In den Sommermonaten bin ich und meine zwei Globetrotter so oft es geht auf dem Velo – wie wir hier in der Schweiz sagen – unterwegs. Das Radfahren macht uns allen drei sehr viel Spass und wir geniessen es, die Natur dabei zu entdecken. Manchmal machen wir nur eine kleine Ausfahrt und manchmal eine richtige Tour oder sogar mehrtägige Tour. Diesen Frühling zieht es uns über die Ostertage auf eine kleine Reise in die Westschweiz in die Fribourg Region. In dieser Region hat der Murtensee eine perfekte Grösse für eine Velotour, denn dieser Ausflug macht auch mit Kindern viel Spass.
Hier findest du unseren Erfahrungsbericht und erfährst alle Details, Infos und Tipps zu dieser familienfreundlichen Velotour rund um den Murtensee.
Anreise zum Murtensee mit Fahrrädern
Von unserem Wohnort im Kanton Graubünden fahren wir ungefähr drei Stunden an den Murtensee. Wir packen unsere Sachen in unseren Camper Helga. Für diese Reise kommt natürlich auch wieder unser Veloständer zum Einsatz. Auf der Hinfahrt in die Region Fribourg machen wir einen Zwischenstop in Solothurn und haben einen grandiosen Aufenthalt. Mehr davon erzähle ich dir schon bald. Am nächsten Tag geht es weiter über Bern zum Murtensee.
Auf der Fahrt suche ich auf der App „Outdooractive“ eine passende Velotour für uns. Diese ist schnell gefunden, denn die Tour 480 Velotour Murtensee ist mit Kindern perfekt.
Diese Fahrradtour in der Region Fribourg hat ein Top-Rating und ist mit „einfach“ angegeben. Ideal also für eine Velotour mit Kindern.

Distanz der Biketour: 27.7 Km
Dauer der Tour: 2h05
Aufstieg: 286hm
Abstieg: 286hm
Unsere familienfreundliche Unterkunft am Murtensee
Als Ausgangspunkt für die Velotour am Murtensee wählen wir den TCS Camping Salavaux Plage. Nur durch ein Waldstück getrennt, liegt dieser Campingplatz direkt am gleichnamigen Strand am Südufer des Murtensees.
Der Strand Salavaux Plage am Murtensee ist der längste natürliche Süsswasser Sandstrand Europas und erstreckt sich von Salavaux bis Avenches.
Wenn du hier am Seeufer stehst, kommt richtig Meerfeeling auf. Und nur wenige Meter von diesem wunderschönen Strand steht nun unsere Helga. Jetzt an Ostern ist der Platz komplett ausgebucht und wir stehen mit unserem Camper mittendrin. Ich muss zugeben, dass dieser Campingplatz nicht gerade meiner Idealvorstellung entspricht vom naturnahen Camping, denn es ist ziemlich eng und es hat sehr viele Dauercamper auf dem Platz. Die Sanitärgebäude sind aber gut im Schuss und sauber, der Spielplatz ist schön, das Bistro neu gemacht und das Team an der Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit. Auf dem TCS Camping Salavaux Plage gibt es auch ein Biwak (das haben wir in Genf getestet) und Pods (wie in Sion) zum Mieten.

Auf der Velotour mit Kindern am Murtensee durch hübsche Winzerdörfer zum Mont Vully
Ein Pluspunkt des TCS Camping Salavaux Plage ist, dass unsere Velotour 480 um den Murtensee direkt vor dem Eingang startet. Wir überqueren den Fluss la Broye und dann geht es an seinem Ufer entlang zu den hübschen Winzerdörfer hinauf auf den Mont Vully.
Die Strecke ist immer leicht ansteigend und führt entlang der wunderschönen Weinberge. Immer mit dabei ist die grandiose Aussicht über den Murtensee.
Auf einem Abschnitt blickst du sogar noch auf einen zweiten See, den Neuenburgersee. Die Velotour Murtensee führt hier auf einer sehr wenig befahrenen Nebenstrasse, was mit Kindern natürlich perfekt ist. Sie ist auch durchgehend prima beschildert.




Aussicht geniessen bei der Abfahrt
Den Gipfel des Mont Vully müssen wir heute leider auslassen, denn die Strasse wird renoviert und ist deshalb gesperrt. Der Aufstieg lohnt sich aber bestimmt, denn dort oben erbauten die keltischen Helvetier einen Festungswall, der auch heute noch sichtbar ist.
Und die Aussicht vom Mont Vully mit herrlichem Blick auf die Alpen, den Jura und den Murtensee ist natürlich genial.
Wir sausen wieder hinunter durch das Waldgebiet Chablais und sehen bereits Murten in der Ferne vor uns.


Mittagessen am Ufer des Murtensee
In Ufernähe radeln wir durch ein hübsches Waldgebiet dem Städtchen entgegen. Wir machen auch noch einen Abstecher zum Seeufer, wo wir von einem Aussichtsturm durch das Schilf auf den glitzernden Murtensee blicken. Dann geht unsere familienfreundliche Velotour am Ufer des Murtensees weiter nach Muntelier. Hier radeln wir auf der Hauptstrasse und der kleine Velofahrer weicht aufs Trottoir aus.
Im hübschen Beach House machen wir Mittagspause und schauen beim feinen Essen und hübschen Drinks den Kite- und Windsurfern zu.



Zwischenstop in Murten auf der Velotour Murtensee mit Kindern
Nach dem Mittagessen ist es nur noch eine sehr kurze Etappe bis nach Murten auf unserer Velotour rund um den Murtensee mit Kindern. Das mittelalterliche Zähringerstädtchen kennen wir bereits von unserer ersten Grand Tour of Switzerland und ich habe es in bester Erinnerung.
Die Altstadt von Murten ist von nationaler Bedeutung und wirklich ein ganz tolles Schweizer Highlight.



Heute lasse ich mir auch die Spezialität des Ortes, den feinen Nidelkuchen der Bäckerei Äbersold, nicht entgehen. Der Hefeteigkuchen mit der Caramelcreme schmeckt sehr fein! Da hätte ich besser mal einen ganzen Kuchen gekauft und nicht nur ein einzelnes Stück.
Den kleinen Velofahrer kann der Nidelkuchen nicht so ganz überzeugen. Dafür findet er in der Gelateria Emilia sein grosses Glück. Hier wird das Glacé mit viel Herzblut nach traditionell italienischen Rezepten und ohne künstlichen Zusatzstoffen hergestellt. Dieses Gelati schmeckt so gut, dass wir am nächsten Tag gleich noch einmal in der Gelateria Emilia vorbei schauen :-).



Zvieri kaufen und letzte Etappe auf der Tour du Lac de Morat
In Murten sind wir eine ganz kurze Strecke auf der Hauptstrasse unterwegs. Die Velotour führt uns noch in Murten direkt zum Fabriksgebäude von Roland. Im Fabriksshop decken wir uns natürlich mit feinem Gebäck für den Apero ein. Dann geht es über ländliche und ruhige Strässchen Richtung Faoug. Anschliessend bringt uns der Veloweg zurück zum TCS Camping Salavaux Plage.
Wenn du noch etwas mehr Zeit und Energie hast, lohnt sich ein Abstecher nach Avenches. Hier erwartet dich ganz überraschend ein beeindruckendes römisches Amphitheater.



Entspannung am Salavaux Plage des Murtensee nach der Velotour mit Kindern
Nach dieser grandiosen Velotour um den Murtensee kommen wir vollgepackt mit tollen Eindrücken wieder am Salavaux Plage an.
Diese Fahrradtour um den Murtensee war ein ganz tolles Erlebnis mit einer perfekten Distanz und macht auch mit Kindern grossen Spass.
Jetzt geniessen wir noch ein wenig den herrlichen Sandstrand vor unserer Campertüre am schönen Murtensee.

Weitere Reisetipps in der Nähe von Murten
Wenn Camping nicht so dein Ding ist, kann ich dir diese Unterkunft sehr empfehlen. Sie liegt am Neuenburgersee Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Murtensee. Die Strecke könntest du sogar mit dem Schiff machen.
Neuenburg ist übrigens auch sehr sehenswert.
Den Besuch von Murten kannst du auch prima mit einer Reise ins Jura verbinden.
Du möchtest dich noch mehr informieren bevor du auf diese Velotour am Murtensee gehst? Auf der Webseite der Tourismusdestination findest du alle weiteren Details.
Hast du auch bereits eine Velotour um den Murtensee mit Kindern gemacht? Was sind deine Erfahrungen bei dieser familienfreundlichen Velotour in der Schweiz? Oder hast du einen anderen Tipp für eine Fahrradour in der Region Murtensee mit Kindern? Hinterlasse mir hier doch einen Kommentar, damit auch andere Leser von deiner Erfahrung profitieren können.
Viel Spass beim Velofahren
deine Travel Sisi
*Hinweis: Dieser eingebaute Link ist ein sogenannte Affiliate-Link. Wenn du die Unterkunft darüber buchst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!
Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!
Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reise- und Ausflugstipps für Familien in der Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.
Schreibe einen Kommentar