• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Persönliches · 16. Dezember 2020

Mein Jahresrückblick 2020

Travel SIsi Jahresrückblick 2020 happy Camper

Ein Jahr wie kein anderes. 2020 ist definitiv ein sehr spezielles Jahr. Eines, das uns in Erinnerung bleiben wird. Jeden von uns hat die Corona-Pandemie getroffen und das Leben von uns allen hat sich von einem auf den anderen Tag verändert. Letztes Jahr habe ich mir noch Gedanken gemacht, wie sich mein vieles Reisen mit meiner Sorge ums Klima vereinbaren lässt. Wie ich dir im letzten Jahresrückblick 2019 verraten habe, hatte ich sogar überlegt, ein Jahr ohne Flugreise einzuplanen. Und dann hat mir Corona genau diese Idee beschert und ich habe wie viele andere auch im 2020 keine einzige Minute in einem Flugzeug verbracht.

Vieles war in diesem Jahr ganz anders als geplant. Passend zu diesem einmaligen 2020 ist dieser Rückblick auf mein Jahr dieses Mal auch etwas anders. Es ist nicht nur ein Rückblick auf meine Reisen, sondern auch auf andere Dinge, die in diesem Jahr passiert sind und über die ich hier und auf meinen Social Media normalerweise nicht berichte.

Wie gewohnt, werde ich aber meine schönen Reisen im 2020 noch einmal Revue passieren lassen. Ich berichte von Reisen, die ich aufgrund der Pandemie nicht machen konnte. Und dann gibt es einen Einblick auf andere Projekte, die neben dem Reiseblog so laufen und auch noch einen Ausblick ins 2021. Ich wünsche dir viel Spass beim Lesen.

Jahresrückblick 2020: Prima Start

2020 ist richtig idyllisch gestartet, denn es gab hier in den Schweizer Bergen ziemlich viel Schnee und Sonnenschein. Ich habe dieses #Winterwonderland richtig ausgekostet und mit meinem zwei Globetrottern eine tolle Zeit in Brigels und Disentis verbracht. Im Engadin haben wir auch zum ersten Mal Glamping im Winter gemacht.

Die Übernachtung in dieser charmanten Glamping-Unterkunft war ein einmalig cooles Winter-Abenteuer, das ich sehr empfehlen kann.

Mit meinem neuen Schlitten, den ich mir letzten Winter zugelegt habe, bin ich zahlreiche Schlittelpisten hinunter gesaust und hatte viel Spass.

Auf meinem letzten Trip vor dem Lockdown habe ich für Graubünden Ferien noch einmal den charmanten Bergort Brigels besucht.

Winterferien Disentis Sedrun Graubünden Schweiz Caischavedra

Jahresrückblick 2020: Vermasselte Pläne

Wie bestimmt bei vielen von euch sind dann aber auch bei mir von einem Tag auf den anderen viele Reisen ins Wasser gefallen. Geld habe ich dabei zwar keines verloren, denn sowohl die Airlines als auch die Hotels waren in dieser speziellen Situation sehr kulant. Aber wie du bestimmt weisst, investiere ich immer sehr viel Zeit in die Reisevorbereitungen.

Unsere Reisen sind ja meistens Road Trips und keine Strandferien, so dass immer mehrere Unterkünfte und die Route mit Aktivitäten geplant werden muss.

Das nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Umso mehr habe ich mich deshalb genervt als wir unsere lange im voraus geplante Reise nach Oman verschieben und später im Jahr dann komplett stornieren mussten.

Die Reise nach Brüssel war überhaupt die erste, die ich absagen musste. Ich weiss noch, dass ich fast ein schlechtes Gewissen hatte als ich mit der Swiss am Telefon war und nicht wusste, ob ich komplett übertreibe oder ob es die richtige Entscheidung ist, wegen Corona auf diese Städtereise zu verzichten. Heute weiss ich es besser und würde mich riesig freuen, wenn wir unsere Freunde im 2021 endlich in ihrem neuen Zuhause Brüssel besuchen könnten.

Mit einer Freundin wollte ich im Frühling das Schweizer Bergell erwandern. Ich hoffe, dass ich diese Reise dann im nächsten Jahr nachholen kann, um hier mehr über diese authentische und wunderschöne Region zu berichten.

Kreta war für den Mai geplant und konnte nicht stattfinden. Es wäre toll, wenn ich diese grossartige Kooperation im kommenden Jahr realisieren könnte.

Für Polen im Sommer sah es eigentlich noch einigermaßen gut aus. Aber auch das hat sich irgendwann geändert und die Reise fiel ebenfalls ins Wasser.

Welche Reisepläne hast du in diesem Jahr über Bord werfen müssen? Ich bin gespannt, wo es dich hingezogen hätte und freue mich über einen Kommentar.

Jahresrückblick 2020: Umgesetzte Pläne

Nach all den vielen Stornierungen habe ich mich natürlich umso mehr gefreut, dass sich die Situation mit Corona auf den Sommer hin wieder etwas beruhigt hat und einige Reisen wie geplant stattfinden konnten.

Am Ufer des Bodensees war ich mit meiner Familie auf den Bikes unterwegs. Diese familienfreundliche Fahrradtour im Thurgau hat uns allen sehr viel Spass gemacht. Wir haben gemerkt, dass der kleine Globetrotter bereits ein richtig guter Biker ist und wollen diese Art des Reisens auf jeden Fall wiederholen.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee

Österreich ist durch meinen langen Aufenthalt in Wien ja quasi eine erweiterte Heimat von mir und es zieht mich immer wieder gerne hierhin. Diesen Sommer ging es mit meinen zwei Globetrottern und anderen reisefreudigen Bloggerfamilien ins Pitztal. Absolut kinderfreundlich hat sich auch Serfaus gezeigt, wo wir im Spätsommer ein Weekend voller Action verbracht haben. Über dieses familienfreundliche Weekend habe ich auch ausführlich auf familienleben.ch berichtet.

Familienwochenende Pitztal Tirol Österreich Travel Sisi Esther Mattle

Nachdem ich letztes Jahr mit dem kleinen Globetrotter so eine grandiose Zeit auf der Grand Tour of Switzerland hatte, sind wir dieses Jahr noch ein paar weitere Highlights des berühmten Schweizer Road Trips abgefahren. Unsere kleine #SwissGrandTourmitKind war genau so ein Erfolg. Alle Tipps dazu findest du hier.

Besonders gefreut hat mich, dass n-tv über unsere Erlebnisse auf der Grand Tour of Switzerland berichtet hat.

Familienausflug Sattel Hochstuckli Schwyz Schweiz Raiffeisen Skywalk Hängebrücke

Ins wunderschöne Engadin hat es uns diesen Herbst auch noch einmal gezogen. Dieses Wander-Weekend im Schweizerischen Nationalpark wurde von hübschem Pulverschnee überzuckert. Der Besuch in der neu eröffneten Jugi im Schloss Burgdorf war ein weiteres Highlight, das wir wie geplant machen konnten.

Unterkunftstipp Jugendherberge Schloss Burgdorf Emmental Schweiz

Jahresrückblick 2020: Spontane Reisen

Spontanität war wohl das Einzige, was in diesem speziellen Reisejahr wirklich Konstanz hatte. Diese Art des Reisens geht besonders gut beim Camping.Unser Zelt ist schnell eingepackt und an wunderschönen Plätzen wieder aufgebaut. Über Ostern haben wir sogar in unserem Garten gecampt.

Das Positive der Coronakrise Zeit für Verrücktes

Im Juli haben wir uns zudem kurzentschlossen einen Camper gekauft und das macht mich jetzt definitiv zum #happycamper. Der Kauf war zwar spontan, die Idee dahinter aber schon lange da, wie du aus dem letztjährigen Jahresrückblick bereits weisst. Es ist uns aber einfach lange nicht das richtige Gefährt über den Weg gelaufen.

Helga ist ein Glücksgriff und wir sind megahappy, dass dieser kompakte rote Camper jetzt bei uns auf dem Parkplatz steht.

Wenn du mehr über unsere Entscheidung einen Camper zu kaufen wissen möchtest, kannst du es hier nachlesen. Und falls du es noch nicht gesehen, es gibt jetzt sogar eine eigene Camping-Kategorie auf meinem Blog.

Da Helga jederzeit startklar ist, bin ich dann mit meinen zwei Globetrottern nach einem kurzen Blick auf die Coronastatistik ganz spontan im Sommer nach Korsika und im Herbst nach Venedig gedüst. Alleine war ich mit dem kleinen Globetrotter noch ein Weekend mit Helga im wunderschönen Schaffhauserland unterwegs.

Camping Rundreise Korsika Campingplatz Porlezza Lago Maggiore Italien

Jahresrückblick 2020: Entdeckungen vor der Haustüre

Das ungewöhnliche 2020 hat mir endlich die Chance geschenkt, meine Wohnregion besser kennen zu lernen.

Zusammen mit meinen zwei Globetrottern habe ich mich von unserem Zuhause hier in Maienfeld im Schweizer Kanton Graubünden auf Entdeckungsreise begeben.

Daraus ist eine neue Ausflugs-Kategorie für den Blog entstanden, die du vielleicht bereits nutzt. Diese werde ich natürlich laufend weiter ausbauen.

Vielleicht hast du einen tollen Ausflugstipp, der noch nicht aufeführt ist und den du mir verraten möchtest? Darüber würde ich mich sehr freuen.

Mit meinen zwei Globetrottern habe ich dieses Jahr auch viel Zeit Zuhause verbracht. Mit was wir uns im Lockdown so die Zeit vertrieben haben, kannst du hier nachlesen. Ich war auch fleissig beschäftigt mit zahlreichen DIY-Projekte hier in unserem Haus, mit denen ich wahrscheinlich schon beinahe einen eigenen Blog starten könnte :-).

Ausflugstipp Wanderung Familie Rheinschlucht Graubünden Schweiz Start der Wanderung in Valendas

Jahresrückblick 2020: Ausblick aufs 2021

Reisen sind bisher tatsächlich noch keine konkret geplant fürs kommende Jahr. Dafür habe ich einfach zu viele schöne Trips absagen müssen und gelernt, dass spontane Buchungen das Beste sind. Aber es ist schon einiges Spannendes angedacht oder in Besprechung, das hoffentlich realisiert wird.

Zudem habe ich ja noch einige Reisepläne von diesem Jahr, die sich ohne viel Vorbereitung ganz einfach umsetzen lassen, wenn es die Situation mit Corona denn auch zulässt.

Fest steht aber schon mal, dass wir mit unserem Camper Helga und unseren Bikes wieder unterwegs sein werden. Und natürlich möchte ich auch wieder viele schöne Ecken vor unserer Haustüre entdecken.

Die viele Zeit, die ich in diesem Jahr Zuhause verbracht habe, habe ich auch für die Weiterbildung genutzt. Die Erstellung von Videos interessiert mich und daran möchte ich im kommenden Jahr unbedingt weiter arbeiten.

Ich denke, Videos kommen bei den meisten von euch gut an, oder? Ich freue mich, wenn du mir da einen Kommentar dazu da lässt, damit ich mich nicht in die falsche Richtung bewege.

Eine weitere Fotoausbildung ist für das kommende Jahr auch vorgesehen. Damit möchte ich die Eindrücke von meinen Reisen und Erlebnissen noch besser einfangen können.

Die letzten Monate habe ich an Produkten gefeilt, die ich bald in einem Shop präsentieren und zum Verkauf anbieten werde. Ich freue mich schon auf die Umsetzung dieses Projektes und bin sehr gespannt, wie diese speziellen Produkte bei euch ankommen.

Das Glamping lässt mich nach wie vor nicht los. Das ist für mich immer noch die coolste Art der Übernachtung. Zudem vermisse ich es, Gastgeber zu sein wie damals in Kapstadt in Südafrika. Seit einigen Monaten tüftle ich deshalb neben dem Reiseblog auch noch an einem Projekt, das diese beiden Leidenschaften kombiniert. Es könnte aber noch ein Weilchen dauern bis es realisiert ist, denn es gibt viele Stolpersteine. Ich hoffe aber, dass ich schon bald mehr darüber berichten kann.

Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden Schweiz

Jahresrückblick 2020: Dankeschön & Feedback

Zum Schluss möchte ich mich auch dieses Jahr noch einmal ganz herzlich bei dir bedanken. Jedes Like und jeder Kommentar bedeuten mir sehr viel und ich freue mich auch immer sehr über eine persönliche Nachricht.

Das macht die Arbeit, die ich in diesen Reiseblog stecke, auf jeden Fall wert und motiviert mich, euch immer viele neue Insidertipps von meinen Reisen mitzubringen.

Es wäre toll, wenn du mir noch etwas mehr Feedback geben würdest.

Mich würde zum Beispiel sehr interessieren, mit welcher Art des Reisens ich dich am meisten anspreche? Glamping, Camping oder mit Unterkunft in coolen Hotels? Kannst du mit meinen Ausflugstipps etwas anfangen oder soll ich mich lieber wieder auf grössere Reisen fokussieren? Lass mir doch einen Kommentar da, damit ich mich mit meinem Blog auch an deinen persönlichen Wünschen orientieren kann.

Bedanken möchte ich mich auch bei meinen zwei Globetrottern. Die zwei müssen ganz oft sehr geduldig sein und warten, bis ich das richtige Foto gemacht habe. Ich bin so gerne mit euch unterwegs und freue mich bereits auf viele neue Abenteuer im 2021.

Travel Sisi Jahresrückblick 2020 zwei Globetrotter in Korsika

Jetzt wünsche ich dir eine wunderbar entspannte und zufriedene Weihnachtszeit und freue mich sehr, wenn du meinem Blog auch im nächsten Jahr wieder folgst. Ich hoffe, dass sich das kommende Jahr wieder etwas unkomplizierter präsentiert.

Happy travels,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Persönliches · Tagged: Persönliches, Reisejahr

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Jahresrückblick 2021 Travel SisiMein Jahresrückblick 2021
Tipps für Zuhause gegen FernwehMeine 8 Tipps für Zuhause gegen Fernweh
Travel Sisi Esther Mattle erklärt die Entscheidung Camper kaufenCamper kaufen – Wieso das genau die richtige Entscheidung für uns war

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Ausflugstipp Walderlebnispfad Vaduz: Themenweg mit grandioser Aussicht in Liechtenstein

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Spektakulär ✨ Hast du die Teufelsbrücke berei Spektakulär ✨  Hast du die Teufelsbrücke bereits besucht? Diese Brücke führt seit 1200 über die Schöllenschlucht und machte die Gotthardstrecke zur kürzesten Nord-Süd-Verbindung. Auf dem kurzen Rundweg kannst du das imposante Bauwerk bestaunen, das der Sage nach sogar vom Teufel gebaut wurde.  ✔️Abspeichern für deinen nächsten Ausflug in die @ferienregionuri  #teufelsbrücke #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #ausflugstipp #ausflugmitkindern #ausflugshighlight #myswitzerland #bergliebe #swissmountains #swissalps
Aussichtspunkt ✨ Kennst du diesen Balkon bereit Aussichtspunkt ✨  Kennst du diesen Balkon bereits? Die Aussicht auf See und Berge ist magisch. Und unter dir befindet sich auch noch die berühmteste Wiese der Schweiz. Weisst du, wie sie heisst?  Dieses Weekend bin ich übrigens wieder in diesem schönen Kanton unterwegs 😉  #seelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #reisefamilie #ausflugstippschweiz #reisefamilie#familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Zeltausflug ✨ Manchmal lohnt es sich, ein wenig Zeltausflug ✨  Manchmal lohnt es sich, ein wenig zu warten und für diesen grandiosen Campingspot hätten wir wohl kein besseres Wochenende finden können. Auch wenn wir oft campen, ist zelten eine ganz andere Sachen und immer ein grandioses Abenteuer für mich und meine Familie. Ich musste deshalb dieses Weekend auch ein paar Learnings machen:  Eine elektrische Kühlbox nützt ohne Strom nicht viel, wenn man die Kühlelemente Zuhause im Gefrierer lässt. Das Gas bringt auch nichts, wenn man vergisst, es zu testen und es dann nach nur 2 Minuten auch schon leer ist. Ein Zelt ist kein Camper und man hört wirklich alles, was die Nachbarn so tun und reden 🙄 Die Ohrenstöpsel reisen deshalb nächstes Mal bestimmt mit und am besten schreibe ich sowieso gleich mal eine Checkliste für den nächsten Zeltausflug 😉  Wer von euch ist auch gerne mit dem Zelt unterwegs? Welchen Zeltplatz kannst du empfehlen?  #seelisberg #naturcampingseelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #campingfamilie #campingmitkindern #zeltausflug #reisefamilie #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Schwedentipp ✨ Ja, eigentlich sind wir bereits Schwedentipp ✨  Ja, eigentlich sind wir bereits lange wieder zurück, aber einen Schwedentipp gibt es hier noch für dich: Kalmar! Diese Stadt musst du unbedingt auf deine Liste setzen 🤩  Ich sage nur Kopfsteinpflaster, idyllische Badebuchten, tolle Aktivitäten im @kalmarslott und sehr feines Essen im @blomlofsikalmar und in der @gelatifactorykalmar. Auf dem Campingplatz @firstcampstenso bist du auch ganz nahe an der Natur und vielleicht sogar Tieren 😍 (swipe!).  Abspeichern und hinfahren. Diese naturnahe und sehr spannende Stadt lohnt sich für die ganze Familie! Oder kennst du Kalmar bereits?  #kalmar #kalmarsommar #kalmarfeeling #smaland #schweden #visitsweden #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise  #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Nr. 1✨ Schweden belegt auch dieses Jahr den ers Nr. 1✨  Schweden belegt auch dieses Jahr den ersten Platz des Sustainable Travel Index und gilt als Vorreiter für nachhaltigen Tourismus in Europa. Die wunderschöne Natur ist in Schweden überall erlebbar und gilt als sehr wertvolles Gut.  Wir haben sie intensiv gespürt bei einer Wanderung im Åsnen Nationalpark. Und Anschliessend ging es natürlich zur feinen Fika ins @alshults_handelsbod.  Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit beim Reisen?  #asnen #visitåsnen #visitsmaland #schweden #visitsweden#swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #sustainabletravel #naturlovers#nachhaltigreisen #greentravel #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Hej. Das war ein Abenteuer, das uns der Tipp einer Hej. Das war ein Abenteuer, das uns der Tipp einer lieben Followerin (Danke!) beschert hat! Ausgestattet mit Helm, Stiefeln, warmer Jacke und Taschenlampe haben wir das Bergwerk @klevagruva in Schweden auf eigene Faust erkundet. Ein spannendes Erlebnis für kleine und grosse Globetrotter. 
Tipp: Für kleine Bergwerker gibt es sogar eine Schatzsuche in drei verschiedenen Alterskategorien.
Nicht verpassen: Vor dem Bergwerk machen Grillstellen und ein toller Spielplatz den Ausflug noch schöner.  Die Kleva Gruva war definitiv ein grosses Highlight auf unserer Schwedenreise. Für dich vielleicht auch? Abspeichern und hinfahren. Ich kann es sehr empfehlen.  #klevagruva #schweden #visitsweden #smaland #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz