• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Schweiz · 16. Januar 2020

Die besten Schlittelbahnen in Graubünden

Bereits letzten Winter hat es mich öfters mal auf die Schlittelpiste gezogen. Ich habe gemerkt, was für grossen Spass das Schlitteln macht. Ausgerüstet mit einem neuen fetzigen Schlitten bin ich die letzten Wochen mit meiner Familie losgezogen und habe die besten Schlittelbahnen in Graubünden besucht. Wo du in Graubünden in der Schweiz am besten schlitteln gehst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Setz dich also mit mir auf den Schlitten und los geht die rasante Fahrt!

Die besten Schlittelbahnen Graubünden Schweiz

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Europas längste beleuchtete Bahn: Schlittelbahn Preda – Bergün, Albula
  • Die familienfreundliche Variante: Schlittelbahn Sarn-Heinzenberg, Viamala
  • Fetzig und mit grandioser Aussicht: Schlittelbahn Muottas Muragl, Engadin
  • Die familienfreundliche Unbekannte mit grandioser Aussicht: Schlittelpiste Imschlacht-Brün, Surselva
  • Gemütlich mit Aussicht: Schlittelpiste Foppa-Flims, Imboden
  • Die Längste: Schlittelpiste Fideriser Heuberge, Prättigau
  • Die Qual der Wahl: Schlittelpiste Feldis, Viamala
  • Eine einmalige Umgebung: Schlittelbahn Pany, Prättigau
  • Tolle Aussicht: Schlittelbahn Brigels Waltensburg, Surselva
  • Eine eher unbekannte Perle: Schlittelbahn Schamserberg, Viamala
  • Familienfreundlich und aussichtsreich: Schlittenweg Alp Flix, Val Surses
  • Beste Schlittelbahnen Graubünden: Der passende Schlitten
  • Die besten Schlittelbahnen Graubünden: Weiter geht’s

Europas längste beleuchtete Bahn: Schlittelbahn Preda – Bergün, Albula

Ich musste zweimal nach Bergün fahren, um es endlich auf diese Schlittelpiste zu schaffen. Normalerweise startet das Schlittenabenteuer am Wochenende vor Weihnachten. Bei meinem ersten Besuch war leider noch nicht genug Schnee vorhanden und die Piste deshalb geschlossen. Das Warten hat sich aber gelohnt!

Diese Schlittelpiste ist unbedingt einen Besuch wert. Auf über 10 Kilometern geniesst du eine rasante Fahrt.

Der Startpunkt ist beim Bahnhof in Preda. Diesen Ort erreichst du mit der Rhätischen Bahn ab Bergün, die jede halbe Stunde fährt. Dann geht es auf der im Winter gesperrten Strasse entlang der Eisenbahnstrecke zurück an den Ausgangsort. Du fährst unter den mächtigen Viadukten der Rhätischen Bahn hindurch, die UNESCO Weltkulturerbe sind.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Schlittelabenteuer Preda Bergün mit Rhätischer Bahn

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Preda Bergün Travel Sisi

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Preda Bergün Schlitteln unter Viadukt

Mit der Tageskarte für CHF 39 fährst du unlimitiert zwischen Bergün und Preda auf und ab. Zudem ist auch die Schlittelbahn in Darlux inklusive. Toll finde ich, dass man sich im Zug immer wieder aufwärmen und etwas relaxen kann. Das ist natürlich auch mit Kindern sehr praktisch. Diese Schlittelbahn ist deshalb prima geeignet für die ganze Familie. Am Ende der Schlittelbahn und auch beim Fussmarsch durch Bergün gibt es verschiedene Möglichkeiten, Snacks und Getränke zu kaufen.

Alle Details zur Schlittenbahn Preda-Bergün findest du hier. Wenn du den Schlitten im Voraus online buchst, kannst du ihn bequem am Bahnhof Preda abholen und dort gleich das Schlittelvergnügen starten.

Falls du die Schlittelbahn Preda-Bergün mehrere Tage geniessen möchtest, kann ich dir die Übernachtung im einmaligen historischen Ambiente des Kurhaus Bergün* sehr empfehlen. Hier findest du unseren Erfahrungsbericht über diese wunderbare Unterkunft.

Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus Bergün Damensalon

Die familienfreundliche Variante: Schlittelbahn Sarn-Heinzenberg, Viamala

Die Schlittelbahn in Sarn-Heinzenberg ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Die Sesselbahn bringt die Schlittler von der Talstation auf die Mittelstation Dultschinas. Hier hast du die Wahl zwischen der fetzigen Rodelbahn oder der familienfreundlichen Schlittelpiste. Wir wählen die zweite Option und es geht auf einer mässig steilen Bahn in fast 4km zurück an den Ausgangspunkt. Der untere Teil der Schlittelbahn ist ziemlich rasant.

Die Strecke führt durch einen schönen Wald und bietet tolle Ausblicke über die wunderbare Landschaft mit ihren charmanten Maiensässen.

Immer wieder sieht man über das ganze Tal hinüber zum mächtigen Piz Beverin.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Heinzenberg Sesselbahn

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Heinzenberg Maiensässe

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Heinzenberg Auswahl Schlittelpiste

Eine Einzelfahrt kostet CHF 10 für Erwachsene. Ein Tages- oder Halbtagesticket ist erhältlich und lohnt sich, denn diese Bahn ist toll. Bei der Mittelstation kannst du im Berggasthaus Dultschinas einkehren und auf der Terrasse die Sonne geniessen.

Alle Details zur Schlittelbahn Sarn-Heinzenberg findest du hier.

Fetzig und mit grandioser Aussicht: Schlittelbahn Muottas Muragl, Engadin

Die Aussicht von Muottas Muragl über das Engadin ist bereits im Sommer grandios. Im Winter ist sie aber fast noch beeindruckender, wenn die mächtigen Berge in Schnee gehüllt sind. Den Ausgangspunkt der Schlittelbahn Muottas Muragl erreichst du bequem mit der Standseilbahn. Diese fährt jede halbe Stunde und bei viel Andrang auch öfters.

Die wunderbare Aussicht über das Engadin hast du praktisch die ganze Fahrt auf der Schlittelbahn hinunter zur Talstation.

Allerdings geht es ziemlich steil und kurvig den Berg hinunter, so dass du während der Fahrt wahrscheinlich weniger mit der Aussicht, sondern mit deinem Schlitten beschäftigt bist.

Mit Kleinkindern ist diese Schlittelbahn deshalb eher nicht das Richtige.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Aussicht Muottas Muragl Engadin

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Schlittelpiste Muottas Muragl Engadin

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Travel Sisi Muottas Muragl Engadin

Ich empfehle dir unbedingt das Tages-  oder Halbtagesticket zu kaufen. Zweiteres gibt es ab 11h45 und das ist mit CHF 42 auch gar nicht viel teurer als die einmalige Fahrt auf Muottas Muragls, die CHF 35 kostet. So kannst du so oft schlitteln wie du magst und bist bestimmt bei der zweiten und dritten Fahrt wesentlich entspannter unterwegs, um die herrliche Aussicht über das Engadin zu geniessen.

Bei der Bergstation gibt es ein Panoramarestaurant und eine Self-Service Snack Bar. Zudem hat es neben dem Spielplatz Tische und Strandkörbe für ein prima Picknick. Das macht nämlich auch auf 2’456üM und im Schnee Spass!

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Picknick Muottas Muragl Engadin im Winter

Alle Details zur Schlittelbahn Muottas Muragl findest du hier.

Falls du Muottas Muragl mit einem längeren Aufenthalt im Engadin geniessen möchtest, kann ich dir folgende Unterkünfte im Engadin empfehlen:

Guarda Lodge, Guarda* – hier geht’s zum Erfahrungsbericht
Hotel Baer & Post, Zernez* – hier geht’s zum Erfahrungsbericht)
Hotel Castell, Zuoz* – hier geht’s zum Erfahrungsbericht
All in One Inn Lodge*, Celerina – hier geht’s zum Erfahrungsbericht
Jugendherberge St. Moritz* – hier geht’s zum Erfahrungsbericht
Arenas Resort Schweizerhof, Sils Maria*

Unterkunft St. Moritz Engadin Schweizer Jugendherberge Rezeption

Die familienfreundliche Unbekannte mit grandioser Aussicht: Schlittelpiste Imschlacht-Brün, Surselva

Für diese Schlittelpiste musst du etwas Kondition mitbringen, dafür wirst du mit einer tollen Aussicht und viel Ruhe belohnt. Gestartet wird in Brün. Keine Sorge, wenn du diesen kleinen Bündner Bergort im Safiental nicht kennst, dein Navi wird dich bestimmt gut hinlotsen. Zwischen den charmanten Holzhäusern findest du verschiedene Möglichkeiten, um kostenlos zu parken. Am Ortsausgang geht die Winterwanderung los. Diese Schlittelbahn musst du dir nämlich zu Fuss erobern, um runtersausen zu können. Hier am Start findest du auch eine kleine Holzbox, in der du dich mit einem Rätselblatt und einem Bleistift ausstatten kannst.

Auf der Schlittelpiste von Brün nach Imschlacht gibt es immer wieder Stationen, in denen es ein Märchen zu erraten gibt. Die perfekte Motivation für kleine Schlittler.

Der Weg zur Maiensässsiedlung Imschlacht ist ungefähr 3 Kilometer lang und geht kurvig bergauf. Unterwegs wirst du mit einer grandiosen Aussicht über die Surselva belohnt.

Schlittelpisten Graubünden Brün im Safiental Schweiz

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Aussicht Safiental

Schlittelpisten Graubünden Schlittelbeiz Brün Safiental Schweiz

Nach ungefähr einer Stunde Wanderung erreichst du Imschlacht. In der Schlittelbeiz kannst du mit feinen Getränken und Essen wieder Energie tanken. Für die Rätselrater gibt es eine kleine Belohnung. Danach fahren wir auf dem Schlitten wieder zurück nach Brün und dieser tolle Schlittelausflug für die ganze Familie findet ein rasantes Ende.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Schlittelbeiz Brün

Schlittelpisten Graubünden Schlittelbeiz Brün Schweiz Travel Sisi auf dem Schlitten

Alle Details zum Schlittelweg Brün-Imschlacht in der Surselva findest du hier.

Gemütlich mit Aussicht: Schlittelpiste Foppa-Flims, Imboden

In Flims findest du eine schöne Schlittelpiste, die dich von Foppa zurück nach Flims bringt. Foppa erreichst du bequem in wenigen Minuten mit der Sesselbahn ab der Talstation in Films. Ich gehe immer gerne zu Fuss hoch. Das dauert ungefähr 45 Minuten und ist ein toller Fussmarsch durch eine schöne Landschaft und mit prima Aussicht. Die Schlittelpiste ist 3 Kilometer lang und auch gut mit Kindern machbar.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Flims Travel Sisi mit Schlitten

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Flims herrliche Aussicht beim Schlitteln

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Flims Foppa

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Flims Travel Sisi auf Schlitten

Im gemütlichen Berghaus Foppa werden Bündner Spezialitäten und Feines aus Österreich serviert. Auf der Aussichtsterrasse schmeckt das Essen besonders gut.

Das Schlittelticket kostet für einen ganzen Tag CHF 40 und für den halben Tag CHF 30 (ab 11h45) für Erwachsene. Eine Einzelfahrt Films-Foppa ist CHF 16.

Alle Details zur Schlittelpiste Foppa-Flims und weitere Schlittenbahnen in der Region Films findest du hier.

Wenn du in Flims übernachten möchtest, empfehle ich dir das schicke Waldhaus Flims Wellness Resort* (unser Erfahrungsbericht) mit wunderbarem Wellnessbereich oder das stylische Me and All Hotel Flims* (unser Erfahrungsbericht). Eine günstigere und auch sehr stylische Variante ist das wellnessHostel3000* (unser Erfahrungsbericht) nebenan in Laax.

Hoteltipp Flims Schweiz The Hide Hotel Lobby

Die Längste: Schlittelpiste Fideriser Heuberge, Prättigau

Die Fideriser Heuberge liegen auf 2’000 Metern in der Region Prättigau. Im Winter ist die Bergstrasse ab Fideris für Privatautos gesperrt und die hübschen Heuberge sind ausschliesslich mit dem Bus erreichbar.

Die Fahrt auf die Heuberge dauert 30 Minuten und bringt dich zum Ausgangspunkt der flotten Schlittelpiste in aussichtsreicher Bergkulisse.

Die 12 Kilometer lange Strecke hinunter ins Tal ist von 14.30 bis 16 Uhr für den Verkehr gesperrt. Das ist die ideale Zeit für deine Schlittenabfahrt.

Schlittelweg Fideriser Heuberge
Der Schlittelweg Fideriser Heuberge ist ein toller Familienausflug
Schlittelweg Fideriser Heuberge
MIt grossartiger Aussicht führt der Schlittelweg hinunter ins Tal
Schlittelweg Fideriser Heuberge
Der Schlittelspass ist 12 Kilometer lang und macht bei Neuschnee der ganzen Familie Spss

Bei Neuschnee ist der Schlittelweg Fideriser Heuberge einfach zu befahren und deshalb auch ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Schwierig und schnell wird der Schlittelweg Fideriser Heuberge, wenn die Fahrbahn vereist ist. Es ist deshalb wichtig, dass du dich vor dem Besuch des Schlittelwegs Fideriser Heuberge auf der Webseite über den aktuellen Zustand der Schlittelbahn informierst.

Hier findest du unseren Erfahrungsbericht von dieser Schlittelpiste im Prättigau.

Vor der Schlittenabfahrt kannst du feine regionale Speisen geniessen im Restaurant Arflina. In diesem Berghaus* kannst du auch übernachten, falls du länger in den Fideriser Heubergen bleiben möchtest. Die Heuberge bieten auch ein kleines, feines Skigebiet.

Schlittelweg Fideriser Heuberge
Gleich neben dem Berghaus Arflina gibt es ein kleines feines Skigebiet

Die Qual der Wahl: Schlittelpiste Feldis, Viamala

Mit der Sesselbahn erreichst du vom schönen Ort Feldis die Bergstation Mutta. Hier kannst du wählen zwischen zwei Routen: Der Südhang ist perfekt für Familien, beim Nordhang geht es etwas flotter den Berg hinab. Beide Schlittelpisten haben eine Länge von 4 Kilometern und bringen dich an den Ausgangspunkt zurück.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Feldis Sesselbahn

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Feldis Schild Schlittelweg

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Feldis Aussicht

Die Schlittenfahrt hinunter ist schön und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke über das Domleschg. Der Preis für eine Einzelfahrt mit dem Sessellift kostet CHF 8 für Erwachsene.

Vor der Abfahrt lohnt sich ein Abstecher in die Skihütte Feldis.

Diese Bergbeiz ist für mich ein echter #Lieblingsplatz! Ein junges aufgestelltes Team sorgt für prima Essen und Service!

Um diese Hütte zu erreichen gehst du einfach hinter der Alp Raguta den Hügel hinauf. Von dort siehst du die Schweizer Fahne der Hütte auf der rechten Seite. Wenn du keine Fahne siehst, ist die Skihütte zu.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Skihütte Feldis

Alternativ sind die Maluns in der Alp Raguta natürlich auch fein. Und zum Dessert kannst du hier gleich noch auf die Natureisbahn.

Alle Details zu diesen zwei Schlittenpisten in Feldis findest du hier.

Falls du länger in Feldis bleiben möchtest und die Ruhe dieses kleinen Ortes voll auskosten möchtest, empfehle ich dir das Berghotel Sterna. Ich habe in dieser Unterkunft letztes Jahr an einem Yoga-Retreat teilgenommen.

Yoga Retreat Feldis Graubünden Schweiz Gemeinschaftsraum Berghotel Sterna

Eine einmalige Umgebung: Schlittelbahn Pany, Prättigau

Pany ist ein kleiner authentischer Bergort im Bündner Prättigau. Hier startest du deinen Schlittelausflug beim Parkplatz vom Skilift Pany. Der Parkplatz ist kostenlos. Der Ausgangspunkt der Schlittelbahn ist beim Tratza-Beizli. Dieses kleine idyllische Bergbeizli erreichst du ausschliesslich zu Fuss. Es geht der Strasse entlang den Berg hinauf bis zum Abzweiger Tratza. Wenn du oben auf dem Berg bist, kannst du schon eine erste Runde schlitteln bis du das Tratza-Beizli erreichst.

Schlittelweg Pany Prättigau Schweiz grandiose Ausblicke über die Berge

Schlittelweg Pany Prättigau Schweiz Abzweigung zum Tratza-Beizli

Aktuell wird diese Bergbeiz aufgrund einer fehlenden Bewilligung nicht aus dem Maiensäss, sondern aus einem Container heraus geführt. Das Ambiente ist aber trotzdem toll und die Speisen und Getränke schmecken super.

Schlittelweg Pany Prättigau Schweiz Tratza-Beizli

Von hier geht es auf dem Schlitten durch eine wunderbare Gegend zurück zum Ausgangspunkt.

Der Blick über den verschneiten Wald und die charmanten Maiensässe ist unvergesslich.

Schlittelweg Pany Prättigau Schweiz mit dem Schlitten ins Tal fahren

Alle Details zu diesem Schlittelausflug in Pany kannst du hier nachlesen.

Tolle Aussicht: Schlittelbahn Brigels Waltensburg, Surselva

Der Ausgangspunkt für diese Schlittelbahn ist der Parkplatz bei der Talstation in Brigels. Von hier geht es auf dem Wanderweg hinunter nach Waltensburg. Der Weg führt zuerst am See entlang und dann weiter hinunter ins Tal. Nach ungefähr einer halben Stunde erreichst du eine Kreuzung, die dich in den offiziellen Schlittelweg bringt. Das Schlittelabenteuer startet und du kannst eine erste Strecke auf dem Schlitten bis hinunter nach Waltensburg meistern. Von hier geht es mit der Sesselbahn hinauf auf die Alp Dado. Diese Alp ist der Startpunkt für die  Schlittelbahn zurück nach Brigels. Sie führt vorbei am Bergrestaurant Burleun und der Bergstation der Sesselbahn Crest Falla.

Dann geht es flott zurück nach Brigels. Unterwegs wirst du belohnt mit einer tollen Aussicht über das Tal.

Schlittenbahnen Graubünden Schweiz Brigels Travel Sisi Spaziergang nach Waltensburg

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Brigels Travel Sisi auf Schlitten

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Brigels Schild

Die Fahrt mit der Sesselbahn von Waltensburg nach Alp Dado kostet CHF 19 für Erwachsene. Das Bergrestaurant Alp Dado oder das Bergrestaurant Burleun bieten tolle Terrassen, um die Wintersonne und eine grandiose Aussicht bei der Einkehr zu geniessen.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Brigels Aussicht Alp Dado

Alle Details zum Schlitteln in der Region Brigels findest du hier.

Wenn du gerne länger in Brigels bleiben möchtest, empfehle ich dir die Unterkunft im Hotel La Val* (unser Erfahrungsbericht) oder eine Premium-Ferienwohnung im familienfreundlichen Pradas Resort* (unser Erfahrungsbericht).

Eine eher unbekannte Perle: Schlittelbahn Schamserberg, Viamala

Bei dieser Schlittelbahn im Naturpark Beverin gibt es keine Transportmöglichkeit und du erreichst den Ausgangspunkt ausschliesslich zu Fuss. Die Wanderung startet im idyllischen Bergort Mathon und führt dich mit einer konstanten Steigung der gepfadeten Strasse entlang den Berg hinauf.

Oben angekommen wirst du mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Der Blick über die hübschen Maiensässe ist toll.

Von hier geht es die gleiche Strecke zurück nach Mathon. Die gesamte Strecke ist fast 3 Kilometer lang und macht viel Spass.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Travel Sisi Mathon Schamserberg

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Aussicht Schamserberg

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle Mathon Schamserberg

Unterwegs lohnt es sich, beim Tipi in der Waldlichtung Dros einen Stop einlegen. Es gibt Grillspezialitäten und Getränke. Das Tipi ist normalerweise am Mittag geöffnet.

Gleich beim Ausgangspunkt in Mathon findest du eine wunderbare und sehr stylische Übernachtungsmöglichkeit in der Pensiun Laresch* (unser Erfahrungsbericht).

Familienfreundlich und aussichtsreich: Schlittenweg Alp Flix, Val Surses

Oberhalb des kleinen Dorf Sur in Graubünden befindet sich die Alp Flix, eine national geschützte Moorlandschaft mit einer grossen Artenvielfalt. Im Winter ist die Alp Flix nur zu Fuss zu erreichen. Die Wanderung von Sur führt dich kurvenreich den Berg hinauf und dauert eine gute Stunde.

Mit jedem Schritt wird die Aussicht auf die umliegende Bergwelt des Val Surses schöner.

Startpunkt der Schlittelbahn ist das Berghaus Piz Platta auf der Alp Flix. Von hier geht es flott wieder den Berg hinunter nach Sur. Die grandiose Aussicht auf die mächtigen Berge und viel Spass sind dabei inklusive.

Schlittelbahn Alp Flix Sur Val Surses

Schlittelbahn Alp Flix Sur Val Surses

Schlittelbahn Alp Flix Sur Val Surses

Die Sonnenterrasse des Berghauses ist perfekt für eine Pause vor der Abfahrt. Falls du keinen eigenen Schlitten mit dabei hast, vermietet das Berghaus für CHF 10 Schlitten für den Schlittenweg.

Wenn du länger auf der Alp Flix verweilen möchtest, gibt es im Berghaus Piz Platta schöne Zimmer. Neben dem feinen Frühstück serviert das motivierte Gastgeberpaar ein innovatives und sehr feines Halbpensionsmenü zum Abendessen. Hier findest du unseren detaillierten Erfahrungsbericht von unserer Übernachtung im Berghaus Piz Platta auf der Alp Flix.

Übernachtung mit Familie im Berghaus Piz Platta auf der Alp Flix
Das Berghaus Piz Platta liegt auf der Alp Flix fernab von allem

Beste Schlittelbahnen Graubünden: Der passende Schlitten

Nachdem du jetzt weisst, wo du hin musst für dein Schlittelabenteuer in Graubünden, fehlt dir nur noch der passende Schlitten! Ich habe meinen Schlitten online bei Kathrein Rodel bestellt. Je nachdem, ob du gemächlich oder flott unterwegs bist, stehen verschiedene Modelle zur Auswahl.

Das Tollste ist die poppige Farbauswahl, die Kathrein bietet. Mit ein paar Klicks kannst du dir deinen Rodel individuell zusammen stellen.

Zudem hast du die Möglichkeit, für ein paar Euro mehr deinen Rodel beschriften zu lassen. Mit einem solchen individuell kreierten Rodel macht das Schlittenfahren natürlich noch viel mehr Spass!

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Muottas Muragl Travel Sisi mit Schlitten

Die besten Schlittelbahnen Graubünden: Weiter geht’s

Ich halte immer wieder nach neuen Schlittelbahnen Ausschau. Dieser Artikel wird also bestimmt laufend aktualisiert und erweitert werden.

Und jetzt bist du dran: Gehst du auch gerne schlitteln in Graubünden? Wo befindet sich für dich die beste Schlittelbahn in Graubünden? Habe ich noch eine coole Schlittelbahn verpasst? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar unter diesem Artikel. 

Viel Spass beim Schlitteln,
deine Travel Sisi

* Dieser eingebaute Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön! 

Hinweis: Kathrein Rodel hat meinen Schlittenkauf unterstützt. Vielen Dank dafür! Du kannst aber trotzdem sicher sein, dass meine Begeisterung für das Produkt ehrlich ist.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht interessiert dich auch meine Pinnwand mit Reisetipps für die Schweiz.

Schlitteln Graubünden Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Schweiz · Tagged: Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax
Winterferien San Bernardino mit KindernWinterferien in San Bernardino mit Kindern bei viel Schnee und südlichem Flair

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunft Bergün Schweiz: In historischem Ambiente übernachten im Kurhaus Bergün

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue