Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Glamping, Schweiz, Unterkunfttipp · 18. Februar 2020

Winter-Glamping auf dem Camping Morteratsch im Engadin

Wie du bestimmt weisst, ist Glamping genau mein Ding. Bei diesem GLamourösen cAMPING muss ich nicht auf ein bequemes Bett verzichten und bin der Natur meistens genau so nahe wie beim Camping. Zudem sind Glamping-Unterkünfte oft sehr kreativ und an schönen Orten, was ich toll finde. Ich habe deshalb bereits Glamping in Südafrika, in Wales, in Estland und in der Schweiz gemacht. Meistens habe ich aber nur in den Sommermonaten in einer Glamping-Unterkunft übernachtet.

Das will ich diesen Winter ändern! Bei unserer Übernachtung im Zelt auf dem Campingplatz Morteratsch im Schweizer Engadin haben wir gesehen, dass es auch schöne Glamping-Unterkünfte zum Mieten gibt.

Da dieser Campingplatz im Winter geöffnet ist, ist das die perfekte Möglichkeit, das Winter-Glamping zu testen. Zudem ist es Europas höchst gelegener Campingplatz. Ideal also für eine würdige Premiere!

Ende Dezember packe ich gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern die Wintersachen ein und wir fahren ins Engadin. Wie das Winter-Glamping auf dem Campingplatz Morteratsch im Engadin ist und welche Erfahrung wir machen, erfährst du in diesem Artikel.

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Anreise durch den Schnee

Bei strahlendem Sonnenschein starten wir unsere Reise ins Glamping-Abenteuer. Je weiter wir die Berge hinauf fahren, umso mehr Schnee liegt neben der Strasse. Der Julierpass ist tief verschneit und sieht mit der weissen Pracht noch imposanter aus. Alles schön und gut, aber für uns ist der viele Schnee gerade etwas stressig, denn unser Auto ist kein 4×4! Hätten wir vor der Abreise noch Schneeketten kaufen sollen? Wir hoffen, dass wir es ohne Probleme bis zum Campingplatz Morteratsch schaffen. Die Strasse über den Pass ist schwarz geräumt und auch im Engadin ist alles prima frei. Jetzt könnte nur noch die Strasse zum Campingplatz ein Problem für uns sein. Heute vielleicht noch nicht, aber eventuell bei der Abreise, denn dann geht es den Berg hinauf. Die Anreise klappt zum Glück ohne Probleme und wir fahren auf der verschneiten Strasse zur Rezeption des Campingplatz Morteratsch. 

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Rezeption

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Wir sind nicht die einzigen Abenteurer

Wir hatten uns gefragt, wie viele Leute wohl auch im Winter den Weg auf den Campingplatz Morteratsch finden. Die Buchungsliste der Glamping-Unterkünfte hat uns gezeigt, dass die Häuschen sogar in der Winterzeit sehr gut gebucht sind. Deshalb können wir als Spätbucher auch nur eine Nacht bleiben, denn ab Morgen ist alles bereits ausgebucht!

Der Campingplatz Morteratsch ist auch sonst prima belegt und viele Camper scheuen die kalten Temperaturen nicht.

Die meisten davon schlafen in luxuriösen und beheizbaren Campervans, einige Mutige übernachten im Klappdach ihrer VW-Busse und dann hat es noch ein paar ganz Wilde, die sogar ihr Zelt mitten im Schnee aufschlagen! Wow, das überrascht wirklich, dass es so viele abenteuerlustige Leute gibt, die auch bei Minustemperaturen auf den Campingplatz gehen. Und wir sind heute mit dabei! 

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz viele Wintercamper

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Zelten im Schnee

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Unser Holzhaus

An der Rezeption des Campingplatzes werden wir freundlich begrüsst. Da wir heute glampen, werden wir sogar zu unserer Unterkunft begleitet. Sie ist sich nur wenige Schritte vom Sanitärhaus entfernt, das sich gleich neben der Rezeption befindet. Dazwischen liegt der Spielplatz, aber der ist momentan ziemlich eingeschneit. 

Wir übernachten heute in einem der drei Holzhäuser, die der Campingplatz Morteratsch im Angebot hat. Das kleine charmante Häuschen erwartet uns mitten unter wunderbar verschneiten Tannen. 

Der Innenraum des Holzhauses ist schnell erkundet, denn es sind nur wenige Quadratmeter. Aber auf diesem kleinen Platz finden wir alles, was wir für einen gemütlichen Aufenthalt brauchen.

Es gibt ein Doppelbett und zwei Matratzen in der Galerie, einen Esstisch mit 4 Stühlen, eine kleine, voll ausgestattet Küche und genügend Stauraum auf Holzregalen. Wir schalten gleich die Heizung ein, denn bei unserer Ankunft ist es ziemlich kalt in unserem kleinen Glamping-Paradies. Das Einzige, das es im Holzhaus nicht gibt, ist fliessendes Wasser. Das holen wir uns gleich gegenüber im Sanitärgebäude mit dem grossen Kanister, den wir in der Küche finden. Bei der Rückkehr merken wir schon, dass es wärmer wird im Haus. Da es ziemlich klein ist und eine gute Isolation hat, geht das Aufheizen ziemlich flott. 

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Holzhaus für vier Personen

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Doppelbett

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Küche Holzhaus

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Gemeinschaftsräume

Das Sanitärgebäude ist grosszügig gestaltet und sieht ganz neu aus. Es besteht aus einem grossen Raum mit zahlreichen Spülplätzen für das Geschirr. Von hier erreichst du die Waschräume. Es gibt sogar grosse Familienbadezimmer, was man mit kleinen Kindern sehr schätzt. Das Sanitärgebäude ist jederzeit sehr sauber und der Wasserdruck in den Duschen genial. Es gibt noch ein zweites Sanitärgebäude auf dem Campingplatz. 

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Sanitärgebäude

Gleich neben dem Sanitärgebäude findest du einen Aufenthalts- und Spielraum für kältere Tage. Er ist mit einer Küche ausgestattet, falls du nicht in deiner Glamping-Unterkunft oder im Zelt kochen kannst oder möchtest. Dieser Raum ist im Gebäude mit der Rezeption und dem Shop integriert. Im Shop findest du übrigens alles, was du für dein Campingglück brauchst und am Morgen hat es immer frisches Brot. 

Der Campingplatz Morteratsch hat zudem eine Sauna inklusive Ruheraum mit Aussicht auf das Berninanmassiv. Die Sauna kann auf Wunsch dazu gebucht werden.  

Besonders im Winter ist man dankbar für den Skiraum, den der Campingplatz Morteratsch bietet. Er liegt gleich neben der Waschküche, die das Angebot auf dem Platz abrundet. 

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Die verschneite Umgebung

Eine Tasse Tee später ist es uns so warm, dass wir nun die Umgebung vom Campingplatz erkunden wollen. Wir spazieren durch das Gelände vorbei an den vielen Winter-Abenteurern, die hier ihre Camper und eben auch ihre Zelte aufgestellt haben. Dann geht es hinaus zum See, auf dem du im Sommer SUP machen kannst. Jetzt liegt er unter einer dicken Schneedecke. Wir passieren die Langlaufloipe, zu der du direkt vom Campingplatz Morteratsch Zugang hast.

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Umgebung erkunden

Wenn es dich auf die Skipiste oder zum Schlitteln zieht, hast du es von hier auch nicht weit. Der öffentliche Verkehr ist ab zwei Nächten im Übernachtungspreis inklusive und die Bushaltestelle ist schnell erreicht. Von hier bist du dann in kurzer Zeit auf der nächsten Skipiste.

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Bushaltestelle

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Feines Abendessen

Was denkst du, was kochen wir uns in unserer charmanten Glamping-Unterkunft? Ja, genau, bei uns gibt es ein Käsefondue! Das Rechaud und Caquelon haben wir dafür selber mitgebracht. Das Fondue gibt es im Shop des Campingplatzes zu kaufen und kommt von der Alp-Schaukäserei Morteratsch. Diese Käserei liegt gleich in der Nachbarschaft und wir haben sie bei unserem Aufenthalt im Sommer zum Brunch besucht. 

Das Käsefondue schmeckt sehr fein und beschert uns einen gemütlichen und entspannten Abend in unserem kleinen Holzhaus. So macht Winter-Glamping Spass! 

Falls es dir nicht nach selber kochen ist, ist das Restaurant des Campingplatzes nur wenige Schritte entfernt. In schönem Ambiente kannst du hier fein essen. 

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Restaurant

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Prima Start in den Tag

Ich erwache unter der flauschig warmen Decke und lasse mir als Erstes einen Kaffee aus der Maschine. Diese gibt es im Holzhaus natürlich auch, inklusive einer Erstaustattung an Kapseln. Der Blick durchs Fenster lockt mich nach draussen.

Mit dem Kaffee in der Hand schaue ich mir die verschneite Umgebung an. Ich atme die kühle frische Morgenluft tief ein. Ein erster Sonnenstrahl zwinkert mir zu. Was für ein herrlicher Start in den Tag! 

Meine zwei Männer holen im Shop vorne frische Brötchen für uns. In unserem gemütlichen Holzhaus schmeckt das Frühstück doppelt so gut.

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Kaffeemaschine

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Frühstück

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Sonnenaufgang im Schnee

Es ist auch sehr entspannt, denn der kleine Globetrotter hantiert nach seinem Frühstück fleissig mit der Schneeschaufel vor unserer Terrasse. Das gibt Mama und Papa Zeit zum Reden und Chillen. Und wir können einen prima Plan für diesen grandiosen Wintertag schmieden. Wir wollen die Schlittelbahn Muottas Muragl testen, denn sie ist eine der besten Schlittelpisten in Graubünden und verspricht eine geniale Aussicht.

Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen und checken aus unserem Glamping-Paradies aus. Die Strasse vom Campingplatz zurück zur Hauptstrasse meistern wir übrigens ohne Probleme. Sie ist natürlich prima geräumt.  

Winter-Glamping Engadin Schweiz: Unser Fazit

Ich glaube, du hast es bestimmt schon gemerkt, dass uns das Winter-Glamping auf dem Campingplatz Morteratsch begeistert hat. Unser Aufenthalt war zwar kurz, aber ein wirklich unvergessliches und einmaliges Erlebnis. Ich und meine zwei Globetrotter würden auf jeden Fall immer wieder gerne im verschneiten Holzhaus übernachten und können die anderen Camper und Glamper, die hierher auch im Winter hierher kommen, jetzt sehr gut verstehen.

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle mit Sohn vor dem Holzhaus

Tagesausflug nach Bergün im feinen Restaurant verwöhnen lassen. 

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Campingplatz Morteratsch im Engadin

So kommst du hin:
Wenn du von Pontresina im Engadin Richtung Bernina-Pass fährst erreichst du den Campingplatz Morteratsch auf der rechten Seite in einem Naturschutzgebiet am Ufer des Ova da Bernina. Ab Zürich musst du ungefähr drei Stunden Fahrt einrechnen. Mit der Rhätischen Bahn kommst du über die imposante Bahnstrecke ins Engadin. In Celerina steigst du in den Bus um, der dich bis zur Haltestelle “Morteratsch Abzweigung” bringt.     

So schläfst du:
Auf dem Campingplatz Morteratsch kannst du zelten oder deinen Camper aufstellen. Als Mietunterkünfte stehen zwei Wohnwagen, drei Holzhäuser, vier Schlaffässer und eine Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern zur Verfügung. 

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Holzfass

Mein spezieller Tipp:
Es ist empfehlenswert, fürs Glamping Winterstiefel mitzunehmen, in die du schnell reinschlüpfen kannst. So bist du auch in der Nacht flott angezogen, wenn du noch einmal kurz auf die Toilette musst. Mit kleinem Kind passieren solche nächtlichen Aktivitäten ja gerne mal.  

Das kostet die Unterkunft:
Wir haben im Holzhaus geschlafen. Der Mietpreis für das Haus ist in der Hauptsaison CHF 85 pro Nacht. Dazu kommt der Tarif pro Erwachsener CHF 13 und die Endreinigungspauschale von CHF 50. Die Kurtaxe ist CHF 4 pro Person. Eine Nacht im Holzhaus für 2 Erwachsene und ein Kind unter 6 Jahren kostet also CHF 169. 

Das isst du:
Der Campingplatz hat ein eigenes Restaurant. Wenn du selber keinen Gasherd mitbringst, steht eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung. Kochgeschirr brauchst du aber auch hier. Lebensmittel und jeden Morgen frisches Brot gibt es im Shop des Campingplatzes zu kaufen.   

Das findest du in der Umgebung:
Das Engadin ist sowohl im Winter als auch im Sommer eine wunderbare Region für deine Ferien. Hier findest du ein paar Tipps für einen Aufenthalt als Familie in der warmen Jahreszeit. Im Frühling kommen die Steinböcke in Pontresina bis ins Dorf. Ein ganz tolles Phänomen. 

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Aussicht Muottas Muragl Engadin

Wann reist du am besten:
Der Campingplatz ist sowohl im Winter als auch Sommer ein toller Platz. Im Mai und im November ist er jeweils geschlossen. 

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp ist für Abenteurer geeignet, die gerne speziell und einfach in einer wunderbaren Umgebung übernachten.  

Wo gibt es mehr Infos:
Alle Details zum Campingplatz Morteratsch findest du auf der Webseite. Und falls du jetzt vom Winter Camping und Glamping noch nicht überzeugt bist, hat der Campingplatz noch ein paar Tipps für dich zusammen gestellt.

Hast du auch bereits Winter-Glamping gemacht? Hast du auch so gute Erfahrung bei winterlichen Temperaturen gemacht? Oder kennst du den Campingplatz Morteratsch nur im Sommer? Ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar da lässt.  

Viel Vergnügen beim Glamping im Engadin,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Glamping im Winter Engadin Graubünden Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Glamping, Schweiz, Unterkunfttipp · Tagged: Engadin, Glamping, Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Langlauf Einstieg Hotel Precise Tale Seehof Davos Travel Sisi Esther MattleMein Langlauf Einstieg im Hotel Precise Tale Seehof in Davos
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie
Der Geissä Wäg ist ein familienfreundlicher Wanderweg in Sattel-HochstuckliErlebniswanderung Geissä Wäg auf dem Sattel-Hochstuckli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Ein Besuch bei Grossvater im Maiensäss in Brigels

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz