• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Camping, Campingplatz, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz · 21. August 2023

Campingplatz Engadin mit Kindern: Unser Zeltwochenende auf dem Camping Morteratsch

Campingplatz Engadin mit Kindern

Beim Campen vergessen ich und meine Familie schnell den Alltag und können in der Ruhe der Natur entspannen. Die Wetteraussichten fürs Wochenende sehen gut aus. Das sind perfekte Bedingungen für ein Campingwochenende in den Schweizer Bergen. Im Engadin gibt es einen Campingplatz, der sich für einen Besuch als Familie mit Kindern bestens eignet. Dieses Mal lassen wir unseren Camper Helga stehen und ziehen mit dem Zelt los. Wieso, erfährst du schon bald.

Welche Erfahrungen wir beim Zelten auf dem Campingplatz im Engadin als Familie machen und welche kinderfreundliche Aktivitäten es im Sommer rund um Pontresina im Engadin zu erleben gibt, erzähle ich dir in diesem Artikel.

Der Campingplatz Morteratsch in Pontresina

An diesem Zeltwochenende ist unser Ziel der Campingplatz Morteratsch in der Nähe von Pontresina. Der Campingplatz im Engadin ist dank seinem naturnahen Ambiente auch für einen Besuch mit Kindern sehr geeignet. Es ist Europas höchstgelegener Ganzjahresplatz.

In der alpinen Naturlandschaft des Camping Morteratsch findest du kleine Bäche, Seen, Wälder und geniesst eine atemberaubende Aussicht auf die berühmten Gipfel des Bernina Massivs.

Mit grosser Vorfreude fahren wir am frühen Freitagabend auf dem Platz ein. Wir werden an der Rezeption des Campingplatzes mit einem fröhlichen „Allegra“ begrüsst und speditiv eingecheckt. Der kleine Globetrotter turnt derweil bereits auf dem Spielplatz. „Mama, ein Gletscher!“, ruft er. Ich drehe mich um und sehe, wie er den nachgebildeten Gletscher besteigt. Kein Wunder, dass dieses Thema hier aufgegriffen wird. Der Morteratschgletscher liegt nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt. 

Campingplatz Engadin mit Kindern
Spielplatz im Gletscher-Look beim Camping Morteratsch im Engadin
Campingplatz Engadin mit Kindern
Vom Camping Morteratsch ist es nicht mehr weit bis zum Morteratschgletscher

Vom Parkplatz des Camping geht es zu Fuss zu unserem Stellplatz. Da wir mit Zelt unterwegs sind, befindet sich unser Platz mitten im Naturschutzgebiet des Campingplatzes. Wir passieren einige Plätze, die alle dank Büschen und Bäumen sogar jetzt in der Hochsaison viel Privatsphäre bieten.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Für Gäste mit Zelten gibt es auf dem Camping Morteratsch sehr idyllische Stellplätze mitten im Naturschutzgebiet

Wir stellen unser Zelt mitten in der Natur an einem kleinen Bach auf. Der Blick auf das mächtige Bernina-Massiv ist in diesem Idyll inklusive. „Da oben ist der richtige Gletscher!“ Der kleine Globetrotter schaut hinauf zu den Bergen und meint dann: „Dafür ist es aber richtig schön warm hier!“

Mein Mann unterbricht uns: „Gas geben!“ Er zeigt auf dunkle Wolken am Himmel. Wir schaffen den Zeltaufbau gerade noch rechtzeitig und auch der Znacht liegt noch drin. Schnell noch ein Abstecher ins Sanitärgebäude und dann sind wir bereit für unsere erste Zeltnacht im Engadin.

Als wir in unserem Zelt liegen, kommt der Regen und zaubert romantische Stimmung in unser temporäres Engadiner Zuhause.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Unser Zelt steht auf dem Campingplatz Morteratsch mitten in der Engadiner Bergwelt
Campingplatz Engadin mit Kindern
Neben unserem Zelt sorgt ein kleiner Bach für Idylle
Campingplatz Engadin mit Kindern
Die Sanitärräume im Camping Morteratsch sind modern und stets sehr sauber
Info Stellplätze Camping Morteratsch
Jeder Platz ist auf dem Camping Morteratsch einzigartig. Auf der Webseite kannst du im Stellplatzplan, den für dich passenden Platz wählen. Mit dem Zelt darfst du auch in wunderschönere Natur mitten im Naturschutzgebiete des Campingplatzes übernachten. Es gibt auch einen Stellplatz für Camper bei der Talstation der Diavolezza-Bergbahn.

Brunch in der Alp-Schaukäserei Morteratsch

Wir schlafen ganz wunderbar in unserem Zelt und werden in diesem Naturparadies von fröhlichem Vogelgezwitscher und dem leisen Plätschern des kleinen Baches vor unserem Zelt geweckt. Heute lassen wir unsere Campingküche kalt und gehen stattdessen zum Brunch.

In der nahegelegenen Alp-Schaukäserei Morteratsch findet während der Sommermonate jeden Morgen von Dienstag bis Sonntag der beliebte Brunch statt.

Dieser Brunch ist ein kulinarischer Hochgenuss inmitten schönster Natur. Hier kannst du endlos feine Sachen schlemmen. Es gibt ein vielfältiges Käsebuffet, frischer geräucherter Ziger, Joghurt, Butter, Honig, Konfitüre, Früchte, diverse Brote, Orangen-Jus, geräucherter Salsiz, Kaffee, Tee, Milch.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Feiner Brunch in der Alp-Schaukäserei Morteratsch

Zwischendurch gibt es sogar die Möglichkeit, dem Käser bei der Käse-Herstellung über offenem Feuer zuzuschauen. Das finden die kleinen Besucher natürlich auch sehr spannend und haben zudem viel Spass auf dem Spielplatz der Alp-Schaukäserei Morteratsch.

Campingplatz Engadin mit Kindern
In der Alp-Schaukäserei Morteratsch macht der Käse über offenem Feuer Käse
Preis und Öffnungszeiten Alp-Brunch Alp-Schaukäserei Morteratsch
Die Alp Schaukäserei Morteratsch ist von 15. Juni bis 01. Oktober durchgehend geöffnet. Der Alp-Brunch findet jeweils Dienstag bis Sonntag von 09h00 bis 12h00 statt. Der Preis für Erwachsene ist CHF 38. Kinder bis 2 Jahre essen gratis und bezahlen von 2 bis 5 Jahren CHF 7. Von 6 bis 15 Jahren kostet es CHF 10 plus CHF 1 pro Jahr.

Familienfreundliche Wanderung zum Morteratschgletscher

Prima gestärkt starten wir nach dem feinen Brunch die Wanderung zum Morteratschgletscher. Unser Sohn entdeckt das Maskottchen Sabi, das am Wegrand steht und nimmt ein kleines Märchenbuch aus dem Schrank. Die Geschichte „Sabis grosser Traum“ motiviert ihn auf dem Weg zum Gletscher und er kann unterwegs fleissig Stempel dafür sammeln.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Der Gletschergeist Sabi sorgt für Unterhaltung auf dem Themenweg zum Gletscher Morteratsch
Campingplatz Engadin mit Kindern
Die Wanderung zum Morteratschgletscher ist ein spannender Ausflug für die ganze Familie
Campingplatz Engadin mit Kindern
Auf dem Gletscherweg Morteratsch können die kleinen Besucher Stempel sammeln

Mit jedem Schrittt wächst seine Neugierde auf das mächtige Eisgebilde, das wir bald sehen werden. Wir müssen uns aber noch ein Weilchen gedulden.

Dort, wo vor vier Jahren noch Gletschereis war, sitzen wir jetzt auf einer Bank und blicken hinüber zu dem, was vom einst gewaltigen Gletscher noch übrig ist. Auf diesem unterhaltsamen Themenweg versteht sogar unser Sohn den Klimawandel.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Der Morteratschgletscher zeigt kleinen und grossen Besuchern deutlich den Klimawandel

Ein Bach sprudelt vom Gletscher an uns vorbei. Der kleine Globetrotter testet natürlich das Wasser und erschrickt, wie eisig kalt es ist. Aber es ist natürlich eine prima Abkühlung an diesem heissen Sommertag.

Der gleiche Weg bringt uns flott wieder zurück zum Campingplatz. Beim Rückweg fällt uns auf, wie sich die Landschaft im Laufe der Zeit von kahlem Grau zu saftigem Grün verändert.

Entspannte Campingplatz-Idylle

Im Shop vom Campingplatz Morteratsch kaufen wir eine feine Bündner Nusstorte. Dazu gibt’s einen Kaffee von unserem Gaskocher. Bei strahlendem Sonnenschein geniessen wir den Bündner Zvieri vor unserem Zelt mitten in der idyllischen Naturlandschaft.

Der kleine Globetrotter schnappt sich ein Stück Nusstorte und ruft uns ein „Bis später!“ zu. Den Rest des Nachmittags saust er gemeinsam mit anderen Kindern auf einem Traktor durch das Campingareal.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Der Campingplatz Morteratsch im Engadin bietet viel Unterhaltung mit Kindern

Zum Znacht sitzen wir alle wieder auf unseren Campingstühlen bei Rösti und Spiegelei. Der grosse Globetrotter ist überzeugt, dass dieses Gericht viel besser schmeckt als Zuhause. Die frische Engadinerluft verzaubert sogar eine einfache Speise in etwas Feines. Und falls du bei deinem Besuch im Camping Morteratsch nicht kochen möchtest, kehrst du einfach in das hübsche Beizli auf dem Platz ein.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Das Abendessen beim Camping ist einfach aber sehr fein
Campingplatz Engadin mit Kindern
Das Restaurant des Campingplatzes serviert feines Essen

Nach dem Essen blitzen bereits die ersten Sterne vom Himmel. Dann schauen wir dem Mond zu, wie er über den Bergen aufgeht. Zufrieden schlüpfen wir in unser Zelt. In dieser Nacht kuscheln wir uns eng aneinander, denn eine wolkenlose Nacht bedeutet auch ziemlich frische Temperaturen.

Auf Wiedersehen Campingplatz Morteratsch

Die Vögel können heute so fröhlich zwitschern wie sie möchten. Wir haben es in unserem Zelt so gemütlich, dass sogar der kleine Globetrotter zum Langschläfer wird. Während die Männer frisches Brot im Campingshop holen, brutzelt auf dem Gaskocher das Rührei.

Bei viel Sonnenschein geniessen wir beim Frühstück mitten in der Engadiner Natur das einfache aber so schöne Campingleben.

Nach dem Frühstück bauen wir das Zelt ab und packen unsere Campingsachen wieder zusammen. „Schade, müssen wir schon gehen“, meint der kleine Globetrotter. Er ist ganz traurig und von diesem idyllischen Ort fällt auch uns Eltern der Abschied wirklich schwer.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Unser Zelt steht mitten auf dem naturnahen Areal des Camping Morteratsch

Auf Steinbock-Pirsch auf der Alp Languard

In Pontresina wartet aber noch ein letztes Highlight auf uns. Die Sesselbahn bringt uns auf die Alp Languard. Bereits bei der Bergfahrt sehen wir unter unseren Füssen die ersten Tiere. So einfach ist die Steinbockbeobachtung im Engadin dann aber doch nicht, wie wir aus eigener Erfahrung wissen. Diese Tiere unter der Sesselbahn sind aus Holz geschnitzt. Oben angekommen, machen wir uns mit dem Steinbock-Pass in der Hand auf die familienfreundliche Wanderung „Paradisrunde“ zur Berghütte Chamanna Paradis.

Paradiesisch ist es bereits unterwegs: Immer wieder hören wir Murmeli rufen und bestaunen die grandiose Aussicht über die Engadiner Bergwelt.

Unterwegs erfahren wir auf Schildern viel Interessantes über die Steinbock-Kolonie, die hier heimisch ist.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Die familienfreundliche Paradisrunde führt uns durch eine tolle Berglandschaft
Campingplatz Engadin mit Kindern
Auf der familienfreundlichen Wanderung erfahren wir viel Interessantes über den Steinbock

Bald erreichen wir die hübsche Berghütte und stärken uns auf der Sonnenterrasse mit einem feinen Mittagessen. In der Berghütte holt sich unser Sohn nach dem Essen den ersten Stempel für seinen Steinbock-Pass. Es gibt auch noch eine Belohnung für ihn: „Ein Steinbock!“

Der kleine Globetrotter strahlt und nimmt voller Energie mit uns den Rückweg in Angriff. In Languard hüpft er anschliessend wie ein kleiner Steinbock über den Spielplatz, während wir die Geschichte der Steinböcke in der Steinbock-Galerie studieren.

Campingplatz Engadin mit Kindern
Mittagessen in der Chamanna Paradis mit schönster Aussicht auf die Engadiner Berge
Campingplatz Engadin mit Kindern
Der Steinbock-Spielplatz auf der Alp Languard macht Spass

Bis zum nächsten Mal im Engadin

Auf der Talfahrt zurück nach Pontresina blicken wir hinunter auf unseren Campingplatz. „Können wir dort noch einmal zelten gehen?“, fragt der kleine Globetrotter. Dieser Campingplatz im Engadin ist wirklich ein toller Ort mit Kindern. Wir kehren deshalb bestimmt bald wieder in das Naturparadies Camping Morteratsch zum Zelten zurück.

Noch mehr Tipps für das Engadin

Der Campingplatz Morteratsch im Engadin ist auch im Winter mit Kindern sehr zu empfehlen. Der Platz ist das ganze Jahr geöffnet und wir haben das Wintercamping in einer hübschen Glampingunterkunft getestet. Ein sehr spezielles Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. Einfach Fondue mitnehmen oder vor Ort kaufen und es ist dir viel Gemütlichkeit mitten in der verschneiten Bergwelt des Engadins garantiert!

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle mit Sohn vor dem Holzhaus

Wir sind immer sehr gerne und oft im Engadin unterwegs. Auf dem Blog gibt es deshalb einen detaillierten Blogpost über die besten familienfreundlichen Aktivitäten in der Sommersaison.

Ein ganz besonders tolles Abenteuer sind im Engadin auch immer wieder die Steinböcke. In Pontresina kannst du den mächtigen Tieren nämlich jeden Frühling richtig nahe kommen. Auf dem Blog gibt es einen Erlebnisbericht zur Steinbock-Pirsch in Pontresina.

Steinböcke Pontresina Steinbock auf Wiese beim Grasen

Falls Zelten nicht so dein Ding ist, wirst du bestimmt in der Jugendherberge St. Moritz, in der hübschen Guarda Lodge in Guarda, im schicken Hotel Castell in Zuoz oder in der modernen All in One Lodge in Celerina glücklich.

Warst du auch bereits Zelten im Engadin?

Für mich und meine zwei Globetrotter war dieses Abenteuer beim Zelten im Engadin ein unvergessliches Erlebnis. Und was ist mit dir? Warst du auch bereits auf diesem Campingplatz im Engadin? Warst du vielleicht sogar Camping Morteratsch? Oder welchen Campingplatz im Engadin kannst du für einen Aaufenthalt mit Kindern empfehlen? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit auch andere Reisende von deinen Tipps und deiner Erfahrung profitieren können.

Viel Spass beim familienfreundlichen Camping im Engadin,
deine Travel Sisi

Hinweis: Dieser Aufenthalt ist in Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien entstanden. Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps von Italien und aller Welt erfahren? Damit Du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it.

Campingplatz Engadin mit Kindern
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Camping, Campingplatz, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz · Tagged: Camping, Engadin, Graubünden

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Schatzsuche Viamala-SchluchtAusflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax
Frankreich Camping Rundreise mit Kindern charmante Ile de RéFrankreich Camping Rundreise mit Kindern – Route, Campingplätze, Aktivitäten und Restaurants

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Die besten Aktivitäten als Familie in Livigno, dem Outdoorparadies in Italien

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue