Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Afrika, Anekdoten, Madagaskar, Transport · 4. Februar 2014

Kleine Opfer für grosse Authentik

Die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Landschaften ist auf Madagaskar einzigartig und machen die viertgrösste Insel der Welt zu einem sehr speziellen Erlebnis. Die Insel liegt vor dem afrikanischen Kontinent und diese Abgeschiedenheit haben der Flora und Fauna der Insel eine isolierte Entwicklung beschert. Deshalb trifft man hier auf viele Pflanzen und Tiere, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Natürlich klar, dass ich mir das genauer anschauen musste. Auf Madagaskar gibt es nicht allzu viele Touristen. Ein paar wenige Pauschaltouristen verschlägt es in den Nordwesten oder Westen der Insel, wo es vorgelagerte kleine Inselchen gibt. Ein paar Abenteurer kämpfen sich mutig im 4×4 durch den Urwald. Die meisten sind auf der Standardroute mit einem Mietauto inklusive Fahrer unterwegs. Anders kriegt man nämlich kein Mietauto. Ich will aber ein möglichst authentisches Reiseerlebnis haben und entscheide mich deshalb für einen Trip mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Air France auf dem Busbahnhof in Madagaskar

Vier Wochen später bin ich um einige Erfahrungen und Erkenntnisse reicher:

  • Es gibt absolut keine geraden Strassen auf dieser Insel. Es geht hoch und runter, links und rechts und wenn man nach etlichen Stunden glaubt, man ist jetzt endlich da, geht es noch einmal hoch und wieder runter.
  • Abfahrtszeiten für die Busse gibt es keine und wenn der Fahrer nach einer längeren Wartezeit endlich losfährt, hat man noch lange keine Garantie für einen tatsächlichen Start der Reise. Es kann locker sein, dass man sich noch einmal weitere 3 Stunden im Abfahrtsort aufhält und die gleiche Strasse etliche Male rauf und runter fährt auf der Suche nach potentiellen Mitreisenden.
  • Am Busbahnhof muss man unbedingt mit einer leeren Blase ankommen. Die Toiletten auf dem Bahnhof sind absolut nicht sehenswert! Auch wahren Abenteurern unter Euch sei dringend abgeraten!
  • In einen Minibus passen locker 27 Personen.
  • Lebende Tiere reisen wohl des öfteren mit, denn Kühlschränke sind nicht weit verbreitet. Ich hatte auf jeden Fall zwei Hühner und ein Ferkel im Jutesack hinten im Kofferraum und auf dem Busbahnhof auch noch weiteres reisemässig eingepacktes Getier gesehen.
  • Ab einer Körpergrösse von 1.75m ist frühes Aufstehen unumgänglich. Nur der frühe Fahrgast hat freie Sitzwahl und dies kann einen enormen Unterschied für den Reisekomfort machen. Ich stehe nicht wirklich so gerne früh auf und dafür bedankte sich mein Reisepartner noch Wochen später mit Knieschmerzen dank seiner eingeklemmten Haltung auf einer unserer Fahrten.
  • Kotzbeutel sind auf jeder Fahrt zahlreich vorhanden und werden auf Wunsch vom Fahrer gereicht. Die Entsorgung ist auch optimal geregelt: Einfach Fenster auf und rausschmeissen! So handhaben es zumindest die Locals.
  • Pannen sind keine Seltenheit und deshalb muss die Geduld immer mitreisen. Es kann manchmal Stunden dauern bis es weitergeht. Dafür kann man die Landschaft während diesen ungewollten Pausen intensiv spüren.
  • Nicht erschrecken, auf dem Busbahnhof werdet ihr vielleicht sogar den vor Jahren entsorgten Minivan der örtlichen Bäckerei wiederfinden. Auf Madagaskar erleben viele Fahrzeuge ihren zweiten Frühling. Manchmal sogar Busse von Airlines.
  • Jedes Gepäckstück findet Platz im oder auf dem Bus. Dafür können die anderen Fahrgäste auch mit noch so immensem Gepäck daher kommen. Es kann allerdings ein, dass sich die Abreise ein wenig verzögert bis der optimale Verstauungsplan ausgearbeitet ist.

Der Minibus wird beladen auf Madagaskar

Natürlich habe ich diese kleinen Opfer flink vergessen, als ich das erste Mal einen putzigen Lemur vor mir von Baum zu Baum hüpfen gesehen habe. Die Fahrt hatte sich doch wirklich sehr gelohnt!

Happy Busfahrt,
Eure Travel Sisi

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Afrika, Anekdoten, Madagaskar, Transport · Tagged: Busfahren, Madagaskar, Minibus, öffentlicher Verkehr

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Sehenswürdigkeiten Mauritius meine 10 HighlightsSehenswürdigkeiten Mauritius: Meine 10 Highlights
TOP 10 Bars in Afrika
Wanderung & Sonnenuntergang auf dem Tafelberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hip und cool in Barcelona

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Unterkunftstipp ✨ Auf Gozo gibt es tolle alte F Unterkunftstipp ✨

Auf Gozo gibt es tolle alte Farmhäuser, die wunderschön renoviert wurden und jetzt Gäste beherbergen. Ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. 
Unser Gästehaus hatte eine tolle Dachterasse mit Blick über die Umgebung und einen sehr speziellen Pool im Keller 🤩
Wäre diese besondere Unterkunft etwas für dich? Wen würdest du mitnehmen? Markier ihn/sie gerne. 

#gozo #gozoisland #visitgozo #exploregozo #uniquehotels #uniqueaccommodation #hotelviews #dapinuguesthouse #travelfamily #travelfamilyblog #travelreels #familienzeit
Traumstrand ✨ Glitzernder roter Sand, das herrl Traumstrand ✨

Glitzernder roter Sand, das herrliche Rauschen des Meers und seine wunderschöne und endlose magische Weite. Und das Allerbeste: Wir drei haben das alles ganz für uns alleine 💙

In der Hauptsaison sieht es hier bestimmt etwas anders aus. Und wahrscheinlich wird es dann auch in der coolen Höhle mit grandiosem Blick auf diesen tollen Strand und das Meer etwas eng. Aber das ist ja heutzutage mit  beinahe allen hübschen Orten so. Leider.

Wer von euch ist an diesem Traumstrand schon einmal ins Meer gehüpft? 

#gozo #visitgozo #ramlabay #exploregozo #maltagozo #welivetoexplore #familytravel #reisefamilie #familienzeit #travelfamilyblog #travelfamily #unterwegszuhause
Valletta ✨ Bei unserer Ankunft auf Malta haben Valletta ✨

Bei unserer Ankunft auf Malta haben wir als Erstes Europas kleinste Hauptstadt erkundet. Klick dich durch unsere Valletta Highlights:

✔️ Unterkunft in einem authentischem schmalen Stadthaus
✔️ Der Schuss der Noon Gun um Punkt 12
✔️ Der Spaziergang durch die engen Gassen mit den farbigen Balkonen
✔️ Die Fährfahrt von Sliema nach Valletta mit toller Aussicht (Retourfahrt EUR 2.80 / EUR 0.90 für Kinder)
✔️ und natürlich leckere Ftira essen.

Warst du auch bereits in Valletta unterwegs? Was sind deine Highlights? 

#malta #visitmalta #valletta #welivetoexplore #travelfamily #reisenmitkindern #travelfamilyblog #familienurlaub #mamasmitkameras
Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Tem Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Temperaturen gegen Sonnenschein getauscht. Kennst du Malta? Hast du gute Tipps?

#hellomalta #malta #reisenmitkind #travelfamily #familytravelblog #reisefamilie #familienzeit #urlaubmitkindern
Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨ #alpflix Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨
#alpflix #berghauspizplatta #valsurses #graubünden #welivetoexplore #letsgosomewhere #stayandwander #shotzdelight #mountainview #mountainlovers #travelfamilyblog
Endlich ✨ Wir haben es auf die Alp Flix im @val Endlich ✨

Wir haben es auf die Alp Flix im @valsurses geschafft! Im Berghaus Piz Platta haben wir mit genialer Aussicht genächtigt und sehr fein gegessen. Von hier ist es nicht weit zu den schönen Skipisten von Bivio.

Ich würde mal sagen, das war ein grandioses Weekend 🤩 Kennst du diese Region bereits oder vielleicht sogar die Alp Flix?

#valsurses #alpflix #bivio #berghauspizplatta #graubuenden #patgific #familienzeit #familyblog #reisefamilie #reisenmitkindern #outdoorfamily *Kooperation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz