• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Afrika, Reisen mit Kind, Reisetipps, Südafrika · 1. Juli 2017

De Hoop Nature Reserve: Natur pur in Südafrika

Für Manche ist es der schönste Platz in Südafrika. Andere haben noch nie davon gehört. Viele haben einfach zu wenig Zeit, um diesen Ort zu besuchen und hetzen nach Kapstadt oder weiter an die Garden Route. Für mich war dieses Naturreservat ein Ort, den ich auch während meines 10-jährigen Aufenthaltes in Kapstadt nie besucht hatte. Die Rede ist vom De Hoop Nature Reserve. Dieses Naturschutzgebiet liegt etwa 250km östlich von Kapstadt in Südafrika. Von Swellendam sind es noch ungefähr 60km. Das De Hoop Nature Reserve ist eines der acht Naturschutzgebiete der Region Cape Floral und gehört damit seit 2004 zum UNESCO Weltnaturerbe. Die Pflanzenwelt ist unglaublich toll und weist seltene Exemplare auf. Der Tafelberg-Nationalpark ist übrigens auch Teil des Cape Floral.

De Hoop Nature Reserve Südafrika

Das war ungefähr alles, was ich vor meiner Fahrt dorthin gewusst habe. Gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern habe ich mich vor wenigen Wochen auf den Weg gemacht und verrate Dir, wie mein perfekter Tag im De Hoop Nature Reserve aussah.

De Hoop Nature Reserve: Eine Anreise für Abenteurer
Einige Tage vor unserem Aufenthalt im De Hoop Nature Reserve habe ich eine Freundin mit ihrer Mutter und Tochter auch dort eingebucht. Am Tag Ihrer Ankunft erhalte ich folgende Nachricht: „Wo hast Du uns hier hingeschickt? Für meine Mutter war es wie eine Fahrt ans Ende der Welt!“ Ich staunte, sah dann aber auf den Fotos, das sie sich alle drei total wohl fühlten! Meine Neugier stieg. War die Anfahrt wirklich so schlimm? Ich las nochmals die Anfahrtsbeschreibung, die ich von der Unterkunft erhalten hatte: 33km Schottenpiste waren erwähnt bis zum Parkeingang. Als erfahrene Afrikareisende ist das für uns bestimmt kein Problem. Problem ist es wirklich keines und unser ganz normaler Polo macht den Schotter locker mit. Aber die Landschaft, die wir auf dem Weg zum De Hoop durchqueren, lässt uns ebenfalls ans Ende der Welt denken.

De Hoop Nature Reserve Anfahrt

De Hoop Nature Reserve Abzweiger

Endlose Weite! Dafür liebe ich Afrika. Wunderschön! Und dann stehen wir auch bereits vor dem Gate zum De Hoop.

De Hoop Nature Reserve Gate

De Hoop Nature Reserve: Übernachten in einer anderen Ära
Die De Hoop Collection bietet eine breite Auswahl an Unterkünften im Naturreservat an. Von einfachen Selbstversorgerhäuser mit Gemeinschaftsbad über voll ausgestattete Cottages bis zu luxuriösen Manor Houses ist für jedes Budget etwas vorhanden. Eine rechtzeitige Buchung ist Pflicht, denn die Unterkünfte sind immer sehr gut belegt. Als sehr spontane Bucherin haben wir keine grosse Auswahl mehr. Wir sind in einem Chalet im De Hoop Village at the Opstal untergebracht. Das Haus ist sehr geräumig und wir bewohnen zu dritt 3 Schlafzimmer mit Bade- und Wohnzimmer und voll ausgestatteter Küche. Die etwas altmodische Einrichtung verleiht dem Haus einen ganz besonderen Stil. Ich komme mir vor wie in eine andere Zeit zurückversetzt!

De Hoop Nature Reserve Kapholländische Gebäude

De Hoop Nature Reserve De Hoop Village Schlafzimmer

De Hoop Nature Reserve De Hoop Village mit Blick in die Natur

De Hoop Nature Reserve Wohnzimmer

De Hoop Nature Reserve Kinderzimmer de Hoop Village

De Hoop Nature Reserve De Hoop Village Esszimmer

Im Garten gibt es – wie fast immer in Südafrika – einen Braai und einen gemütlichen sogenannten Walk-In-Bench.

Wichtig ist zu erwähnen, dass es im Naturreservat keinen Supermarkt gibt. Deine Besorgungen solltest Du also vor Eintreffen im Park machen, denn sonst musst Du mit knurrendem Magen eine ziemlich lange Strecke zurück legen. Als Alternative für die Selbstversorung bietet das Restaurant Fig Tree den ganzen Tag Mahlzeiten an inklusive Frühstücksbuffet.

Alle Details zur Unterkunftsbuchung im De Hoop Nature Reserve findest Du auf der Webseite der De Hoop Collection.

De Hoop Nature Reserve: Tiere für Gross und Klein
Nach dem Beziehen unserer Unterkunft machen wir uns auf den Weg, die Umgebung zu entdecken. Ein Wahnsinns-Safarierlebnis darfst Du im De Hoop Nature Reserve nicht erwarten. Die Big 5 gibt es hier nämlich nicht. Da wir mit kleinem Kind unterwegs sind, finden wir das ganz besonders gut. So kann unser kleiner Globetrotter sich frei bewegen und wir müssen keine Angst haben, dass ihm etwas passiert. Im De Hoop gibt es genug Tierwelt zu beobachten und manche Tiere kommen ganz nah an den Unterkünften vorbei.

De Hoop Nature Reserve Tierbeobachtung bei der Unterkunft

De Hoop Nature Reserve Tierwelt bei der Unterkunft

De Hoop Nature Reserve Strausse

De Hoop Nature Reserve Schlangen

De Hoop Nature Reserve Bontebok

De Hoop Nature Reserve Kudu

De Hoop Nature Reserve Bontebok mit Steinmauer

Vogelliebhaber kommen in diesem Naturreservat auch voll auf ihre Kosten. Das De Hoop Nature Reserve gilt als eines der besten Orte, um Wale zu beobachten. Diese sind saisonal an der Küste vor Südafrika unterwegs.

De Hoop Nature Reserve: Sand und Meer
De Hoop stösst ans Meer und diese Küste wollen wir natürlich sehen. Die bekannten Bilder, die man von De Hoop kennt, sind nämlich alle dort gemacht. Und genau das, was wir in unseren Köpfen hatten, finden wir auch nach eine kurzen Anfahrt über Schotterpiste. Die Sanddünen sind ein Traum. Endlos weiss. Endlos weit. Menschenleer. Man hat das Gefühl, dass die Dünen einfach so ins Meer stürzen. Wir staunen!

De Hoop Nature Reserve Travel Sisi auf dem Weg zu den Sanddünen

De Hoop Nature Reserve Sanddünen soweit das Auge reicht

De Hoop Nature Reserve Sanddünen

Nicht ganz so lange, denn es ist wirklich total heiss hier. Unser kleiner Globetrotter will den riesengrossen Sandkasten gleich mal auskosten. Nach ein paar Fotos und ein paar Minuten des Innehaltens und Einsaugens dieses wunderbaren Ortes gehen wir zurück zum Weg. Hier ist es wirklich traumhaft schön, aber einfach zu heiss.

Die nötige Abkühlung finden wir etwas weiter bei Koppie Alleen. Eine wunderbare Küstenlandschaft breitet sich aus. Und das Beste: Ausser uns ist niemand hier am Beach!

De Hoop Nature Reserve Koppie Alleen

De Hoop Nature Reserve Strand bei Koppie Alleen

De Hoop Nature Reserve Strandloiper bei Koppie Alleen

De Hoop Nature Reserve Travel Sisi bei Koppie Alleen

Das glauben wir zumindest. Bei näherer Betrachtung vom Strand finden wir heraus, dass doch noch jemand hier ist: Haufenweise kleine Portugiesen! Der Strand ist zugesät von toten Bluebottle Jellyfishes. Autsch! Naja, ich muss zugeben, dass mich die kalten Temperaturen des Meeres jetzt sowieso nicht gerade zum Schwimmen animiert haben. Auf dem Rückweg nehmen wir uns noch ein kühles Getränk vom coolen Beachtrailer mit.

De Hoop Nature Reserve Trailer bei Koppie Alleen

De Hoop Nature Reserve: Ein Platz für Aktive
Da wir mit kleinem Kind unterwegs sind, halten sich unsere Aktivitäten für den Rest vom Tag in Grenzen. Wir geniessen einfach die schöne Pflanzen- und Tierwelt. Wenn Du gerne aktiv sein willst, gibt es in diesem Naturreservat aber noch Einiges zu tun: Das De Hoop ist ein Paradies für Biker und Wanderer. Es gibt geführte Touren zu Fuss oder mit dem Bike. Wenn Du lieber individuell unterwegs sein möchtest, kannst Du auch einfach ein Bike ausleihen für einen halben (ZAR 200) oder ganzen Tag (ZAR 300). Ganz toll soll der Whale Trail sein, bei dem Du 5 Tage lang über 55km durch wunderbare Natur zurücklegst. Buchen kannst Du diese Wanderung auf der Webseite von Cape Nature. Auf dem De Hoop Vlei wird eine Bootsfahrt angeboten, bei der Du wunderbare Tierbeobachtungen machen kannst. Wenn Du gerne den herrlichen Sternenhimmel genauer kennen lernen möchtest, gibt es jeden Abend eine stündige Erklärung dazu. Falls Dich die wunderbare Umgebung noch nicht genug entspannt, stehen auch Massagen und afrikanische Treatments im Angebot, die Du einfach an der Rezeption buchen kannst.

Zum Abendessen starten wir das Feuer in unserem eigenen Braai und verabschieden diesen perfekten Tag im De Hoop Nature Reserve mit einem richtig Südafrikanischen Abend.

De Hoop Nature Reserve Südafrika Braai

Morgen wartet bereits das nächste Abenteuer in Südafrika auf uns: Wir machen uns auf den Weg nach Robertson, wo wir im Africamps schlafen!

Update Februar 2019: Seit kurzem kannst du im De Hoop Nature Reserve in der stylischen Morukuru Beach Lodge* auch sehr luxuriös übernachten.

Hast Du das De Hoop auch schon besucht? Was hast Du dort erlebt? Hast Du auch übernachtet oder nur einen Tagesausflug gemacht? Wie immer freue ich mich über Deinen Kommentar! 

Sawubona Südafrika,
deine Travel Sisi

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Afrika und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Afrika, Reisen mit Kind, Reisetipps, Südafrika · Tagged: Afrika, De Hoop, Suedafrika

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Internationales Rezept Chicken Curry MauritiusRezept gegen Fernweh: Chicken Curry aus Mauritius
Corona in Südafrika Erfahrungsbericht einer EinheimischenCorona in Südafrika – eine Einheimische berichtet
Reisen verändert Travel Sisi am Bloubergstrand in KapstadtAuswanderung nach Südafrika: Erfahrung und Tipps für den Schritt in ein neues Leben

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Achim sagt

    28. November 2017 um 1:03

    Guten Tag,
    ich bin eben auf deinen Blog gestoßen. Ich bereite mich zur Zeit auf meinen Südafrika Urlaub im Januar und Februar 2018 vor. Ein Ziel ist der de Hoop, auf den ich mich jetzt noch mehr freue.
    Wir werden ineiner der Opstal Suites wohnen.

    Gibt es da tatsächlich einen Fahrradverleih?

    Ich war zwar noch nie am Kristberg, bin aber seit Jahren Stammgast im Montafon.Dieses Jahr habe ich eine Woche am Plauer See und eine auf Kreta verbracht.
    Wahrscheinlich sind wir uns irgendwo einmal begegnet ?.

    Beste Grüße
    Achim

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      5. Dezember 2017 um 14:16

      Hallo Achim

      Vielen Dank für Deine Nachricht und schön, dass Du meinen Blog gefunden hast! Toll, dass es Dich schon bald nach Südafrika zieht. Da würde ich natürlich am liebsten in Deinem Koffer mitreisen :-) De Hoop ist wirklich ein sehr spezielles Plätzchen und wird Euch bestimmt gefallen. Ja, es gibt Mountain Bikes zum Ausleihen oder auch geführte Touren durch den Park mit dem Bike. Witzig, dass Du dieses Jahr an ähnlichen Plätzchen warst wie ich. Dann werden wir uns bestimmt schon bald mal über den Weg laufen.

      Liebe Grüsse und ich freue mich, wenn Du meinem Blog weiterhin folgst. Der nächste Post zu Südafrika ist übrigens gerade in Produktion :-)
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Angelika Geilen sagt

    6. Januar 2019 um 8:46

    Hallo Travel Sisi,
    Ich trage gerade alle Infos über De Hoop zusammen und bin begeistert.
    Es gibt unterschiedliche Angaben über die Schotterpiste. War die wirklich so schlimm oder kriege ich die meinen Mitreisenden als machbar verkauft?
    Hast du ansonsten Alternativen für einen Zwischenstopp zwischen den Winelands und Plettenberg Bay, damit die Direkte nicht so lang ist?
    Danke und lg Angelika

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      9. Januar 2019 um 16:06

      Liebe Angelika

      Schön, dass du meinen Artikel über De Hoop gefunden hast. Das ist wirklich ein ganz tolles Plätzchen und wird dir bestimmt sehr gefallen. Die Schotterpiste ist gut machbar. Da habe ich im südlichen Afrika schon ganz andere Strecken erlebt :-) Wir waren auch mit einem ganz normalen 2×4 unterwegs und ich würde mir da gar keine Gedanken machen.
      Ihr könntet vielleicht im Africamps in Oudtshoorn noch einen Stop einlegen. Das ist die gleiche Unterkunft, die wir mal in Robertson besucht haben. Du findest diese Glamping-Unterkunft hier auf dem Blog: https://www.travel-sisi.com/2017/03/11/africamps-at-pat-busch-in-robertson/ Das fand ich total cool. In Oudtshoorn gibt es auch ein paar coole Aktivitäten: Cango Caves, Straussenfarm, Erdmännchen…Vielleicht könnt ihr auch noch meine Lieblingsunterkunft in Südafrika irgendwie einbauen. Die liegt zwar ziemlich nahe an den Winelands, ist aber kaum zu toppen: https://www.travel-sisi.com/2017/12/07/hoteltipp-fuer-elgin-suedafrika-old-mac-daddy/

      Ich wünsche dir und deinen Mitreisenden ganz viel Spass am schönsten Ende der Welt! Falls du mit neuen Tipps zurück kommst, freue ich mich über eine Rückmeldung!

      Liebe Grüsse und happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Cully: Mitten im Wein im Hotel Lavaux

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue