• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps mit Kind · 30. November 2022

Unsere Erfahrung mit All-Inclusive Cluburlaub als Familie

Unser Erfahrungsbericht mit Cluburlaub als Familie in Kalabrien

Wenn du diesem Blog schon länger folgst, weisst du bestimmt, dass sich hier alles um Individualreisen dreht. Ich scheue mit meiner Familie grosse Hotels und Massentourismus. Diesen Herbst kommt aber alles etwas anders und wir buchen eine Reise in ein Clubhotel in Italien. Dieser All-Inclusive Cluburlaub mit der Familie ist eine ganz neue Erfahrung für mich und meine zwei Globetrotter. So etwas haben wir noch nie gemacht und ich gebe zu, diese Pauschalreise hat mich deshalb auch ziemlich nervös gemacht. Ist Cluburlaub das Richtige für mich und meine Familie? Vergeuden wir nicht unsere wertvolle Ferienzeit? Ich hatte wirklich grosse Bedenken und mir zur Sicherheit tatsächlich sogar einen Backup-Plan überlegt.  

Wie unsere Erfahrung mit All-Inclusive Cluburlaub als Familie war und was wir im familienfreundlichen Clubhotel in Kalabrien alles erlebt haben, erzähle ich dir in diesem Artikel. 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wieso entscheiden wir uns für Cluburlaub
  • Anreise mit der Familie nach Kalabrien zum Cluburlaub
  • Unser Zimmer im TUI Magic Life Calabria
  • Der erste Rundgang durch das Clubhotel
  • Das Essen im familienfreundlichen Clubhotel in Kalabrien
  • Tolle Erfahrung am Strand im Cluburlaub mit der Familie
  • Aktivitäten im familienfreundlichen Clubhotel
  • Was wir sonst noch so tun
  • Mache ich mit meiner Familie noch einmal Cluburlaub?
  • Noch mehr Tipps für den Süden Italien
    • Travel Sisi hat noch etwas mehr Infos zum Clubhotel TUI Magic Life Calabria

Wieso entscheiden wir uns für Cluburlaub

Nach den Sommerferien sind wir Eltern irgendwie reisemüde oder besser gesagt planungsmüde. Individualreisen bedeuten ja auch immer viel Recherche und die ist sehr zeitaufwendig, wie du bestimmt selber weisst. Heutzutage ist es ja leider auch so, dass man in der Hauptsaison nicht einmal mehr mit dem Camper spontan auf einen Campingplatz fahren kann. Sogar unsere dreiwöchige Campingreise durch die Bretagne war diesen Sommer komplett im Voraus gebucht. Für diese langwierige Planung haben wir diesen Herbst irgendwie keine Lust mehr.

Die Idee einer Pauschalreise rückt eines Abends ins Gespräch. Ich bin mutig und entscheide: Ja, das machen wir jetzt mal! 

Nur wenig später finde ich heraus, dass der grosse Globetrotter unter einer Pauschalreise einen Cluburlaub versteht. Er hat nämlich bereits das für uns passende Hotel gefunden, inklusive prima Flugzeiten. Ich muss zugeben, die Fotos vom Hotel TUI Magic Life Calabria* sehen wirklich gut aus und die Bewertungen sind durchwegs positiv. Das Logo des Hotels sieht zwar eher billig aus, aber dafür sind die Flugzeiten prima, was wir mit dem kleinen Globetrotter immer schätzen.

Das Hotelareal unseres Cluburlaub als Familie ist eine tolle Erfahrung
Das Hotelareal hat einen wunderschönen Garten mit tropischen Pflanzen

Da kann ich jetzt natürlich nicht mehr Nein sagen zum Abenteuer Cluburlaub. Ich schiebe meine Bedenken zur Seite und wir buchen das wirklich unglaublich gute Angebot für eine Woche im Oktober.

Eine ganze Woche im gleichen Hotel? Das gab es für uns drei überhaupt noch nie. Und das macht mich ziemlich nervös.

Travel Sisis Tipp
Wir haben Hotel und Flug schlussendlich doch nicht pauschal, sondern separat gebucht. Das war deutlich günstiger und die Flugzeiten waren besser. Es lohnt sich also bestimmt, wenn du das vor der Buchung deiner Pauschalreise überprüfst. Für uns bedeutet das jetzt allerdings, dass wir nicht nur einen Ansprechpartner für die ganze Reise, sondern mehrere Ansprechpartner haben, Unterkunft und Airline. Das ist bei Problemen oder einem Rücktritt von der Reise ein Mehraufwand.

Anreise mit der Familie nach Kalabrien zum Cluburlaub

Die Anreise in unser familienfreundliches Clubhotel in Kalabrien ist sehr entspannt. Wir fliegen am Nachmittag und die Flugzeit nach Lamezia Terme dauert nicht lange. Sehr positiv stimmt mich auch gleich die Temperatur, die uns bei der Landung in Italien erwartet. Da kommt richtig Sommerfeeling auf und wir können gleich am Flughafen unsere Pullis ausziehen. 

Auf den Transfer vom Hotel haben wir verzichtet. Ganz so übertrieben pauschal und clubmässig wollen wir es dann doch nicht haben. 

Und hier kommt dann gleich mein Backup-Plan ins Spiel. Wenige Tage vor Abreise habe ich uns nämlich noch einen Mietwagen gebucht. Das Auto ist unser quasi Club-Escape-Plan. Wieso, fragst du mich? Einfach für den Fall der Fälle, dass uns die Clubdecke ganz bald schon auf den Kopf fällt oder das Essen im Hotel gar nicht schmeckt.

Für mich und meine Familie war das Mietauto beim Cluburlaub in Italien eine wertvolle Erfahrung
Ein Mietauto schenkt uns Unabhängigkeit im Cluburlaub mit der Familie

Unser Zimmer im TUI Magic Life Calabria

Nur 20 Minuten ab Flughafen stehen wir bereits in der Lobby des Hotel TUI Magic Life Calabria*. Die Empfangshalle ist riesig und wir drei sind gerade die Einzigen, die an der langen Rezeptionstheke stehen. Der Check-in ist speditiv und schnell erledigt. Dann sind wir bereits auf dem Weg in unser Zimmer. Natürlich inklusive gelben Plastikarmbändern, die sehr auffällig um unsere Handgelenke baumeln.

Wir haben ein Standardzimmer gebucht. Das ist überraschend gross und sehr gemütlich eingerichtet. Klar, mit einem Zimmer in einem Designhotel kann die Ausstattung jetzt nicht ganz mithalten.

Die Qualität der Einrichtung ist passend für ein Viersternehotel und wir fühlen uns wohl.

Unser Zimmer hat einen schönen Balkon mit Blick ins Grüne. Alles ist sehr sauber, sieht ziemlich neu renoviert aus und macht einen überraschend guten ersten Eindruck. Dem kleinen Globetrotter müssen wir im Zimmer natürlich gleich mal die dünne italienische Bettdecke und das Bidet erklären. Wir waren mit ihm ja bereits in Apulien und Sizilien, aber unser letzter Italienaufenthalt im Hotel ist wohl schon zu lange her.

Das Clubhotel hat familienfreundliche Zimmer
Unser Standardzimmer ist in angenehmen Farben gestaltet und schön eingerichtet

 

Der Cluburlaub war für uns als Familie eine entspannte Erfahrung
Das Badezimmer unseres Standardzimmers im familienfreundlichen Clubhotel

Der erste Rundgang durch das Clubhotel

Unser Zimmer ist in einem von zahlreichen Gebäuden untergebracht, die sich auf dem weitläufigen Hotelareal befinden. Wir studieren die Karte vom Resort und laufen dann alles mal ab. Das familienfreundliche Clubhotel hat einen tollen und fast tropischen Garten mit vielen schönen Blumen.

Alles ist sehr gepflegt und manche Ecken der Anlage erinnern uns vom Geruch und von der Optik sogar ein wenig an Thailand. 

Das TUI Magic Life Calabria bietet für die ganze Familie ein tolles Angebot
Das Hotelareal des TUI Magic Life Calabria ist riesig

Es gibt auf dem Hotelareal mehrere Pools. Drei davon sind für alle Gäste zugänglich. Der grosse Pool in der Mitte des Areals hat rundherum viele Liegestühle. Hier gibt es den ganzen Tag musikalische Unterhaltung. Am Anfang bin ich noch sehr skeptisch, aber die Musik ist nicht laut und es wird wirklich ziemlich gute happy Music gespielt.

Der Kinderpool liegt gleich daneben und ist ein Riesenspass für die kleinen Gäste und auch für uns Eltern. Da brauchst du nicht mal Musik, um gute Laune zu kriegen. Der dritte Pool ist beheizt und deshalb sehr beliebt bei Familien.

Der Pool im Clubhotel in Kalabrien war für die ganze Familie eine tolle Erfahrung
Mehrere Pools stehen den Gästen des Clubhotels zur Verfügung

Es gibt auf dem Areal ein grosses Fussballfeld, zahlreiche Tennisplätze, einen Spa und Frisör. Das Hotelareal beherbergt auch noch eine Private Lodge, in der man sich ab 16 Jahren einbuchen kann. Diese hat noch einen weiteren Pool und ein eigenes Restaurants.

Immer wieder blicke ich auf mein gelbes Plastikarmband am Arm. Es stört. Aber hier im Clubareal tragen wenigstens alle eines und deshalb fallen wir damit wenigstens nicht auf. 

Beim Cluburlaub in Italien macht das Plantschen im Familienpool Spass
Der schön angelegte Familienpool ist geheizt und deshalb in der Nebensaison sehr beliebt

 

Im Kinderpool des familienfreundlichen Clubhotels in Italien hat die ganze Familie grossen Spass
Der Kinderpool macht grossen und kleinen Hotelgästen viel Spass

Das Essen im familienfreundlichen Clubhotel in Kalabrien

Unser Hauptrestaurant ist das Buffetrestaurant, wo später an diesem Tag das Abendessen auf uns wartet. Die Speisenauswahl ist sehr vielfältig. Ich habe hier im Clubhotel eigentlich nur ungesundes 0815-Essen erwartet und bin deshalb positiv überrascht. Besonders gut schmecken uns Eltern die italienischen Antipasti, das frische Salatbuffet, der Fisch und das Fleisch und das Ofengemüse ist echt der Hammer.

Der kleine Globetrotter kann sich kaum satt essen an der feinen Pizza und Pasta, die vor unseren Augen live zubereitet werden und authentisch italienisch schmecken.

Das Frühstück im familienfreundlichen Clubhotel schmeckt sehr gut
Das Frühstücksbuffet des Clubhotels bietet eine feine Auswahl an Speisen

Die nächsten Tage bestätigt sich unser erster positiver Eindruck vom Essen. Sowohl im Buffetrestaurant wie auch in den zwei Spezialitätenrestaurants schmeckt das Essen richtig fein. Während unseres Aufenthaltes haben wir je einen Besuch vom Spezialitätenrestaurant inklusive. Diese Essen buchen wir einfach per App.

Die Spezialitätenrestaurants im TUI Magic Life Calabria servieren feines Essen
Die Spezialitätenrestaurants des Clubhotels bieten besonders feines Essen an

Zum Essen gibt es Getränke und Wein aus dem Zapfhahn. Der Wein haut uns geschmacklich jetzt nicht vom Hocker und das Bier ist definitiv besser. Das Preisleistungsverhältnis stimmt beim Essen aber definitiv und ich muss den Club-Escape-Plan nicht anwenden. Noch nicht zumindest.   

Auch am Frühstücksbuffet erfreuen wir uns jeden Morgen aufs Neue. Hier wartet auch immer eine kleine Abwechslung. Einmal ist es ein erfrischendes Minze-Gurke-Zitrone-Getränk und dann ist es wieder eine feine Eierspeise. Alles schmeckt natürlich noch viel besser, weil wir beim Frühstück gleich schon auf der Terrasse sitzen und uns die Sonne ins Gesicht scheint. 

Das Essen im Restaurant unseres familienfreundlichen Clubhotels war eine prima Erfahrung
Bereits beim Frühstück geniessen wir auf der Terrasse des Restaurants die Sonne

Tolle Erfahrung am Strand im Cluburlaub mit der Familie

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Strand. Ganz idyllisch führt uns dieser Spaziergang durch den Pinienwald. Unterwegs kommen wir auch an der Chill-out Zone vorbei. Hier hängen verstreut im Wald Hängematten und es läuft Entspannungsmusik. So etwas Cooles habe ich in einem Clubhotel aber definitiv nicht erwartet. Auch der Strand überzeugt mich und meine zwei Globetrotter sehr.

Die Liegestühle und Sonnenschirme stehen natürlich ganz clubmässig in Reih und Glied am Kiesstrand.

Ich muss aber gestehen, dass es ziemlich angenehm und gemütlich ist, auf einem Liegestuhl zu liegen. So etwas habe ich ja ewig nicht mehr gemacht und normalerweise begnüge ich mich mit unserem Strandtuch.

Der Strand ist eine schöne Erfahrung bei unserem familienfreundlichen Cluburlaub
Das Clubhotel in Kalabrien hat einen wunderschönen Strandabschnitt
Schnorcheln macht beim Cluburlaub in Italien mit der Familie grossen Spass
Im glasklaren Meerwasser macht das Schnorcheln Spass
Am Strand kann man herrlich enspannen beim Cluburlaub mit der Familie
Relaxen am Strand im bequemen Liegestuhl

Toll ist auch, dass wir uns an der Beach Bar unlimitiert mit Getränken eindecken können. Es kommt aber noch besser, denn hier gibt es ab 12 Uhr ein feines kleines Mittagsbuffet – inklusive Blick aufs Meer!

Beim Cluburlaub mit der Familie schmeckt das All-Inclusive Essen
Beim Mittagessen in der Beach Bar geniessen wir den Blick auf das Meer

Ja, du merkst bestimmt, so langsam schwinden meine Zweifel am Cluburlaub mit Familie wirklich ein wenig. Oder werde ich jetzt gleich für irgendwelche Aktivitäten aus dem bequemen Liegestuhl gerissen? 

Aktivitäten im familienfreundlichen Clubhotel

Natürlich nicht. Denn bereits vor der Anreise ins Hotel Tui Magic Life Calabria* habe ich mir die Tui App auf mein Handy geladen. Damit weiss ich, welche Aktivitäten das Clubhotel für uns als Familie anbietet und kann uns direkt per App dafür anmelden.

Meine Aktivitäten-Highlights sind die Yoga-Lektionen im Pinienwald und das Pilates. Der grosse Globetrotter findet die angebotenen Bike- und Radtouren toll.  

Beim Cluburlaub im TUI Magic Life Calabria ist Outdoor Yoga im Pinienwald inklusive
Das Aktiviätenprogramm beinhaltet Yoga im Pinienwald

Der kleine Globetrotter wird im Magic Kids Club altersgerecht betreut und macht lustige Aktivitäten auf dem Hotelareal. Die Kinderbetreuung ist in drei Altersklassen eingeteilt. Es gibt zudem auf dem Clubareal eine Game Zone und zwei Spielplätze. 

Kinder machen eine tolle Erfahrung im Kinderclub beim Cluburlaub als Familie in Italien
Im Magic Kids Club ist immer etwas los für die kleinen Gäste
Das Aktivitätenprogramm für Kinder ist im TUI Magic Life Cluburlaub mit der Familie eine abwechslungsreiche Erfahrung
Für Kinder gibt es im Clubhotel ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm

An der Wassersportstation können wir kostenpflichtig SUPs ausleihen und Kurse buchen. Die Miete von Kanus,  Windsurfmaterial und vom Katamaran (nur mit gültiger Lizenz) ist im Preis inklusive. Wir haben viel Spass mit dem Kanu und schauen uns das Clubhotel vom Meer aus an. Wenn du noch aktiver sein möchtest, kannst du dich im Fitnessraum austoben. 

Dazu gibt es auch noch kulturelle Events wie Kinoaufführungen und Shows. Als grosse Afrikafans lassen wir uns die African Night natürlich nicht entgehen. 

Das Aktivitätenangebot ist wirklich wunderbar und in so einem Clubhotel bist du und deine Familie den ganzen Tag prima unterhalten. Aber als ich nach dem ersten vollen Tag im Clubhotel abends im Bett liege, merke ich, dass mir irgendetwas fehlt.

Mir fehlt das Abenteuer. Mir fehlen richtige Entdeckungen. Mir fehlt es an Authentik. Mir fehlt die Herausforderung des Neuen.  

Was wir sonst noch so tun

Als ich am nächsten Morgen aufwache, stelle ich fest, dass es dem grossen Globetrotter genau gleich geht wie mir. Er erzählt uns beim Frühstück bereits von den tollen Sehenswürdigkeiten, die es hier gleich ums Eck zu entdecken gibt. Ich muss schmunzeln und traue mich jetzt auch, meinen Reiseführer für Kalabrien* hervorzuholen. In dem habe ich auch bereits einige schöne Ausflugsideen angestrichen. 

Mit unserem Mietwagen düsen wir in die nächste Stadt und verbringen dort ein paar wunderschöne Stunden inklusive feinem Essen im authentisch italienischen Beizli. 

Ein Ausflug nach Tropea darf beim Cluburlaub in Kalabrien nicht fehlen
Tropea ist ein wunderschöner Tagesausflug von unserem Clubhotel in Kalabrien

Bei unseren Ausflügen in dieser Woche stellen wir fest, dass Kalabrien eine grandiose Destination ist und man im Herbst auch noch prima im Meer schwimmen kann. Das einzige, was bei diesen Exkursionen stört, ist unser gelbes Plastikarmband ums Handgelenk.  

Familienfreundliche Reisetipps Kalabrien
Alle Insidertipps, die wir während unseres Aufenthaltes in Kalabrien gesammelt haben, verrate ich dir in diesem Blogpost.

Mache ich mit meiner Familie noch einmal Cluburlaub?

Unsere Woche All-Inclusive Cluburlaub mit der ganzen Familie in Kalabrien vergeht wie im Flug. Als wir im Flugzeug auf dem Weg nach Hause sitzen, frage ich den Rest meiner Familie, wie ihre Erfahrung beim Cluburlaub war. Nach einer Woche in diesem familienfreundlichen Clubhotel sind wir uns alle drei einig:

Cluburlaub ist ein sehr entspannter Urlaub. Wir haben uns wunderbar erholt in dieser Woche und hatten alle sehr viel Spass. 

Für uns geht Cluburlaub aber definitiv nur in der Nebensaison. Beim Check-out habe ich mich erkundet und unser Hotel war während unseres Aufenthaltes nur zu 30-40% ausgelastet. Jetzt wird uns auch klar, weshalb die Rezeption so grosszügig gebaut ist. Diese Fläche wird in der Saison für die Warteschlange der Gäste benötigt. Auch die vielen Liegestühle rund um den Pool stehen nicht ohne Grund dort.

In der Nebensaison ist Cluburlaub für jede Familie eine positive Erfahrung
In der Nebensaison ist die Auswahl an Liegestühlen rund um den Pool gross

Die Nebensaison hat also bestimmt einiges zu unserem sehr entspannten und schönen Aufenthalt beigetragen. Ein Mietauto ist für uns auch sehr wichtig und das würden wir beim nächsten Mal wieder dazu buchen. Und um unser Plastikarmband verschwinden zu lassen auf unseren Ausflügen, finden wir bestimmt immer wieder eine kreative Lösung. 

Das einzig lästige am Cluburlaub ist das Plastikarmband
So verstecken wir unser Clubarmband bei Ausflügen

Ja, du hast ganz richtig gelesen. Unsere Erfahrung im TUI Magic Life Calabria* war wirklich gut. Wir können uns tatsächlich vorstellen, für einen entspannten Urlaub in der Nebensaison ein weiteres Mal in dieses oder ein anderes Clubhotel zu fahren.

Aber keine Sorge, wir werden auch in Zukunft zum grossen Teil individuell unterwegs sein und wie du es von uns kennst, in speziellen Unterkünften übernachten oder im Camper reisen. Diese Reisestile mögen wir halt doch immer noch am liebsten. 

Noch mehr Tipps für den Süden Italien

Wenn du länger Zeit hast und den Süden Italiens noch besser erkunden möchtest, empfehle ich dir eine Reise nach Sizilien. Die italienische Insel ist nur 25 Minuten von Kalabrien entfernt und auch im Herbst noch eine prima Destination. Die Fähre startet in Reggio Calabria. Wir haben auf Sizilien ein tolles Designhotel aufgestöbert mit wunderschönem Blick auf den Ätna. Auf dem Blog findest du tolle Reisetipps für die schöne Insel.

Auch Apulien ist immer eine Reise wert. Dort haben wir in einer hübschen Masseria gewohnt. 

Vor der Küste Kalabriens liegen die Äolischen Inseln. Der italienische Vulkan Stromboli ist eine davon und während unseres Aufenthaltes gab es dort sogar einen Ausbruch. Die Äolischen Inseln kannst du prima von Tropea aus auf einem Tagestrip* besuchen.

 

Travel Sisi hat noch etwas mehr Infos zum Clubhotel TUI Magic Life Calabria

So kommst du hin:
Der nächste Flughafen vom TUI Magic Life Calabria* ist Lamezia Terme. 

So schläfst du:
Neben regulären Doppelzimmern stehen dir in diesem familienfreundlichen Clubhotel auch ein- oder zweistöckige Familienzimmer und Zimmer mit Verbindungstüre im Angebot. Erwachsene Gäste ab 16 Jahren können sich in der Private Lodge einmieten. 

Das isst du:
Der Preis für die Unterkunft ist All-Inclusive und beinhaltet mehrere Mahlzeiten pro Tag und alle nichtalkoholischen und nationale alkoholische Getränke.

Feine Antipasti geniessen beim familienfreundlichen Cluburlaub in Italien
Die Antipasti schmecken in Italien natürlich immer sehr gut

Wann reist du am besten:
Ich empfehle dir einen Besuch in diesem Clubhotel ausschliesslich in der Nebensaison.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Diese Unterkunft ist eine perfekte Erfahrung für Cluburlaub als Familie.

Was kannst du in der Region erleben:
Meine Reisetipps für Kalabrien verrate ich dir schon bald in einem separaten Blogpost.

Unser Clubhotel in Italien bietet jeden Abend tolle Sonnenuntergänge
Jeden Abend geniessen wir den herrlichen Sonnenuntergang in der Beach Bar des Hotels

Wo kannst du buchen:
Hier kannst du deinen Aufenthalt im Clubhotel in Kalabrien ganz einfach online buchen.

Hast du auch bereits Erfahrung mit Cluburlaub mit der Familie gemacht? Bist du ein Fan von Pauschalurlaub? Vielleicht kennst du sogar das TUI Magic Life Calabria in Italien? Was sind deine Erfahrungen in diesem Clubhotel für Familien in Kalabrien? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit auch andere Leser davon profitieren können. 

Viel Vergnügen beim familienfreundlichen Cluburlaub,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr Tipps für Unterkünfte und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

*Hinweis: Dieser eingebaute Link ist ein sogenannte Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit weiteren coolen Hoteltipps? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Cluburlaub mit Familie Kalabrien Italien

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Italien, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps mit Kind · Tagged: Cluburlaub, Italien, Kalabrien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Aktivitäten Familie Livigno ItalienDie besten Aktivitäten als Familie in Livigno, dem Outdoorparadies in Italien
Glamping Lignano Sabbiadoro Hausboot Marina Azzurra ResortGlamping Lignano Sabbiadoro – Übernachtung auf dem Hausboot im Marina Azzurra Resort
Reisetipps Lignano Sabbiadoro ItalienDie besten Reisetipps für Lignano Sabbiadoro mit Aktivitäten, Restaurants und Unterkunft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lila sagt

    22. Dezember 2022 um 12:10

    Danke für deinen Beitrag! Wir überlegen uns jedes Jahr aufs Neue, ob wir Clubferien wagen sollen. Vielleicht also im Oktober 2023 :-) Du schreibst, dass du nur in der Nebensaison reisen würdest. Wann genau wart ihr da?

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      23. Dezember 2022 um 8:12

      Hallo Lila

      Das kann ich gut verstehen :-) Du hast ja beim Lesen bestimmt gemerkt, wie skeptisch ich diesen Clubferien gegenüberstand. Wir haben die Reise auch im Oktober gemacht. Es war die zweitletzte Woche, in der der Club noch offen hatte. Natürlich kann es im Oktober mal regnen, aber die Stimmung im Club ist dafür mit so wenigen Leuten wunderschön. Vielleicht sehen wir uns dann ja im Oktober 2023.

      Happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Paris Campingtrip mit der Familie – Stellplatz, Sightseeing und Restaurants

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue