• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Persönliches, Reisen · 4. Februar 2021

Meine 8 Tipps für Zuhause gegen Fernweh

Wer hätte gedacht, dass ich einmal so einen Artikel schreiben würde? Ich, die nichts lieber tut als Reisen zu planen, zu verreisen und anschliessend auf diesem Blog darüber zu berichten? Corona hat alles verändert und die Reisewelt komplett auf den Kopf gestellt. Wie bestimmt die meisten von euch war auch ich die letzten Monate so viel zu Hause wie noch nie. In den ersten Wochen der Corona-Pandemie war ich ehrlich gesagt auch ziemlich froh, einfach zu Hause zu sein. Für einmal gab es nichts zu planen und keine 1000 Fotos durchzusehen und auszuwählen. Ich konnte mich einfach entspannen. Ein paar Tage klappte das ganz gut, doch dann ist ziemlich schnell mein Fernweh wieder aufgetaucht. In den letzten Monaten habe ich es mit ein paar einfachen Mitteln in Schach halten können. Mal besser und mal schlechter.

In diesem Artikel verrate ich dir meine Tipps gegen Fernweh. Der Artikel ist Teil der Blogparade „Fernweh 2021“, die Sabine vom Blog Ferngeweht ins Leben gerufen hat. Mit meinen Tipps kannst du deine Wanderlust von Zuhause aus stillen ohne zu reisen. Denn wer weiss, wie lange diese Pandemie noch andauert und das sorgenfreie Reisen weiterhin eingeschränkt bleibt.

Tipps gegen Fernweh: Podcasts hören

Podcasts sind eine prima Lösung, um dich von deinem Wohnzimmer aus an einen anderen Ort zu entführen.

Um dir einen Podcast anzuhören, brauchst du einen sogenannten Podcatcher.

Ich verwende auf meinem Android-Handy die kostenlose App AntennaPod. Dann musst du nur noch deine liebsten Podcasts suchen und abonnieren. Ich empfehle dir GEOaudio: Hören und Reisen oder auch MERIAN – Reisen beginnt im Kopf. Der Off The Path Reisepodcast von Sebastian Canaves ist ebenfalls sehr spannend.

Mit meinem Bluetooth Kopfhörer* muss ich auch nicht still sitzen während ich eine spannende Podcast-Folge anhöre.

Tipps für zu Hause gegen Fernweh für Zuhause Podcast

Tipps gegen Fernweh: Auf Safari gehen

Für mich gibt es fast nichts Vergleichbares wie eine afrikanische Safari. Es ist ein einmaliges und atemberaubendes Erlebnis, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und aus nächster Nähe zu beobachten.

Während meiner Zeit in Südafrika habe ich den afrikanischen Kontinent intensiv bereist und viele tolle Safaris erlebt.

Ich bin auch regelmässig von der Schweiz in meine alte Heimat geflogen, um die unglaublich schöne Tierwelt wieder zu beobachten. Seit der Pandemie war ich leider nicht mehr dort und stille mein Fernweh jetzt mit Online-Safaris. AndBeyond ist einer der grössten Safariveranstalter in Afrika und einer meiner langjährigen Partner im Verkauf von ausgezeichneten Safaris. Mit ihrem Programm WILDwatch Live kannst du täglich zwei Mal per Livestream auf Facebook oder YouTube auf Safari gehen. Diese Safaris dauern jedes Mal ganz authentisch drei Stunden. Über Twitter stellst du dem Ranger Fragen, die dann während der Live-Safari beantwortet werden.

Tipp für Eltern: Die ersten 45 Minuten der Pirschfahrt am Nachmittag sind jeweils speziell für Kinder ausgelegt. Die Fragen von deinem Kind kannst du per E-Mail einsenden. 

Tipps gegen Fernweh: International Kochen

Ich stand immer schon sehr gerne in der Küche und habe gewerkelt. Während meines Studiums war das Kochen sogar Teil meiner Ausbildung. Irgendwo im Keller liegt deshalb noch eine richtige Kochjacke und eine karierte Hose. Normalerweise bin ich aber viel unterwegs und lasse mich lieber bekochen.

Seit der Corona-Pandemie hat sich meine Kochzeit massiv erhöht und in meinen Kochtöpfen wird meistens international gezaubert.

Mit einem feinen Curry reise ich von meinem Zuhause aus nach Mauritius. Es gibt Butter Chicken mit Naanbrot, das mich nach Indien träumen lässt. Mit einer scharfen Tom Kha Gai stille ich mein Fernweh nach Thailand. Und die selbstgemachte Pizza, die jeder nach seinem Gusto belegt, gibt es fast jede Woche für etwas Dolce Vita hier bei uns in der Schweiz.

Internationales Rezept Chicken Curry Mauritius fertiges Gericht

Tipps gegen Fernweh: TV schauen

Mit dem Kochen hat auch mein nächster Tipp gegen Fernweh zu tun. Auf Netflix findest du nämlich eine coole Sendung, die dich kulinarisch mitnimmt auf eine Reise durch die Welt. Ich liebe es mit Phil von Somebody Feed Phil unter die Kochdeckel dieser Welt zu schauen. Auch Streetfood Asien ist eine tolle Doku über die Gassenküchen in Asien.

Wenn Kochen nicht so dein Ding ist, findest du auch sonst eine grosse Auswahl an Dokumentationen und Filmen über das Reisen und unsere Erde. Meine Favoriten sind Pedal the world und Unser Planet.

Wenn du das Reisen gerne in mehr Unterhaltung verpackt möchtest, wirst du mit Hjem til Jul bestimmt happy sein. Diese Weihnachtskomödie nimmt dich mit ins norwegische Roros.

Tipps für zu Hause gegen Fernweh Fernseh schauen

Tipps gegen Fernweh: Radio hören

Seit wir aus Südafrika zurück sind, läuft bei mir zu Hause eigentlich fast immer KFM 94.5. Diesen Radiosender habe ich während unserer Zeit in Kapstadt immer gehört.

Ich freue mich über die Musik, die meine Erinnerungen an Südafrika wach rüttelt.

Interessiert höre ich die Berichte und erfahre, was in Kapstadt so läuft. Sogar die Staumeldungen finde ich spannend und freue mich, wenn ich genau weiss, wo sich die Strassen befinden, in denen gerade Stau ist. Mit diesem Tipp gegen Fernweh fühle ich mich fast wie in Kapstadt.

Um das südafrikanische Radio zu hören, verwende ich ein Internetradio*.

Tipps für Zuhause gegen Fernweh Radio

Tipps gegen Fernweh: Fotobücher machen

Ich mache so viele Fotos, dass ich gar nicht mehr nachzählen kann. Manchmal, wenn ich dann sehr motiviert bin, verpacke ich die schönsten Bilder einer Reise in ein Buch.

So ein Fotobuch ist eine grossartige Möglichkeit, um das Fernweh für ein paar Minuten zu vertreiben.

Ich blättere das Buch durch und schwelge in Erinnerungen an all die tollen Orte, die ich besucht habe und all die schönen Erlebnisse, die ich gehabt habe.

Für die Produktion der Fotobücher verwende ich bereits seit mehreren Jahren ifolor. Der Schweizer Anbieter überzeugt mich mit seiner Qualität und der kurzen Lieferzeit. Wenn du das erste Mal ein Fotobuch erstellst, lohnt es sich, den kostenlosen Online-Kurs zu besuchen. Melde dich am besten gleich zum Newsletter an, denn es gibt laufend tolle Aktionen bei ifolor.

Tipps für Zuhause gegen Fernweh für zu Hause Fotobücher

Tipps gegen Fernweh: Sehenswürdigkeiten besuchen

Wie wäre es damit von deinem Sofa aus vom Eiffelturm über Paris zu blicken? Oder den Taj Mahal ganz ohne Besucheransturm zu geniessen?

Über 10’000 Sehenswürdigkeiten verteilt über die ganze Welt kannst du ganz entspannt und jederzeit von deinem Zuhause aus besuchen.

Google Arts & Culture macht es möglich. Im umfangreichen Angebot findest du auch die bekanntesten Museen und Kunstwerke, die du kostenlos und jederzeit bestaunen kannst.

Taj Mahal Agra Indien

Tipps gegen Fernweh: Deine Nachbarschaft auskundschaften

Ich habe mein Zuhause nie besser kennen gelernt als die letzten paar Monate. Und ich habe ganz viel Schönes vor meiner Haustüre entdeckt. Für diese nahen Erlebnisse bin ich sehr dankbar. Auch wenn es momentan nur sehr eingeschränkt möglich ist, die Welt zu bereisen, kannst du in deiner Nähe bestimmt auch viele schöne Erlebnisse haben.

Geh raus, schau dich um und nimm dir Zeit, um die Natur zu geniessen und neue Entdeckungen zu machen.

Du wirst staunen, wieviel Schönes du findest. Für meine Mikroabenteuer habe ich die letzten Monate hier auf dem Blog das Thema Ausflugstipps für die Schweiz und Liechtenstein gestartet.

Ausflugstipp Winterwanderung Panoramaweg St. Antönien Pany Prättigau Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle wandert

Wie sieht es bei dir aus? Plagt dich in der aktuellen Situation auch das Fernweh? Welche Tipps hast du, um das Fernweh ohne zu reisen zu stillen? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Erfahrungen und Tipps profitieren können.

Es wäre schön, wenn wir bald wieder sorgenfrei und unkompliziert unsere schöne Welt bereisen können.

Bis dahin wünsche ich dir viel Spass beim Fernweh stillen,
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meiner Pinterest-Seite vorbei? Da habe ich bereits viele spannende Reisetipps gesammelt.

Tipps für Zuhause gegen Fernweh

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Persönliches, Reisen · Tagged: Corona, Persönliches

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Jahresrückblick 2021 Travel SisiMein Jahresrückblick 2021
Travel SIsi Jahresrückblick 2020 happy CamperMein Jahresrückblick 2020
Travel Sisi Esther Mattle erklärt die Entscheidung Camper kaufenCamper kaufen – Wieso das genau die richtige Entscheidung für uns war

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine von Ferngeweht sagt

    18. März 2021 um 14:31

    Das sind ja tolle Tipps! Vielen Dank, dass Du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Ich geh dann mal kochen, streamen und auf Safari …

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      19. März 2021 um 8:05

      Hallo Sabine

      Das Thema ist ja besonders in dieser speziellen Situation etwas, das viele beschäftigt. Hoffentlich können wir unser Reisefieber bald wieder mit tollen Reisen stillen. Vielen Dank, dass du diese Blogparade ins Leben gerufen hast.

      Liebe Grüsse
      Esther

      Antworten

Trackbacks

  1. Fernweh 2021 - wie hat sich die Reisesehnsucht verändert? sagt:
    2. Mai 2021 um 12:22 Uhr

    […] Esther von Travel Sisi: „In den ersten Wochen der Corona-Pandemie war ich ehrlich gesagt auch ziemlich froh, einfach zu Hause zu sein. […] Ein paar Tage klappte das ganz gut, doch dann ist ziemlich schnell mein Fernweh wieder aufgetaucht.“ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezept gegen Fernweh: Chicken Curry aus Mauritius

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue