Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Persönliches, Reisen · 4. Februar 2021

Meine 8 Tipps für Zuhause gegen Fernweh

Wer hätte gedacht, dass ich einmal so einen Artikel schreiben würde? Ich, die nichts lieber tut als Reisen zu planen, zu verreisen und anschliessend auf diesem Blog darüber zu berichten? Corona hat alles verändert und die Reisewelt komplett auf den Kopf gestellt. Wie bestimmt die meisten von euch war auch ich die letzten Monate so viel zu Hause wie noch nie. In den ersten Wochen der Corona-Pandemie war ich ehrlich gesagt auch ziemlich froh, einfach zu Hause zu sein. Für einmal gab es nichts zu planen und keine 1000 Fotos durchzusehen und auszuwählen. Ich konnte mich einfach entspannen. Ein paar Tage klappte das ganz gut, doch dann ist ziemlich schnell mein Fernweh wieder aufgetaucht. In den letzten Monaten habe ich es mit ein paar einfachen Mitteln in Schach halten können. Mal besser und mal schlechter.

In diesem Artikel verrate ich dir meine Tipps gegen Fernweh. Der Artikel ist Teil der Blogparade “Fernweh 2021”, die Sabine vom Blog Ferngeweht ins Leben gerufen hat. Mit meinen Tipps kannst du deine Wanderlust von Zuhause aus stillen ohne zu reisen. Denn wer weiss, wie lange diese Pandemie noch andauert und das sorgenfreie Reisen weiterhin eingeschränkt bleibt.

Tipps gegen Fernweh: Podcasts hören

Podcasts sind eine prima Lösung, um dich von deinem Wohnzimmer aus an einen anderen Ort zu entführen.

Um dir einen Podcast anzuhören, brauchst du einen sogenannten Podcatcher.

Ich verwende auf meinem Android-Handy die kostenlose App AntennaPod. Dann musst du nur noch deine liebsten Podcasts suchen und abonnieren. Ich empfehle dir GEOaudio: Hören und Reisen oder auch MERIAN – Reisen beginnt im Kopf. Der Off The Path Reisepodcast von Sebastian Canaves ist ebenfalls sehr spannend.

Mit meinem Bluetooth Kopfhörer* muss ich auch nicht still sitzen während ich eine spannende Podcast-Folge anhöre.

Tipps für zu Hause gegen Fernweh für Zuhause Podcast

Tipps gegen Fernweh: Auf Safari gehen

Für mich gibt es fast nichts Vergleichbares wie eine afrikanische Safari. Es ist ein einmaliges und atemberaubendes Erlebnis, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und aus nächster Nähe zu beobachten.

Während meiner Zeit in Südafrika habe ich den afrikanischen Kontinent intensiv bereist und viele tolle Safaris erlebt.

Ich bin auch regelmässig von der Schweiz in meine alte Heimat geflogen, um die unglaublich schöne Tierwelt wieder zu beobachten. Seit der Pandemie war ich leider nicht mehr dort und stille mein Fernweh jetzt mit Online-Safaris. AndBeyond ist einer der grössten Safariveranstalter in Afrika und einer meiner langjährigen Partner im Verkauf von ausgezeichneten Safaris. Mit ihrem Programm WILDwatch Live kannst du täglich zwei Mal per Livestream auf Facebook oder YouTube auf Safari gehen. Diese Safaris dauern jedes Mal ganz authentisch drei Stunden. Über Twitter stellst du dem Ranger Fragen, die dann während der Live-Safari beantwortet werden.

Tipp für Eltern: Die ersten 45 Minuten der Pirschfahrt am Nachmittag sind jeweils speziell für Kinder ausgelegt. Die Fragen von deinem Kind kannst du per E-Mail einsenden. 

Tipps gegen Fernweh: International Kochen

Ich stand immer schon sehr gerne in der Küche und habe gewerkelt. Während meines Studiums war das Kochen sogar Teil meiner Ausbildung. Irgendwo im Keller liegt deshalb noch eine richtige Kochjacke und eine karierte Hose. Normalerweise bin ich aber viel unterwegs und lasse mich lieber bekochen.

Seit der Corona-Pandemie hat sich meine Kochzeit massiv erhöht und in meinen Kochtöpfen wird meistens international gezaubert.

Mit einem feinen Curry reise ich von meinem Zuhause aus nach Mauritius. Es gibt Butter Chicken mit Naanbrot, das mich nach Indien träumen lässt. Mit einer scharfen Tom Kha Gai stille ich mein Fernweh nach Thailand. Und die selbstgemachte Pizza, die jeder nach seinem Gusto belegt, gibt es fast jede Woche für etwas Dolce Vita hier bei uns in der Schweiz.

Internationales Rezept Chicken Curry Mauritius fertiges Gericht

Tipps gegen Fernweh: TV schauen

Mit dem Kochen hat auch mein nächster Tipp gegen Fernweh zu tun. Auf Netflix findest du nämlich eine coole Sendung, die dich kulinarisch mitnimmt auf eine Reise durch die Welt. Ich liebe es mit Phil von Somebody Feed Phil unter die Kochdeckel dieser Welt zu schauen. Auch Streetfood Asien ist eine tolle Doku über die Gassenküchen in Asien.

Wenn Kochen nicht so dein Ding ist, findest du auch sonst eine grosse Auswahl an Dokumentationen und Filmen über das Reisen und unsere Erde. Meine Favoriten sind Pedal the world und Unser Planet.

Wenn du das Reisen gerne in mehr Unterhaltung verpackt möchtest, wirst du mit Hjem til Jul bestimmt happy sein. Diese Weihnachtskomödie nimmt dich mit ins norwegische Roros.

Tipps für zu Hause gegen Fernweh Fernseh schauen

Tipps gegen Fernweh: Radio hören

Seit wir aus Südafrika zurück sind, läuft bei mir zu Hause eigentlich fast immer KFM 94.5. Diesen Radiosender habe ich während unserer Zeit in Kapstadt immer gehört.

Ich freue mich über die Musik, die meine Erinnerungen an Südafrika wach rüttelt.

Interessiert höre ich die Berichte und erfahre, was in Kapstadt so läuft. Sogar die Staumeldungen finde ich spannend und freue mich, wenn ich genau weiss, wo sich die Strassen befinden, in denen gerade Stau ist. Mit diesem Tipp gegen Fernweh fühle ich mich fast wie in Kapstadt.

Um das südafrikanische Radio zu hören, verwende ich ein Internetradio*.

Tipps für Zuhause gegen Fernweh Radio

Tipps gegen Fernweh: Fotobücher machen

Ich mache so viele Fotos, dass ich gar nicht mehr nachzählen kann. Manchmal, wenn ich dann sehr motiviert bin, verpacke ich die schönsten Bilder einer Reise in ein Buch.

So ein Fotobuch ist eine grossartige Möglichkeit, um das Fernweh für ein paar Minuten zu vertreiben.

Ich blättere das Buch durch und schwelge in Erinnerungen an all die tollen Orte, die ich besucht habe und all die schönen Erlebnisse, die ich gehabt habe.

Für die Produktion der Fotobücher verwende ich bereits seit mehreren Jahren ifolor. Der Schweizer Anbieter überzeugt mich mit seiner Qualität und der kurzen Lieferzeit. Wenn du das erste Mal ein Fotobuch erstellst, lohnt es sich, den kostenlosen Online-Kurs zu besuchen. Melde dich am besten gleich zum Newsletter an, denn es gibt laufend tolle Aktionen bei ifolor.

Tipps für Zuhause gegen Fernweh für zu Hause Fotobücher

Tipps gegen Fernweh: Sehenswürdigkeiten besuchen

Wie wäre es damit von deinem Sofa aus vom Eiffelturm über Paris zu blicken? Oder den Taj Mahal ganz ohne Besucheransturm zu geniessen?

Über 10’000 Sehenswürdigkeiten verteilt über die ganze Welt kannst du ganz entspannt und jederzeit von deinem Zuhause aus besuchen.

Google Arts & Culture macht es möglich. Im umfangreichen Angebot findest du auch die bekanntesten Museen und Kunstwerke, die du kostenlos und jederzeit bestaunen kannst.

Taj Mahal Agra Indien

Tipps gegen Fernweh: Deine Nachbarschaft auskundschaften

Ich habe mein Zuhause nie besser kennen gelernt als die letzten paar Monate. Und ich habe ganz viel Schönes vor meiner Haustüre entdeckt. Für diese nahen Erlebnisse bin ich sehr dankbar. Auch wenn es momentan nur sehr eingeschränkt möglich ist, die Welt zu bereisen, kannst du in deiner Nähe bestimmt auch viele schöne Erlebnisse haben.

Geh raus, schau dich um und nimm dir Zeit, um die Natur zu geniessen und neue Entdeckungen zu machen.

Du wirst staunen, wieviel Schönes du findest. Für meine Mikroabenteuer habe ich die letzten Monate hier auf dem Blog das Thema Ausflugstipps für die Schweiz und Liechtenstein gestartet.

Ausflugstipp Winterwanderung Panoramaweg St. Antönien Pany Prättigau Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle wandert

Wie sieht es bei dir aus? Plagt dich in der aktuellen Situation auch das Fernweh? Welche Tipps hast du, um das Fernweh ohne zu reisen zu stillen? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Erfahrungen und Tipps profitieren können.

Es wäre schön, wenn wir bald wieder sorgenfrei und unkompliziert unsere schöne Welt bereisen können.

Bis dahin wünsche ich dir viel Spass beim Fernweh stillen,
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meiner Pinterest-Seite vorbei? Da habe ich bereits viele spannende Reisetipps gesammelt.

Tipps für Zuhause gegen Fernweh

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Persönliches, Reisen · Tagged: Corona, Persönliches

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Jahresrückblick 2021 Travel SisiMein Jahresrückblick 2021
Travel SIsi Jahresrückblick 2020 happy CamperMein Jahresrückblick 2020
Travel Sisi Esther Mattle erklärt die Entscheidung Camper kaufenCamper kaufen – Wieso das genau die richtige Entscheidung für uns war

Kommentare

  1. Sabine von Ferngeweht sagt

    18. März 2021 at 14:31

    Das sind ja tolle Tipps! Vielen Dank, dass Du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Ich geh dann mal kochen, streamen und auf Safari …

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      19. März 2021 at 8:05

      Hallo Sabine

      Das Thema ist ja besonders in dieser speziellen Situation etwas, das viele beschäftigt. Hoffentlich können wir unser Reisefieber bald wieder mit tollen Reisen stillen. Vielen Dank, dass du diese Blogparade ins Leben gerufen hast.

      Liebe Grüsse
      Esther

      Antworten

Trackbacks

  1. Fernweh 2021 - wie hat sich die Reisesehnsucht verändert? sagt:
    2. Mai 2021 um 12:22 Uhr

    […] Esther von Travel Sisi: „In den ersten Wochen der Corona-Pandemie war ich ehrlich gesagt auch ziemlich froh, einfach zu Hause zu sein. […] Ein paar Tage klappte das ganz gut, doch dann ist ziemlich schnell mein Fernweh wieder aufgetaucht.“ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezept gegen Fernweh: Chicken Curry aus Mauritius

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz