• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind, Wandern · 26. August 2021

Berghütten-Erlebnis mit Kindern in der Carschinahütte SAC bei St. Antönien in Graubünden

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz

Ich war schon immer ein Naturfan und bin gerne draussen unterwegs. Ich geniesse die Stille und Ruhe, die uns die Natur bietet und natürlich die grandiosen Aussichten. Das ist das, was mich damals an Afrika am meisten fasziniert hat. Heute finde ich genau diese Einsamkeit und Weite in den Bergen. Auch der kleine Globetrotter fühlt sich draussen am wohlsten. Es war also nur eine Frage der Zeit bis wir die erste Hütte vom SAC – also dem Schweizer Alpen Club – besuchen. Nachdem wir bereits ein paar schöne Wandererlebnisse prima gemeistert haben, sind wir diesen Sommer bereit für die erste SAC-Hütte. Die Carschinahütte SAC soll auch mit Kindern gut erreichbar sein. Gemeinsam mit einer anderen Familie wandern wir von St. Antönien in Graubünden für eine Übernachtung dorthin.

Was du von einem Aufenthalt in der Carschinahütte SAC im Graubünden in der Schweiz erwarten kannst, wie du mit Kindern am besten zu dieser Berghütte im Prättigau wanderst und weshalb sie perfekt geeignet ist für einen unvergesslichen Aufenthalt als Familie, verrate ich dir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Anreise nach St. Antönien
  • Carschinahütte SAC mit Kind: Übers Bärgli zur familienfreundlichen Berghütte
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Imposante Lage am Fuss der Sulzfluh
  • Carschinahütte SAC mit Kind: Berghütte mit viel Gemütlichkeit
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Feines Abendessen mit Aussicht
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Perfektes Frühstück für den Wandertag
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Über den Partnunsee nach Partnun
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Gemütlicher Abschluss in Partnun
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Unser Fazit
  • Carschinahütte SAC mit Kindern: Alle Informationen für den Aufenthalt

Carschinahütte SAC mit Kindern: Anreise nach St. Antönien

Wettertechnisch hatten wir es definitiv etwas anders geplant. Als ich am Morgen von unserer Wanderung auf die Carschinahütte aufstehe, hat meine Wetter-App recht gehabt: Draussen ist es grau und es regnet.

Für uns und unsere Freunde ist das schlechte Wetter kein Grund, die Reise zur Carschinahütte nicht in Angriff zu nehmen. Wir sind schliesslich auch fürs Wandern bei Regenwetter gut ausgestattet.

Zumindest 5 von 6 Personen. Angesichts der wirklich nicht gerade rosigen Wetterprognose beschliesse auch ich, für mich noch schnell eine Regenhose zu kaufen. Dann sind wir alle prima ausgestattet für unser Abenteuer und fahren mit dem Auto ins Prättigau. Wir zwei Mamas sind unterwegs mit vier Kindern im Alter von 5, 6, 7 und 9 Jahren.

Es geht kurvig den Berg hinauf nach Pany und dann weiter nach St. Antönien. Hier war ich vor ein paar Monaten bereits für eine tolle Winterwanderung. Damals war alles noch tief verschneit. Wir fahren aus St. Antönien hinaus und stellen unser Auto auf den Parkplatz P6. Das Tagesticket kostet CHF 6 und kann auch per App bezahlt werden. Die Rucksäcke werden geschultert und wir nehmen das SAC-Hüttenerlebnis in Angriff.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Start der Wanderung

Carschinahütte SAC mit Kind: Übers Bärgli zur familienfreundlichen Berghütte

Eigentlich haben wir den Zustieg zur Hütte über den schönen Partnunsee geplant. Am Ufer des idyllischen Bergsee wollten wir grillen und anschliessend bei schönstem Sonnenschein noch schwimmen oder mit dem Ruderboot eine Runde drehen. Bei diesem Wetter macht das aber nicht viel Sinn und wir entscheiden uns für den Aufstieg übers Bärgli. Von hier könnten wir noch einen Abstecher zum Carschinasee machen. Die Wanderung führt in grossen Kurven den Berg hinauf.

Mit jeder Kurve kommen wir zwar mehr ins Schwitzen, dafür werden wir mit einer tollen Aussicht belohnt.

Die Kinder sind prima unterhalten, denn wir hören immer wieder Murmeltiere rufen und beobachten sie manchmal sogar, bevor sie blitzschnell wieder in ihren Löcher verschwinden.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz herrlicher Ausblick auf die Prättigauer Berge

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Aufstieg zum Bärgli

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Murmeltier

Bei der Alp machen wir unsere erste Rast und tanken mit Riegeln und Äpfeln neue Energie für den weiteren Weg. Hier beschliessen wir, auf den Abstecher zum Carschinasee zu verzichten. Das Wetter ist einfach zu unsicher und wir möchten lieber zügig zur Carschinahütte wandern, um möglichst wenig Regen zu haben.

Immer wieder hüllt uns Nebel ein. Der Weg ist aber sehr gut ausgebaut und gut beschildert, so dass wir uns jederzeit prima orientieren können.

Bestimmt ist die Carschinahütte bei schönen Wetter schon von Weitem sichtbar. Diese Vorfreude entfällt bei unseren Wetterbedingungen leider. Umso grösser ist unser Strahlen, als wir den Wegweiser erreichen, der nach ungefähr zweieinhalb Stunden Wanderzeit plötzlich vor uns auftaucht. Juhui, von hier sind es nur noch 5 Minuten zur Berghütte! Wir knipsen ein Erinnerungsbild von den motivierten kleinen Wandervögeln und nehmen die letzten paar Meter zur Berghütte in Angriff.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Alpenrose

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz motivierte kleine Wanderer

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Wegweiser im Nebel

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Wegweiser zur SAC Berghütte

Info: Wenn du den Zustieg zur Carschinahütte verkürzen möchtest, fährt dich von St. Antönien bis Bärgli der Bus Alpin. Eine Reservation ist für die Strecke erforderlich. 

Carschinahütte SAC mit Kindern: Imposante Lage am Fuss der Sulzfluh

Die SAC-Hütte Carschina liegt auf 2’236 Metern über Meer und hat eine aussichtsreiche Position am Fuss der imposanten Sulzfluh. Diesen Berg kannst du natürlich von hier aus auch besteigen. Vor der Hütte gibt es eine Terrasse, von der du bei schönem Wetter die grandiose Aussicht geniessen kannst. Während wir Mamas staunen, klettern unsere Kinder auf den Felsen herum, die direkt vor der Haustüre der Hütte liegen.

Die Kinder finden auch den Sandkasten mit Bagger. Es ist bestimmt einer der höchstgelegenen Sandkästen der Schweiz.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz unser Zimmer mit Blick zur Sulzfluh

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz einer der höchsten Sandkasten der Schweiz

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Ausblick von der Terrasse

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz grandiose Lage am Fuss der Sulzfluh

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Kinder geniessen den Ausblick

Info: Rund um die Carschinahütte gibt es verschiedene Optionen für schöne Wanderungen. Den Zustieg zum Klettersteig Sulzfluh erreichst du in 40 Minuten ab der Berghütte. Der Prättigauer Höhenweg, der schon lange auf meiner Buckeligste ist, führt an der Hütte vorbei. 

Carschinahütte SAC mit Kind: Berghütte mit viel Gemütlichkeit

Nachdem wir uns an der grossartigen Umgebung der Berghütte satt gesehen haben, zieht es uns in die Hütte hinein. Die Bergschuhe werden gegen Hüttenschuhe getauscht und dann melden wir uns beim Hüttenwart in der Küche. Seit November 2019 wird die Berghütte von zwei motivierten Frauen und ihrem Team geführt. Wir werden freundlich willkommen geheissen. Unsere Übernachtung inklusive Halbpension haben wir online auf der Webseite der Carschinahütte gebucht. Jetzt müssen wir uns nur noch ins Hüttenbuch eintragen und werden informiert, wo wir unseren Esstisch und unser Zimmer finden.

In der Coronazeit sind in der Carschinahütte die Schlafplätze reduziert und Gruppen und Familien werden separat einquartiert. Wir sechs haben deshalb ein grosses Zimmer ganz für uns alleine.

Die Kinder freuen sich riesig über das tolle Stockbett in unserem Hüttenzimmer und klettern natürlich gleich darin herum.

Es dauert ewig bis sie sich entschieden haben, wer neben wem und wo schläft. Dann packen wir unsere Schlafsäcke aus und legen sie bereits für die Nacht bereit. Die Matratzen sind bezogen. Jetzt in der Coronazeit musst du aber deinen eigenen Kissenbezug mitnehmen. Die Toiletten und Waschbecken finden wir im Untergeschoss der Berghütte. Duschen gibt es keine, weil Wasser natürlich Mangelware ist. Meine Freundin lacht mich aus, weil ich daran nicht gedacht habe und mein Duschmittel vergebens mitgeschleppt habe.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz kleiner Globetrotter in der Berghütte

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Schuhregal

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz unser Zimmer

Carschinahütte SAC mit Kindern: Feines Abendessen mit Aussicht

Von unserem Tisch im Esszimmer können wir die tolle Aussicht über die imposante Berglandschaft bestaunen. Das Abendessen ist um 18h30. Bis dahin verbringen wir die Zeit mit Spielen.

Die Carschinahütte ist eine kinderfreundliche SAC-Hütte und hält auch für kleine Wanderer ein tolles Angebot an Spielen bereit.

Wir feiern unseren gelungenen Zustieg auf die Carschinahütte mit feinem Hüttentee und einem Apéro für die Mamas. Schon bald stehen unsere Teller auf dem Tisch und werden direkt aus dem Suppentopf mit Gemüsesuppe gefüllt. Die Salatschüssel machen wir auch schnell leer und freuen uns dann auf den Hauptgang. Es gibt Spaghetti Carbonara und die Freude der Kinder und natürlich auch der Mamas ist gross. Das Essen ist so gut, dass wir sogar noch einmal Nachschub bestellen. Mit einem Stück Schokoladenkuchen lassen wir den gemütlichen Abend ausklingen.

Wie du dir vorstellen kannst, liegen wir nach der anstrengenden Wanderung schon bald in unseren Betten. Aber mit vier Kindern dauert es natürlich etwas länger bis alle wirklich schlafen. Ich muss jetzt noch lachen, wenn ich an die kuriosen Witze denke, die unsere Kinder an diesem Abend erzählen. Irgendwann fallen dann aber auch dem letzten Kind die Augen zu.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Essen mit Aussicht

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Kartenspiel

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Teller fürs feine Abendessen

Carschinahütte SAC mit Kindern: Perfektes Frühstück für den Wandertag

Ausgeschlafen wird auf einer SAC-Hütte nicht wirklich. Aber das kennst du mit Kindern ja sowieso. Trotzdem sind wir hier auf der Berghütte für einmal fast die Letzten beim Frühstück. Die anderen Gäste sind bereits unterwegs und wandern durch die schöne Gegend.

Wir gehen den Tag gemütlich an und geniessen die tolle Aussicht vom Frühstückstisch und das feine Frühstück.

Nach dem Essen haben wir noch etwas Zeit, um noch eine Runde zu jassen. Danach rollen wir unsere Schlafsäcke ein und tauschen unsere Hüttenschuhe wieder gegen die Wanderschuhe.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz gedeckter Tisch

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz feines Frühstück

Carschinahütte SAC mit Kindern: Über den Partnunsee nach Partnun

Für den Rückweg hinunter zu unserem Parkplatz nehmen wir nun die andere Route über den Partnunsee. Als wir loswandern ist das Wetter so gut, dass wir teilweise sogar unsere Sonnenbrille aufsetzen. Der Weg führt über eine Ebene, die mit kleinen und grossen Steinen übersät ist. Das finden die Kinder besonders unterhaltsam.

Immer wieder schauen wir zurück und bestaunen ein weiteres Mal die beeindruckende Lage der Carschinahütte unterhalb der Sulzfluh.

Wir finden beim Wandern wunderschöne Alpenblumen und sogar einen Alpensalamender. Natürlich inspizieren die Kinder auch jedes Loch, das wir am Wegrand entdecken. Je weiter wir wandern, umso schlechter wird das Wetter. Nebel zieht auf und die schöne Sicht wird vernebelt. Ob wir den Partnunsee bei diesen Wetterbedingungen überhaupt sehen?

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Wegweiser nach Partnun

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz kleiner Globetrotter geniesst die Aussicht

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Blumen und Berghütte

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Alpensalamander

Dann kommt auch schon der erste Anruf von einem unserer Männer. „Geht es euch gut?“ Wenig später ruft der zweite Mann auch an. Scheinbar tobt nur wenig entfernt von uns ein grosses Gewitter. Die ersten Regentropfen fallen vom Himmel. Schnell ziehen wir die Regenjacken an und legen ein etwas schnelleres Tempo ein. Der Besuch des Partnunsees fällt somit ins Wasser, denn bei diesen Wetterbedingungen macht der Abstecher keinen Sinn. Wir wollen schnellstens Partnun erreichen, um dem Gewitter möglichst zu entkommen.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz durch den Nebel nach Partnun

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz Alpenrosen und Nebel beim Partnunsee

Carschinahütte SAC mit Kindern: Gemütlicher Abschluss in Partnun

Schon erreichen wir die ersten Maiensässe und wenig später spazieren wir in das hübsche kleine Prättigauer Dorf Partnun ein. Als wir auf einer Sitzbank unser Lunchpaket von der Carschinahütte auspacken, fängt es richtig an zu regnen. Zum Glück ist das Berghaus Sulzfluh nur wenige Schritte entfernt und wir flüchten durch den prasselnden Regen dorthin.

Im wunderbar gemütlich warmen Esszimmer im nostalgischen Ambiente gibt es eine heisse Schokolade für die kleinen und grossen Wandervögel.

Im Kamin brennt ein Feuer und wir unterhalten uns mit Jassen bis der Regen aufhört. Im Trockenen spazieren wir anschliessend zum Parkplatz P6 hinunter und fahren nach diesem unvergesslichen SAC-Hütten-Abenteuer nach Hause.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz St. Antönien

Carschinahütte SAC mit Kindern: Unser Fazit

Diese Wanderung und die Übernachtung in der Carschinahütte SAC ist eines unserer grossen Highlights des Sommers 2021. Das konnte auch das durchzogene Wetter nicht schmälern.

Der Stolz und die Freude vom kleinen Globetrotter bei der Ankunft in der Berghütte auf 2’236müM werde ich nie vergessen.

Die Carschinahütte SAC ist kinderfreundlich und deshalb ein wunderbares und spezielles Erlebnis für die ganze Familie. Wenn deine Kindern gerne wandern und drei Stunden prima meistern können, kann ich dir dieses Schweizer Abenteuer sehr empfehlen.

Carschinahütte SAC mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz familienfreundlniche Berghütte mit Sulzfluh

Wir werden bestimmt noch weitere SAC-Hütten besuchen und die spezielle Atmosphäre in den Bergen geniessen. Vielleicht kommt dann auch endlich meine neue Regenhose zum Einsatz. Die habe ich nämlich wieder ungetragen zurück nach Hause genommen. So schlimm war es mit dem Regen dann doch nicht :-).

Carschinahütte SAC mit Kindern: Alle Informationen für den Aufenthalt

So kommst du hin:
Vom Parkplatz P6 in St. Antönien wanderst du in ungefähr drei Stunden zur Carschinahütte. Es gibt zwei Routen, die prima mit Kindern zu meistern sind: Über das Bärgli und den Carschinasee oder über den Partnunsee. So ergibt sich ein abwechslungsreicher Zweitagesausflug auf die Carschinahütte SAC.

So schläfst du:
Die Carschinahütte bietet maximal Platz für 80 Personen, die in 8 Massenlagern mit zwischen 8 und 18 Schlafplätzen Platz finden.

Das kostet die Unterkunft:
Die Übernachtung inklusive Halbpension kostet CHF 78 pro Person. Für SAC-Mitglieder und Kinder ist es günstiger.

Das isst du:
In deiner Übernachtung ist ein 3-Gang-Menü zum Abendessen, ein feines Frühstück und Marschtee oder Wasser inkludiert. Vegetarisches und veganes Essen ist auf Anfrage möglich. Mittags gibt es feine Speisen von der Karte. Wenn du mittags unterwegs bist oder für den Abreisetag Essen brauchst, kannst du am Vorabend ein Lunch-Paket bestellen.

Wann reist du am besten:
Die Carschinahütte SAC ist von Juni bis Oktober geöffnet. In den Wintermonaten ist die Hütte umbewirtet. Es steht allerdings ein Winterraum mit 10 Plätzen zur Verfügung.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp ist für alle, die gerne wandern und eine einfache, aber sehr gemütliche Unterkunft in grandioser Umgebung suchen.

Wo gibt es mehr Infos:
Auf der Website der Carschinahütte SAC findest du alle weiteren Infos und buchst deinen Aufenthalt ganz einfach online.

Hast du bereits auf der Carschinahütte SAC übernachtet? Warst du auch mit Kindern in dieser SAC-Hütte? Was war deine Erfahrung? Oder hast du eine andere Berghütte mit Kindern besucht und kannst sie empfehlen? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit auch andere Leser davon profitieren können. 

Happy stay,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr Tipps für Unterkünfte und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit weiteren Tipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Berghütten Erlebnis mit Kindern Prättigau Graubünden Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind, Wandern · Tagged: Graubünden, SAC Hütte, Schweiz, Wandern

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Schatzsuche Viamala-SchluchtAusflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden
Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Wanderung zur beeindruckenden Wasserfallarena Batöni im Schweizer Heidiland

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue