Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Winter, Ausflugstipp Zentralschweiz, Europa, Schweiz · 16. März 2021

Winterwanderung Rigi: Erlebnisreicher Ausflug für die ganze Familie in der Zentralschweiz

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz

Diesen Winter verbringe ich gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern ein verlängertes Wochenende in der Zentralschweiz. Von unserer Unterkunft in Morschach machen wir Ausflüge in die Umgebung. Die Rigi gilt als Königin der Berge. Das Bergmassiv ist umgeben von drei Seen. Dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee. Die Aussicht von der Rigi muss also definitiv königlich sein. Wir entscheiden uns für eine Winterwanderung auf der Rigi, um diese Aussicht von verschiedenen Punkten aus geniessen zu können.

Was du von einem Ausflug auf die Rigi erwarten kannst, wie du am besten auf die Rigi kommst und welche Route ich dir für eine Winterwanderung empfehle, erfährst du in diesem Artikel.

Ausflug Winterwanderung Rigi: Anreise nach Rigi Kulm

Die Rigi liegt mitten im Herzen der Schweiz. Deshalb erreichst du sie auch aus jeder Himmelsrichtung. Insgesamt bringen dich zwei Zahnradbahnen und sieben Lufseilbahnen auf den Zentralschweizer Berg. Wir entscheiden uns für die Anreise ab Vitznau.

Das hat einen guten Grund, denn ab Vitznau fährt bereits seit 150 Jahren die Rigi-Bahn auf den Berg. Sie gilt deshalb als älteste Bergbahn Europas.

Die spektakuläre Fahrt im nostalgischen Ambiente der Zahnradbahn dauert eine halbe Stunde. Wir starten in grauem und kaltem Wetter und sind gespannt, ob wir heute noch die Sonne sehen. Gemütlich tuckern wir den Berg hinauf. Der Blick auf den Vierwaldstättersee ist bereits grossartig. Bei der Station Rigi-Kaltbad lacht uns dann auch die ersehnte Sonne entgegen. Die Rigi beschert uns einen traumhaften Wintertag. Von hier bringt uns die Zahnradbahn noch steiler den Berg hinauf. Bei Rigi Kulm erreichen wir die Endstation und den höchsten Punkt der Rigi mit 1’748müM.

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Zahnradbahn

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Aussicht Rigibahn Vierwaldstättersee

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Aussicht Rigibahn übers Nebelmeer

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Rigibahn fährt auf Rigi Kulm

Travel Sisi’s Tipp: Vitznau erreichst du natürlich prima mit dem Schiff. Die Schiffanlegestelle befindet sich direkt neben der Bahnstation.

Ausflug Winterwanderung Rigi: Aussicht und Picknick Rigi Kulm

Vom Bahnhof Rigi Kulm spazieren wir in wenigen Minuten auf den Gipfel. Klar, an diesem sonnigen Sonntag sind wir hier oben nicht ganz alleine. Aber der Aussichtspunkt ist gross und die Besucher verteilen sich gut.

Von Rigi Kulm blickst du bei optimaler Fernsicht auf ganze 620 Berggipfel, 13 Seen und 24 der 26 Kantone der Schweiz.

Heute sehen wir nur die verschneiten Berggipfel. Über den Tälern liegt dicker Nebel. Ein imposanter und unvergesslicher Anblick. Ich finde hier oben auch ein kleines Stück von meiner alten Heimat Kapstadt. Findest du es auch? 

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Wegweiser Rigi Kulm

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Tafel Distanzen Rigi Kulm

Diesen grandiosen Ausblick wollen wir etwas länger geniessen und suchen uns deshalb ein Plätzchen für unser Picknick mit Panoramasicht. Es gibt hier oben auch ein Restaurant, das jetzt ihn der Coronazeit Take-Away anbietet.

Travel Sisi’s Tipp: Wenn du die herrliche Aussicht von Rigi Kulm noch etwas länger geniessen möchtest, übernachtest du am besten im Rigi Kulm-Hotel. Dieses Hotel war das erste Berggasthaus der Schweiz und beherbergt bereits seit 1816 Gäste. 

Ausflug Winterwanderung Rigi: Rigi Klassiker

Die Rigi bietet über 35 Kilometer bestens präparierte Winterwanderwege. Wir starten unsere Winterwanderung auf der Route Rigi Klassiker. Dieser beliebte Weg führt stetig abwärts und garantiert dabei eine tolle Aussicht.

Der Rigi Klassiker bringt dich in einer Stunde von Rigi Kulm nach Rigi Kaltbad. Unterwegs gibt es mehrere Restaurants, die dich ebenso aussichtsreich auf eine Pause einladen.

An diesem sonnigen Sonntag ist ziemlich viel los auf diesem Weg. Der Klassiker ist definitiv sehr beliebt und auch mit Kindern gut machbar. Nach ungefähr einer halben Stunde erreichen wir den Bahnhof Rigi Staffel.

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Wegweiser

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Rigi Kulm

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Wanderweg nach Rigi Staffel

Ausflug Winterwanderung Rigi: Winterwanderung Rigi Staffel-First

Weil wir gerne die Ruhe in der Natur suchen, entscheiden wir uns kurz nach Rigi Staffel, den Winterwanderweg Rigi Klassiker zu verlassen und auf die neu angelegte Route Rigi Staffel-First abzubiegen. Dafür erklimmen wir als erstes den Rotstock. Ein breiter Winterweg, den wir uns mit den Skifahrern teilen, führt uns hoch auf diesen Berg. Als wir ganz alleine auf dem Rotstock auf 1’659müM stehen, sind wir alle drei ausser Atem. Der Aufstieg ist ziemlich knackig.

Die Aussicht, die wir vom Rotstock aber haben, macht die kurze Anstrengung auf jeden Fall wett. Wir blicken auf das Nebelmeer und geniessen die herrliche Wintersonne.

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Rotstock

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Wegweiser Rotstock

Von hier geht es nun weiter auf dem Panoramaweg nach Rigi First. Der Weg geht bis First stetig abwärts, wo wir nach ungefähr 20 Minuten eintreffen. Von hier führt uns nun ein ebener Weg zurück nach Rigi Kaltbad. Dieser Winterweg ist Teil des Rigi Klösterliweg. Auf diesem Abschnitt laden uns Bänke und Liegen immer wieder dazu ein, die Sonne und die grandiose Aussicht noch ein wenig länger zu geniessen.

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Weg Richtung Rigi First

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Schnee und Aussicht

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Panoramaweg Rigi First nach Rigi Kaltbad

Ausflug Winterwanderung Rigi: Rückfahrt nach Vitznau

Nach dieser aussichtsreichen Wanderung fährt uns die Zahnradbahn ab Rigi Kaltbad wieder gemütlich ans Seeufer in Vitznau.

Wir sitzen im vordersten Wagen und können dem Fahrer bei seiner Arbeit zusehen. 

Es ist späterer Nachmittag als wir in Vitznau eintreffen. Genau die passende Zeit, um dem kleinen Globetrotter noch ein weiteres Highlight zu bescheren. Um diese Zeit werden nämlich bereits viele der Wagen der Zahnradbahn in die Garage geparkt. Ein tolles Erlebnis für kleine Bahnfans.

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Fahrt zurück ins Nebelmeer

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Bahnhof Rigi-Bahn

Dieser Ausflug auf die Königin der Berge wird uns definitiv lange in Erinnerung bleiben.

Die Aussicht von der Rigi ist wirklich königlich und die Anreise mit der Zahnradbahn ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.

Ausflug Winterwanderung Rigi: Winteraktivitäten

Neben vielen schönen Kilometern auf Winterwanderwegen bietet dir die Rigi im Winter noch viele weitere Aktivitäten:

Auch auf dem Schlitten lässt sich die Aussicht von der Rigi geniessen. Zahlreiche Schlittelpisten erwarten dich auf der Königin der Berge.

Insgesamt 20 präparierte und besonders familienfreundliche Pistenkilometer bietet die Rigi für Ski- und Snowboardfahrer. Wartezeiten am Lift kennt man hier kaum. Fünf Übungslifte heissen bereits die kleinen Winterfans willkommen.

Wenn du gerne mit Schneeschuhen unterwegs bist, erlebst du auf der Rigi ebenso Glücksmomente. Fernab der bekannten Wege findest du auf den weissen Pfaden Ruhe und Erholung. Die grandiose Aussicht ist auch hier inklusive.

Ausflug Winterwanderung Rigi: Übernachtungstipps

Wir haben diesen Ausflug auf die Rigi von unserer Unterkunft aus im Reka-Ferienresort Swiss Holiday Park in Morschach gemacht.

Ein beliebter Ausgangspunkt auf die Rigi ist auch Weggis. Von hier bringt dich eine Gondelbahn direkt nach Rigi Kaltbad. In Weggis wenige Schritte vom Ufer des Vierwaldstättersee kann ich dir die Übernachtung im Wanderlust Guesthouse empfehlen. In diesem stylischen Gästehaus haben wir letzten Sommer zum Startschuss unserer kleinen #SwissGrandTourmitKind eingecheckt.

Unterkunft Reka-Ferienresort Swiss Holiday Park Morschach Schwyz Schweiz

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Gemeinschaftslounge

Ausflug Rigi Zentralschweiz: Weitere Infos

Alle weiteren Details zu deinem Ausflug auf die Rigi findest du auf der Webseite der Rigi Bahnen AG.

Da die Rigibahn ab Vitznau dieses Jahr 150 Jahre alt wird, gibt es ein königliches Julibäumsprogramm mit zahlreichen Highlights. Mehr Infos darüber findest du hier. Kinder bis und mit 15 Jahren fahren in diesem Jubiläumsjahr übrigens kostenlos auf den Berg und dürfen auch die Skilifte benutzen.

Winterwanderung Rigi Ausflug Familie Zentralschweiz Zahnradbahn Vitznau Rigi

Warst du auch bereits auf einer Winterwanderung auf der Rigi? Hast du vielleicht sogar die gleiche Winterwanderung gemacht? Was ist deine Erfahrung auf dieser Winterwanderung auf der Rigi? Oder kannst du einen anderen Ausflugstipp für die Rigi? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Erfahrungen und Tipps profitieren können.

Viel Spass auf der Rigi,
deine Travel Sisi

Hinweis: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der Rigi Bahnen AG entstanden. Herzlichen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. Es war einfach toll auf der Rigi und wir haben einen unvergesslichen Winterausflug auf der Königin der Berge erlebt. 

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Ausflugstipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Familien Winterwanderung Rigi Zentralschweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Winter, Ausflugstipp Zentralschweiz, Europa, Schweiz · Tagged: Ausflugstipp, Luzern, Wanderung mit Kind, Winter

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

WOW City Rally Zürich Ausflugstipp FamilieWOW City Rally – Familienfreundlicher Sightseeing-Ausflug in Zürich
Winterwanderung Walenstadtberg familienfreundliche Schlittelpiste WalenseeWinterwanderung Walenstadtberg – aussichtsreicher Ausflug mit dem Schlitten
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunftstipp Morschach Schweiz: Familienfreundlicher Aufenthalt im Reka-Ferienresort Swiss Holiday Park

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz