Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Grand Tour of Switzerland, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · 25. September 2020

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie: Route, Tipps und Unterkunft für den Schweizer Road Trip

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Autofähre Vierwaldstättersee Gersau Beckenried

Letzten Sommer hatten wir eine grandiose Zeit auf der Grand Tour of Switzerland. Unsere #SwissGrandTourmitKind ist eine der schönsten Reisen, die ich  je gemeinsam mit unserem Sohn und überhaupt gemacht habe. 17 Tage sind wir in der Schweiz unterwegs und weisst du was? Zu Hause schauen wir auf die Schweizer Karte und merken, dass wir noch lange nicht alles gesehen haben, was die Grand Tour of Switzerland zu bieten hat. Grund genug also, diesen Sommer noch einmal loszuziehen, um ein paar weitere Highlights des grandiosen Schweizer Road Trips als Familie zu entdecken.

In diesem Artikel verrate ich dir unsere Route, gebe dir viele Tipps für diese Reise mit Familie durch die Schweiz und verrate dir familienfreundliche Unterkünfte unterwegs.

Grand Tour of Switzerland: Die Idee

Die Grand Tour of Switzerland ist der Nummer 1 Road Trip der Alpen. Sie ist eine Reise, die dich auf 1600km durch die ganze Schweiz führt und dabei zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringt.

Die gesamte Route der Grand Tour zeigt dir 12 UNESCO-Welterbestätten, 2 Biosphären und bringt dich durch vier Sprachregionen.

Die Überquerung von fünf Alpenpässen ist inkludiert und es geht an 22 wunderschönen Seen vorbei. Dieser Road Trip ist auf 10 wunderschöne Etappen ausgelegt, die du auf Hauptstrassen bestreitest. Die Strecke ist durchgehend markiert. Bei jedem Abzweiger ist eine Tafel gestellt.

Die genauen Details zur Grand Tour of Switzerland findest du hier.

Familienweekend Zermatt Wallis Schweiz Zermatt liegt auf der Grand Tour of Switzerland

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie: So reisen wir

Dieses Jahr machen wir nur eine kleine Tour und sind 8 Tage unterwegs. Diese teilen wir auf 5 Etappen auf. Wir sind auch für die kleine #SwissGrandTourmitKind mit dem Auto unterwegs und unsere Ausrüstung ist ebenfalls die gleiche wie im Vorjahr. Alle Details dazu kannst du ausführlich im Artikel von unserer letzten Grand Tour nachlesen. Da der kleine Globetrotter jetzt bereits im Kindergarten ist, ist unsere Reisezeit im Juli, da wir an die Schulferien gebunden sind. Unsere Unterkünfte sind auch bei dieser Tour wieder kreativ und abwechslungsreich.

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Grimselpass

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie: 1. Etappe Maienfeld – Weggis

Strecke

Die erste Etappe unserer kleinen #SwissGrandTourmitKind führt uns von unserem Zuhause in Maienfeld über den Walensee und den Kanton Schwyz nach Weggis am Vierwaldstättersee. Nach 125km erreichen wir unsere Bleibe für die erste Nacht in Weggis.

Aktivitäten unterwegs

Wir machen unterwegs einen Stop beim Sattel Hochstuckli. Mit der Drehgondel fahren wir auf den Familienberg und erleben viel Spass und Unterhaltung bei grandioser Aussicht. Alle Details zu diesem familienfreundlichen Ausflugsziel im Kanton Schwyz kannst du hier nachlesen.

Essen unterwegs

Auf dem Sattel Hochstuckli hast du diverse Möglichkeiten zur Einkehr. Wir wählen das Berggasthaus Herrenboden für unser Mittagessen. Der kleine Globetrotter freut sich über den Spielplatz gleich neben dem Restaurant. Es gibt auch zahlreiche Feuerstellen, an denen du eine Wurst braten oder ein Picknick essen kannst. Feuerholz ist vorhanden.

Unterkunft

Mit dem Wanderlust in Weggis haben wir die perfekte Wahl getroffen. Das stylisch gestaltete Gästehaus überzeugt uns mit seiner Kreativität und der grandiosen Lage in Fussnähe zum Vierwaldstättersee. Hier waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal.

Aktivitäten am Etappenziel

Nach viel Action auf dem Familienberg Sattel Hochstuckli nehmen wir es am Vierwaldstättersee gemütlich. Die warmen Temperaturen locken uns mit einem Picknick ans Seeufer, wo wir den Tag beim Schwimmen und Chillen ausklingen lassen. Das Essen holen wir beim Volg Supermarkt. Eine tolle und kostenlos zugängliche Badestelle mit Toiletten findest du am Rachmaninov Quai.

Familienausflug Sattel Hochstuckli Schwyz Schweiz Travel Sisi Esther Mattle

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse Gemeinschaftslounge

Unterkunft Weggis Vierwaldstättersee Schweiz Wanderlust Guesthouse unser Badeplatz am See

Grand Tour of Switzerland mit Kind: 2. Etappe Weggis – Bönigen

Strecke

Die zweite Etappe unserer kleinen #SwissGrandTourmitKind führt uns von Weggis über den Vierwaldstättersee. Wir fahren mit der einzigen Fähre, die Teil der Grand Tour of Switzerland ist. Sie bringt uns bei grandioser Aussicht über den See und die umliegenden Berge von Gersau nach Beckenried. Von anderen Seeufer geht es entlang vom Sarner- und Lungernersee ins Berner Oberland. Nach 85 selbst gefahrenen Kilometern erreichen wir unser Etappenziel in Bönigen-Interlaken.

Aktivitäten unterwegs

Die Fahrt über den Vierwaldstättersee ist ein grandioses Erlebnis, das auch kleinen Globetrottern sehr viel Spass macht. Die Fahrt von Gersau nach Beckenried kostet CHF 22 für ein Fahrzeug mit Fahrer. Weitere Erwachsene zahlen CHF 4. Kinder kosten CHF 2, bis 7 fahren sie kostenlos. Am Sarner- oder Lungernersee kannst du einen Badestop einlegen. Nicht verpassen darfst du den Aussichtspunkt Chälrütirank auf dem Brünig. Der Blick von hier ist genial.

Unterkunft

In Bönigen verbringen wir eine Nacht auf dem TCS Campingplatz Bönigen-Interlaken. Wir haben uns einen kleinen Pod gebucht. Diese charmante Glampingunterkunft kennen wir bereits von unserem Aufenthalt in Sion im Vorjahr. Wie alle TCS Campingplätze bietet auch der Platz in Interlaken einen Spielplatz, ein Restaurant und einen Pool. Die Lage ist direkt am See und wir hüpfen natürlich auch in den schönen aber sehr kalten Brienzersee.

Aktivitäten am Etappenziel

Am nächsten Tag machen wir einen Ausflug zu den Giessbach Wasserfällen. Dafür überqueren wir den Brienzersee mit dem Schiff. Die Bootsanlegestelle in Bönigen ist zu Fuss oder mit dem Fahrrad vom Campingplatz erreichbar. Alle Details zu diesem sehr lohnenswerten Tagesausflug findest du hier.

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Autofähre Vierwaldstättersee

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Aussicht Brünigpass

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Pod TCS Campingplatz Bönigen

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie: 3. Etappe Bönigen – Grindelwald

Strecke

Bei der dritten Etappe unserer kleinen #SwissGrandTourmitKind fahren wir nicht weit mit dem Auto. Wir verbringen nämlich fast den ganzen Tag mit dem Ausflug zu den Giessbachfälle. Auf dieser dritten Etappe fahren wir deshalb anschliessend nur 25km von Bönigen nach Grindelwald.

Aktivitäten unterwegs

Eigentlich war auf dieser Etappe noch einen Abstecher zu den Trümmelbachfällen geplant, die etwas weiter hinten im Lauterbrunnental imposant in die Tiefe rauschen. Nach dem erlebnisreichen Ausflug mit dem Schiff auf dem Brienzersee nutzt der kleine Globetrotter die Autofahrt für ein Schläfchen. Wir fahren deshalb direkt bis Grindelwald.

Essen unterwegs

Für den Ausflug an die Giessbach Wasserfälle nehmen wir ein Picknick mit. im Hafen von Bönigen kaufen wir ein feines Glacé beim Food Truck Sweet Ride.

Unterkunft

In Grindelwald schlafen wir zwei Nächte in der Jugendherberge Grindelwald. Wir übernachten aber nicht einfach in einem normalen Zimmer, sondern bewohnen das #MillionStarsHotel im Garten. Es ist ein hübsches Holzbungalow, das einem Bienenkorb nachgebaut ist. Von dieser genialen Glamping-Unterkunft haben wir die perfekte Aussicht auf die Eiger Nordwand. Alle Details zu dieser speziellen Unterkunft kannst du hier nachlesen.

Aktivitäten am Etappenziel

In Grindelwald gibt es für jeden die passende Aktivität. Wir haben uns für den familienfreundlichen Lieselotteweg auf dem Männlichen entschieden. Dieser Themenweg ist eine sehr gelungene Sache, die kleinen Wanderern viel Spass bereitet. Eltern geniessen dabei die wunderbare Sicht auf die imposanten Berge des Berner Oberlands. Alle Details zu diesem tollen Ausflugsziel in Grindelwald findest du hier.

Ausflugstipp Giessbachfälle Brienzersee Interlaken Schweiz Aussicht auf die Giessbachfälle

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Sonnenuntergang

Familienausflug Lieselotteweg Männlichen Grindelwald Berner Oberland Schweiz

Grand Tour of Switzerland mit Kind: 4. Etappe Grindelwald – Fiesch

Strecke

Für die vierte Etappe unserer #SwissGrandTourmitKind lassen wir das Berner Oberland hinter uns und fahren entlang von Seen und tollen Bergen nach Wallis. Der schnellste Weg ist dafür der Autoverlad Lötschberg zwischen Kandersteg und Goppenstein. Von Goppenstein geht es kurvig den Berg hinunter ins Rhonetal. Hier biegen wir rechts ab und erreichen nach 112 selbst gefahrenen Kilometern unser Etappenziel Fiesch.

Aktivitäten unterwegs

Auf dieser Etappe lacht wieder einmal die Sonne vom Himmel und wir beschliessen deshalb, den schönen Brienzersee zu geniessen. Die Badi Leissigen ist die perfekte Wahl dafür. Hier gibt es sogar ein abgetrenntes und sicheres Kinderbecken und ein Beizli mit feinem Essen. Die Badi ist nur zu Fuss erreichbar. Kostenlose Parkplätze findest du gegenüber vom Volg in der Dorfmitte. Von hier erreichst du die Badi in wenigen Minuten.

Essen unterwegs

Mit den Speisen vom Beizli in der Badi Leissigen stillen wir unseren Hunger direkt am Seeufer. Herrlich und sehr fein!

Unterkunft

In Fiesch schlafen wir mitten im Dorf im charmant geführten B&B Baumhaus. Die wunderbar in Holz gestalteten Zimmer des Gästehauses sind eine ideale Basis, um die Destination Aletsch Arena zu erkunden. Wir bewohnen zwei Nächte ein grosszügiges Familienzimmer mit eigenem schönen Gartensitzplatz.

Aktivitäten am Etappenziel

Von unserer Unterkunft in Fiesch erreichen wir in wenigen Minuten die Gondelbahn. Der Aletschgletscher ist eine Sehenswürdigkeit, die du in dieser Region nicht verpassen darfst. Rundherum gibt es viele schöne Wanderwege, Aussichten, Restaurants und andere Aktvitäten. Wir haben einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Aletsch Arena gehabt, den du hier nachlesen kannst.

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Badi Leissigen Brienzersee

Familienwochenende Aletsch Arena Wallis Schweiz Garten Baumhaus BB

Familienwochenende Aletsch Arena Wallis Schweiz

Grand Tour of Switzerland mit Kind: 5. Etappe Fiesch – Disentis

Strecke

Nach zwei Nächten in Fiesch ist es Zeit für die Weiterreise. Der Rhone entlang geht es weiter durchs Wallis bis nach Obergoms. Dann warten zwei Passüberquerungen auf uns. Der Furka bringt uns nach Andermatt in den Kanton Uri und von hier geht es über den Oberalppass zurück nach Graubünden. Nach 95 kurvigen Kilometern erreichen wir unser Etappenziel in Disentis. Wenn Alpenpässe nicht so dein Ding sind, ist der Autoverlad Furka bestimmt eine gute Idee.

Aktivitäten unterwegs

Im Wallis machen wir einen Stop im kleinen Bergdorf Reckingen. Es beeindruckt uns mit seinen vielen hübschen kleinen Walliser Häusern. Auf der Furkapassstrasse lohnt es sich, beim Belvédère einen Stop einzulegen. Von hier geht es nämlich in die Eisgrotte, die jedes Jahr ins Eis des Rhonegletschers geschlagen wird. Für den Besuch musst du ungefähr eine halbe Stunde einrechnen.

Unterkunft

An unserem Etappenziel in Disentis checken wir auf dem TCS Campingplatz ein. Hier gibt es auch Pods, die wir bereits in Sion getestet haben, und Tipis. Bei unserer Buchung waren wir aber zu spät für diese Glamping-Unterkünfte und schlafen deshalb im Zelt. Den Stellplatz für ein Zelt musst du übrigens nicht unbedingt vorbuchen. Auf der grossen Zeltwiese vom Campingplatz Disentis hat es jederzeit spontan Platz. Einziges Problem bei unserer Ankunft ist das Wetter. Zum Glück macht der Regen eine halbe Stunde Pause, so dass wir unser Zelt doch noch aufstellen können.

Aktivitäten am Etappenziel

Der Campingplatz in Disentis ist sehr idyllisch am Ufer des Vorderrheins gelegen. Es gibt einen hübschen Badesee, in dem wir schwimmen. Der kleine Globetrotter freut sich über den tollen Spielplatz. Im Vorderrhein kannst du dein Glück beim Goldwaschen versuchen.

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Hübsche Walliserhäuser Reckingen

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Furkapass

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie TCS Camping Disentis Fontanivas

Grand Tour of Switzerland mit Kind: 6. Etappe Disentis – Maienfeld

Strecke

Die letzte Etappe unserer kleinen #SwissGrandTourmitKind führt uns von Disentis zurück zu unserem Zuhause in Maienfeld. Nach 80km kommen wir dort wieder an.

Aktivitäten unterwegs

Wir verbringen fast den ganzen Tag noch auf dem TCS Campingplatz in Disentis mit Schwimmen, Spielen und Grillen. Falls du noch Zeit für eine Aktivität unterwegs hast, lohnt sich ein Abstecher ins Safiental. Hier ist die Wanderung in der Rheinschlucht sehr empfehlenswert.

Unterkunft

In Maienfeld schlafen wir wieder in unserem eigenen Bett. Falls du in unserem hübschen Städtli in der Bündner Herrschaft speziell übernachten möchtest, empfehle ich dir das Schlaf-Fass.

Aktivitäten am Etappenziel

In Maienfeld lohnt sich mit Kind ein Besuch des Heididorfes. Oberhalb des Ortes erfährtst du die berühmte Geschichte von Johanna Spyri hautnah. Es hat Ziegen zum Streicheln und im Shop findest du die kleinste Poststelle der Schweiz.

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Badesee und Spielplatz TCS Campingplatz Disentis Fontanivas

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Heididorf Maienfeld

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie: Unser Fazit

Genau wie die erste Reise durch die Schweiz war auch dieser kleine Road Trip ein grandioses Erlebnis für mich und meine Familie. Wir haben wieder unglaublich viel Schönes gesehen und entdeckt und die Schweiz ein bisschen besser kennen gelernt.

Auch wenn die Schweiz ziemlich klein ist, bietet sie eine enorme Vielfalt an Landschaften, Kulturen, Menschen, Erlebnissen und spannenden Unterkünften.

Unsere Karte mit der Route der Grand Tour of Switzerland zeigt uns, dass wir nun schon fast die ganze Tour abgefahren haben. Es gibt aber immer noch einige wenige Strecken, die wir nicht gesehen haben. Ich freue mich, wenn wir auch diese noch bald in Angriff nehmen können.

Kleine Grand Tour of Switzerland mit Familie Fotospot Grosser Aletschgletscher

Jetzt bist du dran: Warst du auch schon auf der Grand Tour of Switzerland? Reizt es dich, diesen Road Trip durch die Schweiz zu machen? Möchtest du die Grand Tour of Switzerland auch mit deiner Familie machen? Oder hast du eine Frage, die in diesem Artikel nicht beantwortet wird? Wie immer freue ich mich sehr auf deinen Kommentar. 

Viel Spass auf der Grand Tour of Switzerland,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Grand Tour of Switzerland mit Familie

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Grand Tour of Switzerland, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · Tagged: Ausflugstipps Schweiz, Grand Tour of Switzerland, Road Trip Schweiz, Schweiz, Schweiz mit Kind, SwissGrandTourmitKind

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienfreundlicher Ausflug im Berner Oberland ins Tropenhaus FrutigenAusflug Tropenhaus Frutigen: Ferienfeeling und tropischer Genuss im Berner Oberland
Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Winterwanderung Alpstein Appenzell Winterpauschale HäxewäldliWinterwanderung mit Übernachtung Alpstein – unterwegs im Appenzell mit der Winterpauschale Häxewäldli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Familienwochenende in Serfaus: Spiel und Spass im Familienhotel Furgler in Tirol in Österreich

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Dobar dan ✨ Helga hat uns ein weiteres Mal nach Dobar dan ✨

Helga hat uns ein weiteres Mal nach Kroatien gefahren und wir geniessen Istrien! 

Warst du auch schon hier unterwegs? Was war dein Highlight? 

#croatiafulloflife #inspiredbycroatia #visitistria #coloursofistria #kroatienurlaub #reisenmitkindern #familienurlaub #campingmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz