Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Griechenland, Mein perfekter Tag in · 17. Juni 2016

Sightseeing im Epiros: Mein perfekter Tag

Kreta, Korfu, Athen und auch Mykonos, Kos und Rhodos kennt jeder. Das ist das Griechenland, wo es die meisten Reisenden hinzieht. Aber kennst Du Epiros? Dieser Teil Griechenlands liegt genau gegenüber von der Insel Korfu. Du musst in Griechenland nämlich nicht unbedingt auf eine Insel. Glaub mir, auch das griechische Festland ist absolut sehenswert! Im Epiros fühlt sich der Massentourist zum Glück nicht wohl. Dafür gibt es viel zu wenige Hotels. Stattdessen wohnt man hier in gemütlichen Pensionen und kleinen Hotels. Die Region Epiros lockt mit viel Authentik, landschaftlicher Schönheit und wunderschönen Badebuchten. Mal sehen, ob sich dies alles in einen perfekten Tag verpacken lässt. Mein Mietwagen steht bereit, denn damit lässt sich der Epiros am besten erkunden.

Sightseeing im Epiros – Geschichtliches erfahren beim Totenorakel Nekromanteion
Die Farben des Epiros sind eindeutig blau und grün. Manchmal fahre ich der Küste entlang und blicke auf herrlich blaues Meer. Dann geht es über sanfte Hügel und ich blicke auf weite und herrlich grüne Täler.

Mein perfekter Tag im Epiros Blick über die herrliche Landschaft

Mein perfekter Tag in Epiros beinhaltet natürlich etwas Geschichte. Davon hat Griechenland bekanntlich ziemlich viel zu bieten. Auf einem Hügel im Tal des Flusses Acheron schlendere ich durch das Totenorakel der antiken Stadt Ephyra. Nekromanteion war in der antiken Welt weithin bekannt und selbst Odysseus suchte hier Rat! Die Ruinen des Totenorakels sind imposant.

Mein perfekter Tag im Epiros die Ruinen des Nekromanteions sind beeindruckend

Mein perfekter Tag im Epiros Blick vom Nekromanteio auf die Umgebung

Mein perfekter Tag im Epiros Kellergewölbe beim Nekromanteio

Ganz speziell ist der Gewölbekeller, den ich über eine schmale und steile Treppe erreiche. Die Akustik ist toll. Wofür dieser Keller wohl diente? Das ist nicht bekannt und ich kann mir selber meine Ideen spinnen.

Zurück im Dorf Mesopotamus bestelle ich wie ein richtiger Local einen Cafe Fredo im hübschen Dorfcafe. In der Bäckerei kaufe ich mir eine griechische Leckerei und gehe damit ein wenig durchs Dorf. Ich geniesse die authentische Atmosphäre, die dieses kleine Dorf bietet.

Mein perfekter Tag in Epiros Griechische Bäckerei

Mein perfekter Tag in Epiros Griechisches Leben beim Nekromanteio

Sightseeing im Epiros – Kristallklares Wasser am Fluss Acheron
Die Fahrt geht weiter Richtung Parga und südlich von der Stadt erreiche ich den Fluss Acheron. Auch zu diesem Fluss gibt es eine Geschichte: Der Sage nach soll Acheron der Eingang zum Hades, der Unterwelt, sein. Wenn ich mir diese Flussschönheit so anschaue, muss die Unterwelt aber ganz toll sein! Der Acheron ist ein echtes Naturparadies.

Mein perfekter Tag im Epiros Libelle beim Fluss Acheron

Mein perfekter Tag im Epiros der Fluss Acheron

Mein perfekter Tag im Epiros Wanderung beim Fluss Acheron unter schattenspendenen Bäumen

Da ich zur Mittagszeit hier eintreffe, schätze ich das Wasser umso mehr: Ich ziehe meine Schuhe aus und kühle meine Füsse im eisigen Wasser. Entlang des Flusses wandere ich gemütlich im Schatten der Bäume zur Quelle. Am Acheron kannst Du übrigens auch mit Booten fahren oder auf Pferden reiten.

Sightseeing im Epiros – Das flüssige Gold entdecken
Am frühen Nachmittag erreiche ich Parga. Auf dem Weg zur alten Olivenfabrik Paragaea gehe ich durch charmante enge Gassen. Bei einer Führung (EUR 3.50) erfahre ich viel Wissenswertes über die Produktion von Olivenöl und auch die Geschichte dieser Mühle, die 1974 geschlossen wurde. Anschliessend verkoste ich das feine Öl und lerne die Unterschiede erkennen. Ich höre, dass nicht die Farbe ein gutes Olivenöl ausmacht, sondern der Geruch und Geschmack.

Mein perfekter Tag im Epiros Eingang zur Olivenöldegustation bei Paragaea

Mein perfekter Tag im Epiros Olivenölmuseum bei Paragaea in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Olivenöldegustation bei Paragaea in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Olivenölshop von Paragaea in Parga

Ilias, der Besitzer, hat diese alte Olivenfabrik vor wenigen Jahren gekauft und aus der Ruine ein wunderbares Olivenölparadies geschaffen. Im Shop finde ich prima Souvenirs für die Daheimgebliebenen. Es gibt nicht nur Olivenöl, sondern auch Kosmetikartikel und Kräuter. Zudem bietet Ilias neu auch Kochkurse, bei denen natürlich reichlich Olivenöl zum Einsatz kommt.

Sightseeing im Epiros – Griechischer Wein & Essen
Auf der Suche nach einer Taverne für das Mittageseen gehe ich durch enge Gässchen vorbei an putzigen Häusern hinunter zur Promenade. Ein wunderbarer Blick auf das Meer empfängt mich. Hier kann man noch Fischern bei der Arbeit zusehen. Authentik pur! Im Sodia lasse ich mich auf einem der bequemen Stühle nieder. Mein Magen knurrt, aber das ist in dieser Taverne auch gut so. Die Speisen sind absolut lecker und der Besitzer hört nicht auf, mir weitere Köstlichkeiten aufzutischen. Gestartet wird natürlich mit Ouzo und Meze!

Mein perfekter Tag im Epiros Taverne Sodia in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Besitzer der Taverne Sodia in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Shrimps Saganaki in der Taverne Sodia in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Dessert in der Taverne Sodia in Parga

Glücklicherweise habe ich nach dem Essen den Aufstieg auf die venezianische Zitadelle hoch über dem Dorf geplant. Der Aufstieg ist perfekt, um die Kalorien wieder loszuwerden. Aber zuerst wird mir noch ein griechisches Dessert serviert: Es gibt Baklava mit Vanilleeis. So lecker! Darauf folgt Canella, ein ganz toller griechischer Schnaps.

Sightseeing im Epiros – Blick über Parga
Es geht eine enge Gasse steil den Berg hoch. Unterwegs habe ich immer wieder tolle Aussichten über die Bucht von Parga. Der steile Weg lohnt sich unbedingt, denn die Sicht von der Burg über Parga ist atemberaubend!

Mein perfekter Tag im Epiros tolle Aussichten auf dem Weg zur Burg von Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Blick über die Bucht vor Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Travel Sisi auf der Burg von Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Blick auf Parga von der Burg

Die Stadt mit den kleinen Häusern sieht auch von oben toll aus. Wenn Du länger bleiben möchtest, machst Du es Dir am besten im Cafe gemütlich.

Mein perfekter Tag im Epiros – Authentisches Griechenland entdecken
Das Dörfchen Parga ist ein echtes Juwel. Die kleinen Gässchen laden zum Schlendern und Entdecken ein. Hier scheint die Zeit still zu stehen und ich habe das Gefühl, ein Stück echtes Griechenland zu entdecken.

Mein perfekter Tag im Epiros die Gassen von Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Einheimischer in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Haus in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Haus mit Bougainvillea in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Katze in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Promenade in Parga

Mein perfekter Tag im Epiros Fischer in Parga

Gegen Abend setze ich mich an der Promenade ins Aegis Dine & Drink und lasse den herrlichen Tag im Epiros bei gutem Essen und Trinken ausklingen.

Travel Sisi’s Tipps für den Epiros:
Der Flughafen vom Epiros heisst Preveza. Er wird von einigen europäischen Destinationen angeflogen und neu auch in den Sommermonaten mit einem Charter von Rhomberg Reisen ab dem schweizerischen Altenrhein. Alternativ erreichst Du die Stadt Igoumenitsa mit der Fähre von Italien aus. Ich empfehle Dir einen Mietwagen, um die Schönheit des Epiros intensiv zu erleben. Im Epiros stehen Hotels, Pensionen und Ferienhäuser zur Auswahl. Der Spezialist www.rhomberg-reisen.com hat diese authentische Region im Angebot. Sie lässt sich übrigens perfekt mit einem Aufenthalt auf der Insel Lefkas kombinieren.

Warst Du auch bereits im Epiros unterwegs? Was sind Deine Highlights in dieser griechischen Region? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, ich freue mich!

Na diaskedasoun,
Deine Travel Sisi

Rhomberg Reisen hat mich zu dieser Reise eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Griechenland, Mein perfekter Tag in · Tagged: Acheron, Aegis, Altenrhein Flug, Charterflug Altenrhein, Epiros, Fluss Acheron, Nekromanteion, Olivenöl, Olivenöldegustation, Paragaea, Parga, Rhomberg Reisen, Sightseeing Epiros, Sightseeing Parga, Sodia Taverne, Taverne, Taverne Parga, Totenorakel Nekromanteion

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisetipps Robertson: Meine 4 Highlights
Ein Highlight der Winteraktivitäten in Savognin sind die familienfreundlichen SkipistenUnvergessliche Winteraktivitäten für die ganze Familie in Savognin und Bivio im Val Surses
Jufa Alpin-Resort Malbun LiechtensteinHoteltipp Malbun: Happy together im JUFA Hotel Malbun Alpin-Resort

Kommentare

  1. Kurt Metz sagt

    19. Juni 2016 at 15:19

    Hi Esther!
    Ganz toller, authentisch rüberkommender und süffig geschriebener Artikel mit stimmungsvollen Fotos. Well done!

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      19. Juni 2016 at 17:31

      Hallo Kurt

      Vielen Dank für das Feedback! Das freut mich, dass Dir der Bericht gefällt. Der Epiros hat mich auch wirklich in seinen Bann gezogen!

      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Bali mit Kleinkind: Ein tropisches Paradies für kleine Kinder

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Dobar dan ✨ Helga hat uns ein weiteres Mal nach Dobar dan ✨

Helga hat uns ein weiteres Mal nach Kroatien gefahren und wir geniessen Istrien! 

Warst du auch schon hier unterwegs? Was war dein Highlight? 

#croatiafulloflife #inspiredbycroatia #visitistria #coloursofistria #kroatienurlaub #reisenmitkindern #familienurlaub #campingmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz