, um sich schon wieder niederzulassen. Nachdem wir Nordamerika bereits hatten und der OF-EN wieder in Europa angekommen war, haben wir lange überlegt, wo und wie wir weiterhin leben wollten. Wir hatten schon so viel wunderschöne Plätze gesehen, an denen wir hätten leben wollen.

Unser #Lieblingplatz sollte am Wasser liegen und viel Platz bieten.

Süddeutschland war ein Favorit von uns, aber dort sind wir nicht fündig geworden. Es war zu teuer und zu eng. So kam die Idee, in Kanada nach einem Platz zu suchen. Das Haus am See in Cape Breton in Kanada ist unser neues Zuhause geworden. Hier verbringen wir nun die europäischen Sommermonate und im Winter sind wir dann wieder mit dem OF-EN unterwegs.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Zuhause Cape Breton

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Aussicht von ihrem Haus in Cape Breton

Was gefällt euch am meisten an eurem mobilen Leben?

Wir schätzen es, dass wir immer wieder weg können, wenn es uns nicht mehr gefällt. Wir können bleiben, wenn es schön ist oder man Menschen begegnet, mit denen wir länger Zeit verbringen möchten.

Für uns ist es keine Reise mehr, sondern unser Leben.

Es ist toll, neue Orte zu entdecken, die Natur zu erleben und fremde Menschen kennen zu lernen.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Guatemala

Welche Schwierigkeiten bringt euer mobiles Leben mit sich und vermisst ihr Deutschland manchmal, wenn ihr unterwegs seid?

Es gibt überhaupt keine Schwierigkeiten. Das Vermissen ist bei uns unterschiedlich: Iris nie und Wolfram manchmal.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Marokko

Habt ihr auch schon eine Problemsituation unterwegs gehabt?

Es kam immer mal wieder etwas vor. Aber wenn alles gut ging, war es nichts weiter als ein weiteres Abenteuer.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Bären

Ist die aktuelle Coronakrise auch ein Problem für euer Nomadenleben?

Ja, im Moment stecken wir dank Corona tatsächlich fest. Wir sind nach drei Monaten Marokko gerade noch so über Spanien und Frankreich mit dem OF-EN nach Deutschland gekommen. Nun dürfen wir aber nicht nach Kanada fliegen. Zurzeit sind wir deshalb in einer AirBnB Wohnung und warten, dass die Kanadier uns wieder einreisen lassen. Wir werden demnächst wieder losziehen und schauen, was möglich ist und wohin unsere Reise führt. Aber die Situation beunruhigt uns inzwischen gar nicht mehr. So leben wir ja eigentlich schon seit Jahren.

Wir reagieren auf das, was passiert und wissen morgens nicht, wo wir abends stehen werden.

Es gibt immer einen neuen Plan, einen Traum und dann ziehen wir einfach los und erleben.

Weltreise im Camper Weg auf Zeit Sonnenuntergang Cape Breton

Liebe Iris und lieber Wolfram, vielen herzlichen Dank für diese Details zu eurem Nomadenleben. Ich wünsche euch ein baldiges Öffnen der Grenzen, weiterhin viele tolle Erlebnisse und natürlich gute Gesundheit. 

Wenn du dich von Iris und Wolfram inspirieren lassen möchtest, klickst du dich am besten durch ihre detaillierte Webseite. Mit all den vielen spannenden Reiseberichten und schönen Fotos möchtest du dann bestimmt auch gleich losfahren!

Bleibt gesund,
deine Travel Sisi

Dieser Artikel war zum Zeitpunkt des Interviews aktuell. Die Situation mit Corona ändert sich täglich und ich kann deshalb für die Aktualität nicht garantieren.

Dir gefällt dieser Artikel? Wenn du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it!

Weg auf Zeit Weltreise im Camper

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Interview · Tagged: Camping, Weltreise

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Paris Campingtrip mit der Familie Reiseblog Travel Sisi Esther MattleParis Campingtrip mit der Familie – Stellplatz, Sightseeing und Restaurants
Sardinien ist ein wunderschönes Camping Reiseziel für Familien mit KindernSardinien Camping Rundreise – Route, Campingplätze & Tipps für Familien
Campingplatz Alpencamping Nenzing Vorarlberg ÖsterreichCampingplatz Vorarlberg: Familienfreundlicher Aufenthalt auf dem Alpencamping Nenzing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Corona in Sardinien – eine Einheimische berichtet

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz